Fazit für die Oberliga Nordost-Nord

  • Übrigens einfach mal so:
    Im Oberliga-Relegationsspiel unterlag das Team aus Sachsen-Anhalt am Mittwoch im eigenen Stadion der TSG Neustrelitz mit 0:1.
    Pietruska parierte Duggerts Elfmeter, war im Nachschuss aber chancenlos.


    Und auch das zum Abschluß:
    SV Babelsberg siegt im Endspiel auf eigenem Platz 2:1 (1:0) gegen den MSV Neuruppin, der damit den Cupgewinn der Vorsaison nicht wiederholen konnte.

  • So, das war nun das erste Jahr in der Oberliga für uns. Das kann dann auch so bleiben. Ist ja auch schon 'nen schöner Unterschied zur Verbandsliga. Freue mich auch zu den schönen Kommentar von euch über unsere Manschaft. Ich glaube, wir haben selbst nicht damit gerechnet, diese 42 Punkte zu erreichen. Allerdings denke ich, das das 2.Jahr schwerer wird. Sorgen mache ich mir um unseren zukünftigen Trainer, der wohl noch nicht gefunden ist. Sportfreunde Ehrke wird wohl aus Altersgründen (65?) bald in Rente gehen. Mal sehen was so alles kommt.
    Als Neuling würde ich noch folgendes sagen:
    - schade das Wismar absteigt
    - toll, das Hansa II noch 4. geworden ist
    - schlecht, das Union als Zuschauermagnet weg ist, aber natürlich dennoch "Herzlichen Glückwunsch" zum Aufstieg
    - Verwunderung über Neuruppin
    - kann mich irgendwie für Eberswalde mitfreuen
    - Neustrelitz trotz einer guten 2. und sogar guten 3.Mannschaft nicht aus'n Knick kommt
    - die meißten Berliner Manschaften ich noch nicht einschätzen kann
    - und Schönberg wohl wieder eine gute Manschaft mitbringen wird.

  • Zitat

    Original von Addi
    was macht denn gündogdu beruflich?
    und fijalek?


    Gündogdu: Handel + Wandel, Dies + Das, Im + Export (?)
    Fijalek: pädagogische Ausbildung mit Studium, Projekt-Unterricht an Schulen etc.

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Zitat

    Gündogdu: Handel + Wandel, Dies + Das, Im + Export (?)


    Wo hast du denn dat her? :lach: :lach: :lach:


    Soweit ich weiß war er mal bei Osram tätig und arbeitet jetzt in der Kita....
    Christian Backs macht irgendwas mit Immobilien
    Ekrem Asma hat ne Reinigungsfirma
    Sezgin Aksakal ist Versicherungsvertreter der Allianz.


    Was denken eigentlich unsere "Freunde" ausm Mechklenburgischen oder Brandenburg was die Trainer verdienen in Berlin?

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein

  • Ich halte folgendes fest, wie ich die ganze Oberliga-Saison sah:


    - Union Berlin war vorm Saison-Beginn als das "Bayern München" (B. Z.) gehandelt worden, und siehe da... Union ist erwartungsgemäß wieder aufgestiegen
    - MSV Neuruppin allerdings konnte ganz gut mithalten, so dachte man zeitweilig sogar, dass Neuruppin aufsteigen würde... Aber nix da! Neuruppin hat zur Überaschung aller auf die RL-Lizenz verzichtet, weil die Fontanestädter sich finanziell nicht in der Lage gesehen hat, für den Regionalliga-Spielbetrieb aufzukommen
    - SVB 03 und Hansa Zwo haben erwartungsgemäß auch oben mitgespielt
    - TeBe Berlin und BFC Dynamo standen zu anfangs teilweise noch mit dem Rücken zur Wand, konnten sich im Verlaufe aber doch noch aufpäppeln
    - die beiden Türken-Vereine Türkiyemspor und Yesilyurt sind erwartungsgemäß meiner seits im Mittelfeld gelandet


    Und nun zu den Überraschungen:


    Positiv überrascht haben für mich Torgelower SV, die am Ende der Saison sogar auf einem einstelligen Tabellenplatz landete und der BFC Preußen, das auf Platz 11 landete. Beinahe wäre es auch noch dem dritten Aufsteiger geglückt, nämlich dem SV Falkensee/Finkenkrug, den Klassenerhalt, oder zumindest die Relegation zu erreichen.


    Negativ hat mich Ludwigsfelde überrascht, denn ich hätte eigentlich erwartet, dass Ludwigsfelde sich zumindest im oberen Mittelfeld wiederfindet, nun wurde es nur Platz 12.


    Gute Grüße, euer Ernest :wink:

  • Zitat

    Original von marcus101279
    ... NWM-Scorer,


    Schönberg als Aufsteiger in die RL? Das ist doch nicht dein Ernst?!?!?!?!? Nie und nimmer!!!!!!


    (Du trinkst doch nicht so früh am Tag, oder?)


    Ich bleib dabei: Schönberg ist mein Geheimtip. Ansonsten könnte es Babelsberg oder TeBe machen.


    Zum FC Schönberg: Bei den Spielen, die ich diese Saison sah, gab es zumeist eine Überlegenheit von etwa 70% Ballbesitz. Die Gegner spielten mit einer ähnlichen Formation wie 6-3-1 (Was in der Ol wohl nicht der Fall sein wird). Das Spiel wurde von Schönberg immer nur verwaltet- schrecklich anzusehen. Ich frage mich, wie die Saison gelaufen wäre, wenn die Ernst gemacht und mit Tempo gespielt hätten? Hinzu kommen wieder einige Granaten als Verstärkung. Ich bin sehr gespannt, wie der FC in der OL einschlägt.

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Ernest Kann dir zu 90% zustimmen,nur beim lfc nicht:
    es war ein totaler umbruch;nur neue,junge,oberliga-unerfahrene spieler( durchschnitt22jahre);von anfang an als absteigernr.1 gehandelt;zur halbserie den besten mann/teichmann verloren u. noch 3 abgänge der defensive; minimal etat ...für mich aller ehren wert der klassenerhalt mit dieser truppe;nicht mehr u. nicht weniger

  • Zitat

    Original von NWM-Scorer


    Ich bleib dabei: Schönberg ist mein Geheimtip. Ansonsten könnte es Babelsberg oder TeBe machen.


    Ich setzte mal dagegen.
    Aber mit den anderen beiden Teams würde ich mitgehen.
    Babelsberg ist auf jeden Fall wieder Anwärter für den Aufstieg in der Regionalliga. Nur müssen es die Herren aus Potsdam endlich mal schaffen nicht nur in der Hinrude konstant zu spielen, sondern auch mal realisieren, dass es eine Rückrunde gibt, in der tatsächlich noch Punkte zu vergeben sind. Tja, TeBe. Für mich ein rotes Tuch. Wobei man davon ausegehen darf, dass die eine starke Truppe am Start haben. Man weiß zwar nie wo die die Kohle herhaben, aber im Winter haben sie glaube ich sogar 6 neue Spieler verpflichtet. Neuruppin fällt raus, leider. Aber die Abgänge wird man nicht kompensieren können und so mit kleinere Bröchten backen müssen.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Denke auch das Babelsberg oben dabei ist, vielleicht mit Hansa 2 und einem außenseiter den keiner auf der rechnung hat. Schade das Hansa nie die Lizens beantragt. Aber ich bin auch in der 4.Liga dabei. :schal1: Ha Ho Höre Hansaamateure :schal1:

    Unsre Heimat an der Ostsee,
    mit dem großen weißen Strand
    In der Stadt der sieben Türme
    spielen wir jeden an die Wand
    und ist hier einmal Spieltag
    ja, dann ist ganz Rostock da
    denn wir geben einfach alles
    für unsern FCH...


    Alles für den FCH ~~~~~> stay ultra`amateure

  • Zitat

    Original von BlueShark
    Denke auch das Babelsberg oben dabei ist, vielleicht mit Hansa 2 und einem außenseiter den keiner auf der rechnung hat. Schade das Hansa nie die Lizens beantragt. Aber ich bin auch in der 4.Liga dabei. :schal1: Ha Ho Höre Hansaamateure :schal1:


    Denke ich auch :zustimm:. Hansa Amateure in der Regionalliga wäre doch auch besser für die jungen wilden um noch mehr Erfahrungen zu sammeln für die 1. Manschaft.


    Gruß :schal1:

  • Zitat

    Original von BlueShark
    Denke auch,, dass Babelsberg oben dabei ist, vielleicht mit Hansa 2 und einem außenseiter den keiner auf der rechnung hat. Schade, dass Hansa (der MSV Neuruppin) nie die Lizens beantragt. Aber ich bin auch in der 4.Liga dabei. :schal1:


    Das Dilemma, die Lizenz nicht zu beantragen, wird uns bestimmt noch eine Weile verfolgen. Man wird in der kommenden Saison den Etat beim MSV massiv zurück fahren. Deshalb ist Wolfgang Sidka jetzt auch wieder weg. Man ist allerdings nicht im Bösen auseinander gegangen. War ja ohnehin zunächst nur eine Interimslösung.
    Das Ziel für 2006/2007 wird wohl Nichtabstieg heißen müssen. Ich hoffe nur, dass das funtioniert und mittelfristig der MSV wieder eine gute Rolle spielen kann.
    Die Favoriten für den Staffelsieg sind für mich Hansa II, Babelsberg 03 und TeBe. :ja:
    Gruß aus dem Ruppiner Land

  • @ Neuruppiner


    Martin Neubert ist bei uns in Halle im Gespräch . Was gibt's denn über ihn zu berichten ?

    Wenn du schon ein Brandmal auf der Stirn hast, dann stören auch verbrannte Finger nicht mehr !

  • Ich habe die NOFV-OL-Nord-Saison kurz vorm Saisonbeginn (Sommer 2005) so prognostiziert:


    1. TeBe Berlin
    2. SV Babelsberg 03
    3. 1. FC Union Berlin
    4. Hansa Rostock II
    5. BFC Dynamo Berlin
    6. Berliner AK 07
    7. MSV Neuruppin
    8. SV Yesilyurt
    9. FC Anker Wismar
    10. Ludwigsfelder FC
    11. TSG Neustrelitz
    12. Türkiyemspor Berlin
    13. Torgelower SV
    14. BFC Preußen

    15. FV Motor Eberswalde
    16. Falkensee/Finkenkrug


    TeBe Berlin wäre damit aufgestiegen (mit Durchsetzen in der Aufstiegsrelegation allerdings), tatsächlich stieg aber Union Berlin auf und ohne Relegation.


    hier wären Motor Eberswalde und Falkensee/Finkenkrug abgestiegen, tatsächlich ist mit Falkensee/Finkenkrug (wenn auch nicht als Tabellenschlusslicht) Anker Wismar abgestiegen.


    BFC Preußen dagegen wäre geblieben ohne Relegation der 14., dadurch dass CFC absteigen würde; tatsächlich ist CFC zwar abgestiegen als einziger Ost-Vertreter, aber es gibt trotzdem die Relegation, und daran nimmt TSG Neustrelitz teil und führt inzwischen nach´m Hinspiel mit 1:0 Toren.


    Gute Grüße von Ernest :wink:

    Nicht Hertha BSE, sondern:


    Hertha BSC ! ! !

    8 Mal editiert, zuletzt von Ernest ()


  • Die Platzierung der Hohenschönhausener hast du aber gut getroffen. Wobei man sagen muss, dass die Herren wenn der Saisonstart nicht so in die Hose geangen wäre um die ersten drei Plätze, vielleicht sogar um den Aufstieg mitgespielt hätten, da bin ich mir sicher. Hatte vor der Saison natürlich auch die Babelsberger auf der Rechnung, aber die hatte wohl jeder auf seinem Notiezblock. Neuruppin war ja bereits im letzten Jahr nah an der Regionalliga (durch den Verzicht der Hansa-Amas). Ich hätte nur Türkiyem noch weiter in obere Tabellenregionen gesetzt. Dann hast du den 1.FC Union auf Rang 3. einsortiert. Mir ist dieser Tip nicht ganz begreiflich, bitte erläutere mir das. Das behaupte ich übrigens nicht, weil ich Fan bin, sondern weil die Mannschaft qualitativ sich sehr wohl vom Rest der Liga (abgesehen von Neuruppin) abhebt. Auch wenn das nicht so stark der Fall wie angenommen...

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

    Einmal editiert, zuletzt von Papzt ()

  • Zitat

    Original von Zippi
    ...Piesteritz kann den Aufstieg nicht mehr schaffen, ...


    ...Wenn Du heute Zeit hast, dann komm doch in unser Stadion ...


    aber gewinnen können sie doch trotzdem auch wenn sie dann nicht aufsteigen, oder hab ich da was falsch verstanden


    ich komme sicher, wenn ihr den durchmarsch in die rl geschafft habt, und dann lade ich dich und kalle auf ein bier ein.


    achso noch eine bedingung: keine analysen während der begegnung


    sehe gerade, das ist ja ne ganz enge kiste (zwei spieltage vor schluß)


    1. SV Dessau 05 28 +21 52 (spiele, tordiff, punkte)
    2. FC Grün-Weiß Wolfen 28 +20 52 (dito)


    und "kollege" zippo tut so, als wäre der aufstieg schon in trockenen tüchern

    und geht auch alles in die binsen, da hilft nur eines: immer grinsen

  • Zitat

    Original von Tony
    @ hallore


    sehr guter Verteidiger-in den letzten Spielen etwas "unkonzentriert".


    Hallörchen,
    Neubert war einer der Besten in der Mannschaft und mit seiner Abgeklärtheit in der Abwehr hat er mit dazu beigtragen, dass der MSV in der Liga die wenigsten Gegentore hinnehmen musste. Unkonzentriertheit zum Schluss der Saison würde auch noch für andere Spieler gelten, nur kann man den Jungs keinen Vorwurf machen, der Kopf war zum Ende halt nicht mehr frei. Bei allem Wollen.
    Will sagen, wenn Martin Neubert bei Euch anheuert, habt Ihr einen ganz starken. Er hat gerade am Freitag zu unserem neuen Coach gesagt, dass er nun nicht mehr in NP bleibt. Alles Gute Martin !!!

  • Gibt es einen der das nicht gesagt hat???

    Paul Breitner
    Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig.