Chemie gewinnt vor 2400 Zuschauern in einem richtig guten Spiel verdient mit 3:2 gegen Halberstadt. Nach einem frühen Eigentor( sowas hab ich überhaupt noch nie gesehen) kontrollierten die Leutzscher das Spiel, als die Halberstädter dann stärker wurden, kamen sie durch einen sehr fragwürdigen Elfmeter zurück ins Spiel. Die leichte Verunsicherung der Leutzscher( auch bedingt durch einen zum wiederholten Male ganz schwachen Schiedsrichter) nutzte Halberstadt nach einem guten Friestoß sogar zur Führung. Chemie kommt nach starken 10 Minuten kurz vor der Pause zum Ausgleich. Racanel mit einem klasse Tor. In der zweiten Halbzeit die erste Viertelstunde Dauerdruck von Chemie und der damit verbundenen Führung durch Rada per Kopf nach super Freistoß von Garbu. Danach das gleiche Spiel wie gegen Dessau: Halberstadt macht Druck, Chemie kontert. Die letzten 10 minuten eine Zitterpartie weil wieder nicht der Sack zu gemacht wurde. Trotzdem bestes Spiel im Zentralstadion in dieser Saison. Und an alle die meinen wegen Red Bull pfeifen die Schiedsrichter jetzt für uns kann ich beruhigen, alles wie immer! :sad:
FC Sachsen Leipzig
-
-
wie wie immer? immernoch so positiv?
-
Zitat
Original von kämmser
wie wie immer? immernoch so positiv?Was verstehst du jetzt nich?
-
bezogen auf die schiedsrichter
-
Zitat
Original von kämmser
bezogen auf die schiedsrichterWas willst du machen? Wenn man in 13 von 16 Spielen den Schiedsrichter gegen sich hat gewöhnt man sich irgendwann dran. Man muss halt auch solche Spiele gewinnen.
-
Zitat
Original von Sturmie
Was willst du machen? Wenn man in 13 von 16 Spielen den Schiedsrichter gegen sich hat gewöhnt man sich irgendwann dran. Man muss halt auch solche Spiele gewinnen.Hab zwei Spiele vom FC Sachsen dieses Jahr live gesehen (RWE II, HFC) und gegen HBS (Hinspiel), sowie Jena II konnte man kaum von Benachteiligung sprechen. Komme ich schon auf 4 Spiele, wo FCS nicht benachteiligt wurde. Auerbach und Plauen fallen mir spontan zu euren Ungunsten ein. Macht bei mir höchstens 12 von 16 und mindestens 2 von 16 Spielen mit einem Schiri gegen euch.
Wer kann hier nicht rechnen??
-
Zitat
Original von HFC Chemie
Hab zwei Spiele vom FC Sachsen dieses Jahr live gesehen (RWE II, HFC) und gegen HBS (Hinspiel), sowie Jena II konnte man kaum von Benachteiligung sprechen. Komme ich schon auf 4 Spiele, wo FCS nicht benachteiligt wurde. Auerbach und Plauen fallen mir spontan zu euren Ungunsten ein. Macht bei mir höchstens 12 von 16 und mindestens 2 von 16 Spielen mit einem Schiri gegen euch.
Wer kann hier nicht rechnen??
Falls du dich auf mdr Mitschnitte verlässt muss ich dir sagen dann bist du verlassen! Da wird nicht wirklich wiedergegeben was sich in den 90 Minuten abspielt. Und sag mir wenn ich falsch liege aber von deiner Neutralität bin ich auch nicht wirklich überzeugt. Wo ich dir recht gebe ist das Spiel gegen den HFC, der Schiri war mal in Ordnung.
-
Zitat
Original von Sturmie
Falls du dich auf mdr Mitschnitte verlässt muss ich dir sagen dann bist du verlassen! Da wird nicht wirklich wiedergegeben was sich in den 90 Minuten abspielt. Und sag mir wenn ich falsch liege aber von deiner Neutralität bin ich auch nicht wirklich überzeugt. Wo ich dir recht gebe ist das Spiel gegen den HFC, der Schiri war mal in Ordnung.Wie gesagt - gegen HFC und RWE II (beim letzteren Spiel unter Leutzschern) war ich live dabei. Beim Spiel in Halberstadt war ein Kumpel von mir, ansonsten kenne ich mehrere Leutzscher, die mir regelmäßig berichten. Die MDR-Zusammenschnitte sind mir bekannt. Da bekommt der FCS im Schnitt 30-40% mehr Sendezeit (ich nehme mir Sport im Osten wöchentlich auf, ich weiß wovon ich spreche). Beim Derby FCS-HFC wurde das Spiel so zusammengeschnipselt, dass eine Leipziger Überlegenheit über die meiste Zeit vorgegaukelt wurde mit irgendwelchen Halbchancen. Also ich finde der MDR widmet kaum einen Verein der Region so viel Zuwendung und Aufmerksamkeit wie den Leutzschern. Dagegen ist Chemnitz kaum existent...
-
naja wer solch großzügige gönner hat
-
Zitat
Original von Sturmie
Falls du dich auf mdr Mitschnitte verlässt muss ich dir sagen dann bist du verlassen! Da wird nicht wirklich wiedergegeben was sich in den 90 Minuten abspielt. Und sag mir wenn ich falsch liege aber von deiner Neutralität bin ich auch nicht wirklich überzeugt. Wo ich dir recht gebe ist das Spiel gegen den HFC, der Schiri war mal in Ordnung.Ach weißt Du, während der meisten Spiele fluche ich auf den Schiedsrichter, der gegen uns pfeift. Wenn dann der Verstand wieder die Oberhand gewinnt, sehe ich das realistischer.
Auch bei Dir sollte der Verstand die Oberhand gewinnen. -
Glückwunsch zum Sieg langsam kommt ihr ja in Fahrt.
-
Zitat
Original von Sturmie
Chemie gewinnt vor 2400 Zuschauern in einem richtig guten Spiel verdient mit 3:2 gegen Halberstadt.Ich hab da mal eine Frage an die Schämiker.
Gestern auf der LW und in eurem Forum wurde gesagt, dass es höchstens1500 Zuschauer waren.
Gegen Zwickau habt "ihr" die reale Zuschauerzahl mal kurz verdoppelt.
Gegen Halle waren es auch weit weniger, wie angegeben.
Worin liegt der Sinn dieser Verarsche?? -
Eine Frage an die Chemiker! Ist da was ernsthaftes dran an den Gerüchten zur Fusion mit Eilenburg??? Ich weiss ja das die Anhängerschaft gegen solche Aktionen ist aber wenn das stimmen sollte ( Quelle MDR) kann ich die Vereinsoberen langsam nur noch als .... bezeichnen die huren ja wirklich alles an um Erfolg zu haben! Nicht falsch verstehen ich will hier nicht die Anhängerschaft beleidigen .....!
-
Zitat
Original von Etzeml
Eine Frage an die Chemiker! Ist da was ernsthaftes dran an den Gerüchten zur Fusion mit Eilenburg??? Ich weiss ja das die Anhängerschaft gegen solche Aktionen ist aber wenn das stimmen sollte ( Quelle MDR) kann ich die Vereinsoberen langsam nur noch als .... bezeichnen die huren ja wirklich alles an um Erfolg zu haben! Nicht falsch verstehen ich will hier nicht die Anhängerschaft beleidigen .....!In meinen Augen hat da irgendwo irgendwann mal ein Onkel, vom Vater, der sein Sohn mal gesehen hat, dessen Tochter irgendwie mal die Worte Eilenburg liegt in Sachsen in den Mund genommen. Für mich war das von Beginn an ein Thema was von der Presse gemacht wurde. Falls jemand mehr weis, lasse ich mich gern eines besseren belehren 8O
-
Die Zuschauerzahlen im ZS sind alleinige Sache der ZSL Betreiber,damit hat Chemie rein garnix zu tun.Die zählen die Tickets und geben die Zahlen durch.
Eine Fusion mit Eilenburg ist ja wohl ins Reich der Fabeln zu verweisen.Nur heisse Luft. -
Was sollen wir mit Eilenburg? Dort spielen größtenteils die Chemiespieler, die sowieso keine Chance bei Chemie hatten.
Man rechnet halt immer die dauerkartenbesitzer noch dazu. egal ob die da sind oder nich
-
Zitat
Original von Geier
Was sollen wir mit Eilenburg? Dort spielen größtenteils die Chemiespieler, die sowieso keine Chance bei Chemie hatten.aha ihr wollt also gar nicht aufsteigen
-
Zitat
Original von Chemiefreak
Die Zuschauerzahlen im ZS sind alleinige Sache der ZSL Betreiber,damit hat Chemie rein garnix zu tun.Die zählen die Tickets und geben die Zahlen durch.
Eine Fusion mit Eilenburg ist ja wohl ins Reich der Fabeln zu verweisen.Nur heisse Luft.OK, das "ihr" war dann falsch.
Aber was bezweckt Lockenköpfchen MK damit?
Das, was als Imagegewinn dienen soll, bewirkt doch das Gegenteil.
Wer gestern Sport im Osten gesehen hat und verglichen hat zwischen Chemnitz 2500 ZS und Zentralstadion "2400" ZS konnt es mehr als deutlich sehen.Lustig fand ich das Statement von Steffens auf die Fusionsfrage, als er sagte
"die Chance einen Verein in Leipzig zu haben war schon da"
Ich frage mich ernsthaft, wann das gewesen sein soll?
Diese "Chance" gab es nie und wird es nie geben. -
Die Sache ist, dass bei den Spielen mit geringem Zuschauerandrang die verkauften Ticktes + Freikarten + VIP-Karten + Dauerkarten gezählt werden.
Rechenbeispiel:
Verkaufte Tickets: 1000
Freikarten (verteilt/genutzt): 500/100
VIP-Karten(verteilt/genutzt): 150/50
Dauerkarten(verkauft/anwesend):700/350Also waren eigentlich 1500 Zuschauer da, aber es werden 2350 Zuschauer angegeben. Für das Warum gibt es wahrscheinlich einige Gründe. Man kann Freikarten vielleicht absetzen, man täuscht einen riesigen Boom vor und will zeigen wieviele doch hier her kommen, aber am Ende ist es wohl so wie überall nur verarsche =)
@Eilenburgthema
Naja alles ziemlich lächerlich. Kölmel pumpt jetzt 300.000€ nach Eilenburg und nochmal eine Millionen bei uns rein. Am Ende steigt Eilenburg auf, der Platz wird dann vom Rasen- und Ballsportverein Sachen Leipzig übernommen und Eilenburg übernimmt den Platz der 2. Mannschaft des Fc Sachsen Leipzig und würde damit Landesliga oder Oberliga spielen.
So ist wohl das wunschdenken der leute, welche die idee ins leben gerufen haben aber naja. Die Suppe wird heißer gekocht als sie gegessen wird!
-
Zitat
Original von UY´02
(...)
@EilenburgthemaNaja alles ziemlich lächerlich. Kölmel pumpt jetzt 300.000€ nach Eilenburg und nochmal eine Millionen bei uns rein. Am Ende steigt Eilenburg auf, der Platz wird dann vom Rasen- und Ballsportverein Sachen Leipzig übernommen und Eilenburg übernimmt den Platz der 2. Mannschaft des Fc Sachsen Leipzig und würde damit Landesliga oder Oberliga spielen.
DAS wäre das erbärmlichste, was man sich im Sport vorstellen könnte
Ist das alles rechtlich einwandfrei, wenn es denn so laufen würdeBlau-weiß
die Legende