Der veränderte Song der Sportfreunde Stiller zum kostenlosen Downloaden.
Die Seite sportfreunde-stiller.de ist überlastet, deshalb das ganze hier:
54, 74, 90, 2010 !
-
-
Cool :cool:
-
Falls Italien Weltmeister werden sollte, dann müsste es theoretisch auch eine italienische Version geben, und zwar hiese es so (natürlich auf italienisch):
34, 38, 82, 2006
in den Jahren 1934, 1938 und 1982 wurden die Italiener insgesamt 3x Weltmeister.
Gez. Ernest :idea:
-
-
Zitat
Original von Ernest
in den Jahren 1934, 1938 und 1982 wurden die Italiener insgesamt 3x Weltmeister.Was für eine Weißheit
-
Zitat
Original von Ernest
Falls Italien Weltmeister werden sollte, dann müsste es theoretisch auch eine italienische Version geben, und zwar hiese es so (natürlich auf italienisch):34, 38, 82, 2006
in den Jahren 1934, 1938 und 1982 wurden die Italiener insgesamt 3x Weltmeister.
Gez. Ernest :idea:
klar, weil es sich so toll singen lässt
-
Ich wollte mal was verdrehen!
Teilweise habe ich es auch ironisch
gemeint!
Euer Manchmal-Verdrehungskünstler Ernest :irre: :irre: :clown: :scherzkeks:
-
54*74-1990 = 2006 (ging leider nicht auf)
1990+1974-1954 = 2010 (hoffen wir das Beste)
-
Und die französische Version?
98 - 06 :???:Manche Leute haben Ideen...
Aber diese neue Version tröstet sogar noch ein bisschen und macht Mut auf das, was da kommen mag...
-
Und wenn man nach den Europameisterschaften gehen würde, würde es 2008 etwa so heißen:
72, 80, 96, 2008
In den Jahren 1972, 1980 und 1996 wurden die Deutschen jeweils Europameister.
Ist natürlich die Frage, ob Sportfreunde Stiller ihre Hymne für die WM dann für die EM 2008 in Schweiz/Österreich aus deutscher Sicht umfunktioniert...
:naja:
Gezeichnet, Ernest :biggrin:
-
Seit diesen Liedern hasse ich diese Typen!!! Man eh ... Ich meine in einem Lied wo " ja so" vorkommt... dass nehmen Amaturbands um Lücken zu schließen, aber doch keine Profis.
Naja ich mag es wahrscheinlich nicht da es im Stadion angestimmt wurde. Dadurch mussten viele Deutsche Fans erst warten, bis die achsotollen Fans, die das 54... mitsingen, aufhörten. Denn erst nun konnte man ein richtiges Fanlied anstimmen. So en Lied kann man sich anhören aber im Stadion hat es nichts verloren... Aber naja die die es mitgesungen haben werden Deutschland ja ehhh nie wieder besuchen, is ja nicht immer WM in Deutschland.gwg lustiger Lurch
-
Zitat
Original von lustiger Lurch
Seit diesen Liedern hasse ich diese Typen!!! Man eh ... Ich meine in einem Lied wo " ja so" vorkommt... dass nehmen Amaturbands um Lücken zu schließen, aber doch keine Profis.
Naja ich mag es wahrscheinlich nicht da es im Stadion angestimmt wurde. Dadurch mussten viele Deutsche Fans erst warten, bis die achsotollen Fans, die das 54... mitsingen, aufhörten. Denn erst nun konnte man ein richtiges Fanlied anstimmen. So en Lied kann man sich anhören aber im Stadion hat es nichts verloren... Aber naja die die es mitgesungen haben werden Deutschland ja ehhh nie wieder besuchen, is ja nicht immer WM in Deutschland.gwg lustiger Lurch
Was rauchst du denn für Gras? Ich habe das Lied beim Sieg gegen Ecuador auch mitgesungen. Man bin ich ein schlechter Fan.
:biggrin: :wink:
-
Viel cooler fand ich, dass bei jedem Deutschland-Spiel laute "Mexico"-Gesänge zu hören waren. Ansonsten weiß ich nicht, warum die "2010"-Änderung bei den Sportfreunden Stiller hier solche Diskussionen auslösen. Das ist doch wohl völlig Banane. Und wenn 2010 wieder nicht die WM geholt wird, dann heisst es eben "2014" und so weiter.
@ Ernest: Sorry, aber zu Dir fällt mir nichts mehr ein. Ich bin echt geduldig, aber in diesem Forum sind mindestens 90% Deiner Beiträge vollkommen geistlos. Thema zum wiederholten male verfehlt, 6, setzen.
-
Zitat
Was rauchst du denn für Gras? Ich habe das Lied beim Sieg gegen Ecuador auch mitgesungen. Man bin ich ein schlechter Fan.
Ich rauche gar nichts. Zum Glück!!! Höchstens mal viel Biers
=) :biggrin: Da ich aber bei fast jedem Spiel von Deutschland war hat es mich mit der Zeit angekotzt und so ging es Vielen welche immer alles für Deutschland geben ebend so. Ich will aber keinem unterstellen, dass wenn man mitsingt, kein Deutschland Fan sei!!!
Aber naja es ist schwer zu verstehen... Es ist für mich nun mal total kommerzig (wow was für ein Wort) wenn mit einem Mal 100000 neue Fans da sind da die anderen keine Karten hatten und diese dann 2-3 mal Lieder aus dem Radio anstimmen und dann glauben das ist Fußballfanatismus...gwg lustiger Lurch
-
Du musst das lockerer sehen. In der Tat ist dein Gedankengang etwas schwer zu verstehen, aber die neuen Fans kommen ja nicht wegen dem Lied, sondern wegen der WM. Auch die Sportfreunde Stiller wollen überleben (und das sogar ohne Karten für die WM in Deutschland :biggrin: ) - da kommt solch ein Lied ganz gelegen. Oliver Pocher ist schlimmer... :biggrin:
-
macht euch doch nicht so viele gedanken. es ist und bleibt musik und entweder man mag sie oder halt nicht.
tieferen sinn sollte man nicht hineininterpretieren, dass führt zu nix.
wenn ihr nach nem tieferen sinn suchen wollt, tut das in den liedern von paris hilton =):drink:
-
Zitat
@ Ernest: Sorry, aber zu Dir fällt mir nichts mehr ein.
Mir auch nicht.
Und bei der Gelegenheit: Die von Dir (ernest) unter Deinem Profil
eingetragene Homepage ("Meine Homepage"...ist es wirklich Deine
oder hältst Du Dich dort bevorzugt auf ?) ist derartig grottig, daß
es an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten ist.(von der Idee an sich, als Fußballfan eine "Anti-FC- Hastdunichtgesehen"-
Seite zu machen, mal ganz zu schweigen) -
Zitat
Original von BrigadeJR
klar, weil es sich so toll singen lässt
tja lieber schwedter, ich weiss nich obs der gute Ernest es wusste, aber eben auf ZDF lief das Lied auf Italienisch und mit deren Zahlen!!!!!
-
Also ich finde es gut das sich ein paar Musiker der WM gewidmet haben.
Noch dazu einfache Texte die jeder gleich mitsingen kann. Solche Lieder gehören meiner Meinung nach ins Stadion. Gerade weil man bei den Spielen der Nationalmannschaft keinen "eingesungenen Fanblock" hat, wie beim Stammverein oder so.
Und zu einem geilen Spiel gehört nunmal auch, das viele singen..ob sie nun "Kommerzfans" sind oder nicht!!!Zum anderen fand ich das Liedgut bei Deutschlandspielen früher immer etwas dürftig. Nationalhymne, "Deutschland - Deutschland" - Rufe und dann war der gemeine Pöbel ja meist schon am Ende seiner Liedgut - Kenntnisse :naja:
-
Zitat
Original von derjoernsdl
Also ich finde es gut das sich ein paar Musiker der WM gewidmet haben.Damit lassen sich bestimmt auch ein paar Euro verdienen ... :wink:
Gruß, Uwius :wink: