OL NO - Süd : FC Sachsen Leipzig vs. FSV Zwickau 1:1

  • Oberliga - Punktspiel 13. Spieltag
    Sonntag 19. November 2006 13.30 Uhr Zentralstadion -Leipzig

    FC Sachsen Leipzig vs. FSV Zwickau 1:1 (0:0)

    FSV Zwickau erkämpft Punkt im Zentralstadion


    Diesmal war es ein Ausflug ins schmucke Zentralstadion der sich im Vergleich zum Abstiegsjahr etwas mehr gelohnt hat.
    Von Beginn an zeigte sich der FSV frech & Respektlos und erspielte sich in ersten 20 Minuten zwei schöne Tormöglichkeiten (Meyer nach 5. & Pfoh nach 18. Minuten ).
    Danach als sich "Ede" Geyer am liebsten schon selbst eingewechselt hätte und die ganze eigene Auswechselbank zum Aufwärmen schickte erwachte der FC Sachsen dann doch so langsam und kam nach 24. Spielminuten zur ersten nenneswerten Torchance für die Hausherren.
    Bis zu diesem Zeitpunkt war übrigens lustigerweise auf der Anzeigetafel unter dem Schriftzug FSV Zwickau das Wappen der Schwinkendorftruppe vom VFB Pößneck zu sehen - würde sagen einfach nur peinlich für dieses nette Stadion. Den Rest der ersten Hälfte kam Chemie immer besser ins Spiel, rannte sich aber oft in der heute nicht sehr sicher wirkenden FSV-Abwehr fest.
    Nach dem Pausentee versuchte der FC Sachsen Leipzig sofort Druck zu erzeugen aber erneut wirkte vieles beim Aufstiegsfavoriten Plan und Ideenlos. Zwickau verlegte sich nun ausschließlich aufs Kontern. In der 56. Minute gewann Zwickau einen entscheidenten Zweikampf am Mittelkreis - Moses schnappte sich das Leder und lief dann über das halbe Feld Richtung Kasten des FCS - paßte den Ball klug diagonal durch den Strafraum und Kubik verwandelte aus 10 Metern zur vielumjubelten 1:0 Gästeführung.
    Jetzt zog sich der FSV Zwickau fast komplett um den eigenen 16er zurück und verteidigte mit Mann & Maus. Die Folge dieser drückenden Überlegenheit in dieser Phase war der Ausgleich durch Heinze in der 70. Minute. Jetzt dachte man eigentlich schon das Sachsen Leipzig dabei ist das Spiel zu drehen. Aber mit diesen Gedanken sah man sich getäuscht. Chemie hatte zwar noch kleinere Möglichkeiten, rannte sich aber immer wieder mit eigenen ideenlosen Spiel fest. Die tiefern "Nadelstiche" setzte der FSV Zwickau und mit etwas mehr clevernes und Glück wäre auch noch der Siegtreffer möglich gewesen.
    Alles in allem ein verdienter Punktgewinn weil Sachsen Leipzig unter ihren Erwartungen blieb und der FSV die spielerischen Defizite mit Kampfgeist beseitigte. Nach dem Abpfiff wurde auf der FSV-Seite gefeiert wie bei einem Auswärtssieg und und beim Anhang der Heimmannschaft schallte gandenlose Pfiffe durch das weite Rund.
    Der FSV Zwickau hat innerhalb einer Woche gegen zwei Spitzenteams zwei Unentschieden geholt - damit kann man in unserer aktuellen nicht ganz einfachen Situation schon zufrieden sein.


    Statistik:


    FC Sachsen Leipzig

    Twardzik - Kühne, Kittler, Rozgonyi - Racanel (60. Heinze), Oswald, Boltze, Watzka, Guie-Mien (60. Ganda) - Semmer, Ivanovic (32. Soltau)


    FSV Zwickau


    Soukop - Kubik, Werner, Trochocki (76. Schmidt), Trehkopf - Troche, Meyer, Strobel, Moses - Pfoh (79. Balg), Jazwinski


    Torfolge:


    0:1 Kubik (56.)
    1:1 Heinze (70.)


    Zuschauer: 2.850 ( Gäste: 800 )


    [Blockierte Grafik: http://img62.imageshack.us/img62/7418/kopievoncimg7323ve8.jpg]
    FC Sachsen Leipzig gegen den FSV- Pößneck- Zwickau :lach: :lach: :lach:




    Mehr Fotos vom Spiel unter www.fanclub.alte.sachsen.de.vu

  • Hi!
    Ich bin auch gerade aus Leipzig zurück.
    Spalters Spielbericht ist eigentlich schon genau das was ich auch gesehen habe. Leipzig bestimmte zwar im Großen und Ganzen das Spiel, aber hat vor dem Tor einfach keine Cleverness. Ich denke das ist auch das Hauptmanko in dieser Mannschaft.
    Das Tor von Zwickau war wirklich sehenswert, schade dass danach noch der Ausgleichstreffer fiel. Insgesamt aber ein gerechtes Unentschieden, da Leipzig mehr Spielanteile hatte und Zwickau kämpferisch stark war.


    In punkto Stimmung gehen die 3 Punkte klar an Zwickau. Da ich auf der Geraden mittig stand konnte ich von beiden die Lautstärke ausmachen und da kam Zwickau eindeutig besser rüber. Auch war das Rot-Weiße Fahnenmeer ein schöner Anblick. Positiv erwähnt sei auch die Aktion wegen der Red Bull Geschichte. Rivalität hin oder her bei solchen Sachen müssen die Fangruppen zusammen stehen, damit der Kommerz den Fußball nicht zerstört. :ja:


    Noch ein paar Takte zum Stadion, 9,50 Euro ermäßigt finde ich für Oberliga ein bisschen derbe. Aber klar, irgendwie muss ja dieser Riesenpott finanziert werden. :lach:
    Getränkeservice ist okay, das schafft man locker in der HZ etwas zu trinken zu bekommen, zumindest im C-Sektor. ;)


    Gruß,
    Soran

  • Zitat

    Original von Soran
    ...


    Noch ein paar Takte zum Stadion, 9,50 Euro ermäßigt finde ich für Oberliga ein bisschen derbe. Aber klar, irgendwie muss ja dieser Riesenpott finanziert werden. :lach:
    Getränkeservice ist okay, das schafft man locker in der HZ etwas zu trinken zu bekommen, zumindest im C-Sektor. ;)


    Gruß,
    Soran


    im gästesektor war der service unter aller sau, da war für die halbzeitpause nix vorbereitet und das werte personal total überfordert.
    dafür hab ich auch nur 5,50 ermäßigt bezahlt :)

  • Zitat

    Original von Soran
    Positiv erwähnt sei auch die Aktion wegen der Red Bull Geschichte. Rivalität hin oder her bei solchen Sachen müssen die Fangruppen zusammen stehen, damit der Kommerz den Fußball nicht zerstört. :ja:



    Auf den Bildern sehe ich nur die Spruchbänder gegen die Medien. Kannst du mir mal einen Link zu der Red Bull Geschichte aufzeigen ? Danke :ja:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • gerechtes Unentschieden


    zur Stimmung, wir saßen im Block 39(knapp neben dem Gästeblock)
    beide Blöcke waren ständig in Bewegung
    aber insgesamt fanden wir die Zwickauer besser


    Spalter
    waren es echt 800 von euch???
    ick hab so um die 400 geschätzt...


    werd die Tage dann ma unseren Spielbericht reinsetzen sobald die Zeit es erlaubt

    Ein Reh springt hoch, ein Reh springt weit,
    warum auch nicht, es hat ja Zeit

  • so hier nun mein Bericht:
    und das nicht nur vom Fußball geprägt


    Ein Wochenende der Erkenntnisse



    Irgendwann in der Woche kam mir der Gedanke, was machst Du bloß am Sonntag...
    Kurz ma gekiekt und schon stand fest, ab nach Leipzig zum Sachsenhit des Tages
    Chemie vs. Sachsenring
    Schnell noch nen Kollegen, seineszeichen gebürtiger Stendaler und Wolfsburgfan gefragt und der Tour stand nichts mehr im Wege...


    Dann kam die Tage noch ein Anruf von einem unserer Großkunden der mich doch glatt zum Eishockey bei den Lions einlud. 4 Tribünenkarten für umme, wat ne Freude...
    2 Kollegen und ein Kind eingesackt und ab gings zum Riederwald.
    Beim letzten Besuch gegen Mannheim hatte FfM noch verloren, aber diesmal brachte ich den Löwen wieder Glück und Frankfurt konnte wieder siegen(Erkenntnis Nr. 1).
    Desweiteren war die sitzende und pöbelnde Altherrenfraktion neben und hinter uns eine Pracht(Erkenntnis Nr. 2).


    Samstag schnell auf die Arbeit und danach freudig dank des Unionsieges und der Erkenntnis Nr. 3, in der Liga auch mal wieder siegen zu können, zur internen Firmenveranstaltung in nem schnieken bayrischen Biergarten in Darmstadt(Erkenntnis Nr. 4) wo wir dann ein nobles Mahl in Form von Gans ohne Kosten(dank der Firma) zu uns nehmen konnten(Erkenntnis Nr. 5)


    Als der Großteil schon ins Wochenende ging, entschloss sich unsere 10-Mann-Chaotentruppe
    den Abend noch ein wenig ausklingen zu lassen, denn das konnte ja nicht alles sein
    Da folgten dann weitere Erkenntnisse:


    Erkenntnis Nr. 6: der Orange-Club in Darmstadt is ein dufter Laden
    Erkenntnis Nr. 7: die Preise für hessische Verhältnisse sind ok
    Erkenntnis Nr. 8: das Publikum eindeutig zu jung, man da kann man sich als Endzwanziger oder Dreißiger schon recht alt vorkommen, na ja druff ...


    Gegen halb zwei verließ ick mit Käptn Chaos(WOB Fan) den Club, um wenigstens vor Tour noch ein wenig Schlaf erhaschen zu können. Der Rest der Truppe versank dann Gerüchten zufolge noch bis in den frühen Morgen in einem Frankfurter Club... Aber das ist man ja bei unseren Leuten gewohnt...


    So gegen 9 Uhr traf ich beim Käptn ein und direkt in den 6. Gang geschaltet gen Leipzig gedüst. Und da waren sie wieder, meine Freunde, die achso netten Gestalten die meinen mit 120 auf der linken von 3 Spuren fahren zu müssen...
    Zum Glück war um die Zeit recht wenig los, denn normal ist Autofahren in Hessen ja ein Graus...
    (Erkenntnis Nr. 9)
    Die können einfach net richtig fahren, gewisse Kennzeichen lösen manchma schon Magenkrämpfe aus...
    (Erkenntnis Nr. 10)
    Wer schon öfters in diesen Gefilden unterwegs war, weis was ich meine.
    Eine gute halbe Stunde vor Spielbeginn, kamen wir dann am Stadion an und parkten bei den anwesenden Zwickauern.
    Schnell ein Ticket für den C-Block geholt und ab rinn in die gute Stube.
    Das letzte mal war ick bei Dynamos Auftritt vor 2 Jahren vor Ort, diesmal war zu erwarten deutlich weniger los, so dass die Nahrungsaufnahme recht schnell von statten ging.
    Wir setzten uns in Block 39, direkt neben die Gäste und verfolgten das ganze Treiben.



    Zum Spiel:
    gerechtes Unentschieden(Erkenntnis Nr. 11)
    1. HZ etwas grausam mit anzusehen
    2. HZ dagegen schon deutlich besser


    Zum Support:
    Beide Scharen waren gut in Bewegung, jedoch letztendlich fand ich die Gäste besser.
    Für OL-Verhältnisse sehr respektabel(Erkenntnis Nr. 12)
    Zwickau ist da echt ne Reise wert


    Die Rückfahrt war bis auf 3 kleinere Staus recht ereignislos, so dass wir dann gegen 8 wieder
    In Hessen eintrafen, wo wir dann für den Tag die letzte Erkenntnis, unsere Nr. 13 erfuhren,
    Union und der Vfl in den Ligen getrennt aber beide auf Platz 8.
    So kann das bis zum ende der Saison bleiben.


    In diesem Sinne: wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

    Ein Reh springt hoch, ein Reh springt weit,
    warum auch nicht, es hat ja Zeit

    Einmal editiert, zuletzt von ExAmigo ()