Spielklassenreform

  • Nicht schlecht? :biggrin: =) :biggrin:


    Wie wäre es mal mit nem Putsch, Thailand machts grade vor!


    Ich weiß auch nicht was das bringen soll!?! 6 Kreise um die Kosten zu senken? Für wen, für den LFV M-V, jedoch nicht für die Vereine!


    Dann sollen Sie doch gleich die Kreise auflösen und ab Bezirksklasse III anfangen! Oder ist das der Plan? Das heißt ja denn für Kreisklassisten Fahrten fast wie in der Landesliga! :naja: Erbitte mir noch mehr Infos!


    Anstatt sich über solche Sachen Gedanken zu machen wäre mal bißchen frischer Wind im Verband nötig!


    (Und bevor ich so ein Artikel veröffentliche lass ich lieber nochmal das Rechtschreibprogramm laufen!!)

    Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer für den Beitrag bedankt.


    Benutzer die sich bedankten:


    Boerni (32.13.2009)

  • Zitat

    Original von dastalent71
    ich weiß auch nicht wo das problem liegen soll, wenn man es so läßt wie es ist. spielen ja jetzt schon mannschaften aus dem kreis güstrow in der kl doberan. ist aus meiner sicht völliger schwachsinn, aber wenn ich mir die linientreuen vertreter dort so anschaue wundert es mich auch wieder nicht. :naja:



    Die Anfahrtswege sind für die Vereine aber wesentlich kürzer als im Kreisverband Gü.Das finde ich schon in Ordnung, vorallem aus wirtschaftlicher Sicht.

  • Grabbel


    das mit dem schwachsinn war auf die reform gemünzt, nicht auf den umstand dass güstrower mannschaften im der kl dbr mitspielen :ja: und weil das so bis zu einem gewissen grad i.o. ist sollte man es so lassen.


    Homer
    das hat nichts mit der rl reform zu tun, sondern mit der kreisgebietsreform oder wie das ding heißt.


    und dass der kreis dbr als einziger hier nicht vertreten war ist ja mal wieder bezeichnend :naja:

  • Wenn ich einfach mal davon ausgehe, daß jeder Kreisverband nur eine Topliga haben wird (Kreisoberliga oder wie auch immer), dann hat diese Liga eine größere Ausdehnung als die tiefste Liga im Bezirk.
    Dann heißt es aufsteigen um Kosten zu senken. 8O
    Das kann doch nicht Sinn der Sache sein.

  • Aber selbst den älteren Herren von der Kaffeefahrt sollte doch bewußt sein das es enorm schwierig ist für kleine Vereine die nach der Reform vermutlich anstehenden Reisewege zu bewältigen. Natürlich muss man sich mit der Situation der schrumpfenden Anzahl an jungen männlichen und fußballspielenden Leuten befassen. Aber gerade da sind doch weite Anreisewege besonders in den unteren Klassen kein großer Anreiz im Ligabetrieb gegen den Ball zu treten.
    Außerdem kann es doch nicht sein das unserer Kreis bei einer solch wichtigen Entscheidungsfingung niemanden hinschickt. Oder wird das ganze am Biertisch ausgeknobelt?!
    Ich bin mal gespannt was die Herrn Oberen alles noch aus der Hosentasche schütteln.

  • ich möchte dEpogeiEr anfrage erneut aufgreifen und selbiges mal wieder in den vordergrung stellen. so wie ich gehört habe sollen 2007/8 oder 2008/9 was die KK betrifft die ersten 5 Mannschaften aufsteigen in eine neu zusammengestellte Liga. ich vermute das wir dann mit den rostocker mannschaften zusammenkommen.
    dies natürlich alles unter vorbehalt. wenn also jemand neues darüber erfährt oder weiß bitte posten. auch wenn es nur gerüchte sind.

  • Zitat

    Original von dastalent71
    hier steht was von 2009, also gehe ich mal davon aus ,dass es die saison 2009/10 betrifft.


    ansonsten soll es dann wohl 3 landesligen geben und die bl und bk werden zur landesklasse (unter jeder LL 3 lk`s (?). darunter gehts dann weiter mit den kreisoberligen und dann kreisklasse bzw. kreisliga


    hatten nen sr-lehrgang am vergangenen wochenende wo gesagt wurde dass es 6 landesklassen geben wird...und dann kommt ja die kreisoberliga welche die bezirksklasse beerben wird...mal schauen was das alles noch wird...

  • naja, ganz so unsinnig ist es nicht denn es ist schon zu sehen das es weniger mannschaften gibt und es macht nicht wirklich spass dann irgentwann mit 10 truppen in der liga zu spielen.
    das eigentliche problem ist sicherlich die neuaufteilung und damit das gebiet zu dem man dann zugeordnet wird. da sollte man von schnellschüssen absehen und das genau betrachten.
    aber leider wird es wohl nicht mehr so da es in jedem kuhkaff ne mannschaft gibt.

  • Moin Jungs,


    bei uns in Sachsen-Anhalt ist das schon Geschichte. Seit der letzten Saison werden die Ligen ab Landesliga (6.Liga) verkleinert, um aus 3 Landesligen 2 zu machen und aus 9 Landesklasse Staffeln 6 zu machen, sind in der letzten Saison die letzten 4 von 16 Teams abgestiegen, in dieser Saison die letzten 4 bei 15 Teams und in der nächsten Saison die letzten 5 bei 14 Teams!!!!
    Und das alles nur wegen der Kreisgebietsreform!
    Allerdings ist unser Land wohl etwas kleiner als euer Bundesland, so das die Fahrten wohl nicht ganz so weit wären.


    Grüße aus Magdeburg

  • Zitat

    Original von poptart
    naja, ganz so unsinnig ist es nicht denn es ist schon zu sehen das es weniger mannschaften gibt und es macht nicht wirklich spass dann irgentwann mit 10 truppen in der liga zu spielen.
    das eigentliche problem ist sicherlich die neuaufteilung und damit das gebiet zu dem man dann zugeordnet wird. da sollte man von schnellschüssen absehen und das genau betrachten.
    aber leider wird es wohl nicht mehr so da es in jedem kuhkaff ne mannschaft gibt.


    Aber wo ist denn das problem wenn ich es so lasse und bei weniger mannschaften aus kl und kk (oder 1. und 2. kk) eine klasse mache. Und wenn ein kreis oder 2 nicht mehr genügend mannschaften haben dann kann man da sicherlich auch nen weg finden diese kreise zusammenzuführen (so wie es im nachwuchs schon gemacht wird). Da brauch ich keine riesenreform. Und diese ach so tolle spielklasseneinteilung ist doch nur aus schleswig holstein abgekupfert. Aber die herren die das entschieden haben denken ja wieder sie haben was ganz tolles erfunden