Schon erstaunlich, was Euphorie so alles ausmachen kann, die wird am Anfang sicher auch hilfreich sein . Spielernamen sind gut und schön, die Wahrheit liegt auf dem Platz . Ich weiss, wovon ich rede =)
FSV in der OL 06/07
-
-
also der vorteil ist, das sich die mannschaft dieses jahr nicht wieder komplett neu finden muss, wie es die letzten jahre war...
allerdings ist das mit dem aufstieg übertrieben. wir dürften mit pfoh/fuchse einen spitzen sturm haben, nur fehlt uns halt noch der denker und lenker im mittelfeld... abwehr und tor sind gut besetzt.
was am ende rauskommt werden wir sehen, aber wir sollten glücklich sein, wenn wir unter die besten 8 kommen und nicht noch mehr verlangen. ich kann mich noch an die abstiegssaison erinnern, da haben auch alle gesagt, das wir aufsteigen müssen... leute haltet den ball flach und baut nicht wieder so einen enormen druck auf. aber das wird wohl auch unser prob sein. einige träumen vom direkten durchmarsch und wenn der dann nicht stattfindet, gehen sie garnicht mehr hin... :sad:
-
Zitat
Original von Juni
nur fehlt uns halt noch der denker und lenker im mittelfeld... abwehr und tor sind gut besetztSoll das nicht Manai werden? Mit ihm wäre Zwickau wirklich gut aufgestellt. Dann bleibt nur noch die Frage, ob sich die doch zahlreichen neuen Spieler schnell zusammenfinden.
-
Manai wollte wohl € 3.000 im Monat. Damit war die Sache für unseren Präsidenten gegessen.
-
Zitat
Original von zankapfel
Manai wollte wohl € 3.000 im Monat. Damit war die Sache für unseren Präsidenten gegessen.Interessant, mal eine Zahl zu hören.
Bei uns war er ja angeblich auch im Gespräch. Wird wohl aus den gleichen Gründen scheitern. Schade eigentlich...
-
Ist das Gleich wie damals mit Hruby bei uns. Den wollten wir ja vor der LaLi-Saison haben, der wollte allerdings 2500. Die haben alle ne ganz schöne Meise - wenn ich es mal so formulieren darf.
-
da hats hier durch die permanente werbung in unserem deppen-forum ne menge auskenner hin verschlagen...
Mein Tip: Platz 11.
-
der manai von jena!? naja 3000€ sollten doch kein problem sein für hubert oder!?
-
Es ist wie vor jeder Saison - manche heben ab und manche malen schwarz.
Aber ich denke 95% der Fans sehen die nächste Saison realistisch mit einem guten Mittelfeldplatz,
ich würde tippen 6 bis 9. -
Tippe euch auf Platz 8.Viel Glück in der neuen Saison.
-
Da wir diese Saison quasi nichts zu verlieren haben, und mit dem Abstieg wohl nichs zu tun, kann man doch frei aufspielen. Was am Ende dabei rauskommt, wird sich zeigen. Vom Aufstieg brauch man ja nicht zu sprechen, dass wäre aber glaub ich auch nicht gut für den Verein, da zu schnell.
-
Der FSV wird die Klasse halten und mehr ist denke ich nicht drin
mein Tip zwischen Platz 8-10 -
hier mal das aktuelle vorbereitungsprogramm:
so, 02.07.2006, 11.00h fsv zwickau vs. spvgg. selbitz
mi, 05.07.2006, 18.00h fv dresden nord vs. fsv zwickau
sa, 08.07.2006, 14.00h fsv zwickau vs. sv germania schöneiche
di, 11.07.2006, 18.30h vfl hohenstein-ernstthal 05 vs. fsv zwickau
do, 13.07.2006, 18.30h sv blau-gelb mülsen vs. fsv zwickau
sa, 15.07.2006, 14.00h 1. fc gera 03 vs. fsv zwickau
mi, 19.07.2006, 18.30h sv chemie böhlen vs. fsv zwickau
fr, 21.07.2006, 17.00h fair-play-cup in eckersbach
di, 25.07.2006 18.30h sv naunhof vs. fsv zwickau
fr, 28.07.2006, 18.30h sv süptitz vs. fsv zwickau
sa, 29.07.2006, 14.00h fsv zwickau vs. fc oberlausitz neugersdorf -
Gegen den letztjährigen 13. der Landesliga Bayern-Nord (5. Liga), die SpVgg Selbitz konnte der FSV sein erstes Testspiel mit 4:1 (2:1) gewonnen.
Gut 200 Zuschauer sahen im Westsachsenstadion ein vom FSV gut geführtes Spiel.
Zwar gingen die Gäste nach 15 Minuten durch Becher in Führung (vorangegangen war ein ungeahndetes Foul an Köcher), doch bereits in der 21. Minute konnte Neuzugang René Behring nach einer Ecke von Rico Glaubitz ausgleichen. Nach 36 Minuten gelang dann Sebastian Meyer der 2:1 Führungstreffer per Kopf - ebenfalls nach Ecke Glaubitz.
In Halbzeit zwei dann eigentlich ein Spiel auf ein Tor. Letztendlich gelang Trochocki nach 81 Minuten nach schönem Solo das 3:1. Sechs Minuten vor Schluss erhöhte Marcus Balg ganz abgezockt schließlich noch auf 4:1.FSV:
Fährmann - Werner (ab 46. Trockocki) - Köcher (ab 79. Frank), Moses - Arzt (ab 75. Balg), Meyer, Strobel, Jazwinski (ab 62. Noetzel), Glaubitz - Fuchsenthaler, Behring (ab 65. Schmidt)SpVgg:
Krein - Lottes (ab 46. Scherbel), Lauterbach, Deffner, Wich, Schindler (ab 60. Mendel), Hohenberger, Müller, Becher (ab 46. Langheinrich), Häßler, BarschneiderZuschauer: ca. 200
-
Bei strahlendem Sonnenschein und über 30 Grad Hitze konnte der FSV auch sein zweites Testspiel gewinnen. Vor 75 Zuschauern (36 Z, 11 DD) gewann der FSV beim FV Dresden Nord (Platz 10 der letztjährigen Oberliga Nordost/Süd) mit 2:1.
Rico Glaubitz schoss den FSV per Foulelfmer nach Foul an Jazwinski in Führung (18.). Danach folgte ein Spiel, bei dem es nur wenige Chancen gab, wobei der FSV mit Ausnahme einiger Unkonzentriertheiten in der Hintermannschaft über weite Strecken jedoch den besseren Eindruck hinterließ.
In Halbzeit zwei dann mehr Druck der Gastgeber. Der Ausgleich gelang jedoch erst in der 84. Minute durch René Cortois de Hurbal. Zuvor hatte Falk Fährmann einige Male gut gehalten. In der 87. Minute dann die Riesenchance für den FSV für Strobel nach schöner Eingabe von Glaubitz, doch Moritz hielt. Nur eine Minute später dann doch noch der Siegtreffer für den FSV durch Strobel, nach prima Vorarbeit durch Tom Schmidt.
FSV:
Fährmann - Werner - Trochocki, Moses - Glaubitz, Köcher (ab 46. Zdrazil), Strobel, Jazwinski (ab 72. Balg),Meyer (ab 65. Noetzel) - Arzt, Behring (ab 58. Schmidt)
-
Der FSV konnte auch seinen dritten Test gewinnen, musste den Sieg allerdings teuer bezahlen.
Gegen den brandenburgischen Oberligaaufsteiger begann der FSV mit schönem Kombinationsfußball und hatte seine ersten Chancen durch den agilen Sebastian Meyer (4., 19.). Die Gäste konnten jedoch durch einen direkten Freistoß in Führung gehen (22.) - wäre die Mauer hochgesprungen, wäre der Ball wohl nicht aufs Tor gekommen.
Danach folgte bis zur Pause ein eher verhaltenes Spiel mit Chancen für Moses (Kopfball, 32.), Fuchsenthaler (Schuss ans Lattenkreuz, 35.) und Jazwinski (Freistoß, 40.). Auf der anderen Seite musste Neu-Torhüter Soukop sein ganzes Können beweisen als er in einer 1:1 Situation einen gefährlichen Ball entschärfte (43.).
In der zweiten Halbzeit bestimmte der FSV über die gesamte Spielzeit das Geschehen und konnte durch Sebastian Meyer nach 56 Minuten ausgleichen - zuvor hatte sich Robert Noetzel schön bis zur Grundlinie durchgesetzt.
In der 68. Minute dann die große Schrecksekunde. Axel Fuchsenthaler bleibt nach einem Zweikampf, bei dem er sich das Knie verdreht hat, liegen. Der Notarzt musste gerufen werden.
Für ihn kommt Trochocki, der fortan im Sturm spielt und nach 72 Minuten auf Sebsatian Arzt flankt - dieser köpft zum 2:1 ein.
Danach folgten nach einige Chancen v.a. durch Trochocki, doch am Ende blieb es beim 2:1 Sieg.Aufstellung:
Soukop - Moses - Zdrazil, Köcher - Meyer, Strobel (ab 75. Balg), Werner, Jazwinski (ab 46. Troche), Glaubitz (ab 18. Noetzel) - Arzt, Fuchsenthaler (ab 68. Trochocki)
-
Zitat
Original von hectorcuper
In der 68. Minute dann die große Schrecksekunde. Axel Fuchsenthaler bleibt nach einem Zweikampf, bei dem er sich das Knie verdreht hat, liegen. Der Notarzt musste gerufen werden.
Aufstellung:Soukop - Moses - Zdrazil, Köcher - Meyer, Strobel (ab 75. Balg), Werner, Jazwinski (ab 46. Troche), Glaubitz (ab 18. Noetzel) - Arzt, Fuchsenthaler (ab 68. Trochocki)
hab gelesen es wär bei Fuchsenthaler ein Kreuzbandriss und er fällt ein halbes Jahr aus.
Wenns so ist dann gute Genesung. -
Nein, es hat sich herausgestellt, dass er "nur" einen Außenbandriss hat und evtl bis zu 10 Wochen ausfällt. Aber meiner Meinung nach sind 10Wochen besser, als ein halbes Jahr.
-
Ist schlimmer geworden als angenommen. Bei Fuchsenthaler ist das Innen-, Aussen- und Kreuzband gerissen. Mindestens 6 Monate Pause. Wahrscheinlich wird er erst im März wieder spielen können.
-
Zitat
Original von Piet
Nein, es hat sich herausgestellt, dass er "nur" einen Außenbandriss hat und evtl bis zu 10 Wochen ausfällt. Aber meiner Meinung nach sind 10Wochen besser, als ein halbes Jahr.na das auf jeden Fall...das ist ja nochmal Glück im Unglück.
#Weil ich dein Namen lese,was ist mit Piet Schönberg...wo ist der hin?