03-er boykottieren Spiel beim Bfc

  • PS: Und Tatsache ist nunmal, das es einen direkten Zusammenhang zwischen dem hohen Eintrittspreis im jahnsportpark und den Ausschreitungen durch BFC-Fans gibt. Das wird nicht mal der glühenste Fan des BFC bestreiten können.


    Ob diese Ausschreitungen oder auch so manche rassistische Äußerung nun von 20% oder 50% der BFCler zumindest geduldet wird, spielt dabei keine Rolle. Der Boykott soll nicht die Diffenrenzen zwischen den Fangruppen des BFC und dem SVB verstärken, sondern er soll die BFC-Fans dazu aufrufen, mehr gegen Gewalt und Rassismus im eigenen Fanlager vorzugehen.


    Wer das Problem beim BFC nicht erkennt, verschließt einfach die Augen. Das hat nichts mit möglicherweise falschen Aussagen im Aufruf oder in verschiedenen Medien zu tun.

  • Zitat

    Original von mesh
    PS: Und Tatsache ist nunmal, das es einen direkten Zusammenhang zwischen dem hohen Eintrittspreis im jahnsportpark und den Ausschreitungen durch BFC-Fans gibt. Das wird nicht mal der glühenste Fan des BFC bestreiten können.


    ...


    Und genau das ist der Grund, warum ich den Boykott unterstütze. Die eigenen Spacken nicht im Griff haben und die dadurch entstehenden Kosten auf die Gästefans abwälzen ist unterste Schublade.

  • Zitat

    Original von mesh
    PS: Und Tatsache ist nunmal, das es einen direkten Zusammenhang zwischen dem hohen Eintrittspreis im jahnsportpark und den Ausschreitungen durch BFC-Fans gibt. Das wird nicht mal der glühenste Fan des BFC bestreiten können.


    Auf den Schwachsinn ist bei uns noch nicht mal der größte BFC-Hasser gekommen! Und die Jungs sind wirklich kreativ, wenn es darum geht den Biffzen eine reinzuwürgen!Oder ist mir da die Ironie durch die Lappen gegangen?

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Ziemlicher Unsinn, aus meiner Sicht.
    Und alles recht einfach gesehen und nur so von Vorurteilen gespickt.
    Ihr geht doch auch zu Yesilyurt oder Türkiyemspor, obwohl alle Türken potentielle Drogendealer sind...! Unterstützt ihr also so etwas lieber? (Nicht ernst gemeint, wollte nur mal ein Vorurteil gegen ein anderes Vorurteil aufzeigen).

  • Zitat

    Original von mesh
    PS: Und Tatsache ist nunmal, das es einen direkten Zusammenhang zwischen dem hohen Eintrittspreis im jahnsportpark und den Ausschreitungen durch BFC-Fans gibt. Das wird nicht mal der glühenste Fan des BFC bestreiten können. :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


    Ob diese Ausschreitungen oder auch so manche rassistische Äußerung nun von 20% oder 50% der BFCler zumindest geduldet wird, spielt dabei keine Rolle. Der Boykott soll nicht die Diffenrenzen zwischen den Fangruppen des BFC und dem SVB verstärken, sondern er soll die BFC-Fans dazu aufrufen, mehr gegen Gewalt und Rassismus im eigenen Fanlager vorzugehen.
    Wer das Problem beim BFC nicht erkennt, verschließt einfach die Augen. Das hat nichts mit möglicherweise falschen Aussagen im Aufruf oder in verschiedenen Medien zu tun.


    Erst mal an die eigene Nase fassen :!:
    Aber hier einen auf Weltverbesserer machen :nein:

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!

  • ach, ich kann es nicht lassen:


    nur noch 2 sachen:


    @ neutraler: offensichtlich sehen das viele unioner anders als du, ansonsten könnte ich mir die rege zustimmung von seiten der unioner per pn nicht erklären!


    @alle: dort wurde auch drauf hingewiesen, dass es diese diskussion in sehr ähnlicher weise schon mal gab-> letztes derby.....was passierte?



    wiedersehen, bin gespannt, wie das jetzt wieder relativiert,vertuscht und/oder negiert wird :cool:

  • Benutzername


    ich bin nunmal das schwarze Schaf der Familie und als Herdentier auch völlig unbrauchbar...


    lies Dir einfach noch einmal den Beitrag von mesh durch,bei mir hat es ne ganze Weile gedauert bis der Groschen viel!Der ist schon sehr missverständlich geschrieben!

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von Eisenfuß
    Ziemlicher Unsinn, aus meiner Sicht.
    Und alles recht einfach gesehen und nur so von Vorurteilen gespickt.
    Ihr geht doch auch zu Yesilyurt oder Türkiyemspor, obwohl alle Türken potentielle Drogendealer sind...! Unterstützt ihr also so etwas lieber? (Nicht ernst gemeint, wollte nur mal ein Vorurteil gegen ein anderes Vorurteil aufzeigen).


    Wegen genau solchen dummen Sprüchen wie deinem, gehen wir lieber zu Türkiyemspor, Yesilyurt etc....


    @ Neutraler:


    Was ist an mesh's statement nicht zu verstehen? Ausschreitungen in SF-HSH > Wegbruch von Sponsoren > Sicherheitsbedingter Umzug in den JSP > Höhere Kosten(die BFC-Preise waren allerdings, wenn man nicht gerade Jugendlicher unter 16 Jahren ist, noch nie korrekt)


    @ mesh:


    Schöne Beiträge, auch die bei uns im Forum.


    @ all BFC'er


    Die einzigen vernünftigen Beiträge in unserm Forum(hier hab ich fast gar keinen gelesen) von eurer Seite, den ich unterschreiben würde, kamen von Phil Nordost. Ich denke auch, dass sich Leute wie railue, BFC'er usw. schon Gedanken machen, Dinge ändern wollen und dies auch tun. Nun aber entsteht der Eindruck, wenn man hier die mehrheitlichen Kommentare liest, dass die meisten es nie raffen werden.
    Für Leute, die nicht begreifen, dass sich beim BFC noch verdammt viel ändern muss und all diese politisch begründeten Boykottgedanken als dummes Geschwätz abtun - ihr schadet nur eurem Verein! Kapiert das einfach oder geht stricken!
    Fußball findet ohne Demokratie nicht statt und für demokratische Verhältnisse bedarf es politischer Grundlagen!


    Wenn das übrigens stimmt,was Phil Nordost schreibt, seid ihr ja auf einem guten Weg!
    Laßt es keine Sackgasse werden, dann kommen wir mit unserer Zweiten(der sportliche Seitenhieb mußte sein :lach:) wieder!
    An eurer Musik im SF HSH müßt ihr übrigens nichts ändern - die hat mir schon immer gefallen.

  • Zitat

    Original von mesh
    PS: Und Tatsache ist nunmal, das es einen direkten Zusammenhang zwischen dem hohen Eintrittspreis im jahnsportpark und den Ausschreitungen durch BFC-Fans gibt.


    Ruppi


    Ganz einfach!


    hohe Eintrittsgelder = Ausschreitungen durch BFC-Fans


    aber wie gesagt,mittlerweile ist der Groschen auch bei mir gefallen!

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Versteh den Boykott ooch nich komplett, muss ick aber ooch nich. Als Auswärts-Fan würde man doch wohl selbst noch rumnölen, wenn man nur n Zwickel bezahlen müsste bei nem unbeliebten Jegner. 10 € Eintritt sind wirklich janz schön fett, aber wo war der Uffschrei vom SVB, als Türkiyem jejen den heiljen FCU ooch n 10er haben wollte? Vielleicht is Euer Boykott zeitlich unjünstig jelegt, denn traditionell is dit doch eene der letzten Chancen, n Auswärtssieg zu sehen, weil bald jeht die Rückrunde los? 8)

  • "... Für Leute, die nicht begreifen, dass sich beim BFC noch verdammt viel ändern muss und all diese politisch begründeten Boykottgedanken als dummes Geschwätz abtun - ihr schadet nur eurem Verein! Kapiert das einfach oder geht stricken!
    Fußball findet ohne Demokratie nicht statt und für demokratische Verhältnisse bedarf es politischer Grundlagen! ..."


    Schmier Dir Deine Politpropaganda in die Haare ... Fussball fand auch zu Zeiten vom Kaiser, 'Schicklgruber' und in diversen anderen Gesellschaftsordnungen (ala DDR) statt. Da braucht man keine Babelsberger die neue 'Regeln' erfinden und bevor Du hier anderen Fans vorwirfst ihrem Verein zu schaden, überleg mal lieber wie Du Deinem Verein bei Auswärtsspielen den Rücken stärkst ... da ist Dir doch der BFC und seine Fanszene z.B. wichtiger als Dein eigener Verein.
    Widerlich so eine Heuchelei ...


    Kille


    Früher spielte alle Welt Fussball ohne Politik, heute spielt alle Welt Politik mit dem Fussball.

  • So ganz verstehe ich den Boykottaufruf nicht. Einerseits wird gesagt, dass aufgrund der hohen Eintrittspreise boykottiert wird. Dies wurde auch schon in der letzten Saison bei erhöhten Preisen bei "Spitzenspielen" angeprangert. Allerdings steht im Aufruf auch, dass der Eintrittspreis nicht nur gegen Babelsberg sondern bei allen Spielen im JSP erhoben wird. Daher ist der hohen Preis hier nicht dem Gegner geschuldet. Auch die Spiele am Anfang der Saison im JSP haben 10,- Euro gekostet und dass waren sicher nicht nur Sicherheits- und "Spitzen-"spiele! Dieses Argument ist daher meines Erachtens nicht haltbar!


    Aber der eigenliche Grund scheint ja auch der Verein BFC Dynamo selber zu sein. Dies wird auch trotz der verkehrt herum aufgestellten Begründung an der Wortwahl deutlich:


    Zitat

    Original Boykottaufruf von Benutzername hier eingestellt
    In zweiter Linie geht es um die Höhe der Eintrittspreise.


    In erster Linie geht es allerdings um die, die von den hohen Eintrittsgeldern profitieren.


    Aber muss man weil man einen Verein nicht mag, gleich die Spiele dort boykottieren? Und was bringt das? Den BFCern, die etwas ändern wollen, wird es doch nur schwieriger gemacht, da sich alle anderen BFCer sich jetzt erst recht verbünden. Überhaupt welcher Verein ändert irgendetwas, nur weil Fans eines anderen Vereins etwas gegen ihn haben? Das muss im Verein selber entstehen und wachsen.


    Und ich dachte immer, die Babelsberger wären gegen Politik im Stadion.

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • Schlechte Kindheit?


    Was hier so abgeht spottet jeder Beschreibung und zeigt die Engstirnigkeit aus Potsdam-Ost!
    Wenn das hissen einer Israel-Fahne keine Provokation ist weiß ich auch nicht mehr weiter,aber ihr lieben habt ja das Recht und die Moral für euch gepachtet!
    Bleibt fern unserer schönen deutschen Hauptstadt! :evil: :evil:

  • Zitat

    Original von mesh
    Der Boykott soll nicht die Diffenrenzen zwischen den Fangruppen des BFC und dem SVB verstärken, sondern er soll die BFC-Fans dazu aufrufen, mehr gegen Gewalt und Rassismus im eigenen Fanlager vorzugehen.


    Danke für die Hilfe!Ihr wollt uns helfen,dass ich nicht lache! :rofl:
    Leider wird man nach diesem Boykott noch mehr über euch lachen...
    Wir wissen selber das die 10€ happig sind und müssen jedes Heimspiel in den sauren Apfel beißen!Aber eure Argumentation sieht folgendermaßen aus:
    -aufgrund des hohen Eintrittpreises boykottiert ihr und das die Einnahmen sonstewo hingehen sollen
    -wenn dieses Argument nicht greift,dann kommt die Politikschiene,gegen Rassismus und Gewalt..


    Für mich hört sich das so an,als ob ihr uns durch diesen Boykott erklären wollt,das ihr die perfekten Fans seid und euch das Recht rausnehmt uns zu belehren!
    So weit kommt es noch!
    Ihr könnt diese Schiene gern bei euch fahren..Bitteschön,gerne!
    Aber hört endlich auf zu pauschalisieren und uns in eine Ecke zu drängen!
    Kümmert euch in 1.Linie um eure Probleme!Nobody is perfect,das gilt auch für euch!


    Zitat

    Original von Kille
    Früher spielte alle Welt Fussball ohne Politik, heute spielt alle Welt Politik mit dem Fussball.


    So sieht es aus!Und es nervt mich gewaltig!
    Ob es nun bei uns oder welchem Verein auch immer ist,es gibt überall Spinner,die ihre Meinung einem immer unter die Nase reiben.
    Fußball ist für alle da,aber nicht als Plattform für Politik!
    Und da spreche ich auch unsere Leute an!Wenns ins Stadion geht,gibt es NUR den BFC Dynamo-nix anderes!Was danach passiert,jedem das seine!


    @all Babelsberger


    Man sieht sich... :wink:

  • Ich mische mich einfach mal ein. Hier wird immer von Demokratie geredet und davon, dass so die BFC-Fans über ihr Verhalten und ihre gesamte Szene nachdenken sollen.


    Doch tatsächlich erreicht Ihr durch solche Aktionen und Worthülsen-Diskussionen nur das Gegenteil. Der harte Kern radikalisiert sich.


    Änderungen einer Fanszene lassen sich nie von Außen oktroyieren. Änderungen kann es nur von Innen geben. Da spielt natürlich auch der Verein und die Einwirkung der Vereinsoberen auf die Fans eine Rolle. Aber je mehr Druck von Außen kommt, desto schwieriger wird es, im Innernverhältnis - also von BFC-Fan zu BFC-Fan etwas zu erreichen.


    Hier wird gern davon geschrieben, dass Jene die zum Spielabbruch im Sommer beigetragen haben, BFC-Fans seien. Sind das wirklich BFC-Fans/Hools wie auch immer? Nein, es ist mehrfach nachgewiesen worden, dass hier ein Großteil dieser Meute Krawalltouristen waren. Die ermittelnden Polizeibeamten, die die Videos gesichtet haben, haben hier viele "Bekannte" aus dem Bundesgebiet erkennen können. (Warum es strafrechtlich nicht reicht, keine Ahnung, liegt wohl vor allem an der Justiz) Sicher waren da auch einige BFCer froh, endlich mal wieder Action zu haben. Das ist unbestritten. Diese Tendezen gibt es aber bei schätzungsweise 50% aller ostdeutschen Traditionsvereine.


    Frage: Ist jetzt der Verein Schuld an seinem schwer zu überschauenden Fanpotential? Kann der Verein etwas dafür, dass bei "interessanten" Spielen Gewalttäter von Nah und Fern ins Stadion pilgern, die er sonst ja gar nicht unter seinen Fittichen hat und deshalb schon per se gar nicht disziplinieren kann? Nein, es ist ein gesamtgesellschaftliches Problem.


    Der Boykott-Aufruf wird scih daher eher negativ auswirken, für beide Seiten.


    Der Verein BFC wird Einnahmeverluste haben und wieder an anderer Stelle sparen müssen oder Geld von "ungewollten Elementen" annehmen müssen. Die echten Fans des BFC müssen mit einer pauschalen Vorverurteilung leben, die sich sicherlich auch in entsprechenden Presseberichten manifestieren wird. Sie werden auch einen schlechteren Stand bei ihrem Selbstreinigungsprozess haben (und liebe Gutmenschen: Selbstreinigung ist ein sehr sehr langsamer, zäher aber letztlich IMMER erfolgreicher Prozess, das geht nicht von Heute auf Morgen).
    Die Babelsberger Fans, die dennoch zum Spiel gehen - und ich gehe hier auch von einer dreistelligen Zahl aus - werden freilich einen schweren Stand in der eigenen Szene haben.


    Letztlich ist dieser ganze Aufruf ausschließlich aus politischen Motiven erfolgt. Diese haben im Fußball nichts zu suchen, sie zerstören den Fußball und zwar genauso wie Leute, die Gewalt in die Stadien tragen.