FavAc Platz in Wien?

Stadion-Zaungast-Quiz
-
-
Joooo, Fav AC-Platz vom Favoritner AC
Der müsst es eigentlich sein, ziemlich ulkiger Ground. :biggrin:
-
Zitat
Original von kunde
?
AUSWEICHPLATZ VON SPARTA LICHTENBERG -KUNSTRASEN IN DER HAUFFSTRASSE, AM S-BAHNHOF NÖLDNERPLATZ!!! :oops: -
Jacob, klasse !
Bitte noch den Lösungsweg aufschreiben ... für die volle Punktzahl.
Warst du schon vor Ort ?Nun kann ich mir die Weißung der Fahne ja sparen - die folgt morgen noch - nicht uninteressant ...
Zusatzfrage bzw. ansonsten Hinweis, die/der jetzt noch gekommen wäre:
Wie heißt der hauptstadtliche (im dt./österr. Sinn) "Schwester-/Bruderverein", bei dem einer der legendärsten Helden - jüngst umstrittener Held der Nation - aus der Nachbarschaft, seine Karriere begann.Und die in den 80er-/90er-Jahre-Neubau eingekerbte Gegentribüne is echt-a-schaau,heerst.
-
ah ja, J., dir gegenüber hatte ich die Wien-Fahrt glaub ich erwähnt ... sorry rené.
also: der favac-platz in wien-favoriten in ganzer schönheit
-
Zitat
Original von INC
ah ja, J., dir gegenüber hatte ich die Wien-Fahrt glaub ich erwähnt ...Das wäre, wenn's so ist, natürlich krasse Wettbewerbsverzerrung. =)
Bin anhand der mageren Infos hier nicht so fix drauf gekommen, obgleich ich letztes Jahr doch selbst vor Ort da war zum Wiener Derbycup. :???:
-
Was...wie...? Rufmord!
Also mein Lösungsweg bestand nicht darin, in meinem Gehirn nach INCs irgendwann einmal geäusserten Urlaubsplänen zu kramen.
1. Mitteleuropa
Blieben nach strenger Auslegung nur Deutschland, Polen, Tschechien, Slowakei, Österreich, Liechtenstein und Schweiz.Heraus fielen Deutschland (wegen der WM) und Polen, weil sich ansonsten irgendeiner der "Polenexperten" hier schon zu Wort gemeldet und gleich auch noch erklärt hätte, für welche Fananimosität der Herr auf dem Balkon verantwortlich ist. Die Stadienliste von Liechtenstein war schnell durchgeklickt, da war nix entsprechendes dabei.
2. Während der WM, vormittags, Sonntag
Blieben noch Tschechien, Slowakei, Österreich und Schweiz. Also die einschlägigen Seiten durchsucht nach Spielplänen. In den ersten Ligen war nirgendwo etwas zu finden. Dann eben weiter nach unten durch. Die Slowakei habe ich dann irgendwann vernachlässigt, weil online Spielpläne, insbesondere als Archiv, schwer zu finden waren. In Tschechien habe ich zwar ab der 3. oder 4. (CFS oder so) Liga wieder Spiele während der WM gefunden, aber entweder nicht Sonntags, oder nicht vormittags. Also war irgendwann Österreich dran. In der Reihenfolge (sic!).Die Suche nach den Regionalligen war wenig effektiv, also ging's irgendwann in die vierte Liga. Und wo fängt man an - logo, in der Hauptstadt. Dann fiel mir zugegebenermassen auch irgendwann ein, dass INC irgendwann mal erwähnte, nach Wien fahren zu wollen, aber da war es eh schon zu spät und der Fuchs quasi erlegt. Unter http://www.wienerliga.at war dann ein relativ übersichtliches Archiv zu finden, inklusive Anstosszeiten. Nachdem der Fortunaplatz (Fortuna - Rapid II, 19.6. 10:15) ausgeschlossen werden konnte, war als nächstes halt dieses Spiel gefunden.. Na und nach dem Studium der Stadionfotos war die Sache dann klar, auch wenn das links oben im Bild zu sehende Dach mich anfangs etwas verwirrt hat. Aber da hat der Fotograf anscheinend Zwischenhalt vor dem Vereinsheim o.ä. gemacht...
Ausserdem gibt's hier nix rumzuheulen wegen Wettbewerbsverzerrung : ob INC nun für Thomas oder für mich den Preis nicht zu stiften braucht, kommt doch auf das gleiche hinaus ;).
-
Zitat
Original von Jacksack
Ausserdem gibt's hier nix rumzuheulen wegen Wettbewerbsverzerrung : ob INC nun für Thomas oder für mich den Preis nicht zu stiften braucht, kommt doch auf das gleiche hinaus ;).Wieso ? habt ihr gar schon eines dieser tollen Redaktions-Abos ... ?
Dann eben 1xSucuk + 1xKöfte + 1xSucuk auf dem Platz meiner Wahl oder auf deiner Lichtung ne große Wildbratwurst + Jägermeister. -
Ja, so eine Art Pflichtabo...
Okay, ich nehme den Preis an, auch wenn ich gar nicht weiss, von welcher "Lichtung" du schon wieder redest
. Lass uns lieber bei Sucuk Okeke vollmaulen. In jedem Fall war mein Lösungsweg, da ich den Platz überhaupt nicht kannte, erfolgreich und auch relativ effektiv, wie ich vermute.
Zu deiner Zusatzfrage...
welchen gestürzten Österreicher Fussballhelden kannst du wohl meinen? Der most recent case war wohl der Krankl Johann und seine etwas unglückliche Demission als ÖFB-Trainer. Und einer seiner Jugendvereine ist der KSV Strassenbahn Wien. Oder isses doch viel schwieriger?
-
Ja, der Lösungweg klingt beeindruckend - die Kommando-Budapest-Fahne hätte sicher noch zur Beschleunigung beigetragen - vor allem die treffsichere Abgrenzung Mitteleuropas hat mich beeindruckt ...
Der Fußballheld mit dem Adler auf der Brust:
Gestürzt nicht direkt, er kam vor 2 Jahren posthum durch einen Zeitschriftenartikel in die Diskussion über lang zurückliegende Vorgänge im 'Kaffeehaus-Milieu'. -
STUDENT MÜSSTE MAN SEIN, DA HAT MAN ZEIT WIE GELD!!!
:wink:
-
Also - nochmal gleicher Preise wie urspr.
1. Wer ist der gesuchte Fußballheld ?
2. Welches Erstliga-Stadion am Rande Mitteleuropas (gem. Jacksacks Definition) ist hier im Hintergrund zu sehen ?
-
Zu. 1) Irgendwie fällt mir nur Ernst Happel ein.
Zu 2) Keine Ahnung
-
Zitat
Original von Rolex
Zu. 1) Irgendwie fällt mir nur Ernst Happel ein.
länger her und wohl auch im historischen Fußballbewußtsein desLandes - trotz der kürzlichen Skandalgeschichte - verinnerlichter.zu 2.) ja schwer - gemäß obiger - J's - Definition ca. 300 km außerhalb Mitteleuropas.
Das Stadion bzw. die Masten sind auf einschlägigen Seiten - stadionbesuch, stadionwelt - zu finden. -
So, ich versuch's nochmal, ich will mein sucuk ;):
1. Matthias Sindelars Jugendverein heisst ASV Hertha aus dem Bezirk Favoriten in Wien. Das Stadion des Vereins befand sich direkt bei Sindelars Haus, ebenfalls in der Quellenstraße an der Ecke zur Steudlgasse (lt. Wikipedia). Wobei da das Problem der "Skandal" ist. Es gab vor kurzem eine Briefmarke der Östereichischen Post, auf der sein Name falsch geschrieben wurde. Oder es geht um die ungeklärten Umstände seines Todes? Oder isses gar ein ganz anderer?
2. Ist schwierig, da die Flutlichtmasten nicht besonders exotisch sind. Der Hinweis ist, dass es Erstklassig und etwa 300 km ausserhalb Europas ist und Fotos auf den beiden Seiten vorhanden sind, also tippe ich auf Italien, und zwar das Carlo Castellani in Empoli. (Alternativtipp wäre übrigens Livorno...)
-
livorno?? mensch da war ich doch auch schon, gabs da so ne perspektive aufs stadion
-
Nee - Livorno/Empoli nicht. Nicht so ganz die Richtung ...
Ja, die Masten sind nicht so extraordinär, dafür die Architektur des linken Gebäudes stadt-typisch.Dafür stimmt das mit SINDELAR.
Die von dir genannten Skandale meinte ich zwar nicht.
Um den Urheberschutz nicht zu verletzen:
Unter der google-Eingabe "Sindelar" "Menasse" "ballesterer" gelangt man über die erstgenannte Cache Seite(!) auf einen Beitrag im Forum der vorzüglichen Fachzeitung "Ballesterer" zur Kaffeehaus-Affäre.Wenn du so weitermachst, wird ein anatolisches Buffet draus - nur wann ? wo doch Burak momentan gar nicht mehr auf der Lüderitze brät.
-
Das Stadion wojska polskiego von Legia Warschau?
-
Hmmmmm....also von dem Foto auf die "typische Architektur" schliessen .... dafür sind meine Augen und oder/mein Monitor zu schlecht - von meinem Wissen über typische europäische Stadtarchitektur mal ganz zu schweigen.
Aber ich tippe trotzdem noch einmal - und zwar auf Skonto Riga.
-
licht-unter-den-scheffel-steller !!
also, buffet !
und zur weiterbildung: