Zusammensetzung Bezirksliga Dresden 2006/2007

  • Zitat

    Original von matek
    solange das verfahren läuft - spielt der dsc bezirksliga ... wenns dumm kommt überstehen die dann auch diese saison nicht vollständig ...


    Der DSC hat in der Landesliga alle Spiele bestritten und wird dies auch in der Bezirksliga tun. Falls der DSC Fußball 98 e. V. aus dem Vereinsregister gelöscht werden muss, treten die Spieler vorher dem DSC 1898 e. V. oder dem DSC Friedrichstadt e. V. bei. Wechselt mehr als die Hälfte der Spieler in einen anderen Verein, so erhält dieser das Spielrecht in der Bezirksliga übertragen.


    Der DSC kann übrigens auch nichts für die dummen und wettbewerbsverzerrenden Regelungen bestimmter Verbände. Der DSC konnte und wollte die Saison in der Landesliga ordentlich beenden (was er auch gemacht hat). Das man die Spiele dennoch aus der Wertung genommen hat, ist nicht die Schuld des DSC, denn der wäre lieber mit 15 als mit null Punkten abgestiegen...


    Diese Relegationsspiele sind eine absolute Frechheit. Es ist ein (ungeschriebenes) Gesetz beim DFB, dass jeder Meister, egal in welcher Liga, das Recht hat, in die nächsthöhere Klasse aufzusteigen. Alle Verbände halten sich daran, außer der Dresdner Bezirksverband. Und das Ganze nur, weil aus der Landesliga mickrige drei Vereine in die Bezirksliga runterkommen. In anderen Verbänden kann es doppelt so viele Absteiger von oben geben, dann gibt es eben mehr Absteiger oder eine Liga-Aufstockung...

  • Zitat

    Original von Andreas Tschorn
    Diese Relegationsspiele sind eine absolute Frechheit. Es ist ein (ungeschriebenes) Gesetz beim DFB, dass jeder Meister, egal in welcher Liga, das Recht hat, in die nächsthöhere Klasse aufzusteigen. Alle Verbände halten sich daran, außer der Dresdner Bezirksverband.


    Naja vergiss mal die Regelung in der Oberliga nicht, die jahrelang zur Verzwiflung vieler Traditionsteams bestand, jetzt zum Glück endlich geändert wurde.


    Die Regln waren aber nun mal so und sie waren auch allen vorher bekannt. Das 3 Vereine aus der LL absteigen, hätte man ja auch nicht unbedingt erwarten können.

  • @ Andreas Tschorn


    So einfach würde ich mir das mit dem übertragen des Spielrechts nicht vorstellen.


    Zum einen wird meines Wissens nach individuell entschieden, dass heißt, es gibt kein Recht darauf den Startplatz zu übertragen. Zum zweiten gilt das doch sicherlich erst für die Folgesaison, nicht für die laufende.
    Bin da kein großer Auskenner, kannst mich also gern berichtigen.

  • ja claus bombudane du hast Recht es wird vom Verband entschieden.


    Die BVF - Fiebel sagt: Scheidet eine Fußballabteilung aus einem Verein aus und tritt mit der überwiegenden Mehrheit der aktiven Spieler einem neu gegründeten Verein oder einem Verein mit einer neu
    gegründeten Fußballabteilung bei, entscheidet der zuständige Verband über die Spielklassenzugehörigkeit dieses Vereins.

  • Das wird definitiv kein Problem sein. Beim DSC war das schon einmal der Fall. Am 2. Dezember 1998 hat sich die Fußballabteilung des DSC 1898 e. V. als DSC Fußball 98 e. V. selbstständig gemacht, mit Wirkung zum 1. Februar 1999, also mitten in der Saison. Nun könnte es also passieren, dass sich die ehemalige Abteilung wieder ihrem früheren Verein anschließt.


    Ein Verein mit dem Namensbestandteil Dresdner SC wird die kommende Saison in der Bezirksliga ganz normal absolvieren und seine Ergebnisse können auch nicht aus der Wertung genommen werden, da dies nur bei der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens passiert und die hat der DSC schon hinter sich.

  • Ich finde es auch verwunderlich das die Bezirksliga DD nicht mit 3 Absteigern "umgehen" kann. Ganz klar wäre hier ne Aufstockung der Liga fairer gewesen! Und ob die Teams das schon am Anfang der Saison wußten (event. Relispiele) ist doch Rille!
    Auf der anderen Seite muss man sagen, Lommatzsch tritt gar nicht erst an ! Gut dafür Hellerau, aber für den Verband sieht es dann ja so aus, die spielen ne ganze Saison und wollen gar nicht hoch!


    Die Liga ist auf alle Fälle stark , sehr ausgeglichen und Lommatzsch/Hellerau + Niesky hätten Sie nicht schwächer gemacht!


    Und unseren Freunden aus der Friedrichstadt wünschen ich ,l das Sie endlich in ruhiges Fahrwasser kommen. Und ob man sich da dem Volleyballclub wieder zurückanschließt oder nen neuen Friedrichstadt/Fußball/was weiß denn ich ,aufmacht ist sekundär. :freude: Nur in die Bötte müssen Sie nun selber kommen , irgendwie ................... :wink:

    Wenn du dich immer an die Regel hältst, verpasst du eine Menge Spaß

    Einmal editiert, zuletzt von KategorieDynamo ()

  • du bist so gut zu uns :ja:


    kriegen wir als starthilfe (quasi begrüßungsgeld bezirksliga) gleichmal zu beginn drei punkte von euch? wäre schön. dann ham wir erstmal zwei, drei spieltage kein problem mit den abstiegsrängen

  • Zitat

    Original von Andreas Tschorn
    Diese Relegationsspiele sind eine absolute Frechheit. Es ist ein (ungeschriebenes) Gesetz beim DFB, dass jeder Meister, egal in welcher Liga, das Recht hat, in die nächsthöhere Klasse aufzusteigen. Alle Verbände halten sich daran, außer der Dresdner Bezirksverband. Und das Ganze nur, weil aus der Landesliga mickrige drei Vereine in die Bezirksliga runterkommen. In anderen Verbänden kann es doppelt so viele Absteiger von oben geben, dann gibt es eben mehr Absteiger oder eine Liga-Aufstockung...


    Ich weiß von SWE das er letztens in Baden Würtenberg mehrere Aufstiegspiele gesehen hat, was heißen würde, dass es eben nicht nur im Verband DD so gemacht wird.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von matek
    ihr scheint ja ganz optimistisch zu sein, dass euch der grossverein dsc wieder aufnimmt ... wollen die das denn wirklich ???


    Ich kann es mir auch nicht vorstellen, denn wo der DSC sich abgespalten hat, war der Ganze Rest mehr als froh die endlich los zu haben.
    Für mich würde nur die Lösung mit der Friedrichstädter Verein funktionieren.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von M & M


    Ich weiß von SWE das er letztens in Baden Würtenberg mehrere Aufstiegspiele gesehen hat, was heißen würde, dass es eben nicht nur im Verband DD so gemacht wird.


    soweit ich weiß handelte es sich dabei aber um relegationsspiele zwischen tabellenzweiten bzw. zwischen punktgleichen vereinen. denn das torverhältnis ist da nicht entscheidend. bei punktgleichheit wird eben der erste bzw. zweite platz oder die abstioegsränge ausgespielt. bei mehreren punktgleichen vereinen und ddanach nochmal relegation kann das übrigens nochmal eine ganze reihe spiele nach sie ziehen ;-)



    zum rest: abwarten tee trinken. wissen tuts keiner, wies kommt, erst recht nicht außenstehende. meiner meinung nach ist momentan alles möglich. wichtig ist doch nur, dass der vereinsgeist irgendwie bestehen bleibt

  • DSC hin oder her ... auf jeden Fall wird die neue Saison sehr interessant werden! Schade finde ich, dass Niesky nich aufsteigen darf, aber Großpostwitz-Kirschau hat auch was zu bieten! Außerdem freue ich mich auf Heidenau, da wir dann ein weiteres Derby nächste Saison haben (wenn die Einheit schon nich mehr will =) ) Abzuwarten bleibt, was Schiebock an Zuschauern zieht, aber ich bin gespannt, ob die kleine aktive Fanszene vom Sportclub auch in der BL dabei ist?!

  • Zitat

    Original von Heimatsportfreund
    Abzuwarten bleibt, was Schiebock an Zuschauern zieht, aber ich bin gespannt, ob die kleine aktive Fanszene vom Sportclub auch in der BL dabei ist?!


    Das hängt alles davon ab, wie sich die Mannschaft in der kommenden Saison präsentiert. Bei einer ordentlichen Platzierung (also im Mittelfeld) wird die Fanszene sicher wieder aktiv werden. Sollten die Leistung allerdings erneut ne Katastrophe sein, wirds wieder sehr ruhig im Gehege.

  • Zitat

    Original von Schnattl


    Das hängt alles davon ab, wie sich die Mannschaft in der kommenden Saison präsentiert. Bei einer ordentlichen Platzierung (also im Mittelfeld) wird die Fanszene sicher wieder aktiv werden. Sollten die Leistung allerdings erneut ne Katastrophe sein, wirds wieder sehr ruhig im Gehege.


    also wirds wohl eher wieder ruhig :lach: