Mulsower SV 61 A-Junioren

  • Vielleicht sollte man dazusagen, dass wir in Rerik spielen, 10 Uhr, wenn ich mich nicht irre.


    mfg

    "Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es sehr viel ernster ist!" (Ex-Liverpooltrainer Bill Shankly)

  • Mulsower SV 0:0 Doberaner SV


    Kreisderby endet torlos


    In der letzten Hinrundenpartie der Bezirksliga Nord trennten sich die A-Junioren des Mulsower SV und des Doberaner SV unentschieden. Zunächst hatten die Gäste aus Doberan mehr vom Spiel. Zu Chancen kamen sie gegen die gut gestaffelte Abwehr der Mulsower aber nicht. Das Geschehen spielte sich größtenteils im Mittelfeld ab. Auch die Mulsower konnten sich keine Möglichkeiten erspielen. Im letzten Drittel der ersten Halbzeit kam der Gastgeber dann besser ins Spiel, vergab aber die Chance vor der Pause in Führung zu gehen. Der zweite Spielabschnitt bot zunächst kein besseres Spiel als in Hälfe eins. Dann aber riss der Mulsower SV das Spiel an sich und dominierte die komplette zweite Halbzeit. Doberan kam nur noch einmal gefährlich vor das Gehäuse des Gastgeber. Die Mulsower erspielten sich nun gegen verunsicherte Doberaner eine hochkarätige Chance nach der anderen. Diese wurden jedoch allesamt kläglich vergeben. Sogar einen Elfmeter verschoss der MSV. So endet die Partie ohne Tore und Doberan entführt glücklich einen Punkt aus Mulsow, weil der Gastgeber zu fahrlässig mit seinen vielen Chancen umging.


    Ohne überheblich wirken zu wollen, ein 5:0 wäre ein angemessenes Ergebnis gewesen. :sad:
    Aber so ist Fußball halt. :ja:

    "Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es sehr viel ernster ist!" (Ex-Liverpooltrainer Bill Shankly)

  • Am kommenden Samstag starten die Mulsower A-Junioren mit der Vorrunde zur Bezirkshallenmeisterschaft ins neue Jahr. Beginn ist 14 Uhr in Bentwisch.
    SV Warnemünde, der Rostocker Kreismeister, der Doberaner Kreismeister (Satow), PSV Güstrow und der Doberaner SV komplettieren die Gruppe.
    Spielmodus wird wohl jeder gegen jeden sein. Jedes Spiel dauert 15 Minuten.

    "Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es sehr viel ernster ist!" (Ex-Liverpooltrainer Bill Shankly)

  • Zitat

    Original von Moritz_5
    Beginn ist 14 Uhr in Bentwisch.


    unter Vorbehalt :oops:


    Morgen die endgültige Zeit...

    "Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es sehr viel ernster ist!" (Ex-Liverpooltrainer Bill Shankly)

  • 13.30 Uhr ist Beginn. Es soll wohl bis 18.30 Uhr gehen. Is mir zwar ein Rätsel wie das bei 15 Minuten Spielzeit gehen soll, aber wir werden es ja sehen...
    Bericht folgt dann Sonntag...

    "Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es sehr viel ernster ist!" (Ex-Liverpooltrainer Bill Shankly)

  • Die A-Junioren belegten heute bei der Vorrunde zur Bezirkshallenmeisterschaft den 6. Platz, was bei 6 teilnehmenden Mannschaften nicht als großer Erfolg einzustufen ist. :naja: Wir sind ja im Allgemeinen keine gute Hallenmannschaft, wurden aber doch sehr unter Wert geschlagen und haben schon schlechtere Hallenturniere mit besseren Ergebnissen gespielt. Manko war mal wieder die Chancenverwertung, aber auch das teilweise schlechte Defensivverhalten. Einige Gegentore entstanden auch aus groben individuellen Schnitzern.
    Das Weiterkommen sicherten sich SV Warnemünde und PSV Güstrow.


    Zu den einzelnen Spielen.


    Mulsower SV 2:4 Doberaner SV


    -frühe 2:0 Führung für DSV
    -Anschlusstreffer MSV durch Moritz Zander (Vorlage weiß ich nicht mehr, hab mich aufs schießen konzentriert)
    -wieder 2 Tore für DSV, Glück ist gar kein Ausdruck für die Tore
    -Freistoßtor des MSV durch Moritz Zander, Vorlage: Hannes Zirnsack


    Fazit: Der MSV macht das Spiel, der DSV die Tore.


    Mulsower SV 2:2 SV Warnemünde


    -1:0 MSV: Ablage von Benny Baasner mit der Hacke - Direktabnahme Moritz Zander
    -2:0 MSV: Christian Levetzow verzögert geschickt und schiebt überlegt unten links ein
    -MSV verwaltet Führung schlecht, 2 Tore für Warnemünde
    -fortan spannendes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, aber kein Tor mehr
    -Fazit: große Steigerung zum ersten Spiel, dem späteren Turniersieger einen Punkte abgetrotzt


    Mulsower SV 0:2 SV Hafen Rostock


    -frühes Gegentor für MSV
    -Hafen stand mit der Führung im Rücken gut - MSV tut sich schwer
    -kurz vor Schluss dann der Knockout für den MSV durch einen Konter
    Fazit: schlechteste Turnierleistung, verdiente Niederlage


    Mulsower SV 0:2 PSV Güstrow


    -sehr ahnsehnliches Spiel
    -beide Teams übertrafen sich im Chancenvergeben (u.a. 2x Aluminium uaf Seiten des MSV)
    -Güstrow traf dann doch mal und kurz vor Schluss wieder ein Konter
    -Fazit: gutes Spiel, aber zu viele Chancen vergeben


    Mulsower SV 1:1 SSV Satow


    -1:0 für den MSV durch einen Flachschuss ins linke untere Eck von Thomas Schröder
    -Satow hatte durch fahrlässiges Defensivverhalten des MSV mehr Chancen, nutzte aber nur eine
    -starke Leistung des MSV-Torhüter Philipp Müller

    "Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es sehr viel ernster ist!" (Ex-Liverpooltrainer Bill Shankly)

  • Beim vereinsinternen Hallenturnier des Mulsower SV belegten die A-Junioren von 6 angetretenen Mannschaften (2x 1. Herren, 2x 2.Herren, Alte Herren, A-Jugend) einen guten 3. Platz und strichen somit 30€ für die Mannschaftskasse ein.
    Ziel des Turniers war es schönen Fußball zu spielen und Spaß zu haben
    Spielmodus jeder gegen jeden. Bei 10 Minuten Spielzeit auf Handballtore fielen die Ergebnisse meist knapp aus, was der Spannung zugute kam.
    Im 1. Spiel bezwangen die jüngsten Kicker des Turniers die Altherrenmannschaft mit 1:0 durch ein Tor von Moritz Zander. Viele gute Chancen auf einen höheren Sieg wurden vergeben.
    Die zweite Partie gegen die 2. Vertretung der 1. Mannschaft endete 1:1. Ein Eigentor kurz vor Schluss sicherte den Punktgewinn.
    Das dritte Spiel ging durch "ungeschicktes Wechseln" 0:1 verloren. Gegner war das 1. Team der ersten Mannschaft, gegen die aber trotzdem gut mitgespielt wurde.
    Eine weitere Niederlage setzte es gegen die 1. von der Zweiten, 0:2. Gut mitgespielt, Chancen nicht genutzt, Gegner war cleverer.
    Im letzten Spiel sicherten sich die A-Junioren mit einem 2:0 Sieg gegen die 2. Vertretung der 2. Mannschaft noch einmal 3 Punkte. Die Tore erzielten Hannes Höniger und Hannes Zirnsack mit einem schönen Heber.


    Fazit: Gegen erfahrenere Mannschaften gut mitgespielt und einen beachtenswerten 3. Platz belegt. Wichtig auch dass sich keiner verletzt hat DENN....


    MITTWOCH GEHTS INS SKILAGER NACH ÖSTERREICH!


    :yau: :tanz: :yau: :tanz: :yau: :tanz: :yau:

    "Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es sehr viel ernster ist!" (Ex-Liverpooltrainer Bill Shankly)

  • Nachdem alle heil aus dem Skilager zurückgekehrt sind stand am gestrigen Tag der PankeCup in der Kröpeliner Halle auf dem Programm. Hier belegten die Mulsower A-Junioren hinter dem FSV Kühlungsborn und Tessin den 3. Platz.
    Dahinter folgten Mirow/Rechlin, ESV Lok Rostock und die beiden gastfreundlichen Kröpeliner Mannschaften.


    Mulsow gewann seine Spiele gegen Kröpelin II 6:0, Kühlungsborn 2:1, Kröpelin I 4:0, verlor gegen ESV Lok Rostock 1:4 und gegen Tessin 1:2. Zum Schluss trennte man sich 0:0 von Mirow/Rechlin.
    Torschützen bekomme ich jetzt nicht mehr zusammen.
    Nach starkem Beginn (3 Siege) folgte gegen lok ein Leistungseinbruch. Von da an war der Wurm drin. Hab jetzt keine Lust jedes Spiel zu kommentieren, aber im Großen und Ganzen war das ganz in Ordnung was wir da abgeliefert haben, auch weil wir viel gewechselt haben.

    "Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es sehr viel ernster ist!" (Ex-Liverpooltrainer Bill Shankly)

  • Was soll das denn heißen? :nixweiss: :gruebel: :wink:
    Nee war schon genial der Kurztrip. Die letzten beiden Jahre waren wir ja in Tschechien, dort konnten wir aufgrund mangelnden Schneefalls dieses Jahr nicht hinfahren. Deshalb wurde Kurzerhand auf Österreich umorganisiert. Die Unterkunft war gegen die letztjährigen Abstiegen in Tschechien ein 4 Sterne Hotel. Die is ja aber nicht das wichtigste. Die Pisten waren natürlich top präpariert und viel mehr Fahrstrecke stand zur Verfügung. Das Wetter hat auch mitgespielt, bis auf einen Tag. Dieser wurde zum Ausflug in die nächstgrößere Stadt Lienz genutzt. Ansonsten vor allem am letzten Tag strahlender Sonnenschein. Hat tierischen Spaß gemacht dort zu fahren. Nach dem Rückkehr von der Piste in die Unterkunft wurden täglich die Tischtennisweltmeisterschaften ausgetragen, sodass sich schon mit dem Gedanken der Gründung eines Tischtennisclubs befasst wurde. Dazu ist es aber bis jetzt noch nicht gekommen =)
    Alles in allem ein sehr gelungenes Skilager. Wem das nicht gefallen hat, dem kann ich auch nicht helfen.

    "Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es sehr viel ernster ist!" (Ex-Liverpooltrainer Bill Shankly)

  • Schön zu hören, dass der Spaß nicht zu kurz kam!!! 8) Hab ja schon einige Sachen gehört... hehee...


    Hoffentlich könnt ihr die Höhenluft auch gut nutzen für die Rückrunde, denn da muss ja noch ordentlich gepunktet werden!!!
    Viel Erfolg für die Rückrunde!!!


    MfG
    vossen


    PS: Wie sieht die Vorbereitung aus?

  • Hier mal ein par Infos zu unserer Vorbereitung.
    Kommenden Samstagvormittag steht eine Trainingseinheit an. Nachmittags ist die Teilnahme mit 2 Mannschaften am Hallenturnier des SV "Steilküste" Rerik geplant. Sonntag spielen wir um 12.15 Uhr beim Rostocker FC (auf Kunstrasen).

    "Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es sehr viel ernster ist!" (Ex-Liverpooltrainer Bill Shankly)

  • Samstagnachmittag nahm die A-Jugend mit 2 Mannschaften (Team blau und Team rot) am vereinsinternen Hallenturnier des SV "Steilküste" Rerik teil und belgten am Ende respektabel die Plätze 1 und 4. Da die Reriker Sporthalle eine sehr kleine Spielfläche besitzt wurde nur mit 3 Feldspielern + Torwart gespielt.Die restlichen teilnehmenden Mannschaften waren 2 Herrenmannschaften der Reriker, 2 Freizeitmannnschaften, die Altherrenmannschft und die "Freitagsoldies" (eine Traditionsmannschaft mit Herren die teilweise über 60 waren, Respekt vor der Leistung dieser Mannschaft, am Schluss gewannen sie sogar 2 Partien :ja:).
    In den beiden Vorrundengruppen setzten sich die Mannschaften der A-Junioren als erster durch, wobei Team blau seine Gruppe klar dominierte und ohne Punktverlust ins Halbfinale einzog, während Team rot eine Niederlage einstecken musste. In den Halbfinals traf man dann auf die Herrenteams. Hier unterlag Team blau in einer sehr hitzigen und teilweise unfairen Partie. Team rot machte es besser und gewann in einer umkämpften Partie letztendlich verdient mit 4:2. Team blau spielte im Spiel um Platz 3 stark, verlor aber unglücklich im Siebenmeterschießen. Das Finale entschied Team blau gegen eine Herrenmannschaft klar und deutlich mit 4:1 für sich.
    Das Turnier war eine runde Sache. Alle haben viel Einsatzzeit und Spaß gehabt.


    Team blau: Hannes Zirnsack, Philipp Müller, Tobias Mädlin, Benni Baasner


    Team rot: Konrad Folwarczny, Christian Lewetzow, Timo Bölt, Martin Voß, Moritz Zander


    Heute folgte ein Testkick beim Rostocker FC. Diese Mannschaft setzte sich aus der II. Bezirksligavertretung und einigen Landesligaakteuren zusammen. Durch Krankheiten, das Turnier am Vortag und vorabendliche Aktivitäten geschwächt reiste man mit 12 Mann an. Viele waren angeschlagen.
    Nach wenigen Minuten ging es bei Hannes Zirnsack gar nicht mehr. So mussten die verbliebenen 11 Akteure durchspielen, während die Rostocker munter wechseln konnten.
    Trotzdem spielten die Mulsower gut mit und gingen in den ersten 25 Minuten durch 2 starke Einzelleistungen von Martin Voß und ein Elfmetertor von Timo Bölt mit 3:0 in Führung. Mit zunehmender Spieldauer merkte man den Mulsower Spielern den Kräfteverschleiß an. Rostock konnte bis zur Halbzeit durch einen Konter und einen scheinbar harmlosen Fernschuss bis auf 2:3 herankommen. Zuvor versäumte es der MSV seine Führung auszubauen, indem gute Chancen vergeben wurden. Mit 3:2 aus Mulsower Sicht ging es in die Pause. Erst wenige Minuten waren in Hälfte zwei gespielt, da nutzten die Rostocker ihre erste Chance im zweiten Durchgang zum Ausgleich. Nun verflachte das Spiel. Beide Mannschaften leisteten sich sehr viele Fehlpässe und Unkonzentriertheiten. Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Zehn Minuten vor Spielende reagierte Martin Voß im Strafraum am schnellsten und brachte die Gäste mit 4:3 in Front. Doch nur wenige Minuten später stellte der Gastgeber den 4:4-Endstand her.
    Fazit: Die ersten 20-25 Minuten gespielt, wie man sich das vorstellt. Wenn das mit voller Kraft über die gesamte Spieldauer gelungen wäre, hätten wir einen deutlichen Sieg einfahren müssen.
    Hoffentlich bekommen wir am nächsten Sonnabend zum Punktspielauftakt in Teterow eine schlagkräftige und halbwegs gesunde Mannschaft zusammen.
    Karl Braun wird aus Verletzungsgründen bis auf weiteres nicht mehr zur Verfügung stehen :sad:

    "Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es sehr viel ernster ist!" (Ex-Liverpooltrainer Bill Shankly)

  • Mulsower A-Jugend mit Auftaktniederlage


    SV Teterow 90 2:1 (1:0) Mulsower SV


    Zum Rückrundenauftakt der A-Junioren in der Bezirksliga Nord verlor der Mulsower SV beim direkten Konkurrenten SV Teterow 90 unglücklich. Beide Mannschaften versuchten aus einer stabilen Defensive heraus zu operieren. So ergaben sich in der ersten Halbzeit nur wenige Chancen aus Fernschüssen und Standardsituationen. Als die Mulsower einen gegnerischen Eckstoß nicht klären konnten, erzielten die Gastgeber im Nachschuss den Führungstreffer. Auch zweiten Spielabschnitt brachte zunächst keine Mannschaft einen geordneten Spielaufbau zustande. Viele Fehlpässe prägten das Spiel. Dann aber glichen die Mulsower durch einen Kopfballtreffer von Timo Bölt nach Baasner-Ecke aus. Nur wenige Minuten später nahm ein Teterower Spieler auf der eigenen Torlinie Hand und erhielt dafür die rote Karte. Den Elfmeter konnte der Keeper des Heimteams parieren. Doch der Gastgeber ging in Unterzahl erneut in Führung. Nun machte der MSV Druck und erarbeitete sich einige Chancen, welche aber nicht genutzt wurden. So verloren die Mulsower das Spiel trotz Überzahl.


    Aufstellung: P. Müller - P. Janke, M. Zander, H. Höniger, C. Voss, C.Lewetzow, H. Zirnsack, T. Bölt, B. Baasner, T. Mädlin (ab 45. K. Folwarczny), M. Voss

    "Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es sehr viel ernster ist!" (Ex-Liverpooltrainer Bill Shankly)