Agrispor II vs. Germania 88 II ein Unding!!!!!!

  • Vorab: Agrispor gewinnt zu Hause mit 1:0.


    Es geht hier nicht darum, wer diese Partie gewonnen hat. Die 3 Punkte können wir verschmerzen. Allerdings ist es unglaublich, was in den 90 min. passierte.


    Kapitel 1: der Schiedsrichter


    ein Mann,der total fehl am Platz war. Pfiffe kamen nur nach Zuruf von Agri. Er übersah absichtlich etwa 10 falsche Einwürfe. Unsere Angriffe wurden kontinuierlich wegen Abseitsstellung abgepfiffen ?( Der Schiedsrichter hatte sogar Angst bei Agri(Heimmannschaft) wegen Ersatzbällen zu fragen.Somit spielten wir nur mit einem.......bis wir einen privaten von uns als Ersatzball anboten. Der Schiedsrichter duldete ausschließlich türkisch von Seiten Agris (meiner Meinung nach verboten). Ein Typ, der die Hosen echt nicht voller haben konnte.


    Kapitel 2: Spieler von Agri


    Es beginnt mit Drohungen, zieht sich fort mit Rangeleien und endet mit der Tatsache bespuckt zu werden----der Schiri hat aber nichts gesehen :lach:




    Es regt mich enorm auf, dass es einfach ok ist, wie sich diese Mannschaft präsentiert. In Deutschland als "Scheiß Deutsche" beschimpft zu werden ist nicht einfach nur lustig!! Vor 2 Wochen wurde ein Spieler von Treptow sogar von einem Fan (AGRI) verprügelt . Wir hatten wenigstens 2 Polizisten als Rückhalt! Aber wo führt denn sowas hin???



    Fazit: die unsportlichste Mannschaft, die ich je gesehen habe! Da muss etwas passieren.

  • Zitat

    Original von The Game
    das war dan doch ein ganz normales spiel gegen agrispor!manschaften dieser sorte gibt es noch einige in berlin :sad:


    der hass auf deutsche scheint leider immer grösser zu werden.



    das ist nicht der Hass auf Deutsche, sondern der Hass auf sich selbst


    wer sich nutz- und wertlos fühlt, sucht halt ein Ventil

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • ich verstehe nicht, warum man das einfach so hinnimmt???


    schiedsrichter dieser sorte dürften eigentlich nicht mehr pfeiffen!!


    wenn tus makkabi von einpaar idioten bepöbelt wird, steht es in allen berliner zeitungen....tagespiegel,bz etc.


    das man aber mit einem polizeischutz bei agri antreten muss, wird einfach als tatsache abgestempelt---so sind sie halt!


    da ist ein riesiges aggresionspotenzial--beginnend beim trainer, über die mannschaft bis hin zu den fans.


    sollen diese schwachmaten doch boxen gehen oder sich untereinander verprügeln!!!!!


    viele spieler nehmen die zweikämpfe dann nicht richtig an, weil sie das blaue auge ständig im hinterkopf haben. vom schiedsrichter ganz zu schweigen---der versucht sich nur aus der affäre zu ziehen,egal wie lächerlich er sich macht!!!

  • du hast recht aber was soll man machen? man müste solche spiele komplet boykotieren.aber dan würde man warscheinlich noch noch vom verband bestraft werden.


    aber ich würde schon gerne mal sehn was passiert wen solche truppen keine gegner mehr finden.

  • Das man euch als "scheiss Deutsche" beschimpft ist nicht zu entschuldigen. Diese Leute müsste man fragen ob sie nicht doch lieber woanders leben möchten.


    Meine Kritik richtet sich an das türkisch. Warum sollte man seine eigene Sprache nicht sprechen können? In welcher Satzung und Ordnung steht es? Auch wenn es nicht grade eine Sache von Respekt ist, kann man das verbieten anderer Sprachen nicht verhindern.


    Untere Mannschaften sollte man spätestens beim dritten Wiederholungsfall vom Spielbetrieb suspendieren. Die gehören weg....

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein

  • interessante herangehensweise!


    dann heisst es aber: die scheiss deutschen haben die hosen voll!
    damit rennt man nur vor dem problem weg!


    gibt es keine möglichkeit um dieses problem anders zu lösen?


    eine liga für solche mannschaften ist meiner meinung nach nicht sinnvoll-führt nur zu ghettoisierung und spaltung, was diese sache nicht verbessert, sondern nur noch mehr brisanz hineingeben!



    @nullsieben: dachte irgendwo gelesen zu haben(FUWO?), dass auf dem spielfeld nur deutsch gesprochen werden darf---war mir aber nicht sicher.

  • Solange es in keiner Satzung/Ordnung steht, kann man das nicht verbieten. In der jetzigen Zeit wo es auf unseren Sportplätzen immer schlimmer zugeht kann man auch das sprechen nicht verhindern.


    Wenn die Funktionäre nichts unternehmen, wird man das Gewaltproblem nie lösen. Bei uns im Wedding ist es sehr schlimm, aber nach unserem Anti Gewalt Turnier und Rausschmiss von vielen gewaltbereiten und undisziplinierten Spielen ist endlich mal Ruhe eingekehrt. Auch bei Türkiyemspor (bis auf 2.Herren, die schon wieder abgemeldet wurden) ist die Disziplin vorbildlich. Wen interessieren Agrispor 2.Herren? Wir beschweren und das die Ausländerfeindlichkeit immer schlimmer wird und andersrum kann ich einigen nach vielen vielen Vorfällen recht geben. Man möge sich mal vorstellen wenn einige sich soi verhalten würden in der Türkei!


    Die Pauschalisierung und die Vorurteile sind das einzige Probleme. Es gibt genug Migranten die sich hier sehr wohlfühlen und mit Stolz den Adler tragen. Leider wird das positive immer zur Seite geschoben.

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein

  • Zitat

    Original von Locke14
    @nullsieben: dachte irgendwo gelesen zu haben(FUWO?), dass auf dem spielfeld nur deutsch gesprochen werden darf---war mir aber nicht sicher.


    nein, so ist es nicht, nur es wäre wahrscheinlich nicht schlecht, damit andere (schiri, spieler) sich nicht ausgeschlossen bzw, hintergangen fühlen.

  • Also ganz ehrlich, lasst doch die Mannschaften sprechen, wie sie wollen. Sie müssen untereinander klarkommen, und dem Gegner kanns egal sein, was sie reden. Klar versteht dann der Schieri mal ne Beleidigung nicht - aber Sprachen festzulegen, würde in ner multikulturellen Stadt wie Berlin nicht passen.


    Ansonsten Scheiß Geschichte. Bin ganz der Meinung von Null Sieben (dass ich das mal sagen würde...): Solche Mannschaften gehören im Wiederholungsfall vom Spielbetrieb ausgeschlossen. Egal ob türkisch, deutsch oder usbekisch.

  • Zitat

    Original von NULL SIEBEN
    Die Pauschalisierung und die Vorurteile sind das einzige Probleme. Es gibt genug Migranten die sich hier sehr wohlfühlen und mit Stolz den Adler tragen. Leider wird das positive immer zur Seite geschoben.

    ´


    ich bin selbst erst mit 5 jahren nach deutschland gekommen.
    @null sieben: sollenwir jedem migranten ein bundesverdienstkreuz übergeben, weil er seine verdammte pflicht tut, nämlich sich so zu verhalten, wie es die gesellschaft von ihm verlangt.


    Es gibt in fast allen mannschaften in berlin ausländer. Es kann doch aber kein zufall sein, dass bei diesen mannschaften, die nur aus türkischen mitgliedern bestehen, dass gewaltpotenzial so groß ist.



    und sich immer hinter der fassade: "es gibt immer mehr rechtes gut " zu verstecken, finde ich aus meiner sicht eines ausländers mehr als nur schwach.


    natürlich ist es mir bewusst, dass nicht alle so sind. ich schätze auch meine mitspieler(aus dem ausland),als intelligente und sehr nette menschen. es geht hier nicht um die abstemplung von türken, deutschen,polen oder russen, sondern einfach nur um die tatsache, dass dieses heutige benehmen nicht tolerierbar ist und etwas passieren muss!!!!

  • Das Wort < Ausländer.........


    Ich bin Deutscher mit türkischen Wurzeln und bin hier geboren. Bin ich Ausländer oder ein Migrant?


    Es muss was passieren, aber was?


    Abschiebung, Knast, ? oder in die Gesellschaft integrieren? Die Migranten bekommen keine Ausbildungsplätze und fühlen sich dadurch stark benachteiligt. War bei mir auch so, hatte mich vor drei Jahren als Gebäudereiniger mal beworben. Eine Fa. hat dringend einen Azubi gesucht. Hab mich beworben und wurde nicht angenommen mit der Aussage das alle Ausbildungsplätze vergeben sind. Nach drei Tagen sah ich in der Zeitung das sie weiterhin Azubis suchen. Das sind einfach Fakten! Meine Meinung, jeden Migrant in 1 € Jobs einsetzen damit sie mal von der Straße wegkommen und lernen wie schwer es ist Geld zu verdienen. Bei krassen Fällen müsste man mit Abschiebung drohen, dann sind die mal für paar Jahre ruhig.


    Wenn ich sehe wie die NPD aktuell agiert, dann ist es nur eine Frage der Zeit das die eine hohe Prozentzahl erreichen.

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein

  • @nullsieben
    Bei deinen ersten beiden Beiträgen bin ich deiner Meinung, aber mit dem folgenden komme ich nicht mehr mit:

    Zitat

    Original von NULL SIEBEN
    Abschiebung, Knast, ? oder in die Gesellschaft integrieren? Die Migranten bekommen keine Ausbildungsplätze und fühlen sich dadurch stark benachteiligt. War bei mir auch so, hatte mich vor drei Jahren als Gebäudereiniger mal beworben. Eine Fa. hat dringend einen Azubi gesucht. Hab mich beworben und wurde nicht angenommen mit der Aussage das alle Ausbildungsplätze vergeben sind. Nach drei Tagen sah ich in der Zeitung das sie weiterhin Azubis suchen. Das sind einfach Fakten! Meine Meinung, jeden Migrant in 1 € Jobs einsetzen damit sie mal von der Straße wegkommen und lernen wie schwer es ist Geld zu verdienen. Bei krassen Fällen müsste man mit Abschiebung drohen, dann sind die mal für paar Jahre ruhig.
    Wenn ich sehe wie die NPD aktuell agiert, dann ist es nur eine Frage der Zeit das die eine hohe Prozentzahl erreichen.


    Was denn nun? Sind die Migranten stark benachteiligt (so wie Du bei Deiner Stellensuche) oder fühlen sie sich nur benachteiligt. Und warum sollte dann jeder Migrant einen 1 €-Job bekommen? Nur um zu lernen, wie schwer es ist, Geld zu verdienen?
    Das sind leider die gleichen plumpen Lösungsvorschläge, wie sie auch von der NPD immer wieder vorgetragen werden ("die sollen arbeiten, Ausländer raus" usw.). Womit ich keineswegs behaupten will, dass Du in irgend einer Form etwas mit diesen rechten Gestalten zu tun hast. Das hast Du sichlich nicht.
    Ich will nur sagen: Dass vor allem bei reinen Immigranten-Vereine (besonders in den unteren Ligen) immer wieder Probleme entstehen, ist Fakt. Warum das so ist, kann ich genau nicht erklären. Ich sehe es so (nachdem ich mich auch zwei Jahre lang aufgrund unseres 2. Männerteams in der Kreisliga D - C rumgetrieben habe):
    Gerade in diesen Ligen haben viele Teams - egal ob deutsche oder "nichtdeutsche" - den Charakter von Kneipenmannschaften. Keine richtige Betreuung (Bierkasten ist bei deutschen Vereinen das wichtigste Spielutensil), die Einstellung zum Spiel ist eher lässig und das Niveau des Spiels und der verbalen Kommunikation ist oft Stammtisch-mäßig.
    Ich habe Teams getroffen, mit denen kam unsere Mannschaft wunderbar klar, und das waren die meisten, aber es gab auch Teams, wo es Zoff gab (Liria II z. B.). Hier waren es Immigranten, die aufeinander los gingen. Und die Gegner kannten sich sogar teilweise persönlich. Hier versagt dann mein Verständnis und auch meine Möglichkeit, dieses Verhalten irgendwie zu erklären. Damals wurden unsere 2. Männer zurückgezogen.
    Jetzt sind sie übrigens erneut zurück gezogen worden, nicht wg. Auseinandersetzungen, sondern weil sie kein Team zusammen bekommen haben.
    Und zum Thema deutsch sprechen:
    Vor exakt einem Jahr bei einem Feldturnier der 1. D-Junioren bei RW Hellersdorf hat ein junger Schiedsrichter unseren Kids vor dem Spiel erklärt, dass es vom BFV aus nicht sei, beim Spiel türkisch zu reden. Er würde das bei Nichtbeachten mit gelb ahnden.

  • Zitat

    Original von guenter
    Und zum Thema deutsch sprechen:
    Vor exakt einem Jahr bei einem Feldturnier der 1. D-Junioren bei RW Hellersdorf hat ein junger Schiedsrichter unseren Kids vor dem Spiel erklärt, dass es vom BFV aus nicht sei, beim Spiel türkisch zu reden. Er würde das bei Nichtbeachten mit gelb ahnden.


    guenter: die aussage habe ich nicht verstanden.....nochmal erläutern bitte. :!: :!:

  • :oops: Ich hatte ein Wort vergessen :biggrin:
    Vor exakt einem Jahr bei einem Feldturnier der 1. D-Junioren bei RW Hellersdorf hatte ein junger Schiedsrichter unseren Kids vor dem Spiel erklärt, dass es vom BFV aus nicht erlaubt sei, beim Spiel türkisch zu reden. Er würde das bei Nichtbeachten mit gelb ahnden.
    Ob der BFV tatsächlich so eine Regelung irgendwo hat, werde ich jetzt mal versuchen herauszufinden.

  • Ob solch eine Regelung irgendwo schriftlich festgelegt ist weiß ich auch nicht, aber in jedem Fall hab ich es des Öfteren erlebt, dass Schiedsrichtern gesagt wird, dass man das so machen soll bzw. kann. Inwiefern jeder das dann so durchführt, hängt dann wohl vom SR ab.

  • Zitat

    Und warum sollte dann jeder Migrant einen 1 €-Job bekommen?


    Besser als gar nichts oder? Arbeitslose Migranten sollten 1 € Jobs annehmen, egal ob 18 oder 40

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein

  • das wäre doch Schwachsinn, andere Sprachen zu verbieten...beträfe das dann auch englische Begriffe (Keeper), oder nur "böse" Völker? Man sollte sich seitens des BFV lieber darauf konzentrieren, alle gleichberecht zu behandeln.

    "Ärzte zerstören die Gesundheit, Anwälte zerstören das Gesetz, Universitäten zerstören Wissen, Regierungen zerstören Freiheit, die großen Medien zerstören Information und die Religionen zerstören Spiritualität.“ (Michael Ellner)