TSG Neustrelitz - SV Babelsberg 03 0:1

  • Von 18:01 Uhr bis 19:43 Uhr sahen die Zuschauer im Parkstadion zwei ebenbürtige Mannschaften und ein Spiel, bei dem eine Punkteteilung gerecht gewesen wäre.
    Leider begann das Spiel schon um 18 Uhr – und somit hatte die Partie auch einen Sieger.


    Wer heute nicht pünktlich war, verpasste auch gleich den Höhepunkt des Spiels. Anstoß Babelsberg, sie spielen den Ball mit Hacke, Spitze auf der rechten Seite etwas hin und her und nähern sich langsam dem Tor. Bevor ein Neustrelitzer die Situation so richtig realisiert, ist Yaw Donkor auch schon im Strafraum und schießt den Ball ins Tor – gespielt etwa 20 Sekunden.


    Danach dann ein ausgeglichenes Spiel. Babelsberg beschränkt sich zunächst aufs Verwalten des Ergebnisses, TSG ist bemüht den Ausgleich zu erzielen. Aber auch heute war man im Abschluss zu ungefährlich. So ist in Hälfte eins nur ein Weitschuss von Duggert knapp am Tor vorbei als gefährliche Aktion zu nennen.
    Babelsberg zeigt vereinzelt warum sie an der Tabellenspitze stehen. Bei zwei Freistößen von Moritz wurde es gefährlich – einmal knapp vorbei, beim zweiten konnte Stollberg den Ball über die Latte lenken. Zudem gabs noch eine Chance von Ben Hatira nach einer schönen Kombination, aber auch hier ging der Schuss knapp vorbei.


    In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild. Babelsberg tat nicht mehr als nötig – bei einer so knappen Führung eigentlich gefährlich. Aber TSG fehlten die Ideen und so plätscherte das Spiel zunächst so dahin.
    Erst die Einwechslung von Tony Pufahl brachte neuen Schwung. Jetzt bekam die Gästeabwehr auch mal etwas zu tun. Aber sie waren meist Herr der Lage. Und wenn es doch mal gefährlich wurde, kam Assistenz 1 ins Spiel, der einen sehr nervösen Arm hatte und bei seinen zahlreichen Abseitsentscheidungen während des gesamten Spiels nicht immer richtig lag.
    So langsam merkte Babelsberg, dass so ein 1:0 doch gefährlich sein könnte und man tat wieder etwas für die Offensive. Ein wohl als Flanke gedachter Schuss landete auf der Latte. Ein anderes Mal konnte Kristofic geradeso noch auf der Linie klären.
    Zum Ende hin – die stark zunehmende Dunkelheit machte es nicht einfacher – versuchte Neustrelitz noch mal alles. Und fast wären sie in der 90. Minute belohnt worde. Pufahl setzte sich schön durch, doch sein Schuss konnte gerade noch um den Pfosten gelenkt werden.
    Kurz darauf der Schlusspfiff, sehr zur Freude der zum Ende hin doch recht müde wirkenden Babelsberger.


    Heute hat die cleverere Mannschaft gewonnen. Neustrelitz im Vergleich zum letzten Heimspiel (Niederlage gegen Ludwigsfelde) sowohl kämpfereisch als auch spielerisch verbessert. Gegen Babelsberg ist eine Niederlage nicht tragisch, aber heute wäre ein Punkt drin gewesen.


    TSG: Stollberg – Wenzel, Rochow, Zelm, Karnatz (80. Özvatan) – Kristofic (66. Kambs), Huse, Duggert, Parlatan, Scholze – Koslow (55. Pufahl)
    Tor: Yaw Donkor (1. Minute)
    Zuschauer: wurde mal wieder nicht angesagt, ich schätze mal 500, darunter ca. 30 Gästefans
    Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin) mit einer ansich guten Leistung, allerdings trüben die schwachen Assistenten Sebastian Schmickartz und Adrian Maxelon das Gesamtbild

  • Sehr guter Spielbericht! Sehe ich auch so wie Knarf.
    Ein Punkt wäre wirklich verdient gewesen für die TSG.
    Auf diese gute kämpferische Leistung kann man aber drauf aufbauen.
    Das mit dem Linienrichter war wirklich wahnsinn.
    Kurz nach seiner Einwechslung stand Tony Pufahl 3-4 unberechtigter Weise im Abseits.
    Der Assistent hob immer erst nachdem der Ball längst schon wieder woanders war seine Fahne.
    Wahrscheinlich hatte er so seine Probleme mit den schummrigen Bedingungen zu dieser Tageszeit. :)

  • Moin, Moin


    Glückwunsch Babelsberg zum Sieg :biggrin:
    Es wurde von Beginn der Saison schon 03 kritisiert, wegen ihrer spielweise u. das sie immer Glück hätten.
    Erstens, wenn man Spitzenreiter ist, dazu gehört auch Glück.
    Zweitens, spielen die 03-er sehr Ergebnisorientiert.
    Drittens, sollte man bei den Spiel gegen Neustrelitz nicht das Pokalspiel gegen Hansa am Sonntag vergessen!
    Es hatte doch sehr viel Kraft gekostet.


    tschüss

  • Hallo Knarf2001 (& TSG-Forever),


    sei mir nicht böse, aber wenn du deinen eigenen Spielbericht noch einmal liest, wirst du auch irgendwann einen verdienten Sieg für Nulldrei erkennen. Mit allein "Gut-Kämpfen" werden keine Tore geschossen - da hätte dann Erkner im Landespokalspiel gegen uns sicher auch mehr verdient gehabt. Gut so ein Chance in der 90. kann bei dem Spielstand ins Auge gehen. Ist sie aber nicht. Genau das zeichnet 03 derzeit aus. Ich kanns nur immer wieder betonen - die Null bei den Gegentoren steht da nicht ganz zu Unrecht.
    Und der DFB-Pokal hat halt sicher auch seine Spuren hinterlassen...


    Ich wünsche euch viel Glück in der Saison(war ja das bisher ergebnismäßig beste Spiel gegen uns)!

  • @ Ruppi


    Wenn das Spiel an einem normalen Spieltag am Samstag oder Sonntag ohne Pokalspiel 3 Tage vorher stattgefunden hätte, wäre es vielleicht anders gelaufen. Da hast du Recht. Die fehlende Kondition dann am Ende muss man auch berücksichtigen und dass ihr wohlmöglich nicht mehr gemacht habt als nötig.
    Wenn man aber nur mal das Spielgeschehen von gestern betrachtet, unabhängig von den Umständen, dann wär ein Punkt für uns verdient gewesen.
    Wir dürfen uns jetzt aber nicht weiter über das Ergebnis beklagen sondern müssen mit der guten Leistung von gestern hoffnungsvoll in die anderen Spiele gehen.


    Immerhin haben wir ein Tor weniger kassiert als Hansa. :wink:

  • Es ging also nach Neustrelitz. Was fällt einem dabei ein? Na neben den deutlichen Siegen in den Vorjahren doch auf jeden Fall das leckere Schaschlik, welches die dortigen Grillmeister gerne kredenzen. Auf jeden Fall ein Grund mal wieder vorbei zu schauen. So traf man sich am frühen Nachmittag in der hiesigen Filmvorführhalle, verteilte sich auf die bereit stehenden KFZ und düste gen Norden. Auf das Düsen hätte man zumindest innerorts besser verzichten sollen, nun gibt es halt ´nen schönes Bild von uns in der mecklenburgischen Verkehrszentrale. Als ob das nicht schon genug war, begleitete uns fortan auch noch ein penetrantes Warnsignal, das uns weiß machen wollte, der Öldruck unseres Gefährts sei unzureichend. Da aber pünktlich angepfiffen werden sollte, konnten wir darauf keine Rücksicht nehmen. Man betrat das Parkstadion 10 Minuten vor Spielbeginn und warf noch kurz einen Blick auf die sich warm spielenden Kicker, um dann sofort nach den Leckereien auf dem Grill zu schauen. Es schien wirklich kein guter Tag zu werden, kein Schaschlik, nur Bratwurst und Boulette.
    Genug des uninteressanten Vorgeplänkels, kommen wir mal zu den Fakten.
    Coach Hodul änderte erwartungsgemäß seine Aufstellung gegenüber dem Hansa-Spiel: Donkor kam als zweite Spitze und Zenk nahm wieder auf der Bank Platz. Als Ziel konnte nur der Rückgewinn der Tabellenspitze mit einem möglichst deutlichen Sieg stehen. Das schien der Trainer den Spielern gut rüber gebracht haben, denn handgezählte 27 Sekunden nach dem Anpfiff durch Schiri Zweyer schlug es schon im TSG-Tor ein. Eine nicht unbedeutende Anzahl Zuschauer war noch dabei, sich das Sitzkissen zurecht zurücken, die Schaumkrone vom ersten Bier weg zupusten, im Stadionheft zu blättern oder den Senf auf die BoWu zu streichen. All diejenigen verpassten eine Traumkombination des SVB, welche, das sei vorweg genommen, spielentscheidend war. Direkt nach dem Anstoß bekommt Neubert den Ball zugespielt. Er stoppt die Kugel und passt sie über 20-25 Meter nach rechts außen auf Donkor. Der lässt abtropfen auf Lukac, welcher ebenfalls direkt nach vorn durch schiebt auf Ben-Hatira. Jetzt aufgepasst, per Hacke legt der quer ab auf den nun durch startenden Donkor. Den Ball noch einmal mitgenommen, in den Strafraum eingedrungen und ins lange linke Eck vollendet. 0:1 für die Guten. Was für ein Beginn. Doch was in den nächsten 89 Minuten folgte, war nicht gar so unterhaltsam.
    In Minute 11 wurde Lukac vorm Strafraum, mittig angespielt. Scheinbar war er noch begeistert vom ersten Tor und begriff zu langsam, dass ein Pass auf den frei gelaufenen Donkor erfolgversprechend wäre. Als er es dann probierte, stand ein TSGer genau im Weg. Minute 12 brachte einen Freistoß für die TSG, die sich langsam vom Schock erholte und mitzuspielen begann. Erwähnte Standardsituation entschärfte Busch aber sicher. Kurz danach wieder die Heimmannschaft. Über links nähert man sich der Grundlinie, flankt dann quer in Richtung rechte Strafraumecke von wo der Ball per Kopf in Richtung Tor gelenkt wurde. Busch wieder sicher. Jetzt nahm auch die Härte im Spiel etwas zu. Zunächst wurde Tretschok letztmalig ermahnt, dann das selbe für die 8 der TSG. Genug der Ermahnungen, in Minute 21 bekam Neubert nach einem dummen Foul Gelb gezeigt. Man beruhigte sich aber bald wieder und widmete sich vermehrt dem runden Lederding. Allerdings in nicht sonderlich attraktiver Weise. Nur vereinzelt kam es zu sehenswerten Aktionen in Tornähe. Eine davon in Minute 24. Nach schöner Kombination über drei Stationen schließt ein TSGer per Drehschuss aus 22 Meter ab. Der fehlende Bums hinter dem Ball erleichterte Busch das Wegfangen aber enorm. Neustrelitz fortan mit einem Übergewicht, aber die Babelsberger 4er-Kette wankte nicht einmal. Babelsberg noch zweimal gefährlich, beide male durch einen Freistoß von Moritz, beide mal aus halblinker Position. Der erste kommt als Flanke, geht aber an Freund und Feind vorbei, verpasst aber auch das Tor (31.). Leider für uns, glücklicherweise für TSG-Keeper Stollberg. Der zweite kommt hoch vors Tor und wird durch Stollberg über den Querbalken gelenkt (44.). Zwischen diesen beiden Aktionen kam Neustrelitz nach einer sehenswerten Kombination über fünf Spieler zu einem Schussversuch aus knapp 30 Meter welcher nur knapp rechts am Tor vorbei streifte (39.).
    Halbzeit. Das ist sonst die Zeit, wo man gelangweilt ins Stadionrund schaut. Nicht hier im Norden. Der Alleinunterhalter am DJ-Pult wusste, wie man die knapp 500 Zuschauer bei Laune hält. Neben Evergreens und frechen Sprüchen gab es Gutscheine für das lokale Schuhzentrum abzuräumen. Wert 30 Euro, was gleichbedeutend ist mit 60 D-Mark ist oder aber genauso viel ist wie 600 Ostmark. Wieder was gelernt, womit man hier oben noch alles bezahlen kann...Herr Zweyer hatte ein Einsehen und pfiff zur zweiten Halbzeit.
    Neustrelitz kam frischer aus der Kabine und machte sich an die Aufholjagd. In Minute 48 probierte man es mit einem Steilpass durch die 4er-Kette auf die Nummer 18. Der Ball war aber zu schnell unterwegs, so dass Busch zuerst dran war. Zwischendurch auch noch mal Babelsberg. Einen durch Foul an Lukac zugesprochenen Freistoß schießt Mutschler neben das Tor (49.). Kurz danach gibt ein TSG-Abwehrspieler eine Babelsberger Flanke zu seinem Keeper zurück, Herr Zweyer wertete dies aber nicht als Rückspiel. Was er den einen Gutes tut, das sprach er auch den anderen zu. Bei zwei kniffligen Abseitssituationen entschied er jeweils für Nulldrei und gegen den startenden TSGer. Da die Drangperiode der TSG wenig effektiv war, widmete sich Babelsberg noch einmal dem Offensivspiel. Tretschok wollte etwas mit dem Ball machen, ob es ein Schuss oder eine Flanke werden sollte, kann nicht eindeutig festgestellt werden. Jedoch ging der von ihm kommende Ball aus 25 Metern an die Latte (62.). Ben-Hatira setzt den Nachschuss drüber. Kurz danach Ecke für Nulldrei. Mutsche bringt sie in den 5er, Neubert drückt den Ball schulbuchmäßig, aber ein TSGer klärt auf der Linie. Mittlerweile war es auch beim Autor soweit, dass er sich die Keramikabteilung des Parkstadions von innen ansehen musste. Der VHM übernahm das Schreibgerät. In Minute 68 passierte erstmal nichts. Für Minute 69 gilt, was auch für Minute 68 galt. Zwischendurch äußerte Rudi, dessen Kinn übrigens Bekanntschaft mit den Treppenstufen am Bahnhof Alexanderplatz gemacht hat, seine Sympathie für Mutschler. Letzter Eintrag durch Thomas: In Minute 74 kommt die TSG gefährlich nah vors Tor, vergisst aber den Abschluss. Danke Thomas. Babelsberg stand die verbleibenden 15 Minuten nahezu komplett in der Defensive und versuchte nur noch über Konter etwas fürs Spiel zu tun. Die TSG drückte zwar, aber es war offensichtlich, dass das momentane Manko in der Chancenverwertung liegt. Einzig ein Schuss kurz vorm Spielende sei noch erwähnt. Diese ging wirklich knapp rechts am Gehäuse vorbei.
    Im zunehmenden Schummerlicht pfiff Schiri Zweyer pünktlich ab. Babelsberg gewinnt mit einem Tor und ist wieder Tabellenführer. Man merkte der Truppe aber deutlich an, dass Hansa Kraft gekostet hat und man hier mit minimalen Einsatz zum Erfolg kommen wollte. Neustrelitz präsentierte sich geschlossen und zeigte einige gute Ansätze. Das Toreschießen kann gegen Mannschaften wie den BAK noch besser werden.
    Gab’s noch was zum lernen? Ja, eins noch. Ein freundlicher, leicht angeschwippster TSG-Fan klärte uns auf: Der Unterschied zwischen Neustrelitz und Babelsberg? Babelsberg hat keinen Flughafen! Danke dafür und danke Nulldrei. Viel Spaß am freien Wochenende und man sieht sich hoffentlich Samstag beim Bunten Ball.

  • Und Babelsberg marschiert und marschiert....
    Naja, das hat ja wieder die Züge aus der letzten Saison.
    Nur würde mich wirklich mal interessieren wie die Rückrunde dann aussieht.
    Achja, und noch eine Frage: Was macht Grubert? Sitzt der ausschkießlich auf der Reservebank oder absolviert der ordentlich Spielminuten?

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Zitat

    Original von Papzt
    Und Babelsberg marschiert und marschiert....
    Naja, das hat ja wieder die Züge aus der letzten Saison.
    Nur würde mich wirklich mal interessieren wie die Rückrunde dann aussieht.
    Achja, und noch eine Frage: Was macht Grubert? Sitzt der ausschkießlich auf der Reservebank oder absolviert der ordentlich Spielminuten?


    Können ja schon für die RL planen.
    Sport BZ von heute,M.Neubert:In der OL sehe ich keine Mannschaft die uns schlagen kann.
    Na dann,alles Gute in der RL :freude:

  • Zitat

    Original von Harry


    Können ja schon für die RL planen.
    Sport BZ von heute,M.Neubert:In der OL sehe ich keine Mannschaft die uns schlagen kann.
    Na dann,alles Gute in der RL :freude:


    Hast du dich verirrt? Harry Oder warum schriebst du solch sinnvolle Beiträge in diesem Tread.


    Papzt
    Jack sitz leider nur auf der Bank ich würde ihn gern spielen sehen aber der Trainer vertraut dem bekannten Stürmerduo. Jack machte aber in der Vorbereitung seine Buden. Mal sehen er wird seine Chance bekommen, man konnte sehen das er oft angefressen ist wenn er nicht spielen darf.
    Ach ja hat hier einer was von Durchmarsch gesagt...kann mich gar nicht erinnern. :neutral:

    SV Babelsberg 03
    Nulldrei kommt wieder, aber mächtig gewaltig !

    Einmal editiert, zuletzt von coach77 ()

  • Zitat

    Original von coach77


    Hast du dich verirrt? Harry Oder warum schriebst du solch sinnvolle Beiträge in diesem Tread.


    Papzt
    Jack sitz leider nur auf der Bank ich würde ihn gern spielen sehen aber der Trainer vertraut dem bekannten Stürmerduo. Jack machte aber in der Vorbereitung seine Buden. Mal sehen er wird seine Chance bekommen, man konnte sehen das er oft angefressen ist wenn er nicht spielen darf.
    Ach ja hat hier einer was von Durchmarsch gesagt...kann mich gar nicht erinnern. :neutral:


    Ich frage mich wozu er den Verein gewechselt hat...
    Bei Union hatte er in der ersten Mannschaft auch keine Schnitte und musste früher oder später bei der Zweeten in der Verbandsliga ran. Und ich vermutete, dass er sich in Babelsberg bessere Chancen ausgerechnet hat. Also wenn dem so war, dann hat er wohl wieder einmal Pech gehabt.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • @ Papzt


    Nun sind ja gerade einmal 5 Spieltage rum, im Landespokal hat er von Beginn an gespielt und eingewechselt wurde er auch ein zwei mal. Im LP hat man gesehen, dass ihm Spielpraxis und Bindung zur Mannschaft fehlen.
    Solange es bei Babelsberg 03 läuft, hat der Trainer quasi keinen Grund zu wechseln. Aber bekanntlich sind nicht alle Tage Sonntag und schnell hat sich auch mal einer der beiden Stürmer verletzt...


    Was ich noch anmerken wollte. Union hat Jack damals nach der Aktion übel mitgespielt. Hätten sich deine Förster damals fair verhalten, wäre er schon zur RR der letzten Saison zu uns gewechselt.


    @ VHM


    Mußt du immer schneller sein???

  • Zitat

    [i]


    Hast du dich verirrt? Harry Oder warum schriebst du solch sinnvolle Beiträge in diesem Tread.


    Nein hab ich nicht,fand die Aussage nur bemerkenswert,wegen der Sache mit dem "Hochmut......."
    Sorry das ich in deinem Thread etwas gepostet habe :freude: