Bezirkspokal Chemnitz 2006 / 2007

  • FSV Zwickau 2 - FV Krokusblüte Drebach 4:1
    SV Kottengrün - Neustädtler SV 1:0
    VfB Eckersbach - VfL 05 Hohenstein-Ernstt. 0:3
    FSV B/W Schwarzenberg - VfB Annaberg 1:4
    VFC Plauen 2 - SV Fronberg Schreiersgrün 1:0
    FC Werda 1921 - SV Eiche Reichenbrand 2:0
    Reichenbacher FC - FSV Zwönitz 1914 1:0
    VfB Auerbach II - Motor Rochlitz (am 22.11.)


    Nunja, in dieser Runde blieben die Überraschungen aus (außer den hohem Sieg von Zwickau II). Die drei verbliebenen Bezirksligisten setzten sich durch, ebenso die besseren Bezirksklassisten.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Zitat

    Original von jOii
    Wann ist denn die Auslosung für die nächste Runde? ?(


    Das weiß ich leider nicht. Aber wenn ich den Rahmenterminplan richtig gelesen habe, ist die nächste Runde sowieso erst Ostern :!: Also kann man sich mit der Auslosung noch ein halbes Jahr Zeit lassen :lach:

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Richtig im April wenn ich mich nicht irren sollte 8O


    In anbetracht dessen, dass dann wahrscheinlich im Mai gleich das Halbfinale und das Finale stattfinden eine etwas seltsame Planung! So eine Lange Pause finde ich irgendwie Blöd! :evil:


    Naja wenn die Auslosung feststeht wird sie sicher jemand hier rein posten gel?

  • die Auslosung fand mittlerweile statt, steht allerdings noch nicht bei fussball.de


    aus dem auerbach-bericht geht jedoch hervor, das auerbach II auf kottengrün trifft, mehr weiß ich jedoch auch noch nicht


    ich hab dem bvf mal eine e-mail geschrieben, mal wie schnell die antworten

  • Sensationeller Sieg unserer Zweiten


    115 mitgereiste Zwickauer Fans feierten nach einem 120 minütigen Pokalfight ihre Helden.
    Beim eine Klasse höher spielenden Reichenbacher FC konnte sich die Zweite mit 1:0 nach Verlängerung durchsetzen.


    Damit steht die Zweite im Halbfinale des Bezirkspokals.


    Bereits in den ersten Minuten wurde klar, dass die Zweite heute bestens von Peter Keller auf dieses Pokalspiel eingestellt wurde. Verbissen wurde um jeden Ball gekämpft und anstatt die "Null" zu verteidigen wurde frech nach vorne gespielt.
    Kunz (Kopfball, 17.) und Balg (31.) aus spitzem Winkel scheiterten zunächst. Opitz machte es nach 35 Minuten besser, doch sein Tor wurde wegen Abseitsstellung aberkannt.
    Die Zweite hatte bis zur Pause klare Chancenvorteile und durch Opitz (41.), Dräger (45.) und Klingenberger (45. + 1) weitere Chancen.
    Nach der Pause kamen zunächst die Gastgeber besser ins Spiel. Als zwei Reichenbacher allein auf Rudolf zuliefen, wollte einer der beiden einen Elfmeter schinden. Doch statt Strafstoß gabs gelb für die Schwalbe.
    Nach gut einer Stunde war wieder die Zweite am Drücker. Toni Franke mit einem Hinter-Kopfball hatte die größte Chance (64.). Auch Seydel scheiterte (68.,73.). Was die Zweite nun zeigte war aller Erste Sahne. Schnelles schnörkelloses Spiel - von einem Klassenunterschied war nichts zu sehen.
    Das Auslassen der vielen Möglichkeiten hätte sich jedoch fast noch gerecht. Doch Torhüter Rudolf war heute - wie jeder andere Spieler auch - in Topform und vereitelte zunächst einen Freistoßknaller (83.) und kurz vor Schluss noch eine Riesenchance der Reichenbacher (90+2)mit einer sehenswerten Glanzparade.
    Nun ging es in die Verlängerung. In der 93. Minute ging Tom Schmidt über rechts auf und davon, flankte nach innen auf Toni Franke. Der sprang höher als sein Gegenspieler und köpfte unhaltbar unter die Latte.
    Reichenbach lief in der Folgezeit nur noch planlos an und machte hinten auf.
    Dadurch hatte die Zweite erstklassige Konterchancen.
    Seydel schoss aufs Netz (105.) und kurz nach Wiederbeginn spielte Balg schön auf Toni Franke, der den Ball an den Pfosten schob (109.).
    Auch Schmidt (111.) und Seydel (120.) machten den Sack nicht zu.
    Doch die sattelfeste FSV-Abwehr ließ nichts nennewertes mehr zu.
    Nach dem Abpfiff kannte der Jubel bei Spielern, Betreuern und Fans keine Grenzen mehr - die Sensation war perfekt.


    Aufstellung:
    Rudolf - Franke M. - Schönbeck, Frank - Schmidt, Blechschmidt, Dräger, Klingenberger, Kunz (ab 56. Seydel) - Opitz (ab 60. T. Franke), Balg

  • Hallo,


    auf der HP des Bezirksverbandes wird zwar bereits die Finalvergabe für den 1.Mai nach Steinpleis verkündet, aber Ansetzungen fürs Halbfinale ?
    ... da wird es aber Zeit, wenn in gut zwei Wochen schon Finale ist, weiss jemand was zur Halbfinal-Auslosung ?


    Gruss
    bb60

  • Der Wahnsinn geht weiter...


    Auch die Oberligareserve des VFC Plauen, immerhin Bezirksligist, stellte für die Zweite auf dem Weg ins Bezirkspokalfinale kein Hinderniss dar.
    Nach 90 Minuten zog die Zweite verdient mit 2:1 in Endspiel ein, für das sich ebenfalls der VfL Hohenstein-Ernstthal qualifiziert hat (9:1 beim VfB Auerbach II).
    Zunächst gab es kaum Chancen. Einzig Schönbeck schoss mal aufs Tor der Plauener (18.). Wie aus dem nichts die Führung der Gastgeber: eine Eingabe von links kann ein VFC-Stürmer freistehend verwerten (28.).
    Doch nur 6 Minuten später gelang Robert Noetzel der sehenswerte Ausgleich über den zu weit vor seinem Kasten stehenden VFC-Keeper hinweg (34.).
    Nur vier Minuten später hätte Noetzel die Zweite fast in Führung geschossen, doch diesmal war der Torhüter noch am Ball.
    Noch vor der Pause konnte sich auch Zwickaus Torhüter Rudolph auszeichnen, der das 1:1 mit einer sehenswerten Parade festhielt.
    Nach dem Wechsel war die Zweite weiterhin am Drücker. Schönbecks Kopfball (59.) wäre fast die Führung gewesen. Weitere Chancen blieben ungenutzt, ehe es wiederum Schönbeck nach einer Ecke besser machte (73.). Sein Kopfballtreffer sollte das Siegtor sein. Kurz vor Schluss noch je eine Riesenchance auf jeder Seite und der Einzug ins Finale war perfekt.
    Die Zweite wurde minutenlang von den 165 mitgereisten Fans gefeiert.


    Aufstellung:


    Rudolph - Franke M. - Schönbeck, Frank - Klingenberger (ab 89. Hofmann), Noetzel, Kunz, Dräger, Schmidt - Balg (ab 90. Jäger), Franke T.


    Das Endspiel findet laut bvf-chemnitz.de am Pfngstwochenende in Zwickau statt.

  • Zitat

    Original von hectorcuper
    Halbfinals:


    28.04. 16:30 Auerbach II - VFL 05 Hohenstein-Er.
    01.05. 15:00 VFC Plauen II - Zwickau II


    in Steinpleis finden die Jugendpokalendspiele statt - hat also nichts mit dem Bezirkspokal zu tun 8O


    Zur Info:
    In Steinpleis/Werdau fanden vor ca. 300 Zuschauern die A- und B- Jugend Finalspiele statt.


    Werdau/Steinpleis gegen Hohenstein 0:2 n.V. (B-Jugend)


    IFA Chemnitz gegen SpVgg. Blau Weis Chemnitz 1:0 (Tor ca. 47 min)

  • Heute 15 Uhr steigt das Endspiel FSV Zwickau II gegen VfL Hohenstein-Ernsthal.
    Weiß jemand sicher, wo (auf welcher Zwickauer Anlage) das Spiel stattfindet? Bei fussball.de steht die Südkampfbahn, beim BVF Chemnitz das Sojus als Austragungsort. Wobei es eigentlich beim BVF als Ausrichter stimmen sollte...

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Schade, die Zweite hat das Bezirkspokalfinale vor 632 Zuschauern im Sportforum Eckersbach mit knapp 0:1 verloren.


    Die Zweite musste auf eine Menge Stammspieler verzichten. Balg, Frank, T. Franke, Opitz, Schmidt, Klingenberger, Dräger, König und Blechschmidt fehlten verletzt, gesperrt oder andersweitig.
    Dafür kamen heute eine Menge Spieler aus der A-Jugend teilweise zu Ihrem ersten Einsatz im Männerbereich.
    Das goldene Tor für Hohenstein-Ernstthal erzielte Crusellas nach 34 Minuten per Kopf. Zuvor hätte die Zweite durch Lummer in Führung gehen können (16.), der einen Riesenschnitzer in der Hohensteiner Hintermannschaft leider nicht nutzen konnte. Sein Schuss ging knapp vorbei.
    Danach war Hohenstein die spielbestimmende Mannschaft, biss sich jedoch an der über das gesamte Spiel sehr sicheren FSV-Abwehr die Zähne aus.
    Letztendlich wurde der großartige Einsatz der Zweiten nicht mit dem Pokalsieg belohnt. Trotzdem war der Finaleinzug und auch das heutige Spiel aller Ehren wert und zeigt was für ein Potential im Zwickauer Nachwuchs steckt.


    Aufstellung:
    Andreas Rudolf - Mike Franke - Marcus Schönbeck, Benjamin Lummer - Robert Noetzel, Sebastian Hoffmann (ab 66. Erdis Ataei), Sascha Küttner, Marcel Tiepelt (ab 45. Billy Berger), Stefan Kunz - Christian Jäger (ab 75. Shpend Ramadani), David Seydel