8. Spieltag - Verbandsliga MV

  • SV Hafen Rostock 61 - 1. FC Neubrandenburg 04 0:1



    FSV 1919 Malchin - FC Anker Wismar 1:4



    FSV Bentwisch - Malchower SV 90 1:0



    SG Warnow Papendorf - VSG Weitenhagen 2:0



    Pasewalker FV - SV Pastow 1:0



    SV Waren 09 - Rostocker Fußball-Club 1895 2:1



    Sonntag, 01.10.2006


    FC Eintracht Schwerin - Lübzer SV 2:0


    Greifswalder SV 04 - Sievershäger SV 1950 3:1

  • jetzt meldet sich einer aus wismar und zweifelt an der eintracht interessant interessant....


    passt lieber auf das ihr in malchin nicht ein blaues wunder erlebt.


    und sind doch ehe kein konkurent von euch.....

  • Ja der knoten Andi braucht sowas :lach:war ja schon früher so.Eintracht wird bestimmt leichtes Spiel haben.Lübz hat verletzungssorgen und hat momentan keinen lauf :naja:keiner trifft das Tor mehr :nein:aber wir probieren Eintracht trotzdem zu ärgern :ja:mal schauen.aber überlegen sind sie uns und wie heißt es:angeschlagene spielen besser(auf eintracht bezogen)aber ärgern wird ja wohl bißchen erlaubt sein =) :biggrin:oder?

  • Zitat

    Original von KnotenAndi
    hallo hallo?
    ich hab nur gefragt, weil es ja in den letzten wochen nicht so gut lief...
    und ausserdem habe ich nie gesagt, dass wir es in malchin leicht haben. :nein:
    wir haben 19 punkte.. das reicht fast für den Klassenerhalt, den wir als Ziel haben :)


    na dann...könnt ihrs ja a bissl locker angehn lassn und mal ne niederlage rauspringen lassn :wink:

  • Moinsen,


    ich hoffe mal, dass Wir am Sonntag bei der Eintracht (Gruß an den Sveriner Matze und Co) ein Unentschieden rausholen. Auswärts holen die Lübzer ja eh nur ihre paar Punkte. Wir werden jedenfalls mit 3-4 Autos fahren, um wenigstens ein paar LSV Anhänger nach Schwerin zu kriegen, wenn der Bus schon nicht fährt!


    Also bis Sonntag.Wird sicher geil.


    MFG der Lübzer

  • @ $ultan :


    Ich wollte es Dir schon lange gestehn...
    aber ich denke mal Du verstehst meine Gags sowieso nicht.....
    ..Ich bin ein Lübzer ! ..oder wäre es gerne..:rofl: :freude:.... :bia:..Prost...



    Vorsicht das ist Humor ! Bitte nicht nachfragen! ...Außer Viktor1900 ! :rofl:..aber bitte erst nach einer Woche .. :rofl: :freude: :D

    Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen.


    Wir sprechen uns noch.

    Einmal editiert, zuletzt von Phoenix ()

  • 30.09.2006 13:00 SV Hafen Rostock Neubrandenburg 04 1:3
    30.09.2006 14:00 FSV 1919 Malchin FC Anker Wismar 2:1 8)
    30.09.2006 14:00 FSV Bentwisch Malchower SV 90 1:4
    30.09.2006 14:00 Warnow Papendorf VSG Weitenhagen 1:3
    30.09.2006 14:00 Pasewalker FV SV Pastow 3:1
    30.09.2006 15:00 SV Waren 09 Rostocker FC 95 0:1

  • Greifswalder SV 04 : Sievershäger SV 1950 4:0 (2:0)


    [Blockierte Grafik: http://people.freenet.de/gsv04-Freunde/Gsv5.jpg]
    [SIZE=7]Foto: Dirk Lenz[/SIZE]


    Da diese Partie des achten Spieltages am Sonntag stattfand, wurde im Greifswalder Lager sehr genüsslich die erste Niederlage des Spitzenreiters Anker Wismar am Vortag bei den wackeren Malchinern zur Kentniss genommen. Nun lag also der so ersehnte Platz an der Sonne zum ersten Mal in dieser Saison greifbar nahe. Die große Frage im Stadionrund war nun, wie würde die Mannschaft darauf reagieren, selbstbewusst die Chance nutzen oder aber aufgeregt und nervös diese Möglichkeit verspielen. Aber es kam so wie es sich alle Greifswalder Fans erhofft hatten. Mit einer sehr starken Leistung holte sich der Greifswalder SV 04 die Tabellenführung und wenn sie die anstehenden Spitzenspiele so abziehen wie heute, werden sie schwer zu halten sein in diesem Jahr.


    Die hartnäckige Nebelwand, die bereits den ganzen Vormittag die Hansestadt zuschnürte, verzog sich rechtzeitig zum Anpfiff im mit über 620 Zuschauern gefüllten Volkstadion, und so stand einem unterhaltsamen Fußballnachmittag nichts mehr im Wege. Die Spätherbstsonne brannte nun mächtig auf die Spieler nieder, die sich ein wenig verspätet zum Anstoß zusammenfanden.


    Der GSV 04 gleich von Beginn an sehr engagiert hatte schon in der dritten Spielminute durch Christian Orend die erste Tormöglichkeit. Sieben Minuten später dann sah der heute ein wenig ungestüme Sören Neumann bereits die gelbe Karte, was sich noch nachteilig für die Gäste erweisen sollte. Der Hausherr erhöhte weiter den Druck, hatte zwei nicht gegebene Treffer (Abseits und Foulspiel) und erspielte sich einige gute Tormöglichkeiten. So war es erneut Christian Orend der nach einer sehr guten Vorarbeit von Claas Weinmar nicht richtig an den Ball kommt und aus Nahdistanz leider über das Tor schoss. Es war keine Minute vergangen, da wurde Mike Gerth schön frei gespielt und hatte eine 1:1 Situation mit dem Sivershägener Torhüter Stefan Karow, aber auch `Gerhti` erwischte den Ball nicht voll und sein Schuss ging rechts am Tor vorbei. Doch nach gespielten 27 Minuten war es dann aber soweit: Steffen Seering hämmerte förmlich nach einer Eingabe von Orend den Ball aus etwa acht Metern, die Lattenunterkante berührend, ins Tor. Ein Wahnsinns-Treffer von Steffen!


    Fünf Minuten danach gab der unauffällige Schiedsrichter Olaf Harder nach erneutem Foulspiel von Sören Neumann Freistoß an der rechten Strafraumgrenze. Den führte dann wie gewohnt Stefan Schwandt aus und der Ball nahm erwünschte Richtung: den Kopf von Claas Weinmar. 2:0 !! Der Gästetrainer reagierte nun, der gelb-rot-gefährdete Neumann wurde gegen Lars Grünberg ausgewechselt. (34`)


    Die zweite Hälfte begann ein wenig ereignislos. Die 65. Minute: Dirk Erdmann läuft allein auf den Sievershägener Schlussmann zu, der kann den Schuss parieren, und reklamiert Foulspiel (wurde auf die Hand getreten). Der Ball war jedoch weiter heiß und kam zu Schwandt, der setzt sich hervorragend durch und spielt den freistehenden Weinmar an, der sich nun die Ecke aussuchen konnte und dann zum 3:0 einnetzte. Das Spiel war gelaufen und die Gesichtszüge entspannten sich im Volksstadion. Der GSV kam immer wieder über die Außen und hatte noch mehrere gute Gelegenheiten. Nach einem Doppelpass zwischen Enrico Maaßen und Olaf Prieske in der 82. Minute konnte sich der Gästetorhüter noch einmal auszeichnen, denn den Schuss von Olaf hielt er prächtig.


    In der letzten Spielminute wurde der eingewechselte Rico Kusch im Strafraum gefoult. Elfmeter. Eine gute Gelegenheit für Mike Gerth, sein Torekonto aufzubessern. Und er tat es: er verwandelte den Strafstoß sicher zum 4:0-Endstand. Sein 9.Saisontreffer, beeindruckend.


    Es war eine ganz starke Vorstellung der Greifswalder, die sich so langsam einzuspielen scheinen. Meinen Glückwunsch zu dieser Leistung und Sport frei!




    GSV 04: Walter Baß, Steffen Seering, Alexander Glandt, Roman Kasch [MK], Olaf Prieske, Thomas Möller (ab 72` Rico Kusch), Stefan Schwandt, Dirk Erdmann, Christian Orend (ab 83` Sebastian Matuszewski), Claas Weinmar (ab 75` Enrico Maaßen), Mike Gerth


    SSV: Stefan Karow, Sebastian Ebert, Sven-Owe Viek [MK], Frank Tiedtke, Frank Petrik, Sören Neumann (ab 34` Lars Grünberg), Daniel Adler, Stephan Beutel, Tobias Scherf, Tobias Kirschnick, Silvio Schulz (ab 67` Marvin Wiencke)


    Gelbe Karten GSV 04: Thomas Möller


    Schiedsrichter: Olaf Harder (Waren / Müritz)


    Tore:


    1:0 Steffen Seering (27`)
    2:0 Claas Weinmar (32`)
    3:0 Claas Weinmar (65`)
    4:0 Mike Gerth (90`) Foulelfmeter



    Zuschauer: 620 (Volksstadion Greifswald)


    Stimmen zum Spiel:


    Andreas Zachhuber (GSV-Trainer): Ein gutes und kontrolliertes Spiel meiner Mannschaft. Wir haben nur eine Chance der Gäste zugelassen, das war eine runde Sache. Auch die Zuschauerzahl erfreut mich sehr. Natürlich ist es schön, mal auf dem ersten Platz zu stehen, aber abgerechnet wird am Schluß. Ich habe gestern in Malchin das Spiel gegen Wismar gesehen. Die Malchiner haben eine sehr gute Truppe beisammen und wir sind gewarnt beim nächsten Heimspiel.


    Steffen Wegener (SSV-Trainer): Das Ergebnis von 4:0 ist natürlich für einen Trainer zu hoch. Der Sören hat seiner Manschaft einen Bärendienst erwiesen, das wird intern ausgewertet. Der GSV hat mir heute schon sehr imponiert. Klasse Standartsituationen und gute Spielzüge haben sie drauf. Wird Zeit, das sie sich aus der Liga verabschieden!

  • moin, eintracht hat mal wieder gezeigt das man sehr viel glück zum Sieg braucht! Auch wenn sicherlich die Kondition eine große Rolle an dem Tag spielte, trotzdem nach der ersten Halbzeit darf der Lübzer Sv dieses Spiel nicht verlieren! schade für die Lübzer das Sie das Glück nicht in den ersten 45 min hatten!!