Weg mit den hohen Banden am Spielfeldrand!

  • sicher ne gute Idee, aber ob das nochmal rückgängig gemacht wird? Daran zweifle ich stark! Aber auf jeden Fall :bindafür:

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Es wäre echt nicht schlecht. Saß damals auf der geraden im Dortmunder Stadion. War einfach nur ein Erlebnis. Da laufen Deine Jungs nur ein paar Handbreit an Dir vorbei. Ein ganz anderes Fußballgefühl !
    Ob das in Deutschland wirklich machbar ist wage ich zu bezweifeln, zumal gerade viele Stadien auf neuesten Standart gebracht wurden.
    In England gehts doch auch, obwohl die Fans dort viel gewaltbereiter sind.

  • Zitat

    Original von Tony
    Hohe Eintrittspreise, drastische Strafen (Hausfriedensbruch) haben die Tommys domestiziert.


    Das stimmt nur zum Teil...
    Nach der Katastrophe von Sheffield 1989 mit 95 Toten wurden nach und nach die Zäune entfernt, was auch dazu führte dass die Platzstürme so gut wie aufhörten...

  • Natürlich, das Eine schließt das Andere ja nicht aus. In den BL Stadien kommen die Zäune ja auch weg.
    Nur in den unteren Ligen werden sie Pflicht *kopfschüttel

  • Zitat

    Original von Knolle


    Das stimmt nur zum Teil...
    Nach der Katastrophe von Sheffield 1989 mit 95 Toten wurden nach und nach die Zäune entfernt, was auch dazu führte dass die Platzstürme so gut wie aufhörten...


    Richtig Knolle... :wink:
    Ja also ich würde es auch Begrüssen wenn die Zäune weg wären.
    Ok in einigen Stadien (wenn man es mal so nen darf) Gab es sowas noch nie und wird es wohl auch nicht in Naher Zukunft. Da stehen teilweise nur Platzumrandungen...

  • zäune weg und i will nicht wie in rostock oder hamburg oder oder oder 5 meter übern spielfeld sitzen! war 2004 in dortmund zu gast wo sie bayern 2:0 geschlagen haben und da saß ich noch ganz unten erste reihe, war dort ungefähr nur 2m luftlinie zu dr. merk und allen spielen entfernt! und das will ich in jedem stadion haben! sieht viel geiler bei den fernsehübertragungen aus und gibt auch mehr fußballfeeling!!!
    guckt euch mal die stamfordbridge an oder old trafford usw. und das selbe is in spanien bei barca und real! das sind geile kessel, ohne zäune und ohne hohe mauern, bzw banden! dazu finde ichs auch geil wenn die banden elektronisch und nur kniehoch sind!!! also, unterstützt mich im kampf gegen die fußballmafia! DFB,DFL,DSF :lach: :lach: :lach: :lach:

  • Zitat

    Original von Knolle
    Ich glaube in der Buli wurde vor ca. 10 Jahren mit dem Abbau begonnen und in den meisten (allen ??) 1.-Liga-Stadien sind se weg, ausser oft im Gästebereich nicht...


    leider nicht. In Cottbus gibt es noch Zäune, abgesehen von der Haupttribüne. In Aachen ist glaub ich genau die selbe Situation.

  • Ich find Zäune ums Spielfeld geil...kann man sich beim Tor so schön dran hochziehen.
    Die hohen Banden (um die es hier ja eigentlich geht) finde ich ebenfalls nicht so doll. Garantieren allerdings für alle Zuschauer eine gute Sicht.

    Deine Mudder is so fett, die isst Meloneneis mit ganzen Früchten !!

  • gute sicht hab ich auch wenn ich ganz nah am spielfeld sitze! wenn ich in stadion gehe und das spiel aus 15m entfernung und 5m höhe betrachte, kann ich auch zu hause premiere gucken!!! und noch eins, um die oststadien gehts eigentlich nicht, weil sie erstsens alle zu klein sind(was verständlich ist) und zweitens den leuten das im osten eh egal ist, so wie dir "derjoernsdl"!


    mfg

  • na dann setz du dich im stadion ganz unten hin und genieße die "tolle" sicht...


    du kannst mir nicht erzählen, dass es eine tolle sicht ist/wäre 30 cm über dem spielfeld zu sitzen...aber jedem das seine. wie ich das so sehe wären die 1. reihen trotzdem belegt...aber ich bevorzuge dann doch eine erhöhte sichtposition...die übersicht wegen.