FSV Rühn

  • Henk


    Zitat

    Original von Henk
    Dieses Wochenende ist Pokal und denn gehts los.


    Zitat

    Original von Henk
    Zudem spielen noch paar "Allstars" vom FSV mit. Hat wahrscheinlich den Hintergrund, dass der Punktspielbetrieb einen Tag davor losgeht.


    Was denn nun??? :wink:

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • @ Hotte


    Dieses Wochenende ist Pokal und ab dem kommenden Wochenende geht es um Punkte (Punktspielbetrieb). Rühn hat am 19.08.2006 den ersten Spieltag und am 20.08.2006 kommt Hansa II zum Freundschaftsspiel. Habe ich doch alles genau richtig geschrieben oder was meinst jetzt?

    :versteck: Das Glück ist eine Hure! :schal1: :bia: :schal1: JACK DANIEL'S FOREVER !!! :thumbup: ALL IN!

  • I. Pokalrunde


    Union Sanitz 03 – FSV Rühn 5:2 (3:1)
    1:0 Tys 10. min.
    1:1 Römer 11. min. (Eigentor)
    2:1 Groß 26. min.
    3:1 Schneid 38. min.
    4:1 R. Stenzel 52. min.
    5:1 Tys 70. min.
    5:2 M. Behn 84. min.


    Pokal-Aus in Runde 1


    Am vergangenen Wochenende stand für den FSV Rühn das erste Pflichtspiel der neuen Saison auf dem Programm. So nahm die Wegner-Elf das Gastspiel in Sanitz als ersten echten Prüfstein für die kommende Spielzeit. Zwar wird dem Pokal nicht allzu große Bedeutung beigemessen, dennoch nahmen sich die Rühner Akteure das Weiterkommen in die nächste Runde vor. Dieses Vorhaben scheiterte gänzlich, denn bereits in der Anfangsphase machte Gastgeber Union 03 seine Ansprüche deutlich. So fiel der Führungstreffer für die Platzherren nach zehn Minuten durch Tys nicht überraschend. Noch hatte der FSV die passende Antwort , wenn auch unter Mithilfe des Kontrahenten. So führte nach langem Abschlag von FSV-Torwart Ueckert, sowie einer Kopfballverlängerung von Kiepert ein Eigentor (Römer, 11.) der Einheimischen prompt zum Ausgleich. Im weiteren Verlauf gestaltete sich das Spielgeschehen einseitig. Sanitz agierte, Rühn reagierte. So forcierte die junge Mannschaft von Trainer Michael Lau das Tempo nach Belieben, woraus sich zwangsläufig Einschussmöglichkeiten ergaben. Eine davon nutzte Groß in der 26. Spielminute zur erneuten Führung. Der FSV fand in der Folgezeit kein probates Mittel gegen diesen kampfstarken Gegner. Der Sanitzer Schneid baute den Vorsprung in der 38. Minute auf 3:1 aus, was zugleich der Pausenstand war. Rühns Coach Maik Wegner war von der gebotenen Leistung seiner Elf sichtlich enttäuscht und brachte dies in der Halbzeitansprache zum Ausdruck. Anders als in den Vorbereitungsspielen vermisste der FSV-Trainer den nötigen Siegeswillen. Viel zu passiv präsentierte sich sein Team bis dato. Die Worte schienen kein Gehör gefunden zu finden, denn ein Aufbäumen war im zweiten Durchgang nicht erkennbar. So traf R. Stenzel sieben Minuten nach Wiederbeginn zur entgültigen Vorentscheidung. Das Unheil nahm seinen Lauf, als Tys mit seinem zweiten Treffer gar zum 5:1 traf. Obwohl die Partie längst entschieden war, sollte es in den Schlussminuten turbulent zugehen. Zunächst verkürzte Neuzugang Marcus Behn (84.) den Spielstand, dann folgten zwei Platzverweise der Gäste. So erhielt Sven Kiepert (85.) die rote Karte, als dieser seinen Gegenspieler anschoss und in der Schlussminute folgte ihm sein Mannschaftskollege Oliver Koschack nach einer Rangelei ebenfalls vorzeitig in die Kabine. Beide Akteure sind somit im nächsten Punktspiel nicht einsetzbar. Am Ende blieb es beim hochverdienten 5:2-Erfolg von Union Sanitz 03. Für den FSV Rühn kamen zum Einsatz: Ueckert, Kähler, Brasch, Mauck, Kiepert, M. Behn, Reiß, Hallmann, Lehmann (ab 61. St. Timm), Gielow, Koschack

    :versteck: Das Glück ist eine Hure! :schal1: :bia: :schal1: JACK DANIEL'S FOREVER !!! :thumbup: ALL IN!

  • Hallo Rühner,ich und meine Mansnchaft wünschen euch viel Erfolg in der Meisterschaft.Es war auch, wenn es sich vielleicht für euch etwas komisch anhört ein richtig gutes Spiel.Leider ärgere ich mich,das es zum Schluss nochmal hektisch wurde und der Schiri dreimal Rot zeigen musste.War von beiden Seiten absolut überflüssig.Wenn man bedenkt,das es bis dahin nur einmal gelb gab.Möchte mich für meine Worte,die in der hektik gefallen sind,bei der Rühner Bank entschuldigen.....
    Viel Erfolg...

  • Zitat

    Original von Mi.Lau
    Hallo Rühner,ich und meine Mansnchaft wünschen euch viel Erfolg in der Meisterschaft.Es war auch, wenn es sich vielleicht für euch etwas komisch anhört ein richtig gutes Spiel.Leider ärgere ich mich,das es zum Schluss nochmal hektisch wurde und der Schiri dreimal Rot zeigen musste.War von beiden Seiten absolut überflüssig.Wenn man bedenkt,das es bis dahin nur einmal gelb gab.Möchte mich für meine Worte,die in der hektik gefallen sind,bei der Rühner Bank entschuldigen.....
    Viel Erfolg...





    Dat nenn ich ja mal fair.

  • Auf geht's Männer...
    Heute geht die Saison endlich los! Ich wünsche unseren Jungs einen anständigen Auftakt, obwohl ich glaube, dass es nicht einfach wird! Trotzdem setze ich auf euch! Gebt anständig Gas und alles wird gut!
    Viel Glück!

  • FSV Rühn - SV 90 Lohmen 3:0 (0:0)
    1:0 Lehmann (83.)
    2:0 Westenberger (84.)
    3:0 Westenberger (89.)


    FSV Rühn gewinnt zum Auftakt
    3:0 Heimsieg gelingt in der Schlussphase


    Der FSV Rühn startet mit einem 3:0 Heimsieg in die neue Saison und wurde letztlich seiner Favoritenrolle gerecht. Lange Zeit sah es jedoch nicht nach einer gelungenen Premiere für die Wegner-Elf aus, denn besonders in der Chancenverwertung wies der Gastgeber gehörige Defizite auf. Bereits nach neun Minuten gab Nick Hameister einen ersten Warnschuss auf das Lohmener Gehäuse ab, wobei sich der Gästekeeper auf dem Posten zeigte. Im weiteren Verlauf zeigten die Einheimischen fußballerische Magerkost, verbuchten allerdings ein leichtes Übergewicht. Vereinzelte Torchancen sollten sich somit ergeben, da sich der Gegner aus Lohmen als sehr harmlos präsentierte. So verpasste Angreifer Frank Gielow in der 23. Spielminute knapp das Ziel. Die beste Möglichkeit im ersten Durchgang hatte Sturmpartner Thomas Westenberger (35.) auf dem Fuß, als sein Schuss aus der Drehung unmittelbar vor der Torlinie geklärt wurde. Vom Gegner ging bis zum Pausenpfiff keine ernsthafte Torgefahr aus, sodass es vorerst torlos in die Kabinen ging. Im zweiten Spielabschnitt stellten beide Teams zunächst völlig ihre Angriffsbemühungen ein, was für die anwesenden Zuschauer nicht unbedingt ansehnlich war. Nach einer Stunde etwa nahmen die Gäste erstmalig Tempo auf und verzeichneten ihre beste Phase. Hierbei parierte FSV-Schlussmann Steffen Üeckert zweimal glänzend. Nun erwachten auch die Platzherren aus ihrer Lethargie und erspielten sich weitere Einschussmöglichkeiten. Lehmann (66.) sowie Westenberger (76.) vergaben in der Folgezeit freistehend vor dem Tor. Beide Akteure sollten in der Schlussphase die Gelegenheit bekommen, ihre Fehlschüsse auszubügeln. So war es zunächst Sebastian Lehmann, der nach schöner Einzelleistung den lang ersehnten Führungstreffer in der 83. Minute beisteuerte. Eine Minute später erhöhte Thomas Westenberger aus leicht abseitsverdächtiger Position auf das vorentscheidende 2:0. Das Rühner Team spielte sich in den Schlussminuten in einen Rausch, was letztlich noch den dritten Treffer zu Folge hatte. Wiederum war es Rotschopf Westenberger, der den 3:0 Endstand markierte. Fazit: Der FSV Rühn besann sich spät auf seine Qualitäten, aber letztlich noch rechtzeitig. Der erste Dreipunkteerfolg war in der Höhe verdient, da die Hausherren über die gesamte Spielzeit gesehen die gefährlicheren Aktionen hatten. Die Rühner Defensivabteilung verdiente sich Bestnoten, da sie den Lohmener Angriff nicht zur Entfaltung kommen ließen. Für den FSV Rühn kamen zum Einsatz: Ueckert, Kähler, Jäger, Mauck, M.Behn, Hameister, Köster (ab 69. Reiß), Hallmann, Lehmann, Gielow, Westenberger

    :versteck: Das Glück ist eine Hure! :schal1: :bia: :schal1: JACK DANIEL'S FOREVER !!! :thumbup: ALL IN!

  • DaM
    hast du zuviel sake intus????


    jürgen niemann aus kborn!
    mfg

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

  • FSV Rühn - FC Hansa Rostock II 0:11 (0:4)
    0:1 Grundmann (18.)
    0:2 Fogel (20.)
    0:3 Grundmann (33.)
    0:4 Pieper (42.)
    0:5 Walter (54.)
    0:6 C. Lange (55.)
    0:7 C. Lange (57.)
    0:8 C. Lange (67.)
    0:9 C. Lange (70.)
    0:10 C. Lange (71.)
    0:11 Fogel (81.)


    Zuschauer: 450


    Schiedsrichter: Galda
    Linienrichter: Kämpfe, Dittmann


    Das erwartete Ergebnis ist eingetroffen. Hat aber trotzdem Spaß gemacht. So meine persönliche Einschätzung. Habe nach fast zwei Jahren auch einen EInsatz (quasi Abschiedsgeschenk) bekommen und sogar den Ehrentrffer (75.) auf dem Schlappen gehabt. Na ja.... Spielbericht folgt.

    :versteck: Das Glück ist eine Hure! :schal1: :bia: :schal1: JACK DANIEL'S FOREVER !!! :thumbup: ALL IN!

    2 Mal editiert, zuletzt von Henk ()