GNOIENER SV A-Jugend

  • hab es nur zur info reingestellt....
    hat zwar nicht viel mit der jugend zu tun, außer das 3 a-jugendspieler mitgespielt haben, aber es geht ja trotzdem um den gnoiener sv.

  • Freundschaftsspiel


    Gnoiener SV I - Gnoiener SV A-Jugend 8:3 (2:0)


    Die erste Männermannschaft schlägt die A-Jugend erwartungsgemäß. Bis zur 60. Minute konnten die Junioren das Spiel ausgeglichen gestalten, doch dann trat der nicht zu übersehende Kräfteverschleiß ein und die Männer konnten das Ergebnis ohne große Mühe ausbauen. Für beide Seiten war es ein gelungener Test, bei denen die Männer in erster Linie ihren Rhythmus beibehalten wollten und die Junioren sich auf das Finalspiel um die Bezirksmeisterschaft am nächsten Wochenende in Grimmen vorbereiten.


    Aufstellung Männer:
    Johannes, Habeck, Ludwig, Freudenfeld, Ch.Koll (1), Marien (1), Balz (1), Funk, Kühne (1), Schlorf, Ch.Schoknecht (1), A.Schoknecht (2), Millert, "Axel" (1)


    Aufstellung Junioren:
    Bernau, Engel, Schott, Taschkuhn, Johnson, Prengel, Ehlert, Friedel, Schimnick, Luchs (1), Lewerenz (2), Schnorbusch

  • Schade Gnoien, aber leider hats für euch nicht gereicht :D



    War aber nen klasse spiel.


    Was hat eigentlich euren Torwart da geritten mit den beiden gelben karten....




    Naja zur info: Grimmenener SV 4 : 1 Gnoiener SV



    Grimmen ist somit Bezirksmeister und spielt nun in der Landesliga.



    Kann einer mal nen spielbericht machen? hab auch nicht das ganze spiel gesehen, da ich oben bei der B Jugend geschaut habe die übrigens 2:2 gegen Gnoien gespielt hat :D

  • Tigerente
    ja, glückwunsch nach grimmen...


    es war ein absolutes scheiß-spiel...das hatte nur wenig mit fussball zu tun.
    eigentlich müsstest du fragen was dem schieri geritten hat?der hat 15 bis 16 gelbe karten und eine gelb/rote für unseren torwart verteilt.


    bis ca zur 60 minuten führten wir 1:0, dann kam die feldverweis für unseren torwart (erste gelbe für kette tragen und zweite für zeitspiel), in der 70. der ausgleich, darauf mussten wir auf machen und grimmen nutzte es clever aus.


    bericht folgt....

  • hihi ich weiß nur noch das als unsere b jugend gerade runterkam und zur auswechselbank wollte uns eure fans vollgemacht haben und dann kam das 1:2


    Ja dann waren die gelb rote ja gerechtfertigt oder nicht?


    Ja also ich kenn den schiri von der B-Jugend(bin da co trainer, könnte aber auch noch A Jugend spielen :D ). Als wir den namen im training gehört haben wusste ich schon das das spiel verfiffen werden kann. naja ich glaube bei grimmen hatte jeder ne gelbe außer der torwart. zum schluss wurde es ja noch ziemlich unschön als ein spieler von uns von einem eurer spieler getreten wurde. Naja ich hab auch schon fast gedacht das eure fans noch ausrasten aber blieb ja zum glück alles ziemlich ruhig.

  • Hier mal ein spielbericht aus der OZ:



    Grimmener SV holt Bezirksmeistertitel
    Alfred Hitchcock hätte es nicht besser inszeniert. Mit Grimmen und Gnoien trafen im letzten Match die führenden Teams aufeinander.
    Es sollte ein echtes Endspiel werden. Die Voraussetzungen waren da. Die Zuschauerränge mit gut 100 Zuschauern gefüllt. Das ist für ein Nachwuchsspiel in der Bezirksliga sicherlich einmalig. So schwappte die gute Stimmung schnell auf die Akteure auf dem grünen Rasen über. Nach einer kurzen Warmlaufphase ging es dann sofort zur Sache. Es wurde um jeden Ball gekämpft. Doch zunächst wurde nur zwischen den Strafräumen gespielt. Das änderte sich aber schlagartig. In der 18. Minute konnten die Gnoiener eine Unsicherheit des Grimmener Keepers nutzen und mit 1:0 in Führung gehen. Sollte es so bleiben, wären die Gäste aus Gnoien neuer Meister. Doch die Grimmener hatten was dagegen. Sie konnten sich in der Folgezeit sich eine leichte Überlegenheit erspielen. Doch machte man immer wieder den Fehler, den Weg durch die Mitte zu suchen. Und da standen die Gäste sicher. So blieb es beim 0:1 zur Pause. Die zahlreich mitgereisten Fans des Gnoiener SV feierten ihre Mannschaft bereits.


    In der zweiten Halbzeit dann das gleiche Bild. Der GSV hatte die größeren Spielanteile, konnte damit aber wenig anfangen. Bereits frühzeitig spielte der Gnoiener Torwart nun auf Zeit. Das schaute sich der Schiedsrichter aber nicht lange an. Nachdem der Torsteher bereits verwarnt wurde, folgte wenig später die Ampelkarte. Für die Gnoiener war dies ein herber Rückschlag. Dies sollte auch der Wendepunkt im Spiel werden. Zunächst rannten die Grimmener aber vergebens gegen das Abwehrbollwerk der Gäste an. Und auch der nun im Tor stehende Feldspieler machte so manche Torchance zunichte. Thomas Bässler erzielte nach gut siebzig Minuten den umjubelten Ausgleich. Zu diesem Zeitpunkt war der GSV Meister. Nun wurde es für die Gnoiener ganz schwer. Mit einem Spieler weniger mussten sie unbedingt gewinnen. Marcel Max machte mit seinem Treffer zum 2:1 für den GSV die Aufgabe für die Gäste dann noch schwerer. Diese stemmten sich trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit noch einmal dagegen. Doch Steffen Westphal im Grimmener Tor machte seinen Fehler aus der ersten Halbzeit wieder gut und reagierte zweimal großartig. Den endgültigen Todesstoß versetzte Philipp Westphal dem Gnoiener SV mit dem 3:1. Damit war die Begegnung praktisch entschieden. Die hohe Laufarbeit in der zweiten Halbzeit war den Gästen nun anzumerken. Philipp Westphal setzte mit seinem zweiten Treffer in der Schlussminute den Schlusspunkt unter eine gute Partie, an der auch die Gnoiener ihren Anteil hatten. Der 4:1-Erfolg fiel letztlich etwas zu hoch aus, denn die Gnoiener waren ein gleichwertiger Gegner. Der Sieg war aber allemal verdient. Im Anschluss an die Begegnung überreichte der Staffelleiter Ralf Möller dem neuen Bezirksmeister den Siegerpokal. Nun ließen sich die Spieler des GSV und ihr Trainer Frank Horn natürlich richtig feiern. Nach dem Bezirksmeistertitel der B-Junioren in der Saison 2005 / 2006 ist dies ein erneuter großer Triumph des GSV und unterstreicht die gute Nachwuchsarbeit. Glückwunsch aber auch an die geschlagenen Gäste des Gnoiener SV. In der Endabrechnung rutschten sie noch auf den dritten Platz ab. Den zweiten Platz sicherte sich der Neuling Empor Richtenberg durch einen 12:1-Erfolg über den PSV Ribnitz. Auch ihnen Glückwunsch zu dieser guten Saison. Im kommenden Spieljahr werden die A-Junioren des GSV nun ihr Glück in der Landesliga versuchen. Wünschen wir dem Team um Trainer Frank Horn viel Erfolg für diese Mission.


    Den Titel holten: Steffen Westphal, Marcel Klein, Toni Arend, Felix Lehmann, Tobias Harmel, Tobias Müller, Alexander Boy, Thomas Bässler, Hannes Witt, Marcel Max, Philipp Westphal, Björn Schuparis, Paul Reichel, Ronald Dillner, Robin Baahrs.


    [Blockierte Grafik: http://www.ostsee-zeitung.de/bilder/400x400/0000bng8.jpg]


    Die Spielentscheidung in der zweiten Halbzeit: Der Grimmener Philipp Westphal (im blauen Trikot) behält die Nerven und schiebt den Ball zum 3:1 am Gnoiener Torhüter vorbei in die Maschen. Damit sicherten sich die Kreisstädter die Bezirksmeisterschaft

  • Tigerente
    das ist ein sehr guter artikel...schön das du ihn reingestellt hast...


    na ja das mit den fans sollte man nicht so ernst sehen...schließlich wurden wir beim warmmachen schon als "schwuchteln", "assis" usw. beschimpft...
    ich kann dir nicht sagen ob die gelb/rote gerechtfertigt ist? 1. macht es ein unterschied ob der schieri vorm spiel nach ketten usw. schaut?oder ist das egal? 2.das zeitspiel habe ich nicht gesehen da ich gerade in die andere richtung geschaut habe...
    aber nach hören-sagen war sie verdient...obwohl natürlich auch ganz andere sachen verdient gewesen wären, wie zb. rot für den treter von g9 oder gelbt/rot für phillip westphal nach dem foul an unseren torwart.
    für uns gab es 8 gelbe karten und eine gelb/rote...war schon häftig wie viele karten der schíeri gezeigt hat..
    na klar sind beide fangruppen etwas aneinander geraten, aber es war doch alles sehr friedlich...und das der frust nach so einem spiel bei uns tief sitzt, kann man doch verstehen...


    nochmals, glückwunsch nach grimmen und wir wünschen euch nächste saison viel glück in der landesliga...

  • Bezirksliga Nord Saison 2006/2007


    Die Freude über den Kreismeisteritel 2004/2005 und den damit verbundenen Aufstieg der A-Junioren des Gnoiener SV in die Bezirksliga Nord war enorm. Im ersten Jahr hatte das Ziel Klassenerhalt absolute Priorität. Am Ende erreichte man einen sehr guten 4. Platz und schuf damit dem Nachwuchs der kleinen "Warbelstadt" eine weitere Chance sich in der Bezirksliga zu beweisen. Doch in dieser Saison war die Zielsetzung viel höher gestickt, nämlich Aufstieg in die Landesliga, denn die Jahrgänge 1988 und 1989 hatten schon zu B-Juniorenzeiten den Titel des Bezirkes erobert.
    Die Saison 2006/2007 wurde jedoch mit einem sehr kleinen Spielerkader begonnen, nur 13 Spieler fanden den Weg zur Vorbereitung, dieser sollte sich im Verlauf der Saison sogar noch auf 11 Spieler reduzieren. Nach einer sehr guten Vorbereitung wurden die ersten 6 Spiele der Saison in "Serie" gewonnen. Die Gnoiener schienen auf ihren Weg zum Ziel nicht gestoppt werden zu können. Doch dann kam der "Knackpunkt" der Saison. Der Spielmacher Thomas Ehlert verletzte sich bei einem Männerspiel und kam für den Rest der Saison nicht wieder in Form. Im ersten Spiel ohne ihren Spielmacher verloren die Junioren beim PSV Güstrow mit 1:3. Die "Serie" schlechter Ereignisse zog sich ab diesem Zeitpunkte durch die restliche Saison. Nach dem Christian Friedel in die Position des "Leaders" hereingewachsen war und die Mannschaft nun voran führte, schien es wieder bergauf zu gehen. Nach der geglückten "Herbstmeisterschaft" und der guten Hallensaison legte man sich jedoch zu weit zurück. Die Vorbereitung auf die Rückrunde war nicht ausreichend genug und so wurden wichtige Spiele in der Schlussphase der Partien, wie das erste Spiel der Rückrunde gegen den Tabellenzweiten Richtenberg (2:2), nicht gewonnen. Im darauffolgenden Heimspiel verletzte sich der "Ballschlepper" und "Läufer" Christian Friedel, so das auch er im Verlauf der Saison nie mehr auf sein normales Niveau zurückkam. Die Doppelbelastung der aushelfenden B-Junioren zeichnete sich immer weiter negativ aus. So "schlenderte" der GSV durch die gesamte Rückrunde und der Vorsprung von 11 Punkte auf den Grimmener SV wurde leichtfertig verspielt. Am Ende erreicht die Junioren mit aller Mühe das "Finalspiel" in Grimmen, dieses wurde jedoch verloren. Allein in diesem Spiel zeichnete sich der gesamte Ablauf der Saison wieder. Der Beginn war sehr gut und der GSV ging mit 1:0 in Führung, doch je länger das Spiel dauerte um so mehr Fehler und Undiszipliertheiten "schlichen" sich ein. So wurde das Spiel am Ende mit 1:4 verloren und wurde am Ende der Saison sogar nur Dritter.


    Dennoch kann die kleine "Warbelstadt" stolz auf ihren Nachwuchs sein, vor allem auch auf den Klassenerhalt der B-Junioren.


    Ich danke allen Beteiligten für die tolle Saison, vorallem auch unseren Trainer Dieter Engel, der es nicht immer leicht mit uns hatte.


    Der A-Junioren wünsche ich in der Zukunft viel Erfolg und Glück.


    Folgende Spieler kamen in der Saison zum Einsatz:
    M.Steinke, Ch.Schuldt, T.Taschkuhn, J.Schott, B.Johnson, Ch.Prengel, Th.Ehlert, Ch.Friedel, T.Schimnick, R.Lewerenz, Ch.Brandt, T.Baumgarten, R.Luchs, F.Engel, T.Bernau, M.Hohenhaus, M.Schnorrbusch, Goldenbogen, Böttner, Ch.Kliese


    Ich werde mich in Zukunft bemühen, diesen Thread weiterhin mit Spielberichten und Neuigkeiten zu gestalten.


    Thomas Ehlert

  • die Gnoiener A-Junioren haben mit ihrer Vorbereitung begonnen


    Testspiele: Malchin-Gnoien
    Dargun-Gnoien
    Greifswald-Gnoien


    Abgänge: Thomas Ehlert
    Christoph Schuldt
    Christoph Prengel
    Christian Friedel (nur nach als Aushilfe)
    Tim Schimnik
    (alle eigene Männer)


    Zugänge: Krecklow, Goldenbogen, Engel, Luchs, Schnorrbusch, Hendzlik, Milk, Bernau, Kliese (alle eigene B-Junioren)

  • na mein diggär, alles roger?!?


    is das spiel gegen klink nicht nenneswert?


    timmey is doch aufm weg zum united kingdom, er will bei sir alex anheuern und dann becks bei den lions verdrängen :lach:

  • Gnoiener SV - Malchin 2:3


    Tore: Luchs, Johnsson


    Aufstellung: Steinke, Johnsson, Schnorrbusch, Schott, Krecklow, Bernau, Engel, Goldenbogen, Hendzlik, Luchs, Lewerenz (Hohenhaus, David)


    fazit: sehr guter Test für die Gnoiener und nur durch umstrittender Schiedsrichterentscheidungen gewann Malchin eigentlich unverdient das Spiel

  • naja ich glaube wenn Taulo (Taschkuhn) wieder da ist dann werden wir in der defensive auch wieder stabiler auch wenn wir gegen Malchin nicht viele Chanchen zugelassen haben aber die Abwehr ist neuformiert neuer Libero naja muss sich halt erstmal ein bisschen einspielen aber dat wird schon. Im Sturm haben wir natürlich keine Probleme. Lewerenz (3 Torschützenliste A-Junioren), Luchs (2 Torschützenliste B-Junioren) im Spieljahr 2006/2007 also wenn keiner von den Ausfällt habe ich davor keine Angst und auch im Mittelfeld steckt viel Potential naja wir werden die Saison schon gut über die Runden bringen.


    nächsten Vorbereitungsspiele:
    GSV A-Junioren : GSV B-Junioren Freitag 18.00uhr
    GSV - Jördenstorf/Thürkow Sonntag 10.00 uhr


    kurzer Bericht zu den Spielen folgt....

  • Gnoiener SV (A-Junioren)- Gnoiener SV (B-Junioren) 10:0


    Fazit: Die A-Junioren haben erwartungsgemäß die B-Junioren in allen belangen beherrscht, das sehr zielstrebige Offensivspiel führte schließlich zu diesem hohen Ergebnis



    Gnoiener SV - SG Jördenstorf/Thürkow 8:0


    Aufstellung: Steinke, Schott, Engel, Schnorrbusch, Johnson, Taschkuhn, Krecklow, Hohenhaus, Goldenbogen, Lewerenz, Bernau (Grugel)


    fazit: sehr gute Mannschaftsleistung vorallem im Offensivenbereich sehr viel schöne Aktionen und Defensiv das ganze Spiel nur eine Chance zugelassen, Problem des Spiels war trotz des hohen Ergebnis die Chancenverwertung



    Viel Glück für die Mannschaften im Bezirk Nord A-Junioren für die kommende Saison