FC Eintracht Schwerin - FC Schönberg 95 0:10

  • Großes Oberliga-Finale ist perfekt


    Die Mehrheit der Schweriner Oberligaspieler hatte wegen der Entlassung ihres Trainers Bochert den Aufstand gegen die Führungsriege des Vereins versucht und sie sind damit kläglich gescheitert. Ergebnis der Querelen war, dass dem FC Schönberg 95 heute eine Mischung aus 6 A-Jugendlichen und 4 Spielern der zweiten Mannschaft gegenüberstand. Dazu kam Steffen Benthin, der sich an der Meuterei nicht beteiligt hatte. Und das so zusammengeschusterte Team war trotz allem Engagement chancenlos und hatte in einem einseitigen Derby dem FC Schönberg 95 nicht viel entgegenzusetzen. Bereits in der 3. Minute nahm das Unglück seinen Lauf. Die Schweriner bekamen den Ball nicht aus der eigenen Abwehr und so stand Levent Demiray plötzlich frei und traf zum 0:1. Wenig später wurde Enrico Neitzel im Strafraum von den Beinen geholt, bekam aber keinen Elfer. Nach einer Koch-Ecke war dann erneut Levent Demiray zur Stelle und markierte das 0:2. Als sich Routinier Steffen Benthin in der 30. Minute mit einem lauten Schrei zu Boden fallen ließ, gab's plötzlich einen Strafstoß. Der vermeintlich Gefoulte trat selbst an und scheiterte auch im Nachschuss am großartigen Sven Schmidtke. Nur eine Minute später stand Benthin schon wieder frei vor dem Schönberger Tor und auch hier war bei Sven Schmidtke Endstation. Kurz vor der Pause köpfte Enrico Neitzel eine Demiray-Flanke in die Maschen des Schweriner Tores und mit dem 0:3 war die Vorentscheidung praktisch gefallen.
    Die zweite Hälfte hatte den Vorteil, dass Schönberg nun auf das Tor vor dem Gästeblock spielte und man so das muntere "Scheibenschießen" hautnah verfolgen konnte: Flanke Grudzinski - 0:4 Demiray, Foul an Grudzinski - 0:5 Neitzel per Elfmeter, Ecke Grudzinski - 0:6 Urgast, Foul an Wittfot - 0:7 Warnick per Elfmeter. Die beiden nächsten Tore wurden hervorragend von Paulo Cesar Rodrigues vorbereitet, dessen Einsatz von den Fans zuvor lautstark gefordert wurde. Zunächst traf Hendrik Völzke mit einem Schuss von der Strafraumgrenze und dann war Enrico Neitzel im Nachschuss erfolgreich. Den Schlusspunkt setzte Söhren Grudzinski, dessen Ball vom Innenpfosten in den Kasten sprang. Eintracht Schwerin hatte in der Schlussphase zeitweise nur 8 Feldspieler auf dem Platz und kassierte mit dem 0:10 eine auch in dieser Höhe verdiente Niederlage.
    Fazit 1: Der FC Eintracht Schwerin steckt in einer tiefen Krise und ich drücke alle Daumen, dass der Verein sich wieder aus dem Schlamassel befreien kann.
    Fazit 2: Falls unser Stadionsprecher Zille einmal verhindert sein sollte - heute hat sich ein würdiger Vertreter geradezu aufgedrängt und er kommt sogar ohne Mikrofon aus. ;-)
    Fazit 3: Am kommenden Sonntag kommt es im Schönberger Jahn-Stadion zum großen Showdown. Der FC Schönberg 95 und die Hertha-"Amateure" spielen in einem echten Finale die Oberligameisterschaft aus. Ich hoffe schon mal auf ein volles Haus und das meine Schönberger das bessere Ende für sich verbuchen können. Verdient hätten sie es nach dieser tollen Saison allemal.

    Statistik


    FC Schönberg 95: Sven Schmidtke, Sven Wittfot, Sören Warnick, Marko Riegel (46. Slavomir Pocisk), Dinalo Adigo, Hendrik Völzke, Michael Koch, Söhren Grudzinski, Christian Urgast (72. Christian Radom), Enrico Neitzel, Levent Demiray (71. Paulo Cesar Rodrigues)


    FC Eintracht Schwerin: Danial Leistikow (65. Paul Friedrich Kornfeld) , Felix Schultz, Steven Svenßon, Stefan Fuge, Michael Krischkowski, Toni Böttcher, Christian Buhrtz, Claas Weinmar, Steffen Benthin, Pattrick Borchert (56. Sebastian Fuge), Andy Beckerwert


    Tore: 0:1 Levent Demiray (3.), 0:2 Levent Demiray (15.), 0:3 Enrico Neitzel (43.), 0:4 Levent Demiray (58.), 0:5 Enrico Neitzel (57.,FE), 0:6 Christian Urgast (63.), 0:7 Sören Warnick (70.,FE), 0:8 Hendrik Völzke (86.), 0:9 Enrico Neitzel (89.), 0:10 Söhren Grudzinski (90.)


    Zuschauer: 300


    Schiedsrichter: Herzberg (Rostock)


    Für eventuelle Fehler in der Schweriner Aufstellung bitte ich um Entschuldigung, der zettel war nicht besonders gut leserlich...


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/oberliga/ol2002/schwerin/schwerin_039.jpg]
    Benno vergibt einen Elfer.


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/oberliga/ol2002/schwerin/schwerin_040.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/oberliga/ol2002/schwerin/schwerin_041.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/oberliga/ol2002/schwerin/schwerin_045.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/oberliga/ol2002/schwerin/schwerin_049.jpg]

  • Schon unglaublich was da abgeht. Ich drücke euch die Daumen für nächsten Sonntag. Ihr habt es dieses Jahr einfach verdient und hoffentlich habt ihr das bessere Ende! Ich denke mal es werden so 1.500 Zuschauer kommen, ist so mein Tipp. Viel Glück schonmal! :)

    -----------------
    1.FC Lok Stendal - Die Nummer 1 im Norden von Sachsen-Anhalt

  • Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und der Fußball tritt in den Hintergrund. :( In den unteren Ligen herscht das totale Chaos. Bei TeBe weiß keiner Bescheid was Sache ist, in Schwerin hat sich die Mannschaft gegen den Verein ausgesprochen, in Erfurt ist auch kein Geld mehr auf dem Konto ... u.s.w.. Aber eines ist überall gleich, die Fans sind die Verlierer. :cry:

  • Auch wenn mir etwas die Worte fehlen werde ich auch was schreiben ! Ich kann die entscheidung von Jens nur nachvollziehen, denn was in SN im letzten Halben Jahr passiert ist, ist kaum in Worte zu fassen. Ich ziehe meinen Hut vor ihm das er diesen Schritt gemacht hat und damit deutlich zum ausdruck bringt wie Enttäuscht er über die Verantwortlichen von Eintracht Schwerin ist. Ich denke ich kann im Namen aller sagen: Danke Jens für 4 Jahre Informationsdienst über Eintracht Schwerin !
    Und ich hoffe du bleibst uns erhalten !


    MfG

  • Schließe mich der Meinung vom TSGler an ! :grosseaugen:


    Auch ich bin entsetzt, wie die Situation bei erwachsenen Menschen so eskalieren konnte. Der Leidtragende ist wie immer der Verein und die Fans. Auch in diesem Fall gibt es nur Verlierer, keinen Gewinner.


    Alle scheinen die Sommerpause jetzt dringend zu benötigen, um Abstand zu gewinnen und einige Sachen sacken zu lassen. Aber dann muss es im Sinne des Vereins weitergehen. Denn gerade jetzt benötigt er jede helfende Hand. Dazu gehört auch eine unabhängige HP. Ich kann jepro an dieser Stelle nur bitten sich die ganze Sache noch einmal zu überdenken und uns Nicht-Schweriner weiter auf dem laufenden zu halten.

  • moin jungs,


    hierum geht bzw. ging es der ersten mannschaft:



    Offener Brief der I. Männermannschaft des FC Eintracht Schwerin e.V.


    Mit großer Bestürzung und auch Verärgerung haben wir am 21. Mai, nach dem 1:0 Auswärtssieg beim MSV Neuruppin, von der Abberufung unseres Trainers Jens „Fiete“ Bochert erfahren. Nicht zuletzt diese Entscheidung brachte das Fass zum Überlaufen.


    Die Mannschaft hat mit überzeugender Mehrheit entschieden, unter diesen Umständen zum kommenden Heimspiel gegen den FC Schönberg 95 nicht anzutreten. Diese Entscheidung ist der Mannschaft sehr schwer gefallen, insbesondere da man um die Bedeutung dieses Derbys für die Fans und Zuschauer weiß.


    Die Verantwortlichen haben der Mannschaft die Entscheidung über die Abberufung nicht einmal persönlich mitgeteilt oder aber die Entscheidung begründet. Die Mannschaft wurde bis dato nicht informiert wie es nun weitergehen soll (Training, Spielbetrieb, neuer Trainer).
    Das ist nicht das erste mal, dass die Mannschaft von für sie wichtigen Entscheidungen nicht direkt informiert worden ist.


    Es soll keine Entschuldigung sein, wir sind uns bewusst, dass wir die Hauptschuld am sportlichen Abstieg tragen. Doch auch die Ungewissheit über die sportliche sowie private Zukunft und nicht zuletzt der mangelhafte menschliche Umgang zwischen Mannschaft und Vereinsführung haben zu Differenzen geführt.


    Wir bitten um Ihr Verständnis, da wir uns als Mannschaft gezwungen sehen, diesen Weg zu gehen.



    Die I. Männermannschaft des
    FC Eintracht Schwerin e.V.



    Das waren die Forderungen / Meinungen der Spieler und hierauf wurde in keinster Weise eingegangen. Dieses Statement der Mannschaft wurde nirgens in seiner Gesamtheit veröffentlicht. Es wurde nur einzelne Bruchstücke rausgelöst.


    Nach dem gestrigen Spiel gab es eine denkwürdige Pressekonferenz / Aussprache mit den Fans im "Roten Salon" (VIP-Raum). Was sich dort abgespielt hat war das allerletzte was ich jeh erlebt habe. Im Vorfeld wurde den "streikenden" Spielern mitgeteilt das sie das Vereingebäude nicht betreten dürfen und so wurden die "Forderungen" der Mannschat auf das Thema "Trainer Bochert" und "Spielerbezüge" reduziert. Als Krönung krochen dann noch längst überlebte Vereinsgestalten aus ihren Löchern und ergriffen pro Vereinsführung das Wort.


    Schäbige Veranstaltung ....


    Ich bin von vielen Persönlichkeiten im Verein schwer enttäuscht, auch von denjenigen die meine umfangreiche Arbeit unterstützt und ermöglicht haben.


    Diese Veranstaltung nach dem Spiel hat mich nun vollständig auf die Seite der "streikenden" Spieler gebracht. Meine Weiterarbeit an der Homepage verbinde ich mit dem Schicksal derjenigen die jetzt zu den Buhmännern gemacht wurden.


    Jens Pröfrock
    UMS-Phone 0721 / 151 353 491
    jens@proefrock.info

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Egal was vorher passierte, so geht man einfach nicht miteinander um. Und eine inzenierte Veranstaltung bringt natürlich auch keinem was. Ich sehe mich bestätigt. Dein Verein braucht gerade jetzt, mehr den je eine unabhängige Öffentlichkeitsarbeit. Und da fällt mir nur einer ein.