FC ENERGIE - 2006 / 2007

  • Zitat

    Original von ruhrpott
    Mit diesem Kader wird Cottbus nich über Platz 17 hinauskommen.Gut ist nur, dass man sich finanziell nicht übernimmt und Harakiri betreibt.


    Naja erstmal abwarten.
    Wer hätte gedacht, daß z.B. Unterhaching und Mainz mal die Klasse halten.

  • Naja Mainz eher wie Unterhaching! Außerdem hat Mainz einen "kranken" Trainer :wink:


    Meiner Meinung nach fehlt bei Cottbus halt die Qualität im Kader.Gut nur, dass sie mit Tremmel nen Torhüter verpflichtet haben!

  • Zitat

    Original von UA-BUDDY HOLLY
    Gerade solchen Leuten wie Euch kann man nich genug Dank entgegenbringen, denn oft sind es die, die im vermeintlichen Hintergrund arbeiten und alles für den Verein und seine Fans tun und die Bindung beider Seiten vorantreiben, die erst zum positiven Gelingen
    vieler Dinge mit beitragen, wovon wir Fans letztendlich profitieren!!!( Sonderzüge,Support,Projekte usw.)
    Viele Ideen, Kraft für diese Arbeit und vor allem Erfolg für die Zukunft!!! :cool:


    Wow, dankeschön!
    Das geht runter wie Öl!

  • Heute war Abfahrt nach Oberhof ins Trainingslager.


    Jiayi Shao ist mit nach Oberhof gefahren. Der Verein ist sich mit dem Spieler einig, einzig die Freigabe aus Peking fehlt immer noch. Das liegt daran, das bei den Geflogenheiten dort alle Personen im Verwaltungsrat abnicken müssen, das geschah noch nicht zu 100%.


    Des weiteren sind die beiden polnischen Abwehrspezialisten


    Lukasz Kanik und
    Marcin Adamski


    mit ins Trainingslager gefahren.

  • Präsident Stein wird heute seinen Rücktritt bekannt geben.


    Er war nach dem Abgang von Dieter Krein im Mai 2005 der Mann, der das Ruder des taumelnden Vereins übernahm. Dank seiner ruhigen und besonnenen Art wurde es auch möglich, das der Verein wieder positive Schlagzeilen produzierte.


    Er sagte aber auch immer, das dies nur eine Übergangslösung war, er wird den Verein nicht ewig als Repräsentant vertreten. Demzufolge war dieser Schritt des "Calmund der Lausitz" zu erwarten.


    Als Nachfolger ist der jetzige Verwaltungsratsvorsitzende Ulrich Lepsch ( Chef der Sparkasse Spree- Neiße ) im Gespräch. Dies würde mich allerdings verwundern, denn er würde somit an Macht verlieren. Laut einem Beschluss der letzten MV im Dezember 2005 kann das Präsidium nicht mehr durch die Mitglieder des Vereins, sondern durch den Verwaltungsrat abberufen werden.

  • ich weiss nicht ob das hier schon diskutiert wurde, habs gerade erst auf tm.de gelesen ... aber wieso zur hölle wechselt denn daniel frahn zu hertha bsc II ??? so wie ich das aus der distanz beobachtet habe war er doch der beste torschütze der a-jugend in den letzten beiden jahren, oder? und jetzt lässt man den ziehen? ... mhhh ... will ich nicht so richtig verstehen ...

  • Zitat

    Original von matek
    ich weiss nicht ob das hier schon diskutiert wurde, habs gerade erst auf tm.de gelesen ... aber wieso zur hölle wechselt denn daniel frahn zu hertha bsc II ??? so wie ich das aus der distanz beobachtet habe war er doch der beste torschütze der a-jugend in den letzten beiden jahren, oder? und jetzt lässt man den ziehen? ... mhhh ... will ich nicht so richtig verstehen ...


    Kann ich dir sagen: Überzogene Gehaltsforderungen. ( Punkt )

  • Trotz dicken Beinen von den Anstrengungen im Konditionstrainingslager gewann der FCE gestern im 1. Testspiel der neuen Saison beim Bezirksliga-Aufsteiger Zella-Mehlis mit 13:0 .


    Tore:


    0:1 Munteanu (21.)
    0:2 Rost (29.)
    0:3 Radu (33.)
    0:4 Gunkel (35.)
    0:5 Radu (37.)
    0:6 Rost (40.)
    0:7 Baumgart (61.)
    0:8 Dworrak (66.)
    0:9 Dworrak (68.)
    0:10 Neumann (69.)
    0:11 Baumgart (70.)
    0:12 Baumgart (81.)
    0:13 Adamski (86.)


    Der Pole Adamski, der mit im TL weilte, reist heute wieder ab, er ist nicht die erhoffte Verstärkung.


    Weiter spekuliert wird über eine Verpflichtung des Australiers John Aloisi.

  • Energie hat sein Lauftrainingslager in Oberhof beendet, ein zweites Testspiel gegen Crimmitschau ging 11:1 aus.


    Die ersten fünf Spieltage sind durchgeplant. Dabei wird an den ersten vier Spieltagen immer Samstag, 15:30 Uhr gespielt.
    Am 5. Spieltag im Heimspiel gegen den 1.FCN wird Sonntag um 17 Uhr angepfiffen.


    Personalien: Shao, Bosacki und Aloisi sind die drei Kandidaten, deren Verpflichtung noch offen ist.

  • BOSACKI: Neues, besser dotiertes Angebot seitens des FCE, da "andere interessierte" Vereine wohl abgesprungen sind. Feste Ablöse ist festgeschrieben auf 120.000 €.


    SHAO: Gestern abend ist wohl das 5-seitige Fax eingetroffen, allerdings in Chinesisch. Glaubt man den Gerüchten, ist es nun wirklich nur noch eine Frage der Zeit, bis der Transfer offiziell verkündet wird seitens des FCE.

  • Veröffentlicht am 13.07.2006 um 18:34 Uhr
    Quelle: dpa


    FC Energie: Shao-Wechsel perfekt - Schuppan fällt vier Wochen aus



    Der Wechsel von Jiayi Shao zum Bundesliga-Neuling
    Energie Cottbus ist perfekt. Am Donnerstag erteilte der Heimatclub
    des 36-maligen chinesischen Nationalspielers Guoan Peking, der die
    Transferrechte hält, die Freigabe für den 26-jährigen Stürmer.
    Energie muss eine Ablöse an Guoan zahlen, über die Höhe wurde
    offiziell nichts bekannt. Shao erhält einen Drei-Jahres- Vertrag,
    teilte der Lausitzer Verein mit.


    Mit dem Chinesen, der zuletzt an den Zweitligisten 1860 München
    ausgeliehen war, stellte sich der FC Energie auch zum offiziellen
    Mannschaftsfoto. Der Transfer hatte sich lange verzögert. Shao hat
    mit den Cottbusern bereits das komplette Lauftrainingslager in
    Oberhof absolviert.


    Vier Wochen Zwangspause muss Sebastian Schuppan einlegen. Der 19-
    jährige Mittelfeldspieler zog sich beim 3:1-Testspielsieg gegen den
    Oberligisten Chemnitzer FC einen Meniskusriss im rechten Knie zu und
    muss operiert werden. Damit ist auch der Einsatz von Schuppan im
    ersten Bundesliga-Spiel der Lausitzer am 12. August bei Borussia
    Mönchengladbach gefährdet.

  • #1 TESTSPIELE:


    FCE - CFC am Mittwoch in Dissenchen 3:1


    Aufstellung FC Energie:
    Piplica – Szelesi (46. Da Silva), McKenna (46. Kanik), Kukielka, Ziebig (46. Sidney) – Küntzel (46. Jungnickel), Gunkel (46. Aidoo), Bandrowski (46. Rost), Munteanu (46. Schuppan, 83. Bandrowski) – Rivic (46. Neumann) – Radu (46. Baumgart)


    Tore: 1:0 Küntzel (25.), 2:0 Radu (36.), 3:0 Radu (39.), 3:1 Schlosser (85.)


    ++++++++++++++++++++++++++++++++++


    #2


    Wenn man dem Mannschaftsfoto vertraut, sieht unser Kader wie folgt aus:


    Hier unserer Kader für die Saison 2006/2007
    Tor:
    #23 Tomislav Piplica
    # Andrè Thoms
    # 1 Gerhard Tremmel


    Abwehr:
    #3 Santos di Britno Sidney
    #4 Kevin McKenna
    #5 Mariusz Kukielka
    #6 Vragel da Silva
    #14 Zoltan Szelesi
    #19 Benjamin Schöckel
    # Lukasz Kanik ( soll einen Fördervertrag erhalten )


    Mittelfeld:
    #7 Timo Rost
    #8 Lawrence Aidoo
    #10 Stiven Rivic
    #11 Markus Dworrak
    #13 Sebastian Schuppan
    #17 Daniel Ziebig
    #21 Tomasz Bandrowski
    #27 Daniel Gunkel
    #30 Marco Küntzel
    # Vlad Munteanu


    Angriff:
    #2 Steffen Baumgart
    #9 Francis Kioyo
    #15 Lars Jungnickel
    #29 Sergiu Marian Radu
    # Christof Neumann
    # Jiayi Shao


    Sportliche Leitung


    Franklin Bittencourt (Scout)
    Dirk Keller (Fitness- und Rehatrainer)
    Mathias Heinrich (Physiotherapeut)
    Ingmar Genehr (Physiotherapeut)
    Thomas Köhler (Torwarttrainer)
    Detlef Irrgang (Mannschaftsleiter)
    Thomas Hoßmang (Co-Trainer)
    Petrik Sander (Teammanager)
    Steffen Heidrich (Manager)


    +++++++++++++++++++