+++ Samstag, 14.10.2006, 14:00 Uhr +++ Berliner FC Dynamo vs. FC Hansa Rostock II +++ Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark +++

BFC Dynamo Saison 2006/2007
- vwditzel
- Geschlossen
-
-
Hast ja Recht gegen den LFC 2:1.... :oops:
-
Würd ick mal sagen:Morjen
:drink: uff den Sieg?!
Wenn nicht gegen die Fischköppe gegen wen dann....wrwG,man sieht sich im Rund
-
Als ich das ergebniss las........................................
Der BFC wird demnächst GESCHICHTE sein!!Das 5:0 hat es gezeigt.Und wenn ich im BFC Forum "heili"und co lese dann weiss ich warum!Ich bin froh im Ausland zu sein!!
DANKE FÜR NICHTS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es tut mir weh!!!!AUF DYNAMO!!
-
Zitat
Original von BFC-Mitte
Und wenn ich im BFC Forum "heili"und co lese dann weiss ich warum!Ich bin froh im Ausland zu sein!!
DANKE FÜR NICHTS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!wenn man keine ahnung hat,sollte man einfach mal ruhig sein!
-
Dann hab ich keine Ahnung!!Werde trotzdem nicht ruhig sein!
wrwg nach Weißensee.....................:wink: -
BFC Mitte,
bin auch nicht mit allem einverstanden,sicher ist aber ohne Infinity wäre zur Winterpause ende gewesen.
Die Gründe sind nun eigentlich bekannt,über 200000 Euro Verbindlichkeiten und ne viel zu teure Mannschaft.
Die durchgeführten Maßnahmen von P.M. zeigen in die richtige Richtung.Mit Gläubigern wurden vergleiche erziehlt und die,zu hohen, Gehälter gekürzt.
Was ich mir wünschen würde wären klare Abgrenzungen gegen Rechtsradikale und Gewalt.
Ein Zeichen hätte mit Sanktionen gegen bekannte Platzstürmer gesetzt werden können.So ist das irgendwie alles unglaubwürdig und man verspielt ne Chance.Neue Zuschauer werden natürlich durch Erfolg gewonnen aber das Umfeld mus auch stimmen.
Die 30 Ordner im Block sind mir als Maßnahme zu wenig. -
Ich hab mich schon immer gefragt, wie dieses Spielertrainerdingens funktionieren sollen. Die ganzen Unentschieden hatten wohl nur ergebnistechnisch kaschiert, dass das keine längerfristige Lösung sein kann. Insofern könnte die Klatsche noch ein rechtzeitiger Warnschuss vor dem Bug gewesen sein. Wie soll denn irgendeine Mannschaft mehr als 3-4 Spiele mit so einer Lösung zurecht kommen können? Das kann doch gar nicht funktionieren! Da hätten aus sportlicher Sicht die Verantwortlichen längst handeln müssen. Aber offensichtlich müssen erstmal die ganzen andern Sachen jenseits des Spielfeldes gedeckelt werden.
ZitatOriginal von Timmi(ex Weißenseer)
Ein Zeichen hätte mit Sanktionen gegen bekannte Platzstürmer gesetzt werden können.So ist das irgendwie alles unglaubwürdig und man verspielt ne Chance.
8O :idea:Es ist schon erstaunlich, welch harnäckiges Durchgreifen noch im Mai von MW angedroht/versprochen wurde, und was ca. ein halbens Jahr danach tatsächlich passiert ist, nämlich reineweg gar nichts. Im Prinzip hat doch MW keine seiner Versprechungen halten können: weder hat er den Verein finanziell noch sportlich in ruhige Fahrwasser gebracht (ganz im Gegenteil sogar), und die Leute, die er großspurig in Interviews sinngemäß als Totengräber des Vereins bezeichnet hat, sitzen sogar wieder mit ihm im selben Boot.
Eigentlich müsste es aus Unionersicht heißen: macht nur weiter mit MW! Also wenn euch das jetzt nicht zu denken gibt, dann weiß ich auch nicht mehr... :wink:
Eisern
S-S-B
PS: @ Mitte dafür sieht es ja mit Celtic diese Saison wieder gut aus :naja: :sad: :oops:
-
Ist doch immer ne Frage der Durchsetzbarkeit,wer steht den da hinter ihm um irgendwas durchzusetzen.Erinnere nur an unsere Image Diskusion.
Und nach diesem Finanzdesaster,wo er sich als Präsi nun mal den Schuh anziehen mus,ist seine Position nicht gerade die Stärkste. -
0:5 Klatsche zu Hause :neutral:
Wer dabei war,der weiß wie schlecht es einfach nur war!
Nun wartet man die Woche auf den neuen Trainer und kann nur hoffen,dass es am Sonntag gegen Türkiyemspor besser läuft...*Zweifel*!!!
Irgendwie fehlt mir der Glaube daran. :naja: -
Zitat
Original von Greg
0:5 Klatsche zu Hause :neutral:
Wer dabei war,der weiß wie schlecht es einfach nur war!
Nun wartet man die Woche auf den neuen Trainer und kann nur hoffen,dass es am Sonntag gegen Türkiyemspor besser läuft...*Zweifel*!!!
Irgendwie fehlt mir der Glaube daran. :naja:Die Hoffnung stirbt zuletzt...........Bin ja mal gespannt wo am Sonntag gespielt wird......!!!
-
Zitat
Original von Timmi(ex Weißenseer)
BFC Mitte,
bin auch nicht mit allem einverstanden,sicher ist aber ohne Infinity wäre zur Winterpause ende gewesen.
Die Gründe sind nun eigentlich bekannt,über 200000 Euro Verbindlichkeiten und ne viel zu teure Mannschaft.
Die durchgeführten Maßnahmen von P.M. zeigen in die richtige Richtung.Mit Gläubigern wurden vergleiche erziehlt und die,zu hohen, Gehälter gekürzt.
Was ich mir wünschen würde wären klare Abgrenzungen gegen Rechtsradikale und Gewalt.
Ein Zeichen hätte mit Sanktionen gegen bekannte Platzstürmer gesetzt werden können.So ist das irgendwie alles unglaubwürdig und man verspielt ne Chance.Neue Zuschauer werden natürlich durch Erfolg gewonnen aber das Umfeld mus auch stimmen.
Die 30 Ordner im Block sind mir als Maßnahme zu wenig.timmi (ex Weissenseer),
gut der Hr. P.M. hat den Verein erst einmal vor dem Kollaps gerettet, das kann er auf seiner Habenseite verbuchen. Ob die weiter angekündigten Maßnahmen endlich dauerhafte Stabilität bringen, muß man erst einmal abwarten.Zu viele Retter mit Zukunftsvisionen sind in der Vergangenheit am z.T. anarchiähnlichen Vereinsumfeld gescheitert.Was mir überhaupt nicht gefällt, ist die Art und Weise wie durch das Umfeld von Hr.P.M.mit den bekannten Kritikern im Verein umgegangen wird.Ich sage nur Heili gegen Maja usw.!Du hast völlig recht, auch mir fehlt die klare Abgrenzung gegenüber Rechtsradikale, Gewalt und Rassismus. Kommt das Thema auf, wird immer davon gesprochen, das dies politisch sei und Politik nicht zum Sport gehört.Außerdem sind wir doch der ganz andere Verein mit den ganz anderen Fans:wink: Kein klares Bekenntniss heisst für mich Duldung und Akzeptanz dieser Erscheinungen! Das ist auch Aussendarstellung! Hr Weinkauf war da schon in der richtigen Spur wurde aber von eben diesem Umfeld ausgebremst!
Was die Platzstürmer betrifft,so kannste doch erst was machen wenn die Namen schwarz auf weiß bekannt sind. Und das kann bei der bekannten deutschen Bürokratie dauern. Eine entsprechende Liste sollte der Verein
ja erhalten, so las ich es im September......
Aber ich glaube mehr als ein Stadionverbot wird da nicht drin sein, denn den finanz. Schaden werden dies Typen bestimmt nicht ausgleichen.
Also Timmi, bleiben wir einfach realistisch. Oberliga und der BFC das passtBezahlter Fußball und BFC ist Utopie und das gerade zum jetzigen Zeitpunkt!
wrg. Bain -
Wenn nicht klar gegen Rassismus und auch Gewalt nicht vorgegangen wird,wird es nichts werden.Das Problem an dem BFC ist seine Unglaubwürdigkeit.Es wird Zeit das wir FANS wieder zusammenstehen!Um auch den Spielern ein Zeichen zu setzen!Solange wir uns gegenseitig niedernörgeln wird es nichts.
Ich sage sogar das wir uns Union Berlin als Vorbild nehmen sollten mit der Vermischung der FC Berlin seiten!!
Als Mensch lernt man---warum nicht als Verein!!
wrwg -
Zusammenstehen-ein sehr wichtiger Punkt!Wann gab es das zum letzten Mal?!
Jeder kocht sein eigenes Süppchen und meckert über die anderen...WIR müssen eine Einheit sein,auch wenn nich jeder andere Meinungen teilt...
Vorbilder brauchen wir nicht,wir müssen uns aus dem Sumpf selber herausziehen und zur Not auch an Haaren von jemand anders!!!Gegen Türkiyemspor seh ick rot,ick werd trotzdem den Weg ins "Stadion" finden und mit Herzen dabei sein...
wrwG Greg
-
Ich meinte vorallem die FC Berlin Zeiten (und nicht Seiten:oops:) und das ernsthaft,vom finanziellen-und Union kann ein Vorbild sein,in gewissen massen!
wrwg -
Zitat
Original von BFC-Mitte
Ich meinte vorallem die FC Berlin Zeiten (und nicht Seiten:oops:) und das ernsthaft,vom finanziellen-und Union kann ein Vorbild sein,in gewissen massen!
wrwg
Kannst du das mal etwas erläutern ? -
Nun, als beruflich bedingter Neuberliner schaue ich mir auch gern ab und zu ein Spiel des BFC an. Es ist trotz allem der einzige Berliner Verein, welcher mich interessiert, den ich sympathisch finde. Nicht mehr und nicht weniger.
Was im Hintergrund und intern geschieht, kann und möchte ich nicht beurteilen, nur allein das Sportliche wird dem einfachen Zuschauer offensichtlich.
So war es mir zuletzt vergönnt, die Spiele des BFC bei TeBe, die Heimspiele gegen den Torgelower SV Greif und Hansas Zweite sowie das Pokalspiel gegen SD Croatia anzuschauen.
Bei dem Spiel in Charlottenburg war ich überrascht, daß die doch junge Mannschaft nicht nur kämpferisch sondern auch spielerisch gegen einen solch starken Gegner mithalten konnte, am Ende aber auch an einem Herrn Fuß scheiterte, dessen Name an diesem Tag trotz parierten Elfmeter zumindest bei zwei wunderschönen Freistößen Programm war.
Alles in allem eine gerechte Punkteteilung, da der BFC es in der zweiten Hälfte versäumte, dem Gegner sein Spiel aufzuzwingen.Als die Truppe dann ein paar Tage später zu Hause gegen den Torgelower SV Greif auflief, wollte sicher nicht nur ich meinen Augen nicht trauen. Das war eine völlig andere Mannschaft als Tage zuvor. Es gelang wenig bis nichts. Die einfachsten Pässe kamen nicht an, z.B. ein Paß in die Spitze, wo sich fast an ein und dem selben Fleck 7 (!)Dynamospieler und 1 Torgelower tummelten - und das Nordlicht kann den Ball tatäschlich behaupten.
Für mich völlig unverständlich auch die Ausführung der Ecken, welche immer in den Fünfer, auf den Hüter reingespielt wurden, für den diese Bälle sichere Beute waren. Und die Torgelower hätten am Ende fast noch drei Punkte aus dem Jahnsportpark entführt, nachdem sie 15 Minuten vor Schluß anscheinend richtig wach geworden sind und ihre Verwunderung über die Spielweise des BFC anscheinend ablegen konnten. Aber immerhin konnte man den Willen der Mannschaft sehen, daß sie zwar wollten, aber nicht richtig konnten. Was dann sicherlich zur offensichtlichen Resignation kurz vor Ende der Partie führte.Das Pokalspiel in Tempelhof wurde zwar mit 3:0 gewonnen, aber auch hier vermisste man des Öfteren den Spielwitz und man merkte deutlich, wie schwer sich die Elf gegen den zwei Klassen tiefer spielenden Verein tat.
Die Erkenntnis bis dahin: Die Mannschaft ruft anscheinend ihr Leistungspotential enorm ab, wenn es gegen vermeintlich und tatsächlich spielerisch stärkere Gegner geht. Sicher auch, weil sie hier nichts zu verlieren hat und befreit aufspielen kann. Mit den eingeschätzten ebenbürtigen oder schwächeren Gegnern vermag sie nicht umgehen zu können.
Am vergangenen Sonnabend nun das Spiel gegen Hansa´s Amateure.
Die ersten 35 Minuten von der ersten Halbzeit verpaßt, hoffte man noch auf 10 Minuten Fußballkost und eine interessante und sportlich attraktive zweite Hälfte. Doch kaum angekommen, hieß es auch schon 0:2. Was dann in Hälfte 2 geboten wurde, dazu fällt einem nichts mehr ein. Es war einfach nur schlecht, so wie Greg es schon geschrieben hat.Die Erkenntnis jetzt: Die Mannschaft hat an diesem Tag keinen Willen gezeigt, keine Geschlossenheit. Hier stimmte einfach nichts.
Ich bin zwar Lokist, aber dennoch möchte ich anmerken dürfen, daß man mit solch einer Leistung auch noch die letzten 504 Zuschauer vergrault, welche sich zu einem Heimspiel einfinden. Und der Verbandsligageier kreist schon, wenn man nicht endlich zu alten Tugenden zurückfindet.
An diesem Tag habe ich mich zum ersten Mal wirklich richtig geärgert, 20 € (für mich und Frau) für ein Oberligaspiel ausgegeben zu haben. (mir sind die Hintergründe bekannt) Ich weiß nicht, ob man hier vielleicht prinzipiell mehr auf einen preiswerteren Einlaß (außer den geförderten Karten) setzen sollte, der in der Menge (durch mehr Zuschauer) dann aber eine höhere Einnahme erzielt. Für mich persönlich ist das viel Geld, um ein Spiel sehen zu können, dessen teilnehmende Heimmanschaft ich zwar sympathisch finde, aber welcher mein Fußballherz nicht gehört. -
Mal nen objektiver Bericht von einem ohne Vereinsbrille, Danke.
Täbä hatte ich leider wegen Arbeit verpaßt, den Rest seh ich von der spielerischen Leistung her ähnlich.
wrwg
-
Zitat
Original von vwditzel
Mal nen objektiver Bericht von einem ohne Vereinsbrille, Danke.
wrwgKorrekt, sachlich und nüchtern! Hoffen wir mal alle, dass es am WE gegen die Kreuzberger Jungs wieder aufwärts geht!
BFC Online: Ingo Rentzsch (40) heißt der neue Trainer des BFC Dynamo! Wie heute bekannt gegeben wurde, trainiert der ehemalige Torhüter des BFC Dynamo die Oberligamannschaft bis zum Saisonende. Ingo Rentzsch trainierte schon vor einigen Jahren den BFC und machte Furore, als er in der Halbzeitpause der Begegnung 1. FC Union Berlin vs. BFC Dynamo vom damaligen Präsidenten Wanski entlassen wurde. Willkommen Ingo und viel Glück!WrwG in die Runde!
-
Gut das jetzt auf der Trainerposition wieder Klarheit herrscht.
Auch ich sage Willkommen Ingo Rentzsch und hoffe das er mit den
Gegebenheiten im Verein zurechtkommt und der Mannschaft den richtigen Weg weisen kann.@BFC- Mitte,
das mit dem Zusammenstehen der Fans wird zumindestens in der praktischen Form ab November zu sehen sein. :wink:Dann soll ja der Sitzplatztrebühnenbereich im Sportforum wieder für Heimspiele geöffnet sein.Drei Blöcke dürften dann ja dazu Gelegenheit geben :wink:
Ansonsten glaube ich nicht, das diese Diskussionen aufhören.Dazu sind die Anschauungen und Vorstellungen der einzelnen Fangruppierungen
einfach zu verschieden.Was Jahrelang unter der Andersartigkeit der Fans unter der Decke gehalten werden konnte, geht heute nicht mehr und das ist auch in Ordnung so. Unser BFC wird nur eine Zukunftschance haben, wenn er endlich Glaubwürdig ,und das in allen Bereichen,wird. Sich gegenseitig " Anzupissen" ist , da gebe ich Dir völlig recht, der falsche Weg.
wrg. Bain