Gewerkschaft will Fußballclubs für Polizeieinsätze zahlen lassen

  • Die Kosten für Polizeieinsätze bei Bundesligaspielen sollten nach Forderung der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) den Fußballclubs in Rechnung gestellt werden. „Es kann nicht sein, dass der Staat kommerzielle, hoch profitable Großveranstaltungen regelmäßig mit kostenloser Polizei- Dienstleistung subventioniert“, erklärte der Vorsitzende der Beamtenorganisation, Wolfgang Speck, am Mittwoch in Berlin. Der Aufwand gehe „jedes Mal in die Hunderttausende“. Speck verlangte zudem eine Ausweitung der Videoüberwachung sowie mehr Vereinsordner in den Fußballstadien.


    Die Bekämpfung der Gewalt in Fußballstadien steht auf dem Themenkatalog der Innenministerkonferenz an diesem Donnerstag und Freitag in Nürnberg. In den vergangenen Wochen war es auch in unteren Klassen wiederholt zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Fans gekommen. (dpa, 15.11.2006)


    Die können ja einfach mal weniger bullen schicken, dann würden dem Staat nicht soviel geld verloren gehen und es geht auch ohne Bullen.


    In Dänemark sind selbst bei "Risiko" Spielen nur 5 Polizisten im und vor dem Stadion.


    Bullen aus der Kurve damit die Kurve lebt.

  • Zitat

    Original von matze-berlin
    Die können ja einfach mal weniger bullen schicken, dann würden dem Staat nicht soviel geld verloren gehen und es geht auch ohne Bullen.


    In Dänemark sind selbst bei "Risiko" Spielen nur 5 Polizisten im und vor dem Stadion.


    Bullen aus der Kurve damit die Kurve lebt.


    Falls dann aber was passiert ist das geschreie groß.. :naja: Ansonsten wäre ich auch dafür die "Grünemannschaft" bei Spielen wo man weiß das nichts passiert klar zu dezimieren.

  • Der letzte Bush-Besuch in Stralsund hat glaube ich ca. 20 Millionen Euro gekostet!Hätte man sich nicht auf einer Berghütte in der Schweiz treffen können?*nur mal angemerkt*


    Wenn ich immer lese das es hunderttausende gekostet hat nach einem Spiel dann frag ich mich auch manchmal.Es ist ja nicht immer so das 1000 Polizisten benötigt werden....(30 reichen auch des öfteren)
    Klar gibts auch Großaufgebote,aber das ist doch kein Dauerzustand.


    Was isn so teuer?Die 10-20 Einsatzwagen mit Benzin-Verbrauch?Die Polizisten die am Wochenende Dienst hatten?(und für Bereitschaft teilweise(!) eh Geld bekommen)


    Ich gebe zu,ich hab da nicht die Ahnung,aber wie oder woher kommen solche Summen ins Spiel?Die Frage beschäftigt mich schon lange,ist also ernst gemeint!

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Lokist
    Der letzte Bush-Besuch in Stralsund hat glaube ich ca. 20 Millionen Euro gekostet!Hätte man sich nicht auf einer Berghütte in der Schweiz treffen können?*nur mal angemerkt*


    Wenn es danach geht müssen "wir" ja immer noch zuviel Geld haben. Ich dachte Deutschland wäre pleite :?: :!: ?( Die sieht man mal wie völlig falsch die Prioritäten gesätzt werden in diesem Land. :???:

  • Zitat

    Original von derfremde


    Wenn es danach geht müssen "wir" ja immer noch zuviel Geld haben. Ich dachte Deutschland wäre pleite :?: :!: ?( Die sieht man mal wie völlig falsch die Prioritäten gesätzt werden in diesem Land. :???:



    Och naja, für den G8-Gipfel in Heiligendamm sollen Bund und Länder ja auch bloß knapp 100 Mios berappen..............läuft halt

  • bin jetzt nicht ganz im Bilde was die GdP nun genau gefordert hat, klar ist aber, das der Staat für die Sicherheit ausserhalb des Stadions verantwortlich ist


    das Hausrecht im Stadion obliegt wohl dem Veranstalter und dieser ist demnach auch für die Sicherheit zuständig


    so in dieser Richtung wurde meiner Erinnerung nach schon mal vor Jahren diskutiert


    wenn sicherheitsrelevante Aufgaben innerhalb des Stadions nun wirklich dem Veranstalter unterliegen, dann hätte dieser mit Sicherheit auch Einfluss auf das Polizeiaufgebot


    nun bleibt nur die Frage ob die Vereinsobrigen auch die Verantwortung tragen wollen


    nicht falsch verstehen, weder ein pro noch ein kontra, nur ein paar Gedanken.........

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • Zitat

    Original von Rot-Weiss
    Eigentor GdP :lach:


    Tja, lesen müsste man können!
    Laut der Pressemeldung hat die Forderung die DPolG gestellt. Die GdP ist eine andere Gewerkschaft. (GdP ist Mitglied des DGB, DPolG müsste wohl zum DBB gehören.) Daher kann die GdP in diesem Fall auch kein Eigentor schiessen.

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • Zitat

    Original von matze-berlin
    Die Kosten für Polizeieinsätze bei Bundesligaspielen sollten nach Forderung der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) den Fußballclubs in Rechnung gestellt werden.


    Was meinen die damit? Soll z.B. Hertha zahlen, wenn sich 2 Fans am Spieltag am Kudamm kloppen und die Polizei dazwischen geht? Im Stadion selbst habe ich seit Ewigkeiten keinen Einsatz miterlebt. Polizei also völlig unnötig, Kosten entstehen demnach keine.


    Zitat

    Original von matze-berlin
    „Es kann nicht sein, dass der Staat kommerzielle, hoch profitable Großveranstaltungen regelmäßig mit....


    Ich lach mich kaputt!!!