MSV Neuruppin - FC Schönberg 95 0:1 (0:0)

  • Not gewinnt gegen Elend


    Eine Buspanne kurz vor dem Ziel sorgte fast für mehr Aufregung als das Spiel selbst. FC-Trainer Thomas Gerstner konnte die schnell georderten Taxis jedoch wieder abbestellen, denn der MSV Neuruppin half freundlicherweise beim Transport auf den letzten Kilometern mit seinen Kleinbussen aus.
    So konnte die Partie am Ende doch pünktlich beginnen, aber alle - wegen der für beide Vereine unbefriedigenden sportlichen Situation - zuvor geäußerten Befürchtungen bezüglich der zu erwartenden Attraktivität des Spiels sollten sich bewahrheiten. Ein Missgeschick jagte das nächste und das Leder war so nach spätestens 3 Ballberührungen beim Gegner, im Aus oder im Abseits. Vor den Toren passierte sehr wenig und so war man schon fast froh, dass man darüber diskutieren konnte, warum sich Marcus Rabenhorst seine Schuhe mitten im Spiel ausgerechnet von Hendrik Völzke zubinden ließ. Dankenswerterweise köpfte Christian Urgast dann aber einen Völzke-Freistoß auf das Tornetz und Markus Jurzik faustete eine Ermel-Ecke gefährlich nah am eigenen Pfosten vorbei ins Aus. Aber Serkan Rinal sah dann nicht, dass Daniel Köhn auf der linken Seite besser postiert war als Mehmet Ören in der Mitte und als dieser wenig später den Ball von Christian Urgast in den Lauf gelegt bekam, war Jan Walle erschreckend deutlich schneller unterwegs. Zwischenzeitlich musste der stark gelb/rot gefährdete Nick Gritzan für Sven Wittfot das Spiel verlassen und kurz vor der Pause hatten auch die Gastgeber mal eine Torchance: bei einem Saalbach-Kopfball nach einer Hinzer-Ecke war Nico Hinz bravourös unten und konnte abwehren.
    Auch nach der Pause waren beide Mannschaften vor allem auf Sicherheit bedacht und deswegen beherrschte weiter Langeweile die Szenerie. Nur ein einziges Mal blitzte das durchaus vorhandene Können auf Schönberger Seite auf und es sollte die Spielentscheidung bringen. Einen wunderbaren langen Ball von Marcus Rabenhorst legte Daniel Köhn von der Grundlinie präzise zurück in den 16er und dort ließ der freistehende Christian Urgast dem Keeper der Neuruppiner bei seinem Flachschuss aus vollem Lauf keine Chance. Der Gastgeber versuchte nun zwar, wenigstens ein Unentschieden zu erreichen, brachte dabei außer einer kreuzgefährlichen Aktion in der 87. Minute, als Fabian Sander eine Patzler-Flanke nicht verwerten konnte, wenig zustande. Die Schönberger, denen sich jetzt größere Freiräume boten, scheiterten vor allem an den vielen unnötigen Abseitspositionen und daran, dass der ansonsten technisch beschlagene Mehmet Ören, wie z.B. in der 68. und 89. Minute ungewohnte Schwächen bei der Ballannahme zeigte. Die Gäste überstanden auch die Schlussphase unbeschadet und feierten am Ende noch auf dem Platz den ersten Auswärts-Punktedreier der Saison.
    Beide Trainer waren sich einig, ein schlechtes Spiel gesehen zu haben. Thomas Gerstner war froh, dass Schönberg den Gegner heute mal nicht dominiert und so glücklich, aber irgendwo doch verdient, gewonnen hatte. Henry Bloch bemängelte, dass man zu wenig nach vorn gemacht habe und hoffte, dass man so eine Leistung nicht noch einmal anbieten würde.


    FC Schönberg 95: Nico Hinz, Marcus Rabenhorst, Stefan Malchow, Serkan Rinal, Ronny Ermel (70. Junior Ngole), Nick Gritzan (40. Sven Wittfot), Hendrik Völzke, Daniel Köhn, Yuzuru Okuyama (60. Ronny Müller), Mehmet Ören


    MSV Neuruppin: Markus Jurzik, Markus Saalbach, Maximilian Wolchow, Dawid Wagner, Florian Eggert (56. Christian Stölke), Enrico Hinzer (65. Martin Weller), Fabian Sander, Henry Bloch, Silvio Bär (84. Petrit Baliu), Sven Patzler, Jan Walle


    Tor: 0:1 Christian Urgast (58.)


    gelbe Karten: Markus Saalbach, Fabian Sander - Nick Gritzan, Marcus Rabenhorst


    Zuschauer: 211


    Schiedsrichter: Christoph Marschner (Berlin)

  • In Neuruppin sind die Lichter schon aus :wink: hat bloß noch niemand an die große Glocke gehängt.
    Ansonsten darf man das "Erreichte" nicht überbewerten. Das war alles auf nicht vorhandenem Geld aufgebaut (das ist dann nicht schwer, wenn man Kohle für ne Regionalligamannschaft ausgibt). Die Rechnung tragen andere, eher Unbeteiligte (in Form von Gaspreisen u.ä.).
    Teilweise waren kriminelle Sachen dabei (Veruntreung von Geldern) und das Finanzamt darf man auch nicht auf dieses Thema ansprechen (da stehen noch etliche Monate Lohnsteuer aus).
    Übrig bleibt ein inkopetent geführter Verein (man könnte auch Scherbenhaufen sagen). In absehbarer Zeit wird dieses ganze Konstrukt von der Bildfläche verschwinden und es wird ihn auch keiner vermissen(was nicht schade ist, niemand braucht solch einen Verein). Hingehen tut sowieso kaum jemand (Zuschauerschnitt um die 200-früher kamen mal 1000 zur Verbandsliga), die Stadt hat die Schnauze voll von den Filzbrüdern. Fankultur sucht man vergeblich.


    *sing Keine Stimmung, keine Fans - Neuruppin


    Also bloß keine falsches Mitleid haben oder sogar irgendetwas anerkennen.

  • Hey Tony, nachtreten ist aber nicht so fein.


    Zu Union wirste ja auch nicht halten, oder.


    Und wenn der MSV weg ist, muss doch ein neuer Verein her? Gründest Du einen neuen, oder werden es die Maulwürfe oder was es sonst so gibt?

  • Was heisst nachtreten. Es sind ja keine Kleinigkeiten und die sollten der Vollständigkeit halber auch mal erwähnt werden (sonst ergibt sich ja kein kompletes Bild).
    Ich hatte übrigends noch vergessen , dass die Spieler der letzten Saison gerade ihr Gehalt einklagen und dass Trainer Wolfgang Sidka sein Geld auch noch nicht gesehen hat.


    Man muss diesen Leuten ganz deutlich den Spiegel vorhalten. Schulterklopfen ist unangebracht.


    Wie es bei mir mit zukünftigen Fußballvereinen aussehen wird, weiß ich nicht. Man kann ja nicht eben mal nach belieben hin- und herspringen.
    Ich betrachte den verein einfach mal als nicht mehr existent und tingel mal ne zeitlang so rum.

    Homepage nichts für Sentimentale

    Einmal editiert, zuletzt von Tony ()

  • Nachtreten würde ich das nicht nennen...das sind schon Fakten, auch wenn bei Tony, verständlicherweise, grosse Verbitterung mitschwingt....
    sind wir doch mal ehrlich, da wurde man doch als Fan für dumm verkauft....das hat doch Spaß gemacht, was der MSV gezeigt hat...ich jedenfalls habe mir diese Mannschaft gerne angesehen und bin gerne nach Neuruppin gekommen........dass da ein paar selbsternannte Stümper am Werk waren, war, von der Ferne zumindest, nicht unbedingt zu merken....Typen wie Lenz gab es, gibt es und leider wird sie immer wieder geben....Schade drum..
    Tony, mach Dich nicht so fertig wegen der paar Eierköppe.....

  • Zitat

    Original von Addi
    . . . Typen wie Lenz gab es, gibt es und leider wird sie immer wieder geben.....


    und das ist auch gut so :!:
    ohne solche leute würden nahezu alle kleineren vereine krachen gehen
    d.lenz immer als buhmann hinzustellen ist schlichtweg falsch, er hat ne menge für den fussball gemacht (und das schon lange vor der ära schreier)


    @tony
    komm mal von deinen psychotripp wieder runter
    langsamm wirds peinlich

    [CENTER]Wir machen uns ein gemeinsames Geschenk,
    ich kauf mir ne Knarre und du bekommst die Kugel!

    - Al Bundy -[/CENTER]

  • weiß ich nicht, ob das so stimmt...mag sein, dass Lenz ne Menge für den Fussball getan hat, aber das, was seit einem Jahr beim MSV abgegangen ist, das ist nicht in Ordnung und Lenz hatte ja wohl die Verantwortung, oder seh ich da was falsch....irgendwer muss doch die ganze Nummer aus der Bahn gehoben haben.....
    ist ja kein Problem, wenn ich mir den Aufstieg nicht leisten kann(oder auch nicht will), aber ich muss das den Leuten sagen....und wenn ich so eine Mannschaft nicht bezahlen kann, dann darf ich sie auch nicht verpflichten....dann muss ich halt kleinere Brötchen backen.....aber irgendeiner muss doch wirklich vom Größenwahn gebissen worden sein, wenn er so eine Maschinerie zum Laufen bringt....etwas Realismus schadet nicht und da lobe ich mir auch den Schönberg Präsi Blaumann, der aus wirtschaftlichen Gründen einen Abstieg akzeptiert hat.....ist völlig in Ordnung...Kommunikation zur rechten Zeit ist alles....

  • Addi
    ich bestreite ja nicht das in neuruppin einiges schiefgelaufen ist (ja, auch immer noch)
    doch sollte man nicht immer alles auf lenz schieben, nur weil er das räsenteste mitglied ist.
    das ganze wurde ja auch schon 1000x durchgekaut, es ist nunmal so wie es ist und wir müssen das beste daraus machen.
    damit sollten wir es aber auch belassen. ist ja schlieslich der spielberichts-fred.

    [CENTER]Wir machen uns ein gemeinsames Geschenk,
    ich kauf mir ne Knarre und du bekommst die Kugel!

    - Al Bundy -[/CENTER]

  • @ Schweinepriester


    bin genau deiner Meinung.Trotzdem noch ein Wort zu Hr. Lenz.Wenn man ihn gestern nach dem Spiel gesehen hat ist schon ein Jammer.Völlig niedergeschlagen,dem blutet das Herz.Ihn zum alleinigen Sündenbock abzustempeln ist absolut unter aller Sau.

  • Einen will ich aber dennoch nachschieben: Es sind die Typen wie L., die dafür verantwortlich sind, dass eben diese kleinen Vereine immer wieder baden gehen! Normalerweise sollten diese Dinge noch einige Gerichte (und ich meine nicht das Arbeitsgericht) beschäftigen. Wer Herrn L. (war der Hauptverantwortliche dafür) und andere Verantwortliche auch noch rechtfertigt, weiß entweder nichts von den Vorgängen oder kann Recht von Unrecht nicht unterscheiden. (wenn er doch mal wenigstens sein eigenes Geld genommen hätte) Sie haben dem Fußball in der Region einen Bärendienst erwiesen. Wer weiß ob der MSV die momentane Hypothek überhaupt stemmen kann.


    Du kannst es abschätzig Psychotrip nennen, aber wegen Leuten wie euch, dies Maul nicht aufbekommen und mal n "Kontra" geben kann im Verein genauso weitergemacht werden. Ihr seid letzendlich auch die Totengräber des Vereins. (Das Kaninchen sitzt genausolange regungslos vor der Schlange bis diese zubeisst)

  • Zitat

    wegen Leuten wie euch, dies Maul nicht aufbekommen und mal n "Kontra" geben kann im Verein genauso weitergemacht werden. Ihr seid letzendlich auch die Totengräber


    Ja, ein wenig hart formuliert gestern, aber denk mal drüber nach. Verkehrt ist es nicht.

  • @ Toni


    Alles den Lenz in die Schuhe schieben, das ist zu einfach!
    Ihr habt für die Größe eures Vereines doch einige Erfolge gehabt und da sonnten sich alle!!!!!!
    Wenn es schlechter läuft ist es dann nur einer gewesen, kenne ich irgendwie her von einen ortansässigen Verein!
    jetzt sieht man erst richtig wer zum Verein hält, das hat auch etwas gutes!

  • Erfolge, welche Erfolge? Titel die man von nicht vorhandenem Geld erkauft hat und die letztendlich den gesamten Verein zurückgeworfen haben sind nichts wert. Übrig geblieben ist davon auch nichts.


    Bevor du dich über Sachverhalte des MSV spekulativ äußerst, hättest du dich erst einmal erkundigen sollen. Gerade die angesprochene Person betreffend und Entscheidungsträger betreffend. Der Verantwortliche weiß selbst am besten warum er sich zum Thema nicht mehr äußert.


    Das Ergebnis der zum Verein haltenden Leute ist ja auch beachtlich. Diese Saison ist man auf Minusrekordkurs! Tendenz weiter abfallend. Ich kann darin nichts positives/gutes erkennen.


    Man sollte schon ein klein wenig Einblick in die Materie haben, um über diese zu urteilen.



  • Das haste letztes Jahr noch ganz anders gesehen, deshalb Glückwunsch zum Erkenntnisgewinn.


    Ich darf mich mal selbst zitieren:


    Zitat

    Original von Rob_Gak 20.10.2004 Thread: MSV 1919 Neuruppin e.V.


    Meiner Meinung nach kann es nur ungesund sein, wenn ein Verein wie der MSV in die dritte Liga will. Was soll so eine kleine Stadt und so ein kleiner Verein in der dritten Liga? Da hat selbst Babelsberg nur knapp das Potential für, wenn man ehrlich ist. Das kann also nur in der Pleite enden. Andererseits werden Insolvenzen ja heute nur so aus dem Ärmel geschüttelt, war bei Babelsberg ja auch nicht anders. Den Ärger haben am Ende die Gläubiger, die Fans und der Nachwuchs.


    Sponsor Stadtwerke hängt sich in Neuruppin seit Jahren mit allerlei Aktionen aus dem Fenster, jetzt halt der MSV. Wenn man es gutmütig sieht, ist es ein Windmühlenkampf gegen die zunehmende Perspektivlosigkeit in der Provinz, wenn man es böswillig sieht, ist es Größenwahn.