Landesliga West: Parchimer FC – Kröpeliner SV 4:1

  • Zum vorletzten Heimspiel der Saison empfing der Parchimer FC den Kröpeliner SV. Die Partie wurde mit einer Verspätung von 20 Minuten angepfiffen, da die Gäste erst kurz vor dem regulären Spielbeginn im Stadion am See eintrafen.


    In der Anfangsphase waren die Kröpeliner offensichtlich mit den Gedanken noch im Bus, denn bereits nach 7 Minuten lagen sie mit 0:2 im Hintertreffen. Der Sekundenzeiger hatte nach dem Anpfiff noch keine volle Umdrehung vollbracht, da setzte sich Tim Ratke auf der rechten Seite schön durch. Seine flache Eingabe verwertete Sebastian Mörer zum 1:0 (1.).


    6 Minuten später lief Jan Schünemann nach einem Befreiungsschlag von Christian Brandt und einem Stellungsfehler der KSV-Abwehr frei auf das gegnerische Tor zu. Er wurde jedoch im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Bert Freitag sicher.


    Auch die nächste Gelegenheit besaß der PFC. Nach Vorarbeit von Marcel Brockmann scheiterte Sebastian Mörer mit einem Schuss aus halblinker Position (11.).


    Die Gäste wachten nun langsam auf und übernahmen das Zepter. Ein Kopfballtreffer von Vick fand aufgrund einer Abseitsstellung keine Anerkennung (18.). Wenig später stand Hinzmann in guter Schussposition; er brachte den Ball aber nicht unter Kontrolle (21.).


    Weitere Manifestationen des Kröpeliner Bemühens um den Anschlusstreffer waren eine Direktabnahme Vicks, die über dem Kasten landete (32.) und ein Distanzschuss nach einer abgewehrten Ecke, der nur hauchdünn am Pfosten vorbei strich (37.).


    Kurz vor der Pause vergab dann Parchims Kapitän Marcel Brockmann eine gute Gelegenheit zum 3:0. Nach tollem Doppelpass mit Christian Schlaeth schoss er den Ball aus Nahdistanz über die Latte (40.).


    Nach dem Seitenwechsel bewiesen die Gäste, dass sie die Partie noch lange nicht abgeschrieben hatten. Ein Schuss aus spitzem Winkel ging am Tor vorbei (50.) und Vicks gefährlicher Torschuss nach einem Eckball wurde noch abgeblockt (60.).


    Nach einem langen Freistoß von Torsten Köhler hatte auch der Gastgeber eine gute Gelegenheit. Doch weder Thomas Zühlsdorf noch Jan Schünemann brachten den Ball über die Linie (61.).


    Im Gegenzug gelang Kröpelin der Anschlusstreffer. Nach einem Freistoß netzte Hinzmann ein (63.).


    Nur zwei Minuten später hatten die Platzherren Glück, dass der Schiedsrichter bei einem Zweikampf zwischen Hinzmann und PFC-Keeper Michael Runnwerth nicht auf Strafstoß entschied (65.).


    Diese Aktion wirkte offensichtlich wie ein Weckruf für die Platzherren, die nun wieder verstärkt die Offensive suchten. Nach toller Vorarbeit von Thomas Zühlsdorf schoss Sebastian Hoffmann den Ball am Tor vorbei (67.).


    In der 72. Minute legte der eingewechselte Peter Wojtulek per Kopf für Christian Schlaeth auf, der in den Strafraum drang und dort zu Fall gebracht wurde. Der Schiedsrichter entschied erneut auf Strafstoß und Bert Freitag verwandelte wiederum.


    Spätestens mit dem kurze Zeit später verhängten Platzverweis für KSV-Kapitän Vick war die Partie entschieden. Sebastian Mörer schoss nach Vorlage von Marcel Brockmann über das Tor (77.).


    Der Schlusspunkt blieb dann noch einmal Bert Freitag vorbehalten. In Szene gesetzt von Marcel Brockmanns Zuckerpass ließ er mit einem präzisen Flachschuss in die lange Ecke Kröpelins Torwart Schalke keine Abwehrchance (83.).


    Der Parchimer FC verschafft sich mit einem 4:1-Sieg über den Kröpeliner SV etwas Luft im Abstiegskampf und erzielt zugleich erstmals in dieser Saison mehr als zwei Tore in einem Heimspiel. Da die bisher erreichten 26 Punkte aber wahrscheinlich nicht für den Klassenerhalt reichen, sind die Eldestädter auch im kommenden Spiel bei der heimstarken Spielvereinigung Cambs/Leezen auf Punktzuwachs angewiesen.


    Zuschauer: 60


    Gelb-Rote Karte: Vick (Kröpeliner SV) (75. Minute)


    Tore: 1:0 Sebastian Mörer (1.), 2:0 Bert Freitag (7., Foulstrafstoß), 2:1 Hinzmann (63.), 3:1 Bert Freitag (72.,Foulstrafstoß), 4:1 Bert Freitag (83.)


    Parchimer FC: Michael Runnwerth; Ricardo Göldner, Thomas Zühlsdorf, Torsten Köhler, Christian Brandt, Christian Schlaeth, Marcel Brockmann (V), Bert Freitag (88. Stephan Jochim), Tim Ratke (V), Jan Schünemann (66. Peter Wojtulek), Sebastian Mörer

    Aufbau + PFC: Für eine gemeinsame Zukunft im Parchimer Fußball!

  • :evil:wenn man zweimal klar vom Schiedsrichter besch.... wird :evil: (und das offentsichtlich) ist er schwer wieder ins Spiel zu kommen. Aber was zählt ist das Ergebnis :oops: :oops:

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • JO der Schiedsrichter war wohl nicht der beste mann aufm Platz, das muss man wohl sagen! Das erste Tor von euch war nach meiner Sicht auch kein abseits, jedoch hättet ihr euch nicht beschweren können hätte der schiri schon früher 1-2 spieler von euch vom Platz gestellt! 8)

  • Da muss ich Manni recht geben.Nach Tätlichkeit an Mörer hätte Kröpelin die 1.HZ nur zu zehnt beenden dürfen...Es war ein verdienter Sieg für den PFC,endlich hat es mal wieder Spaß gemacht der jungen Truppe von der Elde zuzuschauen.In der ersten HZ waren einige starke Aktionen,die ich beim PFC schon Ewigkeiten nicht mehr sah.Sonst gehts ja bloß lang nach vorne...Glückwunsch!!!!

    Lothar Matthäus: "Gewollt hab ich schon gemocht, aber gedurft ham sie mich nicht gelassen!"

  • ich ahbe auch nie etwas anderes behauptet, wenn der PFC 4 Tore schießt, wir nur eins braucht man nicht diskutieren, aber die hektik, welche zweifellos im Spiel war, kam durch die "Unaprteiischen" ins spiel. klar das der frsut tief sitzt.
    Zur Tätlichkeit: Du meinst doch nicht etwa die Aktione, als er bei unserem Torwart durchgezogen hat und dann theatralisch hinfällt??? Das ist nicht Dein Ernst? In Halbzeit Zwei war es so (ziemlich zum Schluß), aber nicht in der ersten. Nichtsdestotrotz Glückwunsch an PArchim. Die Tore ahben sie selbst geschossen, nicht der schiri und stellenweise sah das Flügelspiel wirklich gut aus, gebe ich gerne zu.
    Aber ich hätte mal die Tribüne erleben wollen, wenn diese komischen Entscheidungen auf PFC Seite gefallen wären?!?!?! Aber hätte wenn und aber, fakt ist das Ergebnis und nur das zählt. Viel Erfolg noch in den letzten drei Partien.

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • Ja jetzt weiß ich was Du meinst, nahe der Mittellinie...

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • Aber dieser gewisse Mörer braucht sich auch nicht zu beschweren, wenn er für seine dauernd ausgeführten Schwalben mit stark übertriebener Theatralik von Anfang an mit Gelb bestraft wird! zum Schlag kann ich nichts sagen, hab ich nicht gesehen!

    Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer für den Beitrag bedankt.


    Benutzer die sich bedankten:


    Boerni (32.13.2009)

  • Also eigentlich kennt man von Mörer sowas gar nicht! Er ist normalerweise der, der aussteilt weiß auch nicht was mit dem am wochenende los war!


    @ Hausi u. Fußballgott ich meine mit den Platzverweisen eigentlich nicht die angebliche Tätlichkeit an Mörer(Bin mir nicht sicher ob es eine war)! Ich habe an die nr 6 von Kröpelin gedacht der das ganze Spiel nur mit meckern beschäftigt anstatt Fußball zu spielen! Da muss ich Hausi wieder recht geben das diese Hektik auch durch den Schiri ins Spiel gebracht wurde! Aber dieser hat einige klare Beleidigungen von diesem Spieler an seine Personen gutenwillens überhört, andere zeigen da direkt rot!


    P.S @ Fußballgott ich glaub heute könntest dir vielleicht das spiel abholen! :cool:

  • Zitat

    Original von Manni Jr.
    ...
    @ Hausi u. Fußballgott ich meine mit den Platzverweisen eigentlich nicht die angebliche Tätlichkeit an Mörer(Bin mir nicht sicher ob es eine war)! Ich habe an die nr 6 von Kröpelin gedacht der das ganze Spiel nur mit meckern beschäftigt anstatt Fußball zu spielen! Da muss ich Hausi wieder recht geben das diese Hektik auch durch den Schiri ins Spiel gebracht wurde! Aber dieser hat einige klare Beleidigungen von diesem Spieler an seine Personen gutenwillens überhört, andere zeigen da direkt rot!


    Für alle die jetzt denken ich war´s da ich die Nr. 6 immer trage: WAR VERLETZT UND HABE DAMIT NICHTS ZU TUN!!!! :ja: :ja: :wink:

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • ...neeee mit der nummer 6?? ach du sch..., der darf deine nummer tragen?? aber eigentlich ist das doch ein ganz ruhiger, netter, zuvorkommender, sympathischer zeitgenosse...zumindest zu hause :rofl: :rofl: :rofl:..war papa denn auch mit??

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • ich schiesse doch nicht scharf...ich find ihn klasse! so einen braucht jede mannschaft und jeder verein! ist halt so´n aushängeschild..ein vorbild..den kann man echt vorzeigen,!!! er kann einstecken, nimmt kritik an und versucht immer das beste für die truppe rauszuholen!! ich mein sonst hätte er sich doch nicht aufgeregt..das kenne ich sonst nicht von ihm!! schade das man nicht noch zehn andere von ihm hat, denn das würde die zuschauer anlocken...obwohl dann musste höheren eintritt zahlen! war im zoo letztens da kommste für 9 euro rein, bekommst aber nicht halbsoviel geboten :irre: :schaf: :jump:...da sag noch einer ich schiesse scharf!!! ich mag ihn...und wenn ich es mir recht überlege...bin ich heimlich fan von ihm..weil er ist anders

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • reuscher der alte :runningdog: kann es auch nicht lassen, es sollte der :olympia: gedanke zählen alle für einen, einer für alle , das sind die guten alten :ritter: tugenden


    man man man reuscher reuscher reuscher :gelbekarte:

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • na hausi, der olympische gedanke ist doch nicht einer für alle, alle auf..ähh für einen...das ist doch dabei sein ist alles!!! und das trifft auf die nr.6 aus dem parchimspiel zu!!! jetzt bekomme ich die gelbe karte?? beleidige ich schiedsrichter, trainer, mit und gegenspieler?? und ich bin es doch der fan von dem ist!!
    nun fehlt doch eigentlich nur noch boerni hier 8)


    @ manni jr. was für liebliche "kosenamen" hat er denn diesmal verteilt??

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Zitat

    Original von reuscher


    @ manni jr. was für liebliche "kosenamen" hat er denn diesmal verteilt??


    Also doch wiederholungstäter! 8) Naja ins detail wollte ich eigentlich nicht gehen! Gegen den schiri sowas wie du blinde s.. oder sowas in der art, hab mir die sprüche net genau gemerkt hab mich aufs spiel konzentriert! Aber hausi hat ja gesehen wieviel pfeffer in der partie war und wie aufgebracht einige spieler waren!!!