Transfers der NOFV Oberligen 06/07

  • Budissa Bautzen verpflichtet Denny Matthes, Marcus Winkler, Marcus Dörry (alle Energie Cottbus II) sowie Alfred Kühn (Dynamo Dresden II).


    Warum schreibt hier eigentlich kein Bautzner ?( Gab doch in der Landesliga viele von denen...

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Der VfB Auerbach verpflichtet Defensivspieler Steffen Vogel (vom CFC) und Stürmer Jörg Laskowski (Toptorjäger der Bezirksliga Chemnitz) vom BSC Freiberg.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • 2 Spieler vom SV 1919 Grimma waren zum Probetraining bei Lok Stendal.Einer von ihnen war Saalbach. Desweiteren waren 3 Spieler von TeBe und 2 vom Berliner AK auf Probe hier. Wäre schön wenn der eine oder andere mal ne Info geben könnte um welche Spieler es sich da gehandelt hat.

  • :ja: ist zurück in der Oberliga. :ja:


    Abgänge:
    Marcel Billmann (Ziel unbekannt)
    Andreas Krawczyk (unbekannt)
    Felix Held (unbekannt)
    Ebimobiowei Empere (unbekannt)


    Zugänge:


    Sercan Kara (ehemals BAK 07, FC St. Pauli)
    Mathias Kindt (Babelsberg 03)
    Siead Zaher (Stern 1900)
    Sebastian Seidel (eigene A-Junioren)
    Lars Vilsvik (noch jüngerer Jahrgang, eigene A-Jugend)
    Metin Arslan (eigene A-Junioren)


    Stand: 2.Juni 2006


    Es sollen noch weitere kommen und auch Abgänge sind nicht ausgeschlossen bis zum Ende der Transferzeit.

  • Thorsten Görke verlässt den CFC nach nur einer Saison wieder und wechselt zu Rot-Weiß Erfurt.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Zitat

    Original von giga
    Mit Timo Bruckmann, derzeit noch Kapitän der A-Junioren von Tasmania 73 in der A-Junioren Bundesliga, wechselt ein veranlagter Defensivspieler zum Oberligisten Lichterfelder FC.


    Ihr habt Bruckmann bekommen ? Meinen Respekt, es scheint bei Lichterfelde doch mehr dahinterzustecken, als ich vermutet hätte.


    Was hältst Du eigentlich von Lensinger ? Meinst Du, er könnte Regionalliga spielen ? Mich hat er im Test gegen Luckenwalde nicht vom Hocker gerissen. Da war wenig mehr als das, was wir nicht auch perspektivisch in der Zweeten oder bei den A-Junioren haben. Doch ist ein Test gegen Luckenwalde kaum aussagekräftig.

    Alte Försterei seit 1920 :
    nie fünftklassig - nie in Insolvenz - keine Namens- oder Emblemänderung seit Vereins(wieder)gründung

  • @ Quarrel:


    Lensinger hat erst in den letzten drei Monaten bewiesen, übrigens auch mit einem sehr guten Spiel gegen TeBe, das mehr in ihm steckt. Der Wechsel zu euch käme noch zu früh. Und Schreier soll wohl zu Lense gesagt haben, dass er mit dem Test zufrieden war... :ja:


    Was ich bei Union grundsätzlich ärgerlich finde, warum man sich nicht dauerhaft mit den Berlin/Brandenburger Raum auseinandersetzt, dann muß man keine "Schnellschüsse" machen und kann auf eine fundierte Sichtungsbasis zurückgreifen. Was sich mir schon seit Monaten nicht erschließt, warum sich nie für Vuckovic (TeBe) beschäftigt hat, der doch eine überragende Runde gespielt hat und Regionalligatauglich ist. Auch die jungen Spieler bei den Amateuren von Hertha BSC finde nun mal gar keine Erwähnung bei der Kaderplanung von Union. Da sind doch eine Menge veranlagter dabei, kommen aus Berlin, sind jung und sind doch mal völlig heiß vor vielen Fans in Köpenick zu spielen...Naja, ist ja nicht mein Problem...


    Abgänge:
    Marcel Billmann (Ziel unbekannt)
    Andreas Krawczyk (unbekannt)
    Felix Held (unbekannt)
    Ebimobiowei Empere (unbekannt)


    Zugänge:


    Sercan Kara (ehemals BAK 07, FC St. Pauli)
    Mathias Kindt (Babelsberg 03)
    Timo Bruckmann (Tasmania 73)
    Mathhias Busse (Hertha BSC)
    Sebastian Seidel (eigene A-Junioren)
    Lars Vilsvik (noch jüngerer Jahrgang, eigene A-Jugend)
    Metin Arslan (eigene A-Junioren)


    Stand: 9.Juni 2006


    Es sollen noch weitere kommen und auch Abgänge sind nicht ausgeschlossen bis zum Ende der Transferzeit.

  • Zitat

    Original von giga


    Was ich bei Union grundsätzlich ärgerlich finde, warum man sich nicht dauerhaft mit den Berlin/Brandenburger Raum auseinandersetzt, dann muß man keine "Schnellschüsse" machen und kann auf eine fundierte Sichtungsbasis zurückgreifen. Was sich mir schon seit Monaten nicht erschließt, warum sich nie für Vuckovic (TeBe) beschäftigt hat, der doch eine überragende Runde gespielt hat und Regionalligatauglich ist. Auch die jungen Spieler bei den Amateuren von Hertha BSC finde nun mal gar keine Erwähnung bei der Kaderplanung von Union. Da sind doch eine Menge veranlagter dabei, kommen aus Berlin, sind jung und sind doch mal völlig heiß vor vielen Fans in Köpenick zu spielen...Naja, ist ja nicht mein Problem...


    Viel zu lange haben wir am eigenen Standort zu wenig gemacht, da gebe ich dir recht. Allerdings hat sich das mittlerweile gebessert. Fast der komplette Kader besteht im Augenblick aus Berlinern. Vorige Saison wurden mit Mätschke, Grubert und dann Rogoli auch Spieler von anderen kleineren Berliner Vereinen verpflichtet. Die Spieler von Hertha II, die für uns interessant wären, können wir nicht bezahlen, bei den anderen von Hertha II, bei denen man überlegen könnte, stimmt der Preis nicht, weil sie eben von Hertha kommen. Außerdem gäbe es da zu Recht Widerstand im Verein, weil schließlich eigene Jugendspieler gefördert werden sollen und diese Positionen im Kader besetzen sollten.


    Junge Spieler sind sicherlich heiß, in der Alten Försterei vor tausenden Zuschauern aufzulaufen, aber junge Spieler sind leider noch viel heißer darauf, irgendwo anders 50 Euro mehr im Monat zu bekommen, auch wenn sie da vor 50-350 Zuschauern spielen müssen. Mach dir mal da keine Illusionen. Ich kann es zwar auch nicht verstehen, denn allein den 1. FC Union in seiner Vita stehen zu haben, hilft doch für die gesamte Karriere, aber es ist leider dennoch so.

    Alte Försterei seit 1920 :
    nie fünftklassig - nie in Insolvenz - keine Namens- oder Emblemänderung seit Vereins(wieder)gründung

  • @ Quarrel:


    Ich verstehe Deine Argumentation, aber ich kann Dir aus sicherer Quelle sagen, dass einige aus der "Falle" Hertha BSC ausbrechen wollen würde...und das Geld...wer wegen ein paar Euro sich gegen Perspektive entscheidet, der hat nichts verstanden und wird es wohl auch nicht schaffen.

  • Bisherige Zugänge vom SV Babelsberg 03:


    Patrick Deupert (Tasmania Berlin)
    Jack Grubert (Union Berlin)
    Matthias Rudolph (KSV Baunatal)
    Jan Mutschler (Rot-Weiß Oberhausen)

    "Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabei haben,für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
    RP03

  • Neuzugänge in Zwickau:


    Sebastian Meier von Fortuna Chemnitz, Rico Glaubitz von Budissa Bautzen und Marcus Jazwinski vom CFC haben bereits beim FSV unterschrieben.


    + Trainer Uwe Ferl, Axel Fuchsenthaler, Alex Köcher, Matthias Trochoki,Rene Troche, Falk Fährmann und Tom Schmidt haben heute Ihre Verträge verlängert.