verfassungsgericht kippt kreisgebietsreform
und nun?? was machen die klugen herren aus dem lfv jetzt?
verfassungsgericht kippt kreisgebietsreform
und nun?? was machen die klugen herren aus dem lfv jetzt?
Kann es sein das du die Herren vom LFV- MV gaaaanz doll lieb hast????
hab ich, weil da irgendwie nie was vernünftiges kommt. erst diese unsinnige spielklassenreform und wenn ich mir anschaue wie der bezirkspokal und der landespokal rumdümpeln bzw. durchgeführt werden...na was soll man da denn positives über die herren sagen :naja:
wenn sie sich schon die staffeleinteilung aus schleswig holstein abschauen, dann hätten sie ja auch mal das pokalsystem übernehmen können.
Ich sehe ehrlich gesagt nicht, wie die Entscheidung des LVerfG Auswirkungen auf die Spielklassenreform haben könnte.
meiner Meinung nach hat das nichts mit dem Fussball zu tun.
Wenn die Kreisfussballverbände eine Einigung erziehlen ist das doch egal oder?
Dann hole ich das leidige Thema nochmal hoch...
Ich hatte gestern das "Vergnügen", mal in dem Probeentwurf der Satzung etc. des zukünftigen "Fussballkreises" zu blättern. Das Kind hat auch schon einen Namen. Es wird wohl auf den Oberbegriff "WARNOW" hinauslaufen.
WARNOW??? und weißt du auch welche kreise dann zusammengefasst werden? und evtl. auch in welcher form, sprich 5 aus der einen liga 5 aus der anderen ......?
Wurde gestern kurz angeschnitten... Nur soviel: Das Gebiet umfasst das ähnliche wie der Verkehrverbund Warnow. (also von der Recknitz bis zum Hellbach) also DBR, HRO und NVP ???
Genaueres bring ich in Erfahrung.
3 Kreisligen werden zusammengefasst. Die jeweiligen Sieger werden dann den Aufstieg ausspielen müssen. Für 5 Mannschaften wird es jeweils runter gehen.
na das sind doch endlich mal ein paar info´s zu diesem thema, also versorg uns mit mehr...
und gilt dann ab dem spieljahr 2009/2010, sprich 08/09 ist das qualifikationsjahr, oder?
Ich sage jetzt mal: Ja (alle Angaben ohne Gewähr)
Zusammenlegung der Kreise HRO/Warnow, DBR und Gü
Nach neustem Stand wird doch die Zusammenlegung Warnow/DBR/GÜ erwägt. Dazu wurden alle Vereine angeschrieben, die dazu aufgefordert werden sich in diesem Zusammenhang zu äußern. Dazu ist jeder Verein stimmberechtigt ein Stimme abzugeben, ob dieser für diese Reform oder dagegen ist. Anschließend findet eine großanberaumte Versammlung statt bei der die Stimmern ausgezählt werden. Damit die Kreisligareform abgesegnet werden kann, bedarf es einer 75% Mehrheit der stimmberechtigten Vereine. Dieses wird durch einen vor Ort bennaten Rechtsanwalt notariell beglaubigt. Nur wenn diese Mehrheit erreicht ist, steht der Reform nichts im Wege, ansonsten wird diese abgeschmettert!
Bis wann erfolgt die Abstimmung ? Wer ist denn schon dafür ? Kleine Vereine können sich die Fahrten doch kaum leisten ?
soweit mir bekannt, findet die abstimmung wohl im märz statt...das schreiben habe ich persönlich noch nicht gesehen....letzendlich gehe ich mal davon aus, das die vereine dieses problem erkennen und sich deutlich verneinen bei dieser abstimmung....
Das schreit nach einer Umfrage !
hab mal grad telefoniert...uns liegt der schriebs schon vor, da soll ein ja oder nein angekreuzt werden und zurück geschickt werden...
Stimmt ab, und gebt nach Möglichkeit auch ein Statement ab.
ganz klar dagegen....der finanzielle aufwand für die vereine ist zu groß...sei es der aufwand bei auswärtsspielen und den ansetzungen der schiedsrichter...das sprengt den fianziellen spielraum der kleinen vereine...
andererseits ist der anreiz gegen andere, unbekannte vereine zu spielen natürlich da, aber das ist bei den entfernungen nicht machbar...
Seh ich ganz genauso ! Bedenke dabei wie Du diese beiden Aspekte...
Andererseits haben die Verantwortlichen bei der diesjährigen A-Jugend diesen Schritt ja wiederum nicht gewagt, obwohl er da angebracht gewesen wäre (vorrübergehend wohl bemerkt), weil nicht genug Mannschaften zusammenkamen.
Da wird im Kreis Güstrow angetreten mit insgesamt 6 Mannschaften. Siehe hier !
also ich bin dafür, klar als erstes natürlich der anreiz mal gegen ander mannschaften zu spielen, noch dazu komt das es vllt 2-3 vereine gibt für die es günstiger ist wenn neu zusammengelegt wird
aber mal abwarten
ich persönlich hoffe auf eine reform