TSG Neustrelitz - Türkiyemspor Berlin 2:1

  • In einem guten Spiel gabs heute den dritten Sieg in Folge für die TSG Neustrelitz. Damit konnte der Vorsprung auf die Abstiegsränge auf 7 Punkte ausgebaut werden. Damit überwintert die TSG auf jeden Fall auf einem Nichtabstiegsrang.


    Neustrelitz begann offensiv und bereits nach vier Minuten fiel das 1:0. Ein langer Ball landete bei Ronny Scholze, die Gäste-Spieler warteten vergeblich auf den Abseitspfiff (Koslow auf der anderen Seite war passiv). Scholze stürmte alleine aufs Tor zu, umspielte den Torwart und schob den Ball ins lange Eck.
    Kurz darauf eine Riesenchance für Türkiyemspor. Eine schöne Kombination über rechts landete zentral vor dem Tor, doch der Spieler drosch den Ball völlig unbedrängt aus sieben Metern übers Tor.
    Kurz darauf erneut Jubel auf den Rängen, Scholze hatte den Ball erneut im Tor versenkt. Aber das Tor wurde wegen angeblichen Abseits nicht gegeben.
    Jetzt übernahmen die Gäste mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel. Mit ihrer technischen Überlegenheit zeigten sie immer wieder ansehnliche Kombinationen. Besonders die schnellen und technisch guten Spieler auf der rechten Seite bekam Neustrelitz nie in den Griff. Allerdings haperte es im Abschluss, so dass kein gefährlicher Torschuss raussprang. Neustrelitz stand in dieser Phase zu tief und die Abwehr machte nicht immer den sichersten Eindruck – alles voran Torwart Stollberg, der einige ungewohnte Patzer zeigte.
    Nach 35 Minuten bekam die TSG das Spiel wieder besser in den Griff. Kurz vor der Halbzeit dann das 2:0 durch unseren neuen Stürmerstar Denis Koslow. Özvatan versuchte sich zunächst mit einem Distanzschuss. Dieser Schuss wurde abgeblockt, der Ball landete aber direkt bei Koslow. Und dieser hämmerte die Kugel von der Strafraumgrenze mit einem fulminanten Linksschuss unter die Latte.


    Die ersten 20 Minuten der zweiten Hälfte gehörten ganz klar Neustrelitz. Die Gäste hatten in dieser Phase keine nennenswerte Aktion. Allerdings konnte Neustrelitz den Vorsprung nicht ausbauen. Ein Kopfball von Tony Wenzel landete am Innenpfosten und von dort beim Keeper. Bei einem Freistoß verschätzte sich der Torwart, allerdings ging der Ball auch knapp am Tor vorbei. Nach 65 Minuten wars dann aber vorbei mit der Neustrelitzer Herrlichkeit. Die Bälle konnten nicht mehr gehalten werden, Befreiungsschläge kamen postwendend zurück. Die Gäste spielten sich nun leicht durch die Abwehrreihen und waren teilweise nur durch Foulspiel zu stoppen.
    Eines dieser Fouls führte auch zum Anschlusstreffer. Zivic zirkelte einen Freistoß halblinks von der Strafraumgrenze über die Mauer ins Tor.
    Nun warfen die Gäste alles nach vorne. Die Neustrelitzer Abwehr hatte alle Hände voll zu tun. In der Schlussphase ergaben sich aber auch einige sehr gute Kontermöglichkeiten für die TSG, die aber von Koslow sowie den beiden eingewechselten Fofie und Kambs nicht teilweise fahrlässig vergeben wurden.
    Mit der Einwechslung von Kambs hatte Trainer Hamann heute kein glückliches Händchen. Er hatte viele gute Möglichkeiten, allerdings gelang ihm überhaupt nichts. Zudem stand er nach einem völlig übermotivierten Einsteigen und einem taktischen Foul drei Minuten später kurz vorm Platzverweis. Dies sahen einige Verantwortliche auf der Gästebank ähnlich. Da sie dies aber wohl in unangemessener Weise kundtaten, mussten einige von ihnen die letzten fünf Minuten hinter die Barriere.
    Torchancen gabs dann keine mehr und so pfiff der gute Schiri Melms pünktlich ab.


    Fazit: Ein verdienter Sieg in einem ordentlichen Oberligaspiel. Neustrelitz hatte die klareren Torchancen. Türkiyemspor technisch und spielerisch eindeutig überlegen, aber teilweise zu verspielt. Bis zum Strafraum sah es sehr gut aus, dann hatte man aber den Eindruck, sie wollten den Ball ins Tor tragen.


    TSG mit Stollberg – Wenzel, Rochow, Parlatan, Lösel – Kristofic, Özvatan, Zelm, Wogurka (70. Fofie) – Scholze (68. Kambs), Koslow
    Tore: 1:0 Scholze (4.), 2:0 Koslow (43.), 2:1 Zivic (71.)
    Zuschauer: 380
    Schiedsrichter: Gunnar Melms (Osterburg) mit einer ordentlichen Leistung

  • Das ist für jemanden, der nicht dabei sein konnte, ein guter Spielbericht mit allen nötigen Infos. Danke!
    Noch was:
    Wie heute im NDR-Videotext (Tafel 137) zu lesen ist, haben vor dem gestrigen Spiel unserer Mannschaft in Neustrelitz Nazis versucht, ins Stadion zukommen. Dieses wurde verhindert, wobei auch 8 Faschos festgenommen wurden.
    Gute Sache.

  • Es sollte ein Thema sein mit dem sich jeder beschäftigt, bis man sich nicht mehr damit beschäftigen muss, da es keinen Rassismus, Rassisten oder den ihn nutzenden Nazis oder Fascho oder sonstwas Gruppen gibt. Sicherlich kein Lieblingsthema von irgend jemanden, sondern oberste Bürgerpflicht, denn nur so kann eine friedvolle zukrunftsfähige Gesellschaft überleben.


    Was ich bedenklich finde ist hingegen, das Menschen die sich gegen Rassismus wenden, heute zunehmends beschimpft, beleidigt, bewitzelt oder angegriffen werden.

  • Vor Leuten, die sich gegen Rassismus wenden, ziehe ich prinzipiell den Hut. Es machen viel mehr Leute, als Ihr denkt. Es ist nur so, dass es bei manchem User auffällt, dass dieses Thema in jedem zweiten Posting zur Sprache kommt. Und das nervt dann doch gewaltig. Denn - noch - sind wir hier in nem Fußballforum.

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Vor Leuten, die sich gegen Rassismus wenden, ziehe ich prinzipiell den Hut. Es machen viel mehr Leute, als Ihr denkt. Es ist nur so, dass es bei manchem User auffällt, dass dieses Thema in jedem zweiten Posting zur Sprache kommt. Und das nervt dann doch gewaltig. Denn - noch - sind wir hier in nem Fußballforum.


    Nein und Ja. Hab jetzt desöfteren mitbekommen, dass eben kein klares Bekenntnis gegen den Rassismus an durchaus notwendigen Stellen gemacht wurde. Vielen ist es wirklich egal, andere sind schockiert, aber sind zu passiv und geben kein klares Bekenntnis ab. Diejenigen, die dem Rassismus wirklich die Stirn bieten, sind (zu) wenig.


    Allerdings hast du völlig recht, dass desöfteren Rassismus im Fußball(!)-Forum ins Spiel gebracht wird, obwohl es kaum Bezug zur Thematik hat. Und somit an unpassender Stelle Nebenkriegsschauplätze eröffnet werden.

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Dem Rassismus die Stirn bieten kann jeder selbst im privaten Umfeld. Ich persönlich trage das allerdings nicht vor mich her. Ich habe in meinem Bekanntenkreis nen Polen, nen Kroaten, zwei/drei Türken, nen paar Österreicher, Engländer, nen Tschechen - und auch durch den Fussball nette Leute aus vielen Ländern kennengelernt. Mit denen gehe ich ganz normal um. Das ist mein Verständnis von der Sache. Ich muss dabei aber nicht ständig erwähnen, dass ich gegen Nazis bin.

  • und das ist deine private Entscheidung es so zu tun und andere tun es anders und sind deshalb keine besseren oder schlechteren Menschen. Ich würde mir wünschen das viel mehr Menschen die auch im privaten kein Bock auf Rassismus haben, sich mal engagieren und einsetzen denn es sind viel zu wenige die sich Rassismus entgegenstellen, gerade im Fußball im Nordosten.

  • Zitat

    Original von guenter
    Noch was:
    Wie heute im NDR-Videotext (Tafel 137) zu lesen ist, haben vor dem gestrigen Spiel unserer Mannschaft in Neustrelitz Nazis versucht, ins Stadion zukommen. Dieses wurde verhindert, wobei auch 8 Faschos festgenommen wurden.
    Gute Sache.


    Also festgenommen wurde nach meinen Infos keiner. Der Gruppe Jugendlicher wurde vor Spielbeginn der Zutritt zum Stadion verweigert, dann gabs etwas Stress. Die zwei anwesenden Polizisten (in der zweiten Halbzeit waren sie dann zu viert) haben daraufhin Platzverweise ausgesprochen.
    Dann haben sie sich das Spiel teilweise von außerhalb angesehen. Einige sind dann zur zweiten Halbzeit irgendwie reingekommen und haben ab und zu noch etwas gegrölt.

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    .... aber bitte nicht in fast jedem Thread zu einem Türkiyemspor-Spiel.


    also deine Wahrnehmung in allen Ehren, nachvollziehen kann ich diese Äußerung nun gar nicht mehr, zumindestens hat sie nichts mit der Realität zu tun. Nur in einem (!) weiteren Spielbericht-Thread dieser Saison wurden soweit ich es eben überflogen habe rassistische Verhaltensweisen beschrieben bzw. benannt. Nun ist dies in dieser Saison das zweite mal in einem Spielbericht geschehen. Also stimmt deine Aussage vorne und hinten nicht, frag mich nur wie du auf so etwas kommst.


    Dazu finde ich das die Ergänzung von guenter durchaus hierhin gehört, es ist eine Pressemeldung die sich mit dem drum rum des Spiel beschäftigt. Warum sollt man das nicht posten, wem sollte damit geschadet werden, wird auch niemand beleidigt, oder gar TSGler in eine Ecke gedrängt. Verstehe deine Argumentationsweise nun wirklich nicht mehr, hättest du nicht auf guenters post reagiert, würden wir hier wahrscheinlich auch noch weiter über Fußball reden, da bis zu deiner Äußerung sich fast 98% um Fußbal drehte ....

  • Okay es war vielleicht nicht jeder zweite Spielbericht, da ich ja auch nicht alles lese. Und letztlich spricht ja auch die Äußerung von Greg Bände. Was ich von Pressemitteilungen halte, wurde nach unserem Spielabbruch in Velten wieder klar.


    PS: Vor Guenters Äußerung ging es zu 100% um Fußball. Nichsdestotrotz hast Du Recht, ich hätte nicht darauf reagieren müssen.

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Und letztlich spricht ja auch die Äußerung von Greg Bände.


    kommt auf den Blickwinkel an. Mir sagt die Äußerung z.B das er wahrscheinlich ebenso den Türkiyemspor Threads hier eine gefühlte Wahrnehmung entgegenbringt, die nichts mit den wirklich gemachten Texten zu tun hat. Aber das kann er ja, wenn er will erläutern, gerne auch per pn .....

  • Tut mir leid. Ich verstehe die Aufregung von BRB-Jörg nicht.
    Ich hatte den Zusatz nur geschrieben, um deutlich zu machen, dass man mit Rechten als Verein auch anders umgehen kann (sie nämlich gar nicht erst ins Stadion zu lassen). Das fand ich vom TSG Neustrelitz gut und erwähnenswert, auch wenn Knarf2000 das etwas relativiert hat.

  • Sicher sollten alle "Rechten" auch gezwungen werden sich ein deutlich erkennbares Zeichen mit der Aufschrift "Rechter" auf die Kleidung zu nähen, sowie ihrem Namen den Vornamen "Adolf" bzW. "Brunhilde" hinzuzufügen. Damit sie von jedermann als solche von weitem erkannt werden können, sowie bei Kontrollen ihrer Papiere auffallen und dann keine Chance haben hinterhältig die multikulturelle Gesellschaft bei Fußballspielen zu infiltrieren.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Zitat

    Original von Iwan
    Sicher sollten alle "Rechten" auch gezwungen werden sich ein deutlich erkennbares Zeichen mit der Aufschrift "Rechter" auf die Kleidung zu nähen, sowie ihrem Namen den Vornamen "Adolf" bzW. "Brunhilde" hinzuzufügen. Damit sie von jedermann als solche von weitem erkannt werden können, sowie bei Kontrollen ihrer Papiere auffallen und dann keine Chance haben hinterhältig die multikulturelle Gesellschaft bei Fußballspielen zu infiltrieren.


    -kopfschüttel-


    welch sinnvoller Beitrag


    Die extreme rechte ist ja dafür bekannt das sie sich gern zur Schau stellt und darstellt und durch bestimmte Utensilien selbst kenntlich macht, sei es Aufnäher, best. Marken, Aufnäher, Schuhe etc. Das gehört dazu um einerseits Gruppenzugehörigkeit auszudrücken, andererseits auch um andersdenkenden schon von weitem Respekt/Angst einzuflössen. ( übrigens die von dir genutzten Namen werden von einem Teil der extremen rechten wirklich genutzt)


    Dein Vergleich hier mit Methoden die die Nazis gegenüber den Juden genutzt haben ist grob fahrlässig und beleidigend für alle Opfer des Hlocaust.
    Esrtens machtst du Täter zu Opfern
    zweitens gtehst du davon aus das Rassismus eine Meinung ist und kein Verbrechen ( Volksverhetzung ist ein straftatbestand und neonazistische Propaganda auch, das ist nun mal was anderes als zu sagen, ich find die Merkel oder die SPD scheiße und bewußt rechtlich auch so geregelt ....)
    drittens vergleichst du hier unveränderbare Eigenschaften von Gruppen( religiöse Zugehörigkeit etc.) mit selbst / freiwillig gesuchten Eigenschaften einer Gruppe ( keiner zwingt "Rechte" diesem Gedankengut anzuhängen, sie haben sich selbst dazu entschieden volksverhetzend, ausgrenzend und aggressiv tätig zu werden)
    viertens ist dein Beitrag schön populistisch, mit Scherheit erntest du viel Beifall, was ihn nicht richtiger macht. es ist leicht dem Mainstream nach dem Mund zu schreiben ....
    fünftens dein Beitrag enthält keine Lösungsansätze, Verharmlosung, den Versuch das Thema ins lächerliche zu ziehen
    ist es so schlimm das die Polizei gegen rechtsextreme im Vorfeld eines Fußballspieles vorgegangen ist ? ( Pressebericht : http://www.svz.de/newsmv/MVVer…15065578/23-15065578.html )