Manchmal gab es/gibt es Spieltage, egal ob in der Bundesliga, 2. Liga, Regionalliga, oder sonst welcher Liga auch immer, wo fast alle oder die Mehrheit der Spiele pro an entsprechenden Spieltagen jeweils Unentschieden endeten.
Wie jetzt z. B. vorgestern (Sa., 11.11.2006) in der Regionalliga Süd, da endeten nur 3 Spiele von 9 mit Sieger/Verlierer.
Und im 5. Spieltag der Bundesliga im September endeten sogar 5 von 9 Spielen Remis, sogar alle mit dem gleichen Ergebnis: 1:1. Am gleichen Spieltag endeten in der 2. Liga sogar 7 von 9 Spielen Remis, damit am gleichen Wochenende (betreffend hier 22.9.-24./25.9.´06) gingen von 18 Spielen in den beiden Profiligen 12 Spiele Unentschieden aus, davon alleine 9 mit 1:1, 5 in der Bundesliga und 4 in der 2. Liga, und diese 4 auch noch am gleichen Tag (von insgesamt 5 Spielen am So., 24.9.´06).
Nachzuschauen hier:
Für die 1. Liga: 5. Spieltag Bundesliga 2006/07
Für die 2. Liga: 5. Spieltag 2. Liga 2006/07
So viele Unentschieden auf einmal an einem Spieltag, wenn mehr als die Hälfte der Spiele am Spieltag so ausgehen, wäre (zumindest aus meiner Sicht) nur gähnend Langweilig :gaehn:, schließlich will man ja wissen, wer gewinnt bzw. verliert. Aber bei so vielen Remis hat man ja keinen so´nen Blick auf den Trend der Vereine.
Am schlimmsten wäre es jedoch, wenn gleich viele Spiele am Spieltag 0:0 enden, denn dann passiert toremäßig nur ganz wenig.
Wie seht Ihr das?
Gruß Ernest