Wann endet die Negativserie von Motor Eberswalde

  • Silli
    Der Einzige der hier Schwachsinn labert bist du!
    Du hast wohl zu viele Dämpfe vom PCK eingeatmet.
    Geh mal immer schön zum FC Schwedt(Oder) und schau die den tollen Fußball an u. dann sollten wir die Diskussion auch lassen.
    Meinst Du eigentlich der glorreiche FC Schwedt würde in Oberliga berauschenden Fußball spielen. Ich lach mich kaputt. Wie gesagt...Die Dämpfe...

  • Zitat

    Original von FCFAN
    Silli
    Der Einzige der hier Schwachsinn labert bist du!
    Du hast wohl zu viele Dämpfe vom PCK eingeatmet.
    Geh mal immer schön zum FC Schwedt(Oder) und schau die den tollen Fußball an u. dann sollten wir die Diskussion auch lassen.
    Meinst Du eigentlich der glorreiche FC Schwedt würde in Oberliga berauschenden Fußball spielen. Ich lach mich kaputt. Wie gesagt...Die Dämpfe...


    Das sind genau diese intelligenten Teilnehmer eines Forums wie ich sie mag :nein: Keine Gegenargumente bringen aber grundlos beleidigen. Auf dieses Niveau lasse ich mich nicht herab. Außerdem hab ich nicht behauptet, daß es der FC besser machen würde. Darum ging es nicht in diesem Thread. Thema ist Motor Eberswalde !
    Wenn Du Dich mit den Meinungen anderer nicht sinnvoll auseinandersetzen kannst oder willst, dann bist Du in einer Diskussionsrunde fehl am Platz.
    Außerdem scheint dieses Thema ja auch nur wenige zu interessieren. Das sagt doch einiges !

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

    Einmal editiert, zuletzt von Silli ()

  • Hätten wir unseren Star-Spieler Matze Schilling nicht reaktiviert, so hätte ich gesagt das wir definitiv´absteigen werden. So ist es jetzt wieder offen. Aber im Anker-Spiel sah man sehr viele Defizite :naja:
    Und ob 2,3 Spieler für den Klassenerhalt sorgen können ist fraglich.


    Die Verpflichtung von Jan Lorenz war absolut top. Im letzten Sommer kam er von Union Berlin II zu Motor. Spielerisch ist er gut, zudem kämpft er immer wie ein Löwe. Und hoffentlich bleibt er uns lange erhalten. :ja:


  • zu 1. Diese Saison sinds 3 Spiele die ich von Motor gesehen habe, wird dir zwar nicht passen aber in diesesn Spielen hat mich Motor als Absteiger überzeugt.


    zu 2. hab ich nicht gesagt, bistn bisschen durcheinander wa?

  • Gerd Pröger (51) und Co-Trainer Dirk Dittrich wurden entlassen. Dies gab gestern Abend das Präsidium vom FV Motor Eberswalde bekannt.


    Neuer Trainer für die Saison wird der langjährige Oberliga-Spieler Matthias Schilling (37) werden. Er war zuvor Spielertrainer des Landesligateams.

  • Zitat

    Original von NULL SIEBEN

    8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O


    was denn?


    Schilling ist doch erst 36 Jahre alt. =)
    Er wurde am 27.09.1969 geboren.


    Im Sommer 1993 wechselte Matthias Schilling von Arminia Hannover zu Motor Eberswalde.
    Er bestritt über 400 oder sogar über 450 Oberliga-Spiele für Motor Eberswalde.


    In der Rückrunde spielte er gegen Anker Wismar, Babelsberg 03 und Tennis Borussia in der Oberliga und sonst bestritt er ca. 18 Landesligaspiele. Er ist oder besser er war Spielertrainer der 2. Mannschaft.
    Ob Schilling auch in der ersten Mannschaft wieder spielen wird, weiß ich nicht.

  • Zitat

    Original von Motorfan
    Gerd Pröger (51) und Co-Trainer Dirk Dittrich wurden entlassen. Dies gab gestern Abend das Präsidium vom FV Motor Eberswalde bekannt.


    Neuer Trainer für die Saison wird der langjährige Oberliga-Spieler Matthias Schilling (37) werden. Er war zuvor Spielertrainer des Landesligateams.


    ...siehan siehan... 8o

  • Zitat

    Original von SDT-Konsul
    also Eure Talfahrt wird wohl doch erst in der VL enden


    abwarten! 8)


    Heute sah es schon ganz gut aus, vor allem was einsatz und leistungsbereitschaft angeht. Auch der Druck nach vorne war schon viel besser.


    Am Mittwoch wird es natürlich sehr schwer beim BFC Preussen, aber vielleicht ist ja eine Überraschung (Sieg) möglich. :ja:


    Zu mal sich langsam das Lazarett wieder lichtet.

  • Morgen gibt es die letzte Chance auf den Klassenerhalt.


    Mit einem Sieg gegen Falkensee wären wir an denen erstmal vorbeigezogen. Natürlich hoffen wir auch auf die Schützenhilfe von Ludwigsfelde, die zeitgleich in Neustrelitz spielen.


    Übrigens da Erfurt zu 99 Prozent den Klassenerhalt heute gesichert hat, wird der 14. eine Relegation mit dem 14. der Süd-Staffel ausspielen. :ja:

  • Zitat

    Original von Motorfan
    tja Eberswalde hat gewonnen


    trotzdem ist die Ausgangslage nicht die allerbeste. :???:


    Weil der LFC in der 88. Minute noch ein Gegentor bekomt. :sad:


    Ich gehe mal jetzt nicht auf alle 4 deiner Beiträge ein. =)


    Glückwunsch zum Sieg - das war mein Wunschergebnis. :ja:


    Ich sehe eure Situation gar nicht so schlecht. Meine Prognose für den letzten Spieltag:
    Falkensee wird gewinnen. Babelsberg bringt momentan kaum noch etwas, zudem werden sie sicherlich die erste Garnitur fürs Pokalfinale schonen.


    Neuruppin wird gegen euch sicher engagierter zu Werke gehen, aber sicher auch einige Leute fürs Finale schonen, daher ein Unentscheiden.


    Und wir bekommen bei Union zum Saisonabschluss noch mal richtig eine auf die Mütze (0:5 oder so).


    Damit dann
    13. Falkensee
    14. Eberswalde
    15. Neustrelitz :naja: