Agrispor II vs. Germania 88 II ein Unding!!!!!!

  • Zitat

    Original von delgado
    das wäre doch Schwachsinn, andere Sprachen zu verbieten...beträfe das dann auch englische Begriffe (Keeper), oder nur "böse" Völker? Man sollte sich seitens des BFV lieber darauf konzentrieren, alle gleichberecht zu behandeln.


    böse völker ?( ?( ?( ?(


    es geht doch auch darum, dass sie deutsch verstehen-die meisten- der schiedsrichter und die gegner verstehen aber gar nichts.....leichte wettbewerbsverzerrung oder nicht???

  • Zitat

    Original von Locke14
    es geht doch auch darum, dass sie deutsch verstehen-die meisten- der schiedsrichter und die gegner verstehen aber gar nichts.....leichte wettbewerbsverzerrung oder nicht???


    absoluter Schwachsinn :!: :nein:
    dann müßte JEDER nicht-deutsch-sprechende Spieler, der in Deutschland Fußball spielt möchte, erst einmal den Nachweis einer Deutschprüfung erbringen, bevor er eine Spielerlaubnis bekommt. Ob nun die Polen bei den Teams aus Ostbrandenburg, evtl. Tschechen in Sachsen, Bayern in Thüringen =) oder der Nigerianer, der bei uns spielt.


    Und - was ist daran Wettbewerbsverzerrung ?? Darf in Länderspielen auch nur englisch gesprochen werden ? Dann hätte es Loddar entweder nicht auf soviel Spiele gebracht oder könnte halbwegs vernünftig englisch sprechen. :D

  • Zitat

    Original von NULL SIEBEN
    Solange es in keiner Satzung/Ordnung steht, kann man das nicht verbieten. In der jetzigen Zeit wo es auf unseren Sportplätzen immer schlimmer zugeht kann man auch das sprechen nicht verhindern.


    Wenn die Funktionäre nichts unternehmen, wird man das Gewaltproblem nie lösen. Bei uns im Wedding ist es sehr schlimm, aber nach unserem Anti Gewalt Turnier und Rausschmiss von vielen gewaltbereiten und undisziplinierten Spielen ist endlich mal Ruhe eingekehrt. Auch bei Türkiyemspor (bis auf 2.Herren, die schon wieder abgemeldet wurden) ist die Disziplin vorbildlich. Wen interessieren Agrispor 2.Herren? Wir beschweren und das die Ausländerfeindlichkeit immer schlimmer wird und andersrum kann ich einigen nach vielen vielen Vorfällen recht geben. Man möge sich mal vorstellen wenn einige sich soi verhalten würden in der Türkei!


    Die Pauschalisierung und die Vorurteile sind das einzige Probleme. Es gibt genug Migranten die sich hier sehr wohlfühlen und mit Stolz den Adler tragen. Leider wird das positive immer zur Seite geschoben.



    Das ist das beste was ich hier seit langem gelesen habe!

  • Hallo an alle...


    leider gibt es immer irgendwo schwarze Schafe, die sich nicht benehmen können.
    Mit der Herkunft hat das meiner Meinung nach nicht unbedingt etwas zu tun...


    Ich habe mit sehr vielen Ausländern und "Imigranten-Kindern" zusammengespielt und muss sagen, dass ich mit den meisten von ihnen sehr viel Spass hatte und mich immer gut verstanden habe...
    Lag vielleicht auch daran, dass das Niveau relativ hoch war und die Jungs wussten, was sie wollten...


    Dennoch muss ich sagen, dass ich häufig ausländische Mannschaften als "gewaltbereit(er)" empfinde...das liegt nicht daran, dass sie als Südeuropäer emotionaler sind oder so, sondern einfach daran, dass sie Entscheidungen (z.b. die vom Schiri) nicht hinnehmen können! Emotional und motiviert zu spielen ist gut-muss auch sein...das alles hat aber noch lange nichts mit Disziplinlosigkeit zu tun!!! Als Spieler muss man doch in jeder Situation gelassen bleiben, Herr über sich selbst sein und Situationen richtig einschätzen können...ich habe noch nie eine rote Karte bekommen in meiner bisherigen "Karriere"...


    Auf Provokationen einzugehen, halte ich für unreif und unprofessionell...sollen Zuschauer, Spieler oder Funktionäre doch Mütter etc. beleidigen, na und?
    Was bringts einem dem anderen dafür auf die Fresse zu hauen? Besser ist doch, dass man dann diese Arschloch dann n paar Dinger einschenkt...


    Arabische Mannschaften wie al-Quds etc. fallen wenig auf. Die sind voll integriert und auch sehr sportlich! Als unangenehm empfinde ich eher kroatische und türkische Teams...natürlich nur in den unteren Regionen!


    Türkiyem, Yesliyurt etc.-da ist doch alles bestens!!!
    Man muss sich fragen, woher dieses Gewaltpotantial kommt. Es ist auch unsere Aufgabe den friedlichen Dialog zu suchen und zu finden!


    Ich spiele jedenfalls, egal gegen wen oder mit wem. Hauptsache derjenige ist n netter Kerl und kann spielen:-) Religion und Herkunft darf dabei keine Rolle spielen!



    p.s.: man sollte doch einfach mal an die geile Stimmung während der WM denken:-) jeder lag sich in den Armen, egal wie alt, egal woher! So muss es doch sein...vor allem fand ich gut, dass ich so viele frauen mit kopftuch gesehen habe, die voller freude die Deutsche Flagge hochgehalten haben. So viel Identifikation mit dem eigenen Land-das war schön anzusehen...

  • Zitat

    Original von NULL SIEBEN


    Besser als gar nichts oder? Arbeitslose Migranten sollten 1 € Jobs annehmen, egal ob 18 oder 40



    das sind genau diese plumpen Parolen, wie sie an jeden (braunen) Stammtisch zu finden sind


    ohne näher auf das SGB II und seine Verfassungsmässigkeit einzugehen


    1Eurojobs sind pure Stimmungsmache und es sollte grundsätzlich nicht unterschieden werden, zwischen Migranten und Nichtmigranten :nein:


    wenn Du die deutsche Staatsbürgerschaft hast mein lieber Nullsieben, dann befass dich mal mit dem Grundgesetz


    Artikel 3 wäre für Deinen Vorschlag sehr interessant :wink:

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • Du hast mich falsch verstanden, es geht mir nicht hier um arbeitslose deutsche oder nicht deutsche.


    Deutsche sollten ebenfalls 1 € Jobs annehmen. Es ist egal welche Herkunft, wer Geld verdienen möchte findet Arbeit. Auch wenn man die Schultoiletten säubern muss.


    Beispiel Poststadion, man kommt immer noch nicht voran. Wenn man einhundert 1 € Job Arbeiter einsetzt, gibt es dort keine Bäume mehr. Irgendwie verliert man die Lust auf Berlin. München, Frankfurt dort klappt es warum nicht in der Hauptstadt?

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein

  • mein vorschlag :zurück zum thema!!!!!!


    ich kann keine verbindung zwichen gewalt auf fussballplätze und 1€ jobs finden. den es gibt auch schon ein grosses gewalt potential in der jugend und die können noch keine 1€jobs mache .


    in meinen augen liegt bei südländichen manschaften viel am trainer wenn der seine jungs unter kontrolle hat gibt es auch keinen stress.


    bei "ostberliner"manschaften kommen die probleme meistens von den zuschauer . und das nicht nur gegen ausländer auch als spandauer verein ohne ausländer wird man blöde angemacht


    aber ich muss sagen ich spiele nun schon zeit 8jahren im männer bereich und angst hatte ich noch nie.es gebt schonmal stress aber nie wirklich betrolich


    ps: ich bin auch leider arbeitslos und habe keinen 1€ job . bin aber immer fair!

  • Zitat

    bei "ostberliner"manschaften kommen die probleme meistens von den zuschauer . und das nicht nur gegen ausländer auch als spandauer verein ohne ausländer wird man blöde angemacht


    Das kann ich nicht unterstreichen:


    8.Arno Steffenhagen Cup BSC Reinickendorf


    Betreuerinnen von Reinickendorf und sogar 1.FC Union provozieren mit ausländerfeindlichen Sprüchen. (haben unsere deutsche Eltern in der F und E Jugend mehrmals bestätigt)


    Meisterschaftsspiel Sparta Lichtenberg vs. BAK 07


    Schiedsrichteraussage im Sonderbericht " Du pfeiffst sowieso nur für die Scheiss Kanacken, die kommen alle von der Rütli-Schule" Daraufhin gibt es ein Sportgerichtsverfahren und der Trainer fehlt unentschuldigt. Die Verhandlung wird vertagt, bis heute kein Urteil.



    Meisterschaftsspiel FC Nordost vs. Türkiyemspor 2002 1.C


    Ein Spielervater provozierte mich während des Spiels. Nach Schlusspfiff versuchte der Spielervater mich von hinten zu schlagen, ich habe ihn nicht gesehen, mehrere Kameraden von mir haben das gesehen und den Mann rausgejagt.


    Meisterschaftsspiel BFC Dynamo vs. Türkiyemspor 1.C


    Während des Spiels provozieren Betreuer und Väter unsere Spieler, nachdem Spiel versuchen diese Leute uns zu verprügeln. Es bleibt nur bei Beleidigungen wie Scheiss Türken.



    Bei Spielen gegen Migrantenverein sollte man ein SR-Gespann und ein Beobachter einsetzen.


    Also doch nicht immer "Zuschauer"............

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein

  • Zitat

    Original von NULL SIEBEN


    Beispiel Poststadion, man kommt immer noch nicht voran. Wenn man einhundert 1 € Job Arbeiter einsetzt, gibt es dort keine Bäume mehr. Irgendwie verliert man die Lust auf Berlin. München, Frankfurt dort klappt es warum nicht in der Hauptstadt?



    Du weisst aber schon wie man den ersten Arbeitsmarkt zunichte macht?


    Zitat

    Original von NULL SIEBEN
    Bei Spielen gegen Migrantenverein sollte man ein SR-Gespann und ein Beobachter einsetzen.




    bist Du dir sicher keinen Bezug zur NPD zu haben :lach:


    solltest mal über einen Eintritt in dieser Partei nachdenken :ja:

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • Locke wieso lese ich am Montag nicht in der FuWo das du getroffen hast ?


    Der erste in der Torjägerliste hat schon 26 Budden , wie willst du das aufholen ?


    Trotzdem glaube ich das du dieses Jahr für 8-10 Tore gut bist !


    viel Glück mein Freund für das nächste Spiel und trainier fleissig! :ja:

  • lol?


    Bin kein Udo Pastör Anhänger etc..


    Sorry, kann manchmal nicht das schreiben was ich eigentlich meine.


    BFC Dynamo vs. Türkiyem Gespann


    Müggelpark Gosen vs. BAK 07


    Nur Beispiele und bei solchen Partien sollte man generell ein Gespann ansetzen.


    Hätten alle Vereine in Berlin die finanzielle Möglichkeit so würde ich dafür sein bei allen Spielen ein Gespann anzusetzen.

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein

  • ist vielleicht auch ein Problem von mangelnden Schiedsrichtern


    und das Du kein NPD-Anhänger bist, war mir irgendwie auch klar


    nur klingen Deine Aussagen manchmal ähnlich :smile:

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • Fusi


    Dein Beitrag ist zwar sehr lang, gefällt mir aber!


    Ich denke auch Disziplin hat nichts mit der Nationalität zu tun.
    Das Problem besteht meiner Meinung darin, daß es in unserer Gesellschaft viel zu viele Probleme gibt. Daraus resultiert natürlich eine große Unzufriedenheit, die sich leider auch auf die Sportplätze überträgt.
    Die Jugendlichen müssen ihre Grenzen aufgezeigt bekommen.Nur leider
    wird sich darum bzw. generell um Jugendliche zu wenig gekümmert.
    Die Gewaltbereitschaft steigt und steigt.Spielabbrüche im Jugendbereich sind leider keine Seltenheit. Die Strafen müssten viel drastischer sein.

  • Zitat

    Original von NULL SIEBEN
    Meine Kritik richtet sich an das türkisch. Warum sollte man seine eigene Sprache nicht sprechen können? In welcher Satzung und Ordnung steht es? Auch wenn es nicht grade eine Sache von Respekt ist, kann man das verbieten anderer Sprachen nicht verhindern.


    Vollkommen Richtig ! Eine Sache des Respekts. Wenn es aber noch nicht in der Satzung steht, gehört es rein! Hat nichts mit Deutschtümmelei zu tuen, aber die andere Mannschaft MUSS immer verstehen was der Schiri sagt! Und auch in Berlin hat sicher jede Mannschaft wenigstens einen der Deutsch kann :wink:


    Wir hatten letztes Jahr mit Agrispor sehr ähnliche Vorfälle auf dem Platz...sehr unsportlich die Jungs. Deine Mutter usw...Deutsche haben keine Eier bla bla bla

  • Zitat

    Original von F'hain 1911


    Vollkommen Richtig ! Eine Sache des Respekts. Wenn es aber noch nicht in der Satzung steht, gehört es rein! Hat nichts mit Deutschtümmelei zu tuen, aber die andere Mannschaft MUSS immer verstehen was der Schiri sagt! Und auch in Berlin hat sicher jede Mannschaft wenigstens einen der Deutsch kann :wink:


    Wir hatten letztes Jahr mit Agrispor sehr ähnliche Vorfälle auf dem Platz...sehr unsportlich die Jungs. Deine Mutter usw...Deutsche haben keine Eier bla bla bla


    es ging aber nicht ums Deutsch verstehen (das werden sicher die allermeisten der hier lebenden Spieler), sondern sprechen. Dazu hatte ich mich aber schon mal ausgelassen und bleibe dabei - jeder Spieler sollte so spechen können, wie es ihm gefällt - ob nun deutsch oder türkisch, russisch, sächsisch oder berlinerisch :wink:

  • hier ist schon sehr oft das wort INTEGRATION gefallen. inwieweit geht es denn mit der tatsache konform, dass sich die mannschaften am beispiel agri total ausgrenzen-aber absolut absichtlich!!!
    es ist nicht so, dass sie kein deutsch können, sondern, dass sie sich ausgrenzen wollen-mit der anderen sprache. es geht dann auch nicht darum ob germania oder agri gewinnt, sondern ob die türken die deutschen fertigmachen. und das ist stark fragwürdig und dann sollte man darüber nachdenken ob die bereitschaft einer integration überhaupt vorhanden ist. ?(

  • Das Wort "Integration" wurde beim Thema "Deutsch beim Spiel" noch nicht erwähnt. Es kamen lediglich Argumente von wegen unsportlich etc.
    Ob die dann besser integriert werdeen, wenn sie auf dem Platz dutsch sprechen müssen, wage ich zu bezweifeln. Zumal sich ein Fußballer, jeder Fußballer, während dieser 90 Minuten in einem, mehr oder weniger, geistigen/emotionalen Ausnahmezustand (bitte keine dummen Sprüche ob dieser tollen Formulierung :D ) befindet, wenn Spieler sich was zurufen oder sich ihrem Mitspieler erkenntlich zeigen wollen/müssen, denkt keiner daran, in welcher Sprache er das tut.
    Andererseits werden dann die ausgegrenzt, die nur wenig oder gar kein deutsch können. Wenn nicht einmal die Gesellschaft außerhalb des Fußballfeldes (Schule, Job etc.) in der Lage ist, durchzusetzen, daß die Migranten deutsch sprechen, dürfen wir auf dem Fußballfeld damit nicht beginnen. Das ist der falsche Ansatz.
    Und was das unsportliche oder das "wettbewebsverzehrende" an Fremdsprachen auf dem Platz sein soll, hat sich mir immer noch nicht erschlossen. Wenn es darum geht, daß gegenr bzw. Schiri die Spieler nicht verstehen, muß man auch "geheime zeichen" innerhalb von deutsch Mannschaften verbieten - also sowas wie Finger oben = kurze Ecke, ganze Hand = lange Ecke ..... :naja:

  • Zitat

    Original von Vierer
    Wenn nicht einmal die Gesellschaft außerhalb des Fußballfeldes (Schule, Job etc.) in der Lage ist, durchzusetzen, daß die Migranten deutsch sprechen, dürfen wir auf dem Fußballfeld damit nicht beginnen. Das ist der falsche Ansatz.


    integration etc. kam von null sieben:
    Abschiebung, Knast, ? oder in die Gesellschaft integrieren? Die Migranten bekommen keine Ausbildungsplätze und fühlen sich dadurch stark benachteiligt. War bei mir auch so, hatte mich vor drei Jahren als Gebäudereiniger mal beworben. Eine Fa. hat dringend einen Azubi gesucht. Hab mich beworben und wurde nicht angenommen mit der Aussage das alle Ausbildungsplätze vergeben sind. Nach drei Tagen sah ich in der Zeitung das sie weiterhin Azubis suchen. Das sind einfach Fakten! orig. zitat als beispiel........


    dass mit der wettbewerbsverzerrung kann ich nicht zu 100% unterschreiben.....haste aber im großen und ganzen recht-ich unrecht ok?


    nun zum zitat: erstmal ist es nicht die aufgabe der gesellschaft.....sowas sollte normal sein, dass du das bedürfnis hast die leute in einem anderen land zu verstehen-wenn du dort hin ziehst. ausserdem muss man irgendwo anfangen---aber es fehlt ganz einfach das interesse. und warum fehlt das interesse? weil man sich einfach organisiert- in vereinen- in kitas-in schulen-in bezirken(das kannst du unendlich weit ziehen)----man muss gar kein deutsch mehr können um in berlin alles erdenkliche zu kriegen.