Warnstreik bei der Bahn

  • Zitat

    Original von Hausmeister
    Die Gewerkschaft der Lokführer hat wieder angebot der Deutschen Bahn abgelehnt!!


    Wieviel wolln diese Gewerkschaftsspinner denn noch haben?
    Meine Fresse das regt mich scho wieder voll auf, jetz dauerts bestimmt nich mehr lange und die Streiken wieder.


    :stupid::sauer::boese::aerger::angry::motz::wall:


    Vielleicht solltest Du Dich einfach mal ein bißchen genauer mit dem Thema beschäftigen, anstatt ahnungslos irgendwelchen Müll hier abzuladen :evil: !


    Denn: Was heißt hier, wieviel denn noch ? Bisher ist noch nichts von den wesentlichen Forderungen im Ansatz angeboten worden !

  • wer im glashaus sitzt, sollte nicht mit steinen werfen...


    fakt ist: die lokführer haben den utimativen marketing-gau begangen: denn 31% sind zwar in der realität nicht die menge, klingen aber unverschämt hoch drei
    fakt ist ebenso: die lokführer begründen ihre forderung mit etwas falschem! denn: die begründung, dass ein zugführer eine gesteigerte bedeutung hat ist schlicht falsch. den eigentlichen veranvortungsvollen job hat der Fahrdienstleiter. denn der muss darauf achten, wo der zug langfährt, wann er welches signal freigibt. der lokführer gibt dann nur noch gas nach bhefehl.. oder nicht mal das: denn gerade lokführer im ICE könnte man locker durch nen schimpansen ersetzen. denn die einzige aufgabe ist, dort ab und zu den "ich bin noch da"-knopf zu drücken, alles andere erledigen fahrdienstleiter und technik (von den letzten metern einrollen aufs bahnhofsgleis abgesehen)
    genauso fakt: wenn die bahn den lokführern nachgibt, werden transnet und GDBA den mühsam ausgearbeiteten tarifvertrag aufkündigen, der bahn bleibt also nicht viel übrig.
    Fakt ist nochmal: dass sowohl gdba, transnet als auch die bahn den lokführern (samt zugpersonal) anbieten, das gesamte tarifsystem der bahn umszustellen, nur die gdl verweigert sich...


    warum wohl? ich mag die bahn und ihren mehdorn nicht, aber was hier passiert ist grausam...

  • Warum sollen die Lokführer es nicht probieren,ihre Forderungen durchzubringen? Die Piloten der Lufthansa haben doch gezeigt das es geht und selbst die Chefetage der Kraniche gibt heute zu,das es gut für ihr Unternehmen war,das Gehalt für ihre Piloten um 30%, plus irgendwelche Beteiligungen, zu erhöhen.


    [URL=http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,498129,00.html]Link - Tips für Bahnfahrer[/URL]

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von salze74
    Sowas von grössenwahnsinnig - wie lange ist doch gleich die Berufsausbildung zum Zugbremser?


    Seid wann ist die Länge der Ausbildung entscheident für's Gehalt?


    Es dürfte ja auch klar sein, dass das gedorderte nie erreicht werden wird.


    Mich verwundert die Bahn schon ein wenig, dass sich das bis zur Einigung so lange hinzieht. Ist die Bahn denn wirklich in der soviel besseren Position das man sich dort kaum bewegen muss bzw. es nicht für nötig hält?

  • Zitat

    Original von salze74
    wie lange ist doch gleich die Berufsausbildung zum Zugbremser?


    Wenn sich da seit den achziger Jahren nichts geändert hat,3 Jahre Ausbildung zum Lok-Schlosser und zusätzlich 2 Jahre Ausbildung zum Lokführer(könnten aber auch drei Jahre gewesen sein).

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von derfremde
    [quote]Original von salze74



    Mich verwundert die Bahn schon ein wenig, dass sich das bis zur Einigung so lange hinzieht. Ist die Bahn denn wirklich in der soviel besseren Position das man sich dort kaum bewegen muss bzw. es nicht für nötig hält?



    Die Bahn kann einfach keine 30% und eigenen Vertrag akzeptieren denn dann kommen die Schlosser, Gleisbauer, Stellwerker usw und wollen auch über 30% und eigenen Vertrag. Die Lockbremser sind halt nicht wirklich eigenverantwortlich und erst recht keine Piloten.

  • Zitat

    Original von salze74
    Die Bahn kann einfach keine 30% und eigenen Vertrag akzeptieren


    Nicht ohne Grund habe ich geschrieben, dass man das geforderte sowieso nicht bekommt. :wink: Aber was hat die Bahn davon wenn sich der Tarifstreit noch länger hinzieht, dass bringt doch nur Negativschlagzeilen.


    Oder glauben die wirklich das man die Gewerkschaft "abkochen" kann und die irgendwann von alleine aufhören ohne wenigstens ein bisschen bekommen zu haben?

  • Wo ist der Unterschied zwischen Piloten und Lokführern(Personenverkehr) ? Beide haben eine riesige Verantwortung zu tragen! Und solange Mehdorn Jahr für Jahr,jede Menge Geinn erwirtschaftet und diese bunkert, um seine Bahn am Aktienmarkt ordentlich zu positionieren,das Schienennetz aber grob vernachlässigt und nur noch die allernotwendigsten Dinge reparieren lässt,damit ihm die Kohle nicht in der Bilanz für den Börsengang fehlt,ist er epressbar.Und nichts weiter macht die GDL.Schon Scheiße für einen Konzern-Chef,wenn auf einmal eine starke Gewerkschaft kommt und sich nicht,wie IG Metall und Co,mit ein paar Euro mehr im Monat abspeisen lässt.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von derfremde


    Nicht ohne Grund habe ich geschrieben, dass man das geforderte sowieso nicht bekommt. :wink: Aber was hat die Bahn davon wenn sich der Tarifstreit noch länger hinzieht, dass bringt doch nur Negativschlagzeilen.


    Oder glauben die wirklich das man die Gewerkschaft "abkochen" kann und die irgendwann von alleine aufhören ohne wenigstens ein bisschen bekommen zu haben?


    Die werden und sollen auch gerne mehr bekommen ABER bei über 30 % mehr :nein: :abgelehnt: haben wohl alle Sympatien verspielt und können den "schwarzen Peter" nicht mehr der Bahn zuspielen...

  • Zitat

    Original von salze74
    haben wohl alle Sympatien verspielt und können den "schwarzen Peter" nicht mehr der Bahn zuspielen...


    Warum sollten Sie alles verspielt haben? Also ich finde schon, dass so langsam die Bahn mal am Zug wäre. Nur Sie kann den Streik beenden mit einem "vernünftigen" Angebot aber das einzige was Mehdorn macht ist drohen und anscheinend auch hart durchgreifen gegen Streikwillige. :???:

  • Zitat

    Original von Neutraler
    Wo ist der Unterschied zwischen Piloten und Lokführern(Personenverkehr) ? Beide haben eine riesige Verantwortung zu tragen! .


    Dann zitiere ich mal den Kollegen Lohsi:


    " die begründung, dass ein zugführer eine gesteigerte bedeutung hat ist schlicht falsch. den eigentlichen veranvortungsvollen job hat der Fahrdienstleiter. denn der muss darauf achten, wo der zug langfährt, wann er welches signal freigibt. der lokführer gibt dann nur noch gas nach bhefehl.. oder nicht mal das: denn gerade lokführer im ICE könnte man locker durch nen schimpansen ersetzen. denn die einzige aufgabe ist, dort ab und zu den "ich bin noch da"-knopf zu drücken, alles andere erledigen fahrdienstleiter und technik (von den letzten metern einrollen aufs bahnhofsgleis abgesehen) "


    Die sollen ja gerne mehr haben ABER mal eben 30% mehr????

  • salze74


    Klar warum nicht?! Drehen wir den Spieß doch mal um und gehen davon aus,die Bahn erhöht die Preise um 30%. Wenn die Kunden es zahlen,heißt es eine wirtschaftliche Meisterleistung,probiert es der Lokführer und erhält vllt noch die Forderung,dann ist es eine Unverschämtheit. Schon Kurios,oder? :wink:

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von Neutraler
    salze74


    Klar warum nicht?! Drehen wir den Spieß doch mal um und gehen davon aus,die Bahn erhöht die Preise um 30%. Wenn die Kunden es zahlen,heißt es eine wirtschaftliche Meisterleistung,probiert es der Lokführer und erhält vllt noch die Forderung,dann ist es eine Unverschämtheit. Schon Kurios,oder? :wink:


    Erhöt die Bahn die Preise um 30% verlieren die massiv Kunden denn die Flieger, Busse und Mitfahrzentralen können dann sicherlich eine preisliche Alternative sein.


    Wer weiss schon, wie das letzte Angebot der Bahn war?


    Warum fordern wir nicht alle mal eben 30 % mehr Lohn? Warum auch nicht =)

  • Wird denn jetzt ab Mittwoch dauerhaft gestreikt? Wann wird das entschieden bzw. kann ich am Freitag wenn ich wieder fahren muss, sicher damit rechnen, dass es zu Verspätungen kommen wird?