Hans-Rosentahl & Julius Hirsch Sportanlagen

  • Der Sportplatz Kühler Weg wird nach unserem ex-Präsi Hans - Rosenthal benannt


    http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Rosenthal


    Der Sportplatz Eichkamp wird nach dem von den Nazis in Auschwitz ermorderten ex-Nationalspieler Julius Hirsch benannt


    http://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Hirsch


    gute Entscheidungen

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf

    3 Mal editiert, zuletzt von ping-pong-alex ()

  • beides, tebe hatte sich für hans rosenthal stark gemacht, der tus makkabi für julius hirsch. das endergebnis ist dann das eben beide benachbarte sportanlagen neue namen bekommen. sehr erfreulich und löblich.

    "Ich glaube das es Tradition ist, wenn früher Pferde da waren, dann nicht mehr und jetzt wieder" (Hans Kammerlander)

  • Zitat

    Original von ping-pong-alex


    Der Sportplatz Eichkamp wird nach dem von den Nazis in Auschwitz ermorderten ex-Nationalspieler Julius Hirsch benannt


    Ist damit die Eichkamp-Arena gemeint, in der bzw. auf der ("auf dem Platz" , nicht "in dieser Arena") 2000/01 TeBe II gegen Lok Stendal spielte? War eigentlich nur ein einfacher Sportplatz ohne Traversen, Zäune, Anzeigetafel und sogar ohne Kabinen. Eigentlich ein Nebenplatz des Mommsenstadions, versteckt zwischen anderen Sportplätzen, aber mit nem eigenen Namen.

    JE SUIS CHARLIE


    Die Stunde des Siegers kommt für jeden irgendwann (Böhse Onkelz)

  • Zitat

    Original von Torjäger SDL


    Ist damit die Eichkamp-Arena gemeint, in der bzw. auf der ("auf dem Platz" , nicht "in dieser Arena") 2000/01 TeBe II gegen Lok Stendal spielte? War eigentlich nur ein einfacher Sportplatz ohne Traversen, Zäune, Anzeigetafel und sogar ohne Kabinen. Eigentlich ein Nebenplatz des Mommsenstadions, versteckt zwischen anderen Sportplätzen, aber mit nem eigenen Namen.


    Genau der.

  • Zitat

    Original von Torjäger SDL
    Ist damit die Eichkamp-Arena gemeint, in der bzw. auf der ("auf dem Platz" , nicht "in dieser Arena") 2000/01 TeBe II gegen Lok Stendal spielte? War eigentlich nur ein einfacher Sportplatz ohne Traversen, Zäune, Anzeigetafel und sogar ohne Kabinen. Eigentlich ein Nebenplatz des Mommsenstadions, versteckt zwischen anderen Sportplätzen, aber mit nem eigenen Namen.

    Da war ich doch auch Torsten und danach saßen wir noch bei TeBe an der S-Bahn Station inner Kneipe :ja:

  • Zitat

    Original von Torjäger SDL
    Ist damit die Eichkamp-Arena gemeint, in der bzw. auf der ("auf dem Platz" , nicht "in dieser Arena") 2000/01 TeBe II gegen Lok Stendal spielte?...


    Mit Polizeieinsatz incl. Kläfer und paar AGGRO - Ordnern :ja:
    Dieses Oberligaspiel fand übrigends auf dem Nebenplatz statt, weil im Momsenstadion gerade SC (?) Charlottenburg eine Verbandsligapartie austrug. :evil:

    Deine Mudder is so fett, die isst Meloneneis mit ganzen Früchten !!

    2 Mal editiert, zuletzt von derjoernsdl ()

  • Zitat

    Original von derjoernsdl


    Mit Polizeieinsatz incl. Kläfer und paar AGGRO - Ordnern :ja:
    Dieses Oberligaspiel fand übrigends auf dem Nebenplatz statt, weil im Momsenstadion gerade SC (?) Charlottenburg eine Verbandsligapartie austrug. :evil:


    Ja, genau, daran kann ich mich jetzt auch erinnern. Gab wohl ein paar umstrittene Schiedsrichter- Entscheidungen gegen uns und mangels Zaun standen ein paar von uns an der Seitenlinie. Ich glaube, die Bullen wurden vom zeitgleichem Eishockey- Derby Capitals- Eisbären abkommandert.


    Berlin Inside
    War , glaub ich, sogar die Fankneipe oder das Fanprojekt von TeBe.

    JE SUIS CHARLIE


    Die Stunde des Siegers kommt für jeden irgendwann (Böhse Onkelz)

    Einmal editiert, zuletzt von Torjäger SDL ()