TSV ELBE AKEN MARKUS AERTKEN

  • ...keiner von Euch kennt den Aerdken hier!!! Aber Ihr zieht über Ihn her , das ist der Hammer.


    Ihr in Kemberg werd froh wenn Ihr solche einen Spieler hättet, dann würdet Ihr sicher nicht auf dem Abstiegsplatz stehen!
    Geht einfach mal davon aus, der er sicherlich nicht hier selber seine Beiträge rein schreibt.
    Das hat er bestimmt nicht nötig.

  • Zitat

    Original von fan
    ...keiner von Euch kennt den Aerdken hier!!! Aber Ihr zieht über Ihn her , das ist der Hammer.


    Ihr in Kemberg werd froh wenn Ihr solche einen Spieler hättet, dann würdet Ihr sicher nicht auf dem Abstiegsplatz stehen!
    Geht einfach mal davon aus, der er sicherlich nicht hier selber seine Beiträge rein schreibt.
    Das hat er bestimmt nicht nötig.


    da hat 99`er recht, mir geht es eigentlich nicht umbedingt um den spieler, sondern um den, der hier nur über diesen einzelnen spieler schreibt. woher willst du wissen, was wir für ne spieler in Kemberg haben....in kemberg steht eher die mannschaft im vordergrund und nicht einzelne spieler, die schon mal in höheren ligen gespielt haben.

  • CopaMundial


    also ersten, viele von den spielern haben schon mit kemberg landesliga gespielt und es gibt auch ne menge die schon höher gespielt haben. und da regt sich gerade einer aus piesteritz auf, die eigentlich vorne mitspielen wollte und jetzt mit einem saison sieg da stehen.... :rofl:

  • rwk-fan


    Die Spieler die ordentl. Fussball spielen konnten und in der Landesliga bzw. VL gespielt haben, sind doch jetzt bei den Alten Herren aktiv (Puff,Panniers,Neumann,Henry).
    Und mal nicht vergessen 5Punkte aus 6Spielen sind auch nicht grad viel.
    Also ich bleib dabei, nicht über Spieler lästern die euch selbst voran bringen würden. Der Markus ist schon echt ne Bereicherung.

  • Zitat

    Original von fan
    wann hat denn kemberg landesliga gespielt???? war da schon die wende???? :freude: =)


    Du scheinst noch etwas jung zu sein :wink:
    Vor der sog. Wende gab es keine Landesliga. Es hieß Bezirksliga. :schlaumeier:
    Also hat sich ja deine Frage damit erübrigt :D

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!

  • Zitat

    Original von fan
    wann hat denn kemberg landesliga gespielt???? war da schon die wende???? :freude: =)


    WEißt Du überhaupt, wann die Wende war? =)


    RWK in der LL Mitte:
    2000/2001. Platz zehn als Aufsteiger
    2001/2002. Platz 16, Absteiger gemeinsam mit dem TSV Elbe Aken, damals noch ohne Aertken.

  • kann mich kaum noch an die Wende erinnern :ja:
    hat man gar nicht gemerkt das Kemberg in der LL gespielt. ( und Bezirksliga DDR entspricht der heutigen Verbandsliga!!!)


    Ach so: und er heisst Aerdddddddddddddddken :lach:
    es heisst ja auch nicht Turst ,sondern Durst!!! :rofl:

  • Zitat

    Original von fan
    kann mich kaum noch an die Wende erinnern :ja:
    hat man gar nicht gemerkt das Kemberg in der LL gespielt. ( und Bezirksliga DDR entspricht der heutigen Verbandsliga!!!)


    Und wieder mal falsch :!: :!: :!:
    Die Bezirksliga war die 3. Liga :!: :!: und seit wann ist die VL 3. Liga :?:

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!

  • Na ja, in gewisser Weise (aber nur so) hat "fan" recht. Wenn die damaligen Bezirke mit den heutigen Bundesländern gleichgesetzt werden, passt es halbwegs. Die Bezirksmeister wären dann die heutigen Landesmeister. In diesen Genuss allerdings kamen bislang weder Aken (ohne Aerdken, Aerdtken, Erdken und Aertken, um das Thema nicht zu verfehlen) noch Kemberg.

  • danke Flowie, dann brauch ich ja wenigstens fan nich mehr aufklären...
    abstieg 2002 war sehr ärgerlich, weil den verein ein jahr zuvor viele leistungsträger verlassen haben...naja zur zeit sieht es ja nicht so gut aus bei kemberg.