SPARTA-Punktspiele

  • man kann es kaum besser sagen!


    ich als den gegenpart auf ABC-seite ( auch mit der 4 ) bin immer froh wenn etwas pfeffer drin ist. als manndecker lässt man es auch schon mal eher klappern sagt aber auch selten was wenn man auch mal was auf die socken bekommt.


    aber das passiert mir kaum, weil ich so ein pfeil bin :rofl:dazu sind keine kommentare aktiver ABC-spieler erwünscht :lach:

    "Der Stadtteilclub ist kein Club, mehr ein Marketinggag mit zugereisten Studenten und Werbern"
    (Jens Wagner-ehemaliges Vorstandsmitglied der HSV-Supporters)


    Um es mit meinen Worten zu formulieren: SCHEIß St.Pauli!!!

  • Ich habe mir das Spiel am Sonntag auch angeschaut und ich muss einfach sagen , dass der ABC dafür das er aufsteigen will (wenn er es überhaupt will, es mehren sich ja die Stimmen das es nächstes Jahr zum Vereinsjubilläum viel schöner wäre) viel zu wenig gemacht hat.


    Sicher hat Sparta die frühe Führung in die Karten gespielt, aber Adlershof hat kaum Druck erzeugt und so kam der Ausgleich fast aus heiterem Himmel.


    Dennoch drücke ich dem ABC die Daumen nächstes Jahr in der Verbandsliga zu spielen, aber in den letzten beiden Spielen wird mehr nötig sein, als das was Sonntag geboten wurde.

  • Stern Britz- Sparta 1:1 (0:1)


    Sparta machte von Anfang an mächtig Druck, ging früh rauf und zwang den Gegner zu Fehlern. In der 1. Hälfte hatte man 7 100 prozentige Torchancen, welch alle kläglich vergeben wurden. So musste ein Elfmeter, verwirkt an Goncarenko und auch von ihm verwandelt, herhalten um in Führung zu gehen. Ein weiterer klarer Elfmeter wurde Sparta verwehrt. Stern Britz brachte in der 1. HZ keine Tormöglichkeit zu stande. Die letzten 10 Minuten der 1.HZ nahm Sparta das Tempo dann raus. Hochverdient ging es in die Pause.
    In der 2. HZ passte man sich dem schwachen Niveau der Sterne an und agierte nicht mehr zielstrebig und agressiv genug.
    Ein Abstimmungsproblem in der Hintermannschaft führte zum sehr glücklichen Ausgleich. Sparta kam nicht mehr ins Spiel, was am eigenen Unvermögen lag. Eine Riesenchance von Gudra nutze man nicht. Der schwache Schiedsrichter setzte die Schlussakzente.
    In der Endphase verlor man noch 2 Spieler mit roter Karte wg. Schiedsrichterbeleidigung.


    Wenn man die Riesen nicht macht, braucht man sich nicht zu wundern, dass man gegen ein nicht LL-niveau habenden Gegner nicht gewinnt.

  • In einem einseitigen Spiel, wo der Gegner nur eine Halbzeit lang mithalten konnte setzte sich Sparta endlich mal wieder eindrucksvoll durch. In der 1.Hz wurden im Mittelfeld noch zu viele Bälle verloren und dem Gegner zu viel Platz gelassen.
    In der 2.Hz änderte man dies und es gelang letztendlich ein hochverdienter Sieg, welcher durchaus noch höher hätte ausfallen können.
    Der Gegner gab sich vollkommen auf und konnte keine Akzente mehr setzten. Schon erstaunlich wie man sich so abschlachten lässt.
    10 Minuten vor Schluss wurde linker Läufer Promo eingewechselt, der mit seiner ersten Aktion einen blitzsauberen Tunnel und mit seiner nächsten Aktion einen Tunnel mit abschliessenden Torerfolg aus spitzen Winkel vollbrachte.


    In der 3.HZ wurde der Saisonabschluss ordentlich gefeiert.


    Vor dem Spiel wurde Fillip Graf verabschiedet, der im Anschluss gegen seinen neuen Verein eine hochkonzentrierte gute Partie bot.