Verband vergisst Schiedsrichter

  • Zitat

    Original von Uwius
    Dann habt Ihr nicht gründlich gelesen ... :wink:


    Gruß, Uwius :wink:


    Ich habe den Artikel nicht gelesen, mein Satz bezog sich auf die Aussage von FCMatze :ja:

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Zitat

    Original von Schiri


    Das werde ich dann mal tun :wink:, habe mir gerade eins bestellt.


    Endlich bekomme ich (hoffentlich) Unterstützung in diesem Thread =).


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • Zitat

    Original von Uwius


    Endlich bekomme ich (hoffentlich) Unterstützung in diesem Thread =).


    Gruß, Uwius :wink:


    Ich habe sehr, sehr gründlich gelesen, aber Selbstkritik war dort nicht zu finden :wink:


    tja so sind die Schieri's immer sich gegenseitig in Schutz nehmend. :ja: Irgendwas war doch da mit ner Krähe und einer Zweiten und nix aushacken :lach: :wink:

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!

  • Zitat

    Original von neben doz
    Schöne Schlagzeile im ZDF-Videotext gelesen:


    "Bundesverdienskreuz für Biermann"
    Na bitte, es geht doch!


    Glückwünsche hierfür bitte nur per PN =).


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Hier mal etwas zur Sperre unseres Spielers (Rote Karte) in Zeitz:


    Vorgeschichte:


    Unser Spieler rettet den Ball mit der Hand auf der Torlinie (selbst die ZZ schrieben das es die Brust war).


    Demzufolge 11-Meter und Rote Karte für unseren Spieler.


    Unser Torwart hielt den Ball.


    Unser Spieler bekam nun 2 Spieltage Sperre - aus folgendem Grund:

    Wenn der Elfmeter ins Tor gegangen wäre, hätte er nur einen Spieltag Sperre bekommen.


    Da der Elfmeter aber verschossen wurde bekommt er 2 Spieltage Sperre.

    So steht es in den Statuten des Fussball-Landesverbandes Sachsen-Anhalt


    WER DENKT SICH SO EIN MIST EIGENTLICH AUS

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Müsste man da nicht eher den Elfmeterschützen wegen Unfähigkeit ein paar Spiele aus dem Verkehr ziehen ? :lach: :rofl:


    Sorry, aber konnte ich mir nicht verkneifen! =)



    Melzmen


    Ja nicht über sowas nachdenken!
    Such mal in nem runden Haus die Ecke !!!
    Das kommt aufs gleich raus ! :ja:

    Wer nicht mit der Zeit geht, wird mit der Zeit gehen!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Stromberg ()

  • Zitat

    Original von Stromberg
    Müsste man da nicht eher den Elfmeterschützen wegen Unfähigkeit ein paar Spiele aus dem Verkehr ziehen ? :lach: :rofl:


    Sorry, aber konnte ich mir nicht verkneifen! =)


    War der Bundesligaerfahrene Carsten Klee, den zweiten Elfer hat er sich dann gar nicht mehr getraut zu schießen :ja:.


    Zitat

    Original von Stromberg
    Melzmen


    Ja nicht über sowas nachdenken!
    Such mal in nem runden Haus die Ecke !!!
    Das kommt aufs gleich raus ! :ja:


    Hier ein Statement eines Schiedsrichters aus diesem Forum:


    Bei Rot-Sperren gibt es einen "Rahmen", in dem sich die Strafe für ein bestimmtes Vergehen (hier: Torverhinderung durch Handspiel) zu bewegen hat. Das Sportgericht liest den Sonderbericht des SR sowie die Stellungnahmen der Vereine und trifft eine Entschiedung.

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Melzmen


    Hast recht, ich finde es auch Schwachsinnig die Strafe am Torerfolg festzumachen. Ich kann mich nur daran erinnern mal die Anweisung bekommen zu haben, eben in solch einem Fall zu schreiben, ob aus dem Strafstoß ein Tor erziehlt wurde oder nicht.


    Da kann man dann wohl nur seinen Torwart bitten (in Abhängigkeit vom Spielstand) den Ball durchzulassen, und gleichzeitig hoffen das der Schütze den Ball auf's Tor bringt, um nur einen Spieltag auszusetzten. :biggrin:

  • Zitat

    Original von Schiri
    Da kann man dann wohl nur seinen Torwart bitten (in Abhängigkeit vom Spielstand) den Ball durchzulassen, und gleichzeitig hoffen das der Schütze den Ball auf's Tor bringt, um nur einen Spieltag auszusetzten. :biggrin:


    Das ist dann wohl das Beste.


    Was wäre eigentlich wenn der Schütze neben das Tor schießt, ein Spiel Sperre?

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Zitat

    Original von Schiri
    Du keine Ahnung. Da müßte ich mal einen Sportrichter fragen, was er in solch einem Fall machen würde.


    Meiner Meinung natürlich dann nur ein Spiel.


    Frag bitte mal nach, interessiert mich brennend :ja:

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Nee, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen !


    Der Gag dabei soll ja (warscheinlich) der sein, dass durch das Handspiel ein (sicheres) Tor verhindert wurde !
    Und damit eine Unsportlichkeit begangen wurde!


    Die ist dann mit Strafstoss auszugleichen (Chance Unsportlichkeit wett zu machen).
    Wenn das nicht gelingt, dann müsste nach dieser kranken Logik die Strafe höher sein! Egal, wie der Elfer NICHT ins Tooooooooooor geht! :lach:


    P.S.
    Oh man, beim tippen dieser Worte, bemerkte ich für einen kurzen Moment einen Ansatz von Logik bei dieser Regelung!
    Denke ich habe nun 2 Möglichkeiten:


    1. beim FSA bewerben
    2. Arztbesuch


    :rofl: :lach:


    PPS:


    Nicht alles so ernst nehmen! Ist schließlich bald Feierabend und WE!
    Und WE heisst Fussballzeit !!!!!

    Wer nicht mit der Zeit geht, wird mit der Zeit gehen!!!

  • Zitat

    Original von Stromberg
    1. beim FSA bewerben


    Fang erstmal beim KFA-Saale/Unstrut an, da gibt es auch genug zu tun.


    Dienst dich dann eben von unten nach oben und bist mit 79 FSA-Vorsitzender.

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.