1.FC Magdeburg - 2006/07 - Regionalliga Nord

  • Zitat

    Original von ALFATIER
    Mögliche Erklärungen: Wetter , unatraktiver Gegner , Warten auf's neue Stadion und was weiss ich...


    Blödsinn! Wir habe August, da braucht auch bei Regen keiner zu frieren, wenner nich gerade im Unterhemd kommt. Die Attraktivität des Gegners darf im ersten Spiel nach dem Aufstieg ja wohl keine Rolle spielen. Und aufs neue Stadion wartet man genau so lange, wenn man ins Alte geht, wie wenn man nicht hin geht.
    Ich glaube viel mehr, daß der Osten so langsam ein Problem ob der klammen Portmonais hat. Ich denke da an unser letztjähriges Spitzenspiel gegen Essen, da hatte ich mit vollem Haus gerechnet (aufgrund der Aussichten bezüglich der Tabelle) aber es kamen KEINE 7000!!!
    Sind bei Euch die Eintrittspreise mit dem Aufstieg erhöht wurden?
    Habe gestern bei unserem Testspiel (Eintritt frei) ein Gespräch zweier Hartz-IVer mitverfolgen dürfen, die ob der angezogen Ticketpreise eher in Erwägung zogen Arena zu abonieren, als regelmäßig ins Stadion zu kommen!
    Traurig, traurig !!!

    ... ich kann auch nur vermuten, was ich damit sagen will !

  • schade schade,den sieg hätten wir verdient gehabt,aber sollte halt net sein..... :sad:


    hauptsache die 2 punkte fehlen uns zum saisonende nicht im kampf um den aufstieg!!!! =)




  • Da müsste man halt die Leute fragen, die nicht da waren! :!:


    Vielleicht ne Aufgabe für Ernest? :wink:

  • Zitat

    Original von schnicks99
    Sind bei Euch die Eintrittspreise mit dem Aufstieg erhöht wurden?


    Die Dauerkartenpreise sind erhöht worden (nicht nur wegen der 18 an Stelle von 15 Heimspielen), insbesondere für das neue Stadion (was es zwar noch nicht gibt, aber wofür jetzt schon die Dauerkarten mitgekauft werden müssen). Die Tageskarten liegen weiterhin bei 7 Euro (Stehplatz). Dieser Preis ist schon seit einem halben Jahr gültig, denn zur Rückrunde 2006 waren die Stehplätze um ein Euro erhöht worden.


    Allerdings hat unser Manager am Fanabend verlauten lassen, dass Topzuschläge von einem Euro pro Ticket nicht ausgeschlossen sind. Welche Spiele darunter fallen, erschließt sich mir nicht, denn nach meinem Verständnis braucht man dafür zwei Topmannschaften. Der FCM zählt sich selber nicht zu den Topmannschaften, denn das Ziel lautet nur Klassenerhalt und das heutige Spiel hat gezeigt, dass mit mehr als dem Klassenerhalt nicht zu rechnen ist.


    Der Grund für den enttäuschenden Besuch?


    - Samstag ist ein schlechter Tag für Gelegenheitsbesucher, denn die kommen eher Sonntags.
    - Der Gegner verspricht weder ein attraktives Spiel noch viele Gästefans, die für Stimmung sorgen. Da gilt es für manche, sich auf die Spiele zu konzentrieren, die Attraktivität versprechen (zumal vom Finanziellen her sich manche Fans nicht jedes Heimspiel leisten werden).

  • Also ich möchte auch mal was sagen,erstmal ich habe eh nur mit ca. 3500 gerechnet egal was für wetter lag ich also gar nicht so falsch auch wenn ich sagen würde es waren wohl doch ehr knapp 4000 im
    Stadion!!!


    Und dann möchte ich noch sagen das ich egal ob nun 3500 oder
    4000 Zuschauer diese Zahl gar net so übel finde!!!Aber dafür wird mir angst und bange wenn es erstmal net so gut laüft in der Liga um die
    Zuschauerzahlt,aber da heisst es abwarten und naja ihr wisst schon!!

  • Zitat

    Original von schnicks99


    Ich glaube viel mehr, daß der Osten so langsam ein Problem ob der klammen Portmonais hat.....
    .... ein Gespräch zweier Hartz-IVer mitverfolgen dürfen, die ob der angezogen Ticketpreise eher in Erwägung zogen Arena zu abonieren, als regelmäßig ins Stadion zu kommen!
    Traurig, traurig !!!


    Stimmt es wird immer Schlimmer die Geldbörse wird immer kleiner und man hat noch garnicht viel im Einkaufwagen. Und das mit den klammen Portmonais wirkt sich dann nartürlich auch auf den einen oder anderen Fan aus der gern im Stadion wäre aber nicht mehr das nötige Kleingeld in der Tasche hat.... :naja:


    Das mit den HartzIVern ist das beste Beispiel... :ja:

  • die nachwende jahre waren für den club ja nun nicht grad ruhmreiche zeiten- hatte der fcm mal ein hoch, zog uns eine strukturreform des dfb im nächsten jahr wieder runter. bzw das letzte mal hatten wir uns selber runtergewirtschaftet. dies ist naürlich auch an der fanszene nicht spurlos vorbeigegangen. dazu kam gestern noch das schlechte wetter. es hat schon vorm anpfiff kräftig geschüttet. von hartz4 mal ganz zu schweigen. und das germerstadion an sich, wirkt auch eher abschreckend als anziehend. es wird zeit das die neue bude fertig wird :ja: (=wieder preiserhöhung :sad: )

  • die zuschauerzahl war von mir genauso erwartet wurden. der fcm hat zwar die tagespreise nicht vor der saison erhöht- dafür aber vor nem halben jahr. dazu hat er einige ermäßigungen abgeschafft (z.b. für studenten). bei dem preisniveau überleg ich mir wirklich zwei mal, ob ich dann an nem verregneten samstag (und den ganzen vormittag hat es hier gegossen) ins vermutlich vermatschte germer stadion gehe.


    nicht zu vergessen die unverschämte preiserhöhung bei den dauerkarten. man bezahlt jetzt für ne dauerkarte der hinrunde fast genau das, was man letzte saison fürs ganze jahr bezahlt hat. ich persönlich hätte es sogar besser gefunden, wenn bei diesem spiel die 3.000er grenze nicht geknackt worden wär- einfach mal um ein zeichen zu setzen, dass man sich nicht alles gefallen lässt. aber ich gebe zu, dass solche gedanken in aufstiegs- und euphorie- zeiten eher unrealistisch sind.

    ALS DER CUP IN UNSEREN HÄNDEN WURDEN HELDEN ZU LEGENDEN !

  • Zitat

    Habe gestern bei unserem Testspiel (Eintritt frei) ein Gespräch zweier Hartz-IVer mitverfolgen dürfen, die ob der angezogen Ticketpreise eher in Erwägung zogen Arena zu abonieren, als regelmäßig ins Stadion zu kommen!
    Traurig, traurig !!!


    Aha, Hartz-IV-Empfänger, die Arena abonnieren wollen.


    Ich hab ja nichts dagegen, dass man Rentner ermäßigte Tickets anbietet. Und von mir aus auch Hartz-IV-Empfänger. Aber dann Studenten eine Ermäßigung zu verwehren, ist in meinen Augen ein starkes Stück. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Studenten zumeist über deutlich weniger Geld verfügen als z.B. die beiden anderen genannten Personengruppen. Von den neu eingeführten Studiengebühren ganz zu Schweigen.

  • Zitat

    Original von schnicks99
    Ich hab mal ne (ernstgemeinte) Frage zum heutigen Zuschauerzuspruch.
    3.600 und en paar zerlatschte!!! Das kann´s doch wohl nicht sein, oder?
    Wir hatten letztes Jahr gegen Leverkusen II 4.800 ,o.k. da ging ein Auswärtssieg vorraus, aber trotzdem. Rein traditionell (auf DDR-Oberligazeiten bezogen) hatte doch MD immer einen höheren Zuspruch als Jena - was is´n da los bei Euch, wo is´n da die Aufstiegs-Euphorie? Oder ist das etwa der zu zahlende Preis für die vermiedene Relegation?


    1. Schon mal was von Urlaub gehört :?: ?( und
    2. Es gibt viele, die das HGS absolut nicht mögen, wegen der schlechten Sicht- und Akkustikverhältnisse! :ja:
    Abwarten, Schnicks, das Stadion war gestern eigentlich sehr gut gefüllt.
    Ich denke auch, das es etwa 4.000 Zuschauer waren...
    ...zudem waren bei Euren 4.800 Zuschauern beim Auftakt letztes Jahr bestimmt noch gut 2.000 Angehörige der sowjetischen Streitkräfte als Zuschauer dabei, oder :?: :lach:


    Blau-weiß
    die Legende

    "Football is a simple game: 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans win."
    (Gary Winston Lineker)


    "Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer verfolgen 90 Minuten einen Ball und am Ende gewinnen die Deutschen."

  • Mal was zum Spiel:
    Ich habe erstmal ne Nacht darüber geschlafen und wollte mir auch anhören, was Heyne zum Spiel sagt.
    Vielleicht gehe ich da zu pessimistisch ran, aber ich habe gestern beim FCM nur 3 einzeln operierende Mannschaftsteile gesehen:
    Abwehr - Mittelfeld - Sturm.
    Auf der rechten Seite vor Pientak herrschte über 75 Minuten ein Vakuum. Alles wurde notorisch nur über links versucht.
    Teilweise wurde von der 30. bis zur 45. Minute völlig orientierungslos gespielt. Da kam von den Oldies Manais, Gerster und Kallnik nicht viel.
    Viele Abspielfehler, kein FCM- Spieler, der es wirklich mal geschafft hat, den Ball ruhig zu führen und auch mal den Ball zu halten.
    Man muss im gleichen Atemzug auch sagen, dass die HSVer clever und frühzeitig auf den Ball gegangen sind und die Räume eng gestellt haben.
    Dann haben diese das Spiel teilweise auch langsam gemacht, um mal kurz darauf den Turbo zu zünden.
    Und auch der HSV- Torwart Hesl hat ein gutes Stellungsspiel drauf gehabt.
    Ich hatte den Eindruck, dass vieles nur Stückwerk war.
    Das Spiel 1 gegen 1 war aus FCM- Sicht ein Graus. Was da an Bällen verloren gegangen ist, passt auf keine Kuhhaut :!:
    Vielleicht war es die Nervosität, aber die muss man doch spätestens in der zweiten Halbzeit abgelegt haben, oder :?:
    Wie das hier schon richtig gesehen wurde, finde ich, dass Prest hinten eine Top- Leistung gebracht hat.
    Ich konnte mir zwischendurch auch einen Vergleich mit Stahmann nicht verkneifen. :biggrin:
    Manch übereilter Abschlag von Beer war unnütz, denn meistens ging der Ball an die HSVer verloren.
    Alles viel zu überhastet, keine Ruhe im Spiel, einfach schrecklicher Fußball an einem noch graueren Samstagnachmittag in Magdeburg.
    Unseren Stürmern sollte man noch etwas mehr "Zielwasser" verabreichen, denn das Spiel hätte gestern, nach Chancen, etwa 5:2 oder 6:2 für den FCM ausgehen müssen, wenn alle Spielzüge "gesessen" hätten.
    Gegen die "Klapperstörche" muss am Mittwoch eine enorme Leistungssteigerung her :!:
    Es sind 2 Punkte, die wir verschenkt haben, so mein Fazit.
    Jetzt schon davon zu sprechen, dass diese 2 Punkte es sein könnten, die am Ende fehlen könnten, halte ich für verfrüht.
    ***
    Wenn die einzelnen Mannschaftsteile es schaffen, gemeinsam dieses druckvolle Spiel aufzuziehen, dann wird mir um den Klassenerhalt nicht Bange.
    Dirk Heyne wird seine Arbeit machen, da bin ich mir sicher und an den Feinheiten noch feilen...UND
    ...schließlich war es erst das erste Spiel einer noch sehr langen Saison...


    Blau-weiß
    die Legende

    "Football is a simple game: 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans win."
    (Gary Winston Lineker)


    "Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer verfolgen 90 Minuten einen Ball und am Ende gewinnen die Deutschen."

  • Zitat

    Original von Legende FCM
    1. Schon mal was von Urlaub gehört :?: ?( und
    2. Es gibt viele, die das HGS absolut nicht mögen, wegen......zudem waren bei Euren 4.800 Zuschauern beim Auftakt letztes Jahr bestimmt noch gut 2.000 Angehörige der sowjetischen Streitkräfte als Zuschauer dabei, oder :?: :lach:


    zu 1.: Urlaub? Nee, wer iss´n das?


    zu 2.: Hahaha! Bei uns sind die sowjetischen Besatzer bereits Ende 2001 abgerückt! Bäääh! Wir in Thüringen sind halt von der schnellen Sorte.

    ... ich kann auch nur vermuten, was ich damit sagen will !

  • Zitat

    Original von Legende FCM
    Und auch der HSV- Torwart Hesl hat ein gutes Stellungsspiel drauf gehabt.


    Wobei, der hat ja fast jede Flanke/Ecke prallen lassen...
    Der hätte richtig eingedeckt werden müssen, dann wer auch mind. einer drin gewesen !