Jooo, der bin ich!
Mit den Schützen ist blöd rübergekommen, ist nicht richtig dargestellt.
Hertig, Höfer Morgenstern, Sonntag, Leonhardt, Mehr haben jeweils einen verschossen

Bezirksliga Chemnitz 2006 / 2007
- M & M
- Geschlossen
-
-
Ja, jetzt weiß ich auch wer du bist. Du hast doch in Freiberg auch Fotos gemacht? Kann man die vielleicht mal bekommen?
So am Sonntag geht es nun zum Spitzenspiel. Bin mal gespannt wieviele Zuschauer den Weg nach Freiberg finden werden.
Ach und der Spieler heißt Hertwig und nicht Hertig.(nicht böse gemeint)
-
Wahrscheinlich wird die ganze Liga gespannt sein auf das Spiel! :smile:
Hoffentlich wird das Spiel seinen Erwartungen gerecht und man sieht eine Partie, die dass hält was sie verspricht! Die beiden Spitzenmannschaften sollten in der Lage sein einen guten Fussball zu spielen
Möge der bessere Gewinnen
Es geht ja nebenbei sogar um die Herbstmeisterschaft, falls sich eine Mannschaft durchsetzen sollte und es nicht mit einem unentschieden endet!
Ich freu mich drauf! Wird denn eig. Kunstrasen gespielt?
-
Das steht noch nicht fest. Der Verein hat bis jetzt alles versucht um auf Rasen spielen zu können.
Aber wahrscheinlich geht es auf die "Gummiwiese", da sich die Stadt quer stellt. -
Freiberg sichert sich mit einem 2:1 Sieg gegen den VfL die Herbstmeisterschaft.
Spannendes Spiel vor 650 Zuschauern mit einem verdienten Sieg für Freiberg.
-
Zitat
Original von JoederBubbs
Freiberg sichert sich mit einem 2:1 Sieg gegen den VfL die Herbstmeisterschaft.Spannendes Spiel vor 650 Zuschauern mit einem verdienten Sieg für Freiberg.
Glückwunsch, dass wird ja doch noch was mit den Zuschauerzahlen beim BSC. Waren aber sicher auch ne ganze Menge Gäste da oder?
-
Schönes Ergebnis!
Glückwunsch an Freiberg zur Herbstmeisterschaft!
650 Zuschauer :respekt:Darf aber mal angesichts der Platzierungen der Mannschaften aus dem Bezirk in der Landesliga die Frage gestellt werden:
Kann der Chemnitzer Aufsteiger in der Landesliga überhaupt mithalten? -
Glückwunsch an Freiberg!
Aber ob es so verdient war weiß ich ja nicht ... :???:
Wenn der ELfer verwandelt wird und der Kopfball freistehend 5 Meter vorm Tor bräuchte sich auch niemand über ein anderes Ergebniss wundern, welches nicht Freiberg als Sieger vom Platz gehen lässt!
ABer wenn ... hätte ... wäre ... zählt ja im Fussball nicht, also hat sich Freiberg den Sieg auch verdient, da sie einfach cleverer und ausgebuffter waren vor dem Kasten als die Hohensteiner!
PS: waren sicher 200-300 Hohensteiner mit vor Ort
-
Ich habe ja auch nicht geschrieben das es so verdient war. Sondern einfach nur verdient. Erste Häflte mit Spielvorteilen für den VfL aber 2. Hälfte bis auf die Konter denke ich geht an Freiberg. War ein offener Schlagabtausch. Zum Elfmeter muß ich sagen, dass der Torhüter wußte in welche Ecke Eisen schießt und so gut war der auch nicht geschossen.
Alles in allem war es ein spannendes Spiel mit einer guten Stimmung von außen.Die Krummis schafften in der letzten Saison souverän den Aufstieg. Lediglich der VfL 05 konnte beide Spiele gewinnen. Zudem holte man auch noch den Pokal. 3 Verstärkungen noch dazu geholt und trotzdem hängen die da unten.
Freiberg hat in der Vorbereitung auch gegen Bannewitz gespielt und die waren nicht so stark wir die Krummis. Aber wahrscheinlich liegt es auch daran, dass ihr Torwart Hebert über wochen wegen Muskelbündelriss ausgefallen ist. -
Man sollte die Bezirksliga nicht unbedingt nur wegen einer Schwächephase der Krummis derart abwerten! Ich kann mir zwar auch nicht erklären warum sie sich bis jetzt nicht wirklich in die Landesliga eingelebt haben aber ich glaube nicht das die Top Teams der Bezirksliga Chemnitz alle so schlecht abschneiden würden wie derzeit Krumhermersdorf.
Vielleicht fangen sie sich ja auch wieder! Naja sie haben letzte Saison auch gegen Fortuna Chemnitz II verloren und gegen die IFA ...
Als sie gegen uns gespielt haben, kann man wirklich nicht sagen das sie so besonders gut waren!Und anhand Fortuna Chemnitz kann man ja auch sehen, dass sie sich auch schon eine ganze Weile in der Landesliga halten ... auch wenn aus Chemnitz sonst nicht wirklich viele Mannschaften in der Landesliga überlebt haben :???: ( bis auf die 2ten Vertretungen von Chemnitz und Aue )
-
VfB Fortuna Chemnitz ist doch nur in der LL geblieben, weil Furth/Glösa seinerzeit 1. in der BL war. Der VfB wäre ja sonst wohl abgestiegen.
-
Zumindest ist diese Fusion der beiden Vereine bisher noch relativ Erfolgreich! Sie halten sich ja bis jetzt ganz wacker in der LL
Mal sehen vielleicht kommen ja mit den Krummis und dem CFC II bald wieder 2 Mannschaften aus der LL in die BZL Chemnitz
Wäre zwar Schade drum aber naja ...
Dann sollte man sich wahrlich Gedanken über die Stärke der BZL Chemnitz machen -
Stimmt.
Altchemnitz & Kappel war ja eher desaströs! -
Zitat
Original von jOii
Mal sehen vielleicht kommen ja mit den Krummis und dem CFC II bald wieder 2 Mannschaften aus der LL in die BZL Chemnitz
Wäre zwar Schade drum aber naja ...
Dann sollte man sich wahrlich Gedanken über die Stärke der BZL Chemnitz machenAlso ihr solltet eure Gedanken zur Leistungsfähigkeit der BezL Chemnitz mal stecken lassen. Wenn man in der LL die anderen Aufsteiger Borna und Bannewitz sieht, sind die noralerweise von den Top-Teams der BezL C (HOT, FG, Reichenbach) allemal schlagbar.
Warum es bei den Krumis nicht läuft, kann man nur vermuten (neuer Trainer passt nicht, haben letzte Saison alle ÜBER ihrer Leistungsgrenze gespielt...). Und vom Abschneiden II. Mannschaften (egal ob CFC unten oder Aue oben) sollten man sowieso nie auf generelle Leistungsstärken schließen. Dort spielen einfach zu viele andere Dinge eine Rolle.
-
Hallo Jungs,
so schlecht ist die BL nun auch nicht. Ihr müßt auch mal einsehen, das dieser ganze Scheiß auch in der BL Geld kostet und das bestimmt heutzutage das Geschehen. In der Stadt haben 10 Mannschaften einen Sponsor, auf'm Dorf hat 1 Mannschaft 10 Sponsoren. Und was die II. Mannschaften betrifft, ist doch nur ne Verzehrung. Da spielen die U23-Spieler, die nicht in der I. gespielt haben. Also darauf gebe ich ganz, ganz wenig. Nachwuchs kommt bei uns z.B. fast gar keiner nach und wenn wir einen Legionär abbezahlt haben, spielt der inzwischen schon 2 Jahre wieder wo anders.
Und ob die Fusion Motor Fritz-Heckert und Motor Nord-West eine Erfolg war, bezweifel ich auch ganz stark, da muß muß mehr rauskommen, als ein Platz in der unteren Tabellenhälte, wo sich Fortuna jetzt befindet. Was Altchemnitz und Kappel angeht, kann ich nicht mit erzählen, da ich mich bei dieser Fusion noch mit SG Wattenscheid 09 rumgeärgert habe.
Was die Bilder betrifft: Bin noch in Verhandlung mit den Verantwortlichen unserer Homepage, dort eine Galerie einzurichten. sonst muß ich die Bilder einzeln verschicken.
Bis bald ij -
Hallo interessante Themen die Ihr jetzt ansprecht. Kann man sicherlich auch in extra Threads klären.
Zum Thema Stärke BL. Grundsätzlich bin ich der Meinung das das durchschnittliche Niveau etwas schwächer geworden ist. Ich spielte von 1996 bis 99 BL und dann nochmal von 2004 bis 05 und finde das das Niveau, sicherlich auch aufgrund fehlenden Nachwuchses und pot. Sponsoren, etwas schwächer geworden ist.Zu den Krummis, meiner Meinung nach gehört schon etwas mehr dazu um in der LL zu bestehen. Sicherlich ist die Mannschaft nicht so schlecht aber der Verein im Ganzen ist bei weitem nicht LL tauglich. Aus meiner Sicht sieht es da in Hohenstein und Freiberg schon besser aus. Dort sind vorallem der Nachwuchs und die Bedingungen (Trainigsanlagen, regionale Unterstützung) viel besser. Zum Beispiel die Krummis haben 3 Männermanschaften im Spielbetrieb (die Zweite Mittelmaß KL) und nur 2 Nachwuchsmannschaften!!! wobei die A-Jugend in einer dreier Spielgemeinschaft in der Kreisklasse spielt und dort mit 0 Punkten Letzter ist. Was soll da nachkommen? Und ich weis nicht ob der Sponsor Göpfert wars glaube ich das alles abfedern kann. Ich denke für die Krummis ein spannendes Abenteuer aber eigentlich gehören die nicht da rein.
Beim CFC II naja was da seit Jahren läuft ist schon abenteuerlich. Die fahren teilweise mit 11-12 Leuten zu den Spielen mit dem Wechseltorwart als einzigen Wechsler. Trainingseinheiten (laut Aussage Trainer Heinrich) mit 5- 7 Leuten keine Seltenheit. Da wirds sicherlich sehr schwer die Klasse zu halten. Aber hoffen wir mal. Wäre schon wichtig.Zum Thema 2 Fusionen.
Ich kann jetzt nur mal von Blau Weiß Chemnitz (früher Union 77 und Turbine Chemnitz) sprechen. Am Anfang 2002 war es schon ziemlich übers Knie gebrochen die ganze Sache, mit Weggang der kompletten Männermannschaft von Union zu VTB glaube ich und vielen Abmeldungen. Aber mittlerweile hat es sich voll bezahlt gemacht. Das Nachwuchszentrum von Blau Weß auf der Clausstraße macht gute Arbeit und wirft jedes Jahr gut ausgebildete Spieler raus. Eigentlich müssten wir mit der Ersten endlich hoch, nächstes Jahr kommen 9 Spieler aus der A-Jugend raus von denen mindestens 5 in die erste sollen. Uns, damit meine ich Turbine, gäbe es sicherlich nicht mehr ohne die Fusion.
Ich denke auch das es der Trend der Zukunft ist vorallem in der Stadt. Es fehlen einfach die Spieler bzw. der Nachwuchs. -
Also dass Urgestein Turbine nach der Fusion den Gang nach unten antreten musste, tut mir ehrlich leid.
Auch von der Fusion Altchemnitz - Kappel hatte man sich wohl mehr versprochen.ZU DEN 2. MANNSCHAFTEN:
Ich glaube, in der Bezirksliga gibt's da wenig Verzerrungen. In der Landesliga wohl mehr, für diese Teams werden schon mal Spieler gekauft. Da zählt nur Leistung.
Beim VFC II spielen schon seit Jahren Spieler, die dem Nachwuchs entwachsen sind und die einfach nur Spaß am Fußball haben. "Just For Fun" sozusagen. Manche von ihnen haben mehr Chancen irgendwann in der Ersten zu spielen, manche weniger. Es ist einfach 'ne eingeschworene Gemeinschaft, Trainer und Betreuer UND EISERNE FANS eingeschlossen. Und Verstärkung von oben gibt's ganz selten mal . -
mit den II. Mannschaften habe ich allgemein gemeint, von der BL bis zur RL. Wir hatten schon einigemal das Vergnügen gegen die halbe I. von Fortuna oder VFC zu spielen.Was die Leistungen und das Können in der BL angeht, man möge mir verzeihen, ist zu meiner Zeit (69-89) Kreisklasse gewesen. Wenn ich WE für WE sehe, das gestandene BL-Spieler den Ball nicht annehmen können, keinen Ball über 5 Meter auf den Mann spielen können (Rapid eingeschlossen), dann juckt es in meinen künstlichen Hüften (links u. rechts) die runde Murmel noch mal zwischen die Füße zu nehmen und es den kleinen Strolchen zu zeigen. Aber leider ist mir das nicht mehr vergönnt.
Wie gesagt, man möge mir verzeihen, ich möchte keinen persönlich ansprechen, aber ich stehe mit dieser Meinung nicht allein da, was Gespräche mit Verantwortlichen und Anhängern unserer Gegner hervorgebracht haben.
Um dem auch gleich vorzugreifen. Ich habe 1.Kreisklasse und Karl-MArx-Städter Bezirksauswahl gespielt. Doch meine Lebensweise war nicht sozialistisch vorbildlich genug. Also hatte sich das für mich höherklassig erledigt.
ij -
Ich denke das es für die Krummis kein so großes Abenteuer ist. Zumal sie auch Jahrelang in der DDR-Liga mitspielten. Das große Problem im Suppenland ist der Nachwuchs. Aber den fängt der Bäcker auf. Da werden eben gestandene Spieler geholt. Hier kann man auch streiten. ISt es sinnvoll viel Geld in den Nachwuchs zu setzen oder nimmt man die Kohle und haut sie in die I. Männer. Es gibt genug Vereine die so denken.
Zu den Fusionen kann ich nur sagen, dass es früher oder später ganz einfach Not tut, viele Vereine zusammen zu legen. Nicht nur wegen dem Spielerpotential. Es gibt in Chemnitz so viele Vereine die LL BL oder BK spielen. Diese Vereine nehmen sich doch gegenseitig die Sponsorengelder weg. Mal schafft es der eine nen guten Spieler zu holen oder aus dem Nachwuchs nach oben zu führen und das nächste Jahr ist es wieder ein anderer. Aber unterm Strich kommt nicht viel bei raus.
Zur Furth denke ich das die nie höher Spielen werden wie jetzt. Wenn man mal bedenkt welche Spieler dort alles schon waren und was erreicht wurde. So lange wie Ihr Präsident so den Verein führt, denke ich wird das nichts. Zumal er in Chemnitz auch eher gehasst wie geliebt wird.
-
Hab ich das richtig verstanden???
ZitatOriginal von ij87
Was die Leistungen und das Können in der BL angeht, man möge mir verzeihen, ist zu meiner Zeit (69-89) Kreisklasse gewesen.Was werden wohl diejenigen sagen, die zu jener Zeit dort gespielt habe, unter anderem Chemie Plauen?
(Ich war zu der Zeit noch nicht hier im Bezirk ansässig, kann also nicht mitreden. Aber ich glaube, der eine oder andere Aufsteiger hat sich in der DDR-Liga gehalten, oder?)