1.FC Union Saison 06/07 Klassenerhalt realistisch?

  • Zitat

    Original von Max & Moritz
    Bei all den Sachen die um den Verein und seinen Mannschaften so veranstaltet wurde und wird ist nichts mehr fremd!


    Ok, das war nur eine Frage der Zeit, bis mal wieder einer von deinem Kaliber im Glashaus mit Steinen um sich wirft, herrlich :cool: Aber ich möchte mich mal nicht auf diese Ebene herablassen und versuche deswegen nochmal ein bisschen aufzudröseln wieso Herr Neuhaus nicht bereits zum jetztigen Zeitpunkt Trainer des 1. FC Union ist. Und ich sage nochmal: Alles, was ich jetzt schreibe ist reine Spekulation, aber ein bisschen spekulieren soll ja auch postive Wirkung haben...manchmal :wink: Nein, Ernsthaft. Der Verein hat sich vor ein paar Wochen klar zu C. Schreier bekannt und publik gemacht, dass er die Sasion "ordentlich zu Ende bringen" möchte. Das ist eine klar Aussage, die kein Raum für einen anderen Trainer lässt, geschweige denn eine Lücke, in die er stoßen könnte. Ich habe weiterhin nichts gegen dieses Bekenntnis, denn rein vom fachlichen her hat sich meine Haltung zu Schreier nich geändert. Er hat es gschafft aus dieser Rumpf-Mannschaft wieder ein Team zu machen, was endlich auch erfolgreich spielte. Bei einem Sieg gegen Erfurt morgen kann alles wieder anders aussehen, dann verstummt die Kritik zwar nicht, aber die Sonne schaut wieder zwischen den Wolken hervor. Seine Auffassung von Heimatausflügen ist sicherlich diskussionswürdig, allerdings gehe ich zum jetztigen Zeitpunkt davon aus, dass er dias Team sehr wohl noch erreicht.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Wer keine Ebene hat kann sich auch nicht auf sie berufen.


    C.Schreier war und ist ein Söldner.


    Wenn Fakten nicht gesehen werden wollen dann hilft rein gar nichts.


    FAKT! Union-Anhänger provozierten einen Spielabbruch in der Verbandsliga und wurden dafür noch belohnt :evil:

  • Zitat

    Original von Papzt
    Seine Auffassung von Heimatausflügen ist sicherlich diskussionswürdig, allerdings gehe ich zum jetztigen Zeitpunkt davon aus, dass er dias Team sehr wohl noch erreicht.


    Ich hoffe jetzt Du hast dich mit "Diskussionswürdig" nur diplomatisch ausgedrückt,denn was sich der (noch) Trainer da rausnimmt,ist schlicht gesagt eine riesen Sauerei und das zu gestatten, eine noch größere Dummheit der Verantwortlichen im Verein!Der Mann hat,mehr oder weniger, 24 Stunden am Tag sich mit der eigenen Mannschaft,dem Training,den Gegnern und was weiß ich nicht noch alles, zu beschäftigen,ansonsten ist er,bei aller fachlichen Kompetenz,fehl am Platze!Schau Dir die letzten Spiele an,es stimmt nichts mehr im Team! Klug aufgebaute Spielzüge,Fehlanzeige! Abgestimmte Laufwege,Fehlanzeige!Überraschend ausgeführte Standardsituationen,Fehlanzeige! Die einzige Position die fast perfekt besetzt ist,ist das Tor,kein Wunder,der Torwarttrainer ist ja auch immer da und trainiert fleißig mit den beiden Keepern!


    Max und Moritz


    Was kann Union für das Sportsgerichtsurteil???

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

    Einmal editiert, zuletzt von Neutraler ()

  • Zitat

    Original von Neutraler
    Schau Dir die letzten Spiele an,es stimmt nichts mehr im Team! Klug aufgebaute Spielzüge,Fehlanzeige! Abgestimmte Laufwege,Fehlanzeige!Überraschend ausgeführte Standardsituationen,Fehlanzeige!


    Sehe ich auch so, Andreas.

    Das die Mannschaft das Zeug zu (wenigstens etwas) mehr hat, wurde schon mehrfach in dieser Saison bewiesen. M.E. ist es auch die Aufgabe eines Trainers dies halbwegs konstant einer Mannschaft abzuverlangen und wenn diese nicht in der Lage dazu ist, darauf zu reagieren. Eine Handschrift des Trainers war in letzter Zeit nicht zu erkennen, und wenn doch, dann war sie "unleserlich"....
    Ich wäre, bei allem "Für und Wider", für einen schnellen Wechsel ohne Interimslösung.

  • Zitat

    Original von Neutraler


    Ich hoffe jetzt Du hast dich mit "Diskussionswürdig" nur diplomatisch ausgedrückt,denn was sich der (noch) Trainer da rausnimmt,ist schlicht gesagt eine riesen Sauerei und das zu gestatten, eine noch größere Dummheit der Verantwortlichen im Verein!Der Mann hat,mehr oder weniger, 24 Stunden am Tag sich mit der eigenen Mannschaft,dem Training,den Gegnern und was weiß ich nicht noch alles, zu beschäftigen,ansonsten ist er,bei aller fachlichen Kompetenz,fehl am Platze!Schau Dir die letzten Spiele an,es stimmt nichts mehr im Team! Klug aufgebaute Spielzüge,Fehlanzeige! Abgestimmte Laufwege,Fehlanzeige!Überraschend ausgeführte Standardsituationen,Fehlanzeige! Die einzige Position die fast perfekt besetzt ist,ist das Tor,kein Wunder,der Torwarttrainer ist ja auch immer da und trainiert fleißig mit den beiden Keepern!


    Gut, wenn du es so willst: Kommen wir auf Schreiers Reise-Verhalten (so will ich es mal nennen) zu sprechen. Es ist bekannt (schon in der Oberligasaison), dass der Mann regelmäßig in die Heimat nach Westdeutschland fährt und das hat bei den Kriterien für eine Nachfolge für G.W. anscheinden keine Gaige gespielt und so wie ich das sehe kann es auch keinen negativen Einfluss auf die Mannschaft gehabt haben, denn der 1.FC Union ist durch eine Serie in der Rückrunde letztendlich aufgestiegen. Zu diesem Zeitpunkt hat sich niemand, aber wirklich niemand über seine Gewohnheiten beschwert bzw. sie so zur Sprache gebracht, dass sie diskussionswürdigs (ja, ich formuliere es nochmal in dieser Art) gewesen wären. Nun, wo die Mannschaft in der Regionalliga spielt, bricht eine Schwächephase an (im Übrigen nicht die erste diese Saison), die (so sehe ich das...jeder hat da seinen eigenen Standpunkt, damit habe ich gar kein Problem) zum größten Teil das Team zu verantworten hat. Und den eventuellen Aufstieg vor Augen überdrehen Einige scheinaber und ich finde deshalb sollte man endlich wieder sachlich bleiben. Wenn wir jetzt im Niemansland der Tabelle stehen würden (was diese Saison ja nicht exestiert), dann würde es vermutlich bis zum Sommer ruhig bleiben. So aber stiegen die Erwartungen und die Mannschaft bricht unter diesen Hoffnungslos zusammen. Warum? Wir sind frisch aufgestiegen, ein Aspekt. Rein vo der Qualität her scheint der Kader die Kraft zu haben aufzusteigen, nervlich sind die meisten mit dieser Gabe schlicht weg überfordert und kein Trainer dieser Welt könnte daran noch etwas bewegen. Die Blockade ist nicht sportlicher, sondern psychologischer Natur. Die Jungs rennen vor ihrer ganz großen Chance einfach weg...
    Um zum Ausgangspunkt zu kommen: Auch finde den Umgang von Schreier mit seinem Job ab und an sehr exotisch, aber der Verein hat dem Trainer den Rücken gestärkt und das ist das Entscheidende. Das kann noch eine heiße Phase werden. Im Übrigen ich gehe davon aus, dass wenn Union morgen nicht punktet die Tage von Schreier in Berlin gezählt sind.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Zitat

    Original von spritze
    Ich schätze mal,jetzt am Wochenende wird sein letztes Spiel als Trainer sein.Wo soll Schreiers Motivation denn herkommen?Von diesem Präsie kommen doch eh nur Seitenhiebe.


    Interessanter Einwurf! Nur was für Seitenhiebe sollen da sein?

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Na hat er denn jemals von Eurem Boss Rückendeckung erfahren?Das ging doch schon seid dem Dienstbeginn von Schreier los,wie er doch sein Privatleben zu führen hat.(speziell die Heimfahrten)
    Hauptsache ich hole die nötigen Punkte für den Klassenerhalt und das war ja wohl die Zielsetzung von der Vereinsseite aus.Was kann der Trainer denn dafür,das die im Verein schon wieder Grössenwahnsinnig werden und von der 2.Liga träumen?
    Ich bleibe dabei,der Schreier ist ein guter!
    mfg

  • Zitat

    Original von giga
    Mich stört der Gedanke warum nicht ein neuer Trainer sachon jetzt anfangen soll. Man kann doch noch aufsteigen...auch mit Neuhaus.


    Da wird mir leichtfertig eine große Chance aufs Spiel gesetzt. Neuhaus würde man das scheitern, was ja in Wirklichkeit keines wäre wenn er die Klasse hält, doch nicht negativ anlasten. Versteh die Argumentation nicht. Schreier will nach Hause. ...




    Wenn UN käme hätte er die Chance, in den verbleibenden Spielen die Mannschaft genau kennenzulernen. 07/08 werden Charakter und Nevern gebraucht um unter die ersten 10 zu kommen! :!:




    Eisernst
    FNEX 8)

    Optimismus ist Mangel an Information


    »Sometimes in football you have to score goals.« Thierry Henry
    alltime topgoalscorer ARSENAL FC

  • spritze


    So kann man es natürlich auch interpretieren! Doch wenn sich unser Präsi,Dirk zingler, darüber mokiert hätte,dann wären die Heimfahrten des Trainer weit geringer ausgefallen! Aber das Spiel kennt ihr ja wohl auch noch,nur das euer damaliger Trainer (dessen Name mir wieder entfallen ist :oops:) gleich um die Ecke lebte und das Ergebniss sehen wir u.a. an eurem Tabellenplatz. Der Aufstieg zur 2.Liga war nur ein Versuch,der m.E. nicht Bedingung wurde,doch das kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Und Größenwahnsinnig ist so etwas nicht,denn welcher Verein würde nicht versuchen, diese Chance zu nutzen???

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

    Einmal editiert, zuletzt von Neutraler ()


  • Jepp, und deshalb Schreier, Patsche und Spork raus!
    Entlastet ungemein den Etat und macht Platz für neue Spieler, die endlich unser Mittelfeld stärken!

  • Zitat

    Original von spritze
    Na hat er denn jemals von Eurem Boss Rückendeckung erfahren?
    mfg


    Nach meinem Verständnis von den Pflichten eines Trainers eines Profivereins hat Christian Schreier viel zu lange Rückendeckung erhalten. Zähneknirschend wollte man wohl den aktuellen sportlichen Erfolg, auch wenn er mitunter recht glücklich zu Stande kam, nicht gefährden und drückte andauernd anderthalb Augen zu.


    Dass das Problem nicht bei Dirk Zingler oder beim 1. FC Union liegt, sondern an der Person Christian Schreier, belegt wohl sein Verhalten bei den vorherigen Stationen FC Schönberg und MSV Neuruppin.


    Trotzden hoffe ich auf einen Sieg morgen in Thüringen, denn ich möchte das Heimspiel gegen Dresden unbedingt noch als einen sportlichen Knaller erleben.

    Alte Försterei seit 1920 :
    nie fünftklassig - nie in Insolvenz - keine Namens- oder Emblemänderung seit Vereins(wieder)gründung

  • Was soll denn bei den beiden vorgenannten Stationen durch CS für ein Problem verursacht worden sein?
    Beim FCS hatte sich m.W. der Hauptsponsor zurückgezogen und beim MSV war das Geld nicht vorhanden.
    Beides Sachen, für die CS nicht die Verantwortung trug.


    Ich denke hier wird einfach nur übel nachgetreten. Ohne CS hättte Union eventuell nicht mal die Chance gehabt so früh den Klassenerhalt zu sichern.

  • FC Rot Weiß Erfurt - 1.FC Union Berlin 1:0


    Das war es endgültig mit dem Aufstiegstraum 2007! Jetzt heißt es sich auf die neue Saison präzise Vorzubereiten, um den Sprung, in die neue dritte Liga, zu schaffen! Zumindest hat man ab jetzt fünf "Vorbereitungsspiele" zum vorab zum testen... :wink:

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

    Einmal editiert, zuletzt von Neutraler ()

  • mit unserer jetzigen leistung brauchen
    wir mehr als 43 punkte.


    das"gute" is damit endlich der aufstieg
    aus den köpfen der spieler is,
    und mann den ligaverbleib sichert

  • Auf den ersten Blick ein normales Auswärtsergebnis, nach den Eindrücken der letzten Wochen... :naja:
    Was aber in dem längeren " Sport im Osten"- Bericht zu sehen war, alle Achtung! Eine spielerisch und kämpferisch sehr gute Mannschaft, die nur
    sehr unglücklich verlor...man waren das Chancen..
    Dazu ein richtig geiler Support der besten Fans der Welt... :ja:


    Na dann werden wir nächsten Samstag mal DD ein bißchen ärgern!



    Eiserne Grüße Porter!

  • Dann log der SiO Bericht nicht. Union war nicht schlechter als Erfurt, die klareren und besseren Chancen (1.H: Abseitstor Vuckovic, Kopfball Benyamina, 2.H: Benjamina allein durch, Pfosten Vuckovic, zweimal in der Endphase klasse gehaltene Kopfbälle von Stuff und Vuckovic) hatten wir auch. Bei einem guten Freistoss als Gegentreffer. Wenn, so wurde mir berichtet, Dotchev von einem verdienten Sieg für Erfurt spricht, so irrt er. Spielerisch war das natürlich alles nicht das gelbe vom Ei, die miserablen Kaiser, Wunderlich und Zschiesche sorgten schon für ordentlich Sand im Getriebe, Göhlert als "6" war auch scheisse. Die Art und Weise des Verlierens ist mit "unglücklich und unverdient" relativ hinreichend beschrieben, wodurch vermutlich CS auch mindestens gegen DD noch auf der Bank sitzt bzw. neben derselben steht.


    "Beste Fans der Welt"? Achso, ja, ist ja ein Fussballforum :stumm:


    Und in Hohenschönhausen sollte man mE eigentlich genug eigene Sorgen haben.

  • Hallo " Eisern " , hoffe das wird nächste Woche gegen Dynnnammmmooo ein geiles Spiel .War zwar lange nicht mehr in eurer " Försterei " aber ich freu mich schon .....Hoffe ihr Gewinnt und bleibt somit im Aufstiegsrennen.