Schwaaner Eintracht II

  • So hier mal bitte alles rein, zu den in dieses Saison bis jetzt leid geprüften Schwaanern.


    "Das man es in dieser Saison schwer haben wird wissen die Kicker der 2. Schwaaner Mannschaft nach
    dem vergangen Sonntag umso mehr.Gegen einen stark aufspielenden Gast aus Neubukow unterlag man mit 0:6.
    Klaus-Dieter Abendroth musste sein Elf im Abwehrverband wiederum umstellen.In den ersten zwanzig Minuten
    hielt dieser den Neubukower Angriffen noch stand,dann klingelte es jedoch im Kasten von Keeper Felix Ruhbach.
    Ein Schuß aus 16 Metern war auf dem nassen Boden nicht zu halten.Im Schwaaner Angriff mühte sich Marc Lohde
    redlich, blieb als einzige Spitze aber meist auf sich allein gestellt.
    Die TSG spielte abgeklärt und man sah warum diese Elf seit 20 Spielen ungeschlagen ist.Bis zur Halbzeit erzielte der Gast
    zwei weitere Tore.Nach dem Pausentee wurden das Team der Eintracht noch mehr eingeschnürt und konnte sich kaum noch befreien.
    Schnell sah man sich mit 0:4 im Rückstand.Im weiteren Spielverlauf war es Felix Ruhbach zu verdanken das nur noch die Gegentore
    fünf und sechs fielen.Die neuformierten Schwaaner müssen in den nächsten Wochen versuchen zueinander zu finden und
    die fehlende Abstimmung zu veringern.
    Am kommenden Sonntag gilt es einen kompletten Fehlstart in die Saison beim Spiel in Belitz zu vermeiden.
    Aufstellung:Ruhbach,Olschewski,Nimke,Peters,Hirsch(A.Loheit),Neuhoff(Manthey),Schönian(Lieske),Matuschek,Bremer,Lohde"

  • Hi,


    für die II, wie auch für die I. wird es eine ganz schwere Saison.Die II. spielt klar gegen den Abstieg.Die Stamm der II. von der letzten Saison ist jetzt für die I. in der BKL am Start.Es wird nicht leicht.Aber es kommen im September noch ein paar Neuzugänge.

  • Zitat

    Original von poptart
    schon verwunderlich. denn mit den leuten aus der 2. hatte ich gedacht das da was geht. allerdings sind die besten auch nach rühn gegangen. würd mich nicht wundern wenn da noch welche folgen.


    Denke mal nich das die zernin verlassen, denn die, die noch geblieben sind gehören zum stamm. Denke mal das sich das fehlen von steve bärmlich bemerkbar macht.

  • Eintracht - Einheit 1:2 (0:1)


    Nach der 2:3 Niederlage im Kellerduell gegen Wittenbeck sollte im Heimspiel gegen Einheit Doberan der berühmte Bock umgestossen werden,aber wieder einmal standen die Kicker vom Schaffrusch nach dem Abpiff frustiert auf dem Rasen.
    Der Beginn des Spiels zeigte beide Teams recht ausgeglichen, dennoch konnte der Aufsteiger nach 18 Minuten durch einen zweifelhaften Strafstoss in Führung gehen.
    Der Tabellenletzte nahm nun mehr und mehr das Zepter in die Hand blieb aber im Abschluß glücklos.
    Im zweiten Durchgang entwicklte sich ein Kampfspiel mit klaren Vorteilen für die Hausherren.
    Angetrieben von Libero Lars Möller gelang in der 70. Minute das hochverdiente 1:1 durch Axel Müller.Die Eintracht wollte nun den Sieg, scheiterte aber immer wieder am glänzend aufgelegenten Doberaner Schlußmann.Zudem wurde dem Team von Klaus Dieter Abendroth und Frank Mathews ein klarer Elfmeter verweigert.Als sich alle schon mit dem Remis abgefunden hatten,mussten die Schwaaner einen weiteren Rückschlag hinnehmen.In der Nachspielzeit bekam Einheit Doberan einen Freistoss an der Strafraumgrenze zugesprochen.Das Geschoss konnte Torhüter Immo Rettmer nicht abwehren und der Ball senkte sich zum 1:2 ins Netz.
    Mit dieser weiteren Niederlage und nur drei Punkten rangiert die Eintracht nun klar an letzter Stelle der Tabelle.Das Auftreten in den letzten beiden Partien sollte dem neuformierten Team allerdings Mut für die nächsten Spiele geben.
    Aufstellung:Rettmer,Möller,Golembek,Kressmann,Trotz(Manthey),Raabe(Knull),Nimke,Müller,Qual,Wölk,Lohde

  • Eintracht - Parkentin 1:6 (0:3)


    Schwaan kassiert gegen Parkentin ein halbes Dutzend


    Der Beginn der Rückrunde endete für die Schwaaner Eintracht wenig hoffnungsvoll.
    Gegen den SV Parkentin unterlag man klar mit 1:6 .
    Dabei standen die Vorzeichen gar nicht so schlecht, hatte Klaus-Dieter Abendroth doch
    seit Wochen endlich wieder mit Felix Ruhbach einen etatmäsigen Keeper zwischen den Pfosten.
    Dieser verletzte sich in der 17. Spielminute bei einem Zusammenprall jedoch so schwer das er
    ins Krankenhaus gebracht werden musste.Bis zu diesem Zeitpunkt boten beide Mannschaften eine
    ausgeglichene Partie.Nach dem Wechsel im Tor zeigte sich die Eintracht geschockt und jegliche
    Ordnung schien verloren.Parkentin nutzte die Schwaaner Unsicherheit aus und erzielte das 0:1 und 0:2
    im Doppelpack (20. , 25. ).Die einige Möglichkeit in der ersten halben Stunde der Eintracht hatte Daniel Manthey,
    sein Schuß aus aussichtsreicher Position verfehlte jedoch das Gehäuse des Gastes.
    Parkentin machte es besser und markierte das 3:0 in der 38. Minute.Kurz vor dem Pausentee gaben die Warnowstädter
    noch einmal ein Lebenszeichen von sich.Stefan Golembek gelang nach einem Eckball das 1:3(44.)
    Die Schwaaner Bemühungen im zweiten Durchgang wieder Anschluß zu finden wurden mit dem 1:4 sofort unterbunden.
    Zudem fehlte der Heimmannschaft das Konzept, die meist planlos nach vorne geschlagenen Bälle fanden das Sturmduo
    Wölk/Lohde meist nicht.In der Folgezeit bis zum Schlußpfiff musste Ersatzkeeper Andreas Hirsch die Bälle zum 1:5
    und 1:6 aus dem Netz holen.Am Ende konnte die Eintracht ihrer Vorsätze wieder nicht umsetzen und musste eine
    weitere schmerzliche Niederlage hinnehmen.Sportsfreund Felix Ruhbach wünschen wir auch auf diesem Wege gute Besserung
    und eine schnelle Genesung.
    Aufstellung:Ruhbach(Hirsch),Möller,Golembek(Mathews),Peters,Manthey(Neuhoff),Qual,Nimke,Knull,Müller,Lohde,Wölk