Naja lassen sich sicherlich Regelungen finden. Und ein Verlust isses auch nich für uns
FC Sachsen Leipzig
-
-
Und die letzten News von Kölmel
Kölmel InterviewAllen einen Guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr.
Für uns wird es wohl nich so lustig werden
-
Zitat
Original von Chemiefreak
Und die letzten News von Kölmel
Kölmel InterviewAllen einen Guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr.
Für uns wird es wohl nich so lustig werden
Also ich bin schon der Meinung das Chemie das noch schafft
...ich denk es ist noch nichts verloren :wink:
-
Wenn sie den Start nicht wieder verschlafen glaube ich auch dran.
-
An Chemnitz und Cottbus II werden sie nicht vorbei kommen - die Leutzscher haben genug mit sich selbst zu tun .
-
weil es wichtig scheint mal die News der LVZ
Der Traum von Red Bull droht zu platzen
Umbenennung des FC Sachsen als Knackpunkt
Leipzig. Burkhard Jung war noch beim Alkverdunstungslauf am 1. Januar beseelt vom Glücksgefühl, „dass das klappt“. Das mit Red Bull. Dem Einstieg der Österreicher im hiesigen Fußball-Notstandsgebiet. Das mit der Renaissance der einstigen Kicker-Hochburg. Hatte der OBM einen Info-Vorsprung? War der Wunsch Vater des Gedankens? Seit gestern Abend spricht vieles für Variante zwei!
Seltsam, aber Fakt: Der Millionen-Deal droht zu platzen, das Interesse von Red Bull ist erkaltet! Leipzigs Verhandlungsführer Otto Schlörb rechnet nach erneuten Gesprächen nicht mehr damit, dass die Ösis zeitnah einsteigen. „In dieser Saison wird sich da wohl nichts mehr tun“, meinte der Adlatus von Stadioninvestor und Sachsen-Geldgeber Michael Kölmel. „Die Verhandlungen könnten sich bis Mitte des Jahres ziehen.“ Und mit einem Anflug an Galgenhumor: „Beim OBM waren bestimmt Glückshormone im Spiel, die kommen beim Laufen.“
Mit den neuen Tatsachen konfrontiert, beschnitt Kölmel ausgerechnet zum gestrigen Trainingsauftakt die personellen Wünsche von Sachsen-Trainer Eduard Geyer. Knallharte Ansage: Ich finanziere maximal einen weiteren Mann.
Die Gespräche mit Red Bull könnten sich schnell komplett erledigt haben. In Kölmel-Kreisen hält man es für nahe liegend, dass das Energydrink-Unternehmen beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) in Sachen Umbenennung (in Red Bull oder RB Leipzig) auf Granit gestoßen ist und deswegen keine große Lust mehr auf das Investment hat (50 Millionen Euro sollten in zehn Jahren fließen). In der Frankfurter Kommandozentrale des DFB sieht man sich ungern in der Rolle der auf Paragrafen reitenden Verhinderer. „Beim DFB wurde sehr intensiv über das Thema Leipzig und Red Bull gesprochen“, sagte DFB-Direktor Willi Hink gestern dieser Zeitung. Die Gespräche seien „an oberster Stelle angehängt“ gewesen und man habe sich auf kurzem Dienstweg gefragt: „Wie können wir Leipzig helfen?“
Mal eben so zwischen zwei Red-Bull-Dosen die Satzung aushebeln und das kommerzielle Bewerben im Vereinsnamen erlauben, gehe nicht. Aber das, so Hink, wussten die Berater von Red Bull „vorher sehr genau“. Die Berater sind: Franz Beckenbauer, Lichtgestalt. Und: Christoph Schickhardt, Staranwalt in Sportrechtsfragen. Um gegen das Umbenennungsverbot vorzugehen, muss ein Antrag beim kommenden DFB-Bundestag gestellt werden. Ob die vorwiegend älteren Tugendwächter im Oktober einem derartigen Antrag zustimmen, ist eher unwahrscheinlich. Red Bull wollte sich gestern nicht äußern. -
Wenn dem so sei sag ich schonmal gute Nacht.
-
Hätte euch eh nicht weiter gebracht ihr Pfeifen!!! :schlaumeier:
-
Zitat
Original von Stahler
Hätte euch eh nicht weiter gebracht ihr Pfeifen!!! :schlaumeier:Wat willst Du denn, bleib bitte im S.-A.-Forum, wenn Du nichts konstruktives schreiben kannst! :wink:
Dein 2.Eintrag seit fast nem Jahr und dann sowas! Erst überlegen, dann schreiben.
Jetzt weiss ich auch warum mir die 99-ger immer sympathischer waren!
-
Zitat
Original von Stahler
Hätte euch eh nicht weiter gebracht ihr Pfeifen!!! :schlaumeier:und jetzt hast du die geniale Aufgabe uns zu erklären wieso nicht.
-
Zitat
Original von Geier
Wenn dem so sei sag ich schonmal gute Nacht.Kölmel will doch auch ohne Red Bull weitermachen.Damit habt ihr immernoch viel mehr Chancen als sehr viele andere Vereine.
-
Du kennst doch den lieben Herrn Kölmel. Der verliert schnell mal die Lust an einem Verein.
- Ein Stadion das de facto leer steht
- Ein Kader über den sich mancher Regionalligist freuen würde, aber es geht nich vorwärts
- 9 Punkte Rückstand auf den Ersten
- wieder einmal Lücken im Etat
- die Hängepartie mit RB
usw.Sind alles Punkte bei denen ich als Geschäftsmann schnell keine Lust mehr hätte
Erst Recht nicht, wenn man diese Saison den Aufsteig verpasst und sich dann mit dieser Ligareform rumschlagen muss.
-
Kölmel hat aber erneut zu viel Geld investiert um dann aufzuhören,zumal er das Stadion eh an der Backe hat.Kölmels Problem ist,er gibt das Geld hat aber keine Ahnung vom Fußball.Jedenfalls nicht so eine große wie wohl nötig wäre.Siehe Transferaktivitäten.
So langsam glaub ich aber auch nicht mehr an den RB-Deal.Na man wird ja sehen...
P.S. Welcher Regionalligist würde sich über den Kader freuen?Mal ehrlich?Sicher über einige junge Talente,aber insgesamt?
9 Punkte Rückstand sind aber nun auch nicht die Welt,4-5 Siege und man ist oben dran.(Theorie,ich weiß) -
Heißt aber wohl auch das die anderen akut schwächeln müssen und wir uns steigern^^
die transferaktivitäten regelt er ja nich. wird vom verein angefragt und er gibt die kohle
-
Zitat
Original von Geier
Heißt aber wohl auch das die anderen akut schwächeln müssen und wir uns steigern^^die transferaktivitäten regelt er ja nich. wird vom verein angefragt und er gibt die kohle
DAS meine ich ja.Er gibt Geld und weiß nicht wirklich ob es sinnvoll investiert wird.Ivanovic etc.
-
Zitat
Original von Geier
Heißt aber wohl auch das die anderen akut schwächeln müssen und wir uns steigernDann hast du wohl die Oberliga-Jahre des FC Carl Zeiss Jena vergessen?
Ich persönlich habe Leipzig noch nicht abgeschrieben. Cottbus wird nicht bis zum allerletzten gehen, um aufzusteigen, sondern eher mitnehmen, falls es passiert. Chemnitz hat gegen Ende der Halbserie auch geschwächelt (2:0-Blamage in Halle, Niederlage beim FC EB). Das letzte Wort ist da noch nicht gesprochen...
-
-
@ Geier
Abramowitsch und Hopp kaufen aber aus der ersten Liga,da ist es einfacher wenn man das nötige Kleingeld hat.
-
-
Zitat
Original von keepera9
So groß ist euer Druck doch auch nicht mehr. Ihr könnt doch nur noch gewinnen
Viel schlimmer wäre es, ihr stündet auf Platz 1 und würdet in der Rückrunde alles verspielen 8O
Jetzt vielleicht nicht. Aber was ist, wenn Chemie nach 25 Spieltagen den Rückstand auf Platz 1 um 8 Punkte verkürzt hat?