TSG Neustrelitz - Tennis Borussia 0-1 (0-0)

  • Da das Auswärtsspiel von Motor bei Preußen durch Tätigkeiten an der Uni für mich nicht erreichbar war, gab ich mir den Kick zwischen den ebenfalls stark abstiegsgefährdeten Neustrelitzern und Tennis Borussia, die mit Abstieg und Aufstieg nichts zu tun haben.
    Seit dem letzten Besuch hat sich das Parkstadion kaum verändert. Es scheint, als ob die Stahlrohrtribüne abgebaut werden würde. Die Einheimischen sprechen jetzt schon von Abstieg, zerfall der Mannschaft und Einspringen der Zweiten für die Erste in der Verbandsliga.
    Ganz so weit ist es noch nicht. Mit dem Spiel heute hat man die Möglichkeit sich doch noch zu retten. Tennis Borussia wirkte von Beginn an lustlos. Die TSG hatte schon in den ersten 15 Minuten 2 gute Chancen. In dieser Art lief es weiter. TeBe konnte von Glück reden, dass die Neustrelitzer die Bälle neben das Tor und weit drüber schossen. Auch Hampf hielt einiges. Beste Gelegenheiten für TeBe waren ein Lattenknaller und ein Freistoß der knapp am Tor vorbei ging. In der 2. Hälfte begannen die Borussen nun etwas stärker, ließen aber dann wieder nach und hatten Glück, dass heute das Pech an den Schuhen der Hausherren klebte. In der Schlussphase sorgte Ryan Thompsen für den Treffer des Tages, den TeBe Trainer hinter der Bande erleben durfte. Er hat wohl gemeckert.
    Ein mehr als unverdienter Sieg, meinten auch die 7 aktiven Gäste (3 Rentner saßen noch irgendwo oben). Von einem Testspiel war die Rede.
    Insgesamt waren heute ca. 300 Zuschauer im Parkstadion.
    Von der Stimmung her überzeugten die Gäste. Die Neustrelitzer können nur trommeln, wie beim Handball. Das hat man von der TSG schon einmal besser gesehen.
    Na ja. In der Tabelle ändert sich nicht viel für Neustrelitz, denn die Konkurrenz verlor auch. TeBe nützt der Sieg auch nicht viel, denn die Amateuere von Hansa zogen gleich.
    Auf dem Rückweg nutzte ich gleich noch die Gelegenheit für ein Foto des Neustrelitzer Zentrums. Wer weiß ob wir hier in den nächsten 10 Jahren noch mal hinkommen.


    Impressionen vom Spieltag

  • Es wäre echt Schabe äh Schade um NZ.Es gibt nur dort Schaschlik,der wirklich lecker ist.Da werden mir auch zahlreiche Bratwurstvernichtungsmaschinen Recht geben. :wink:

  • Kurzbericht TSG Neustrelitz – Tennis Borussia Berlin 0:1 (0:0)


    Die ersten Minuten zeigten, dass die Mannschaft trotz der akuten Abstiegsgefahr vom Trainer gut auf dieses Spiel eingestellt war. Die Taktik offensiv ausgerichtet. Der Gegner wurde frühzeitig in der eigenen Hälfte angegriffen und beim Spielaufbau gestört. So eine offensive Anfangsphase hat man lange nicht bei Heimspielen gesehen.
    Die Spieler zeigten im ganzen Spiel eine hohe Laufbereitschaft. Es wurde gekämpft bis zum Schlusspfiff. Aber leider wieder verloren. Trotz dieser 0:1 Niederlage muss man der Mannschaft für die kämpferische Leistung loben.
    Angetrieben vom Torwart versuchte die TSG von Anfang an eine frühzeitige Entscheidung herbeizuführen. Man erspielte sich in der ersten Halbzeit auch einige Chancen, die aber nicht zum Torerfolg führten. In der 6. Minute hebt Strübing den Ball übers Tor. Eine Flanke von Fofie in der 9. Minute landet bei der Abwehr der Gegner. Der Kopfball von Fofie nach einer Ecke in der 16. Minute geht übers Tor. In der 19. Minute wieder eine Ecke. Auch der folgende Kopfball geht am Tor vorbei. Ein Konter der Gastgeber in der 23. Minute wird mit einem Torschuss abgeschlossen. Den abgewehrten Ball schießt Duggert am Tor vorbei. In der 30. Minute spielt Fofie den startenden Scholze an, der erhält zwar das Leder, kommt aber nicht zum Abschluss. Eine schöne Flanke von Andruszko landet am Arm von Strübing.
    Einige Angriffe der Neustrelitzer werden wieder durch Fehlpässe beendet.
    Kurz vor dem Halbzeitpfiff kommt Scholze noch mal an der Strafraumgrenze zu einem Schuss. Er trifft aber den Ball nicht richtig. Die letzte Chance der ersten Halbzeit ist ein Kopfball nach einem Freistoss, der aber wieder beim Torwart der Gäste landet.
    Die Berliner erspielten sich auch Möglichkeiten in der ersten Hälfte. In der 23. Minute vertändeln die Gastgeber den Ball in der eigenen Hälfte. Ein Berliner schnappt sich diesen und kann nur ganz knapp am Abschluss gehindert werden. Die daraus folgende Ecke landet per Kopf an der Querlatte. Meist wird der Ball von den Berlinern hoch in den Strafraum der Neustrelitzer gespielt. Zum Glück für die Neustrelitzer aber ohne große Gefahr.
    Die zweite Halbzeit beginnt so wie die erste endete. Bereits in der 46. Minute landet ein Schuss von Strübing beim Torwart. Ein Kopfball nach einer Ecke geht in der 53. Minute am Tor vorbei. Zwei Minuten später köpft Andruszko eine Flanke von Kristofic in die Arme des Torwartes.
    Die Berliner werden immer wieder durch ihre Konter gefährlich. In der 58.Minute geht ein Schuss dicht am TSG-Tor vorbei. In der 62. kann Stollberg mit einer tollen Parade die Führung der Gäste verhindern.
    Fofies Heber aus 20m Entfernung in der 70. Minute geht ebenfalls übers Tor. Nur zwei Minuten später kann er eine Flanke von Andruszko nicht ins Tor befördern. Sein Schuss aus 10 m Entfernung geht übers Tor.
    In Minute 82 dann die spielentscheidende Aktion. Die Abwehr der TSG lässt den Ball zur linken Seite durch. Dort war R. Thomson durchgestartet. Sein Schuss in die lange Ecke führt zur 1:0 Führung der Gäste. Ein Geschenk muss man im Nachhinein sagen. 3 Sekunden Unaufmerksamkeit mit großen Folgen.
    Neustrelitz setzt seinen Kampf fort, wird aber nicht mehr belohnt.
    Ein Unentschieden wäre heute gerecht gewesen. Ein Sieg war machbar gegen eine Mannschaft, die nicht überzeugen konnte. Aber es kam wie schon so oft. Wer seine Chancen nicht nutzt geht am Ende leer aus.

    Ein Blick auf die aktuelle Tabelle zeigt uns, dass die Absteiger aus der Oberliga noch nicht feststehen. Also immer schön optimistisch bleiben.


    Neustrelitz: Stollberg; Lösel; Karnatz; Rochow; Krämer; Fofie; Kristofic; Duggert; Scholze; Strübing; Andruszko (80.Kambs)
    Tore: 0:1 82. Minute R. Thomson


    Schiedsrichter: J. Arndt (Potsdam) (gute Leistung)


    Zuschauer: 452


    Eintritt: 4,- Euro


    MfG

  • Ja das sah gestern schon besser aus als in den letzten Heimspielen.
    Allerdings gabs in der zweiten Halbzeit wieder zu wenig Chancen für die TSG. Eigentlich war da nur der - leider zu unplazierte - Kopfball von Andruszko.
    Unverständlich auch wieder, warum nach dem Rückstand nicht noch zwei Offensivspieler eingewechselt wurden. :???: Mit Wogurka und Wauter gabs ja noch Alternativen. Da hätte dann alles nach vorn geworfen werden müssen. Und wenns dann noch das zweite Gegentor gibt ist es auch egal.
    TeBe war gestern auf jeden Fall schlagbar, aber dafür müsste man eben eine der vielen Chancen nutzen und hinten bis zur letzten Sekunde konzentriert spielen.



    Zitat

    Original von Michael85
    Es scheint, als ob die Stahlrohrtribüne abgebaut werden würde.


    Die große Stahlrohrtribüne aus der letzten Saison wurde abgebaut, dafür eine kleinere aufgestellt.


    Zitat

    Original von Michael85
    Die Einheimischen sprechen jetzt schon von Abstieg, zerfall der Mannschaft und Einspringen der Zweiten für die Erste in der Verbandsliga.


    Von Zerfall kann man nun wirklich nicht sprechen. Ist eben nur blöd, dass jetzt in der entscheidenen Schlussphase mit Kushnir, Richter und Zelm unsere drei besten verletzt ausfallen. :sad: Dazu dann noch Müller gelbgesperrt. Soviele Spieler haben wir nicht, da müssen dann eben Leute aus der zweiten ran. Gespielt hat allerdings nur Tobias Lösel, der seine Sache sehr gut gemacht hat. :ja:

  • Was ist an der Sache mit Hauke Runge seine Rede dran? Die BZ schreibt von Eklat! Was hat er denn genau gesagt nach dem Spiel?

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein

  • Zitat

    Original von Michael85
    7 aktiven Gäste (3 Rentner saßen noch irgendwo oben).
    [...]Von der Stimmung her überzeugten die Gäste.


    In Wismar am WE war das exakt genauso, /Tebe-Fan, aber lauter als die 200Heimfans...was ist nur los mit der Oberliga....

  • grazie für die Spielberichte


    18:00 Uhr in der Woche ist eine Scheißzeit


    Bei uns wurde geschrieben, dass der Sieg recht glücklich gewesen sei; nun denn in Anbetracht der Gerüchteküche bin ich zufrieden mit dem Ergebnis.

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf

  • Zitat

    Original von ping-pong-alex
    Bei uns wurde geschrieben, dass der Sieg recht glücklich gewesen sei; nun denn in Anbetracht der Gerüchteküche bin ich zufrieden mit dem Ergebnis.


    Bei der gerüchteküche frage ich mich nur, wer aus dem Umkreis von Tebe den angesprochen worden sein soll. Kann doch nur jemand sein, der etwas Einfluss auf den Verein / die Mannschaft hat. Mir fallen da eigentlich nur Sponsoren oder Ping-Pong-ALex ein.

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • was auf das gleiche hinausläuft, denn alex ist exclusivsponsor!


    aber im ernst: kann doch auch sein, dass zwei bis drei defensivspieler angesprochen wurden. wenn die ihre sache "ordentlich" machen, reicht das für eine niederlage. je weniger mitwisser, desto billiger und risikoärmer.

  • Zitat

    Original von Jack Daniels
    was auf das gleiche hinausläuft, denn alex ist exclusivsponsor!


    aber im ernst: kann doch auch sein, dass zwei bis drei defensivspieler angesprochen wurden. wenn die ihre sache "ordentlich" machen, reicht das für eine niederlage. je weniger mitwisser, desto billiger und risikoärmer.


    Laut Tebes Sportdirektors Maschke sind "Personen aus dem ganz nahen Umkreis des Vereins" gefragt worden, ob sie dafür sorgen könnten, dass das Spiel gegen Neustrelitz verloren geht. (Quelle: RBB-Text S. 206)


    Ganz naher Umkreis des Vereins ist für mich aber etwas anderes als Spieler! Umkreis ist gerade nicht Verein.

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • Könnte aber auch einfach eine unpräzise Aussage gewesen sein, das kommt bei unserem Sportdirektor schonmal vor... Kenne mich im Wettmilieu ja (leider) nicht so aus, aber bei den bislang bekannt gewordenen Manipulationsfällen war doch meistens der Mannschaftskapitän bzw. ein Führungsspieler Kontaktmann der Wettmafia. Mit einem solchen Angebot an Funktionäre oder Sponsoren eines Clubs heranzutreten, der drei Tage vorher eine konzertierte Aktion gegen Betrug angeleiert hat, das wäre schon heftig dreist.