Landesligaaufsteiger 2006

  • Ja da gebe ich dir Recht....es soll nächstes Jahr eine neue Regelung in der Landesliga (C-Jugend) getestet werden...



    So wie ich es gehört habe, spielen erst alle Teams gegen einander...
    die ersten 6 spielen den Meistertitel aus und die letzten 6 die Absteiger...
    Also wie im Eishockey....weiß aber noch nicht, ob es schon feststeht, dass dieser Modus eingeführt wird...

  • Also, diese Variante hat der Staffelleiter der B schon im vergangenenen Jahr als Ziel propagiert. Wie weit diese Planung jetzt ist, weiß ich allerdings auch nicht. Werde mich aber mal kundig machen.

  • Und wieder einmal eine kleine Sensation:


    Mit dem Rücken zur Wand und einem fast reinen jungen Jahrgang ( 2 Spieler waren alter Jahrgang) , sowie nur 2 Auswechselspielern aus der D-Jugend schaffen die C-Junioren eine weitere kleine Sensation...


    Mit einer taktischen Meisterleistung und einem Freistoßtor ringen die C-Junioren dem Landesligazweiten FC Sachsen Leipzig ein 1:1 ab..


    Damit stehen wir seit dem 3. Spieltag nicht mehr als Schlußlicht in der Landesliga........


    In einem genialen Spiel gelang es dem Fc Sachsen Leipzig nicht, uns ihr Spiel aufzudrücken, und dass obwohl beide Übungsleiter der Leipziger äußerst vor uns warnten...
    Sicher kahmen wir kaum aus unserer Hälfte, aber nur deshalb weil wir tief standen und dem FC Sachsen das Fussballspielen nicht ermöglichten...
    Was wäre gewesen, wenn der FC Sachsen in der 19.Minute nicht einen Sonntagsschuß in unser Tor gehämmert hätte??
    Es gab dann noch einige andere gute Szenen der Leipziger, welche wir immer wieder durch enge Räume und durch eine gute Mannschaftsleistung wett machen konnten...
    Sicher hatten die Leipziger das Spiel im Griff und versuchten auch zu weiteren Torerfolgen zu kommen, aber dieses eine mal hatte der Fussballgott ein nachsehen und wir hatten jedesmal ein Bein zwischen den Schüßen und fighteten bis zum Umfallen...
    Wie der Trainer schon vor dem Spiel sagte:


    "Einer für Alle, Alle für Einen"


    Der Chefcoach wechselte dann 5 Minuten vor Schluß die Positionen unseres Mittelfeldrotors Markus Kotte und unserem Stürmer Binh Nguyen (Es war das erste Landesligaspiel dieses Jahr!!!) ...
    Als es einmal die Situation ergab und Markus Kotte sich ganz clever verhielt und sich alleine einen langen Ball erkämfte und einen Freistoß in ca. 20 Meter Tornähe herausholte...wurde auf einmal den Leipzigern klar, dass es noch einmal ernst werden würde..
    Wie sagte doch das Sprichwort...Wer soviele Chancen vergibt, dem rächt sich das meist in einem Fussballspiel...
    Und wie es kommen musste, hämmerte Daniel Klatte ( Libero) das Ding links unten unhaltbar in die Maschen der Leipziger...
    Danach war natürlich etwas Hektik im Spiel , weil uns auf einmal klar wurde, dass wir heute hier einen Punkt holen können...
    Die Spieler gaben nun ihren Rest und kämpften bis zum Umfallen ..und das mit einem Punktgewinn...


    Wenn man solche Spiele miterlebt und sieht wie die Kinder über sich herauswachsen, vorallem nach dem verlorenen Spiel (mit 2 längeren Verletzungen) gegen Freiberg 7:0 (wohlgemerkt man spielt gegen Freiberg gegen einen direkten Abstiegskandidaten und der FC Sachsen Leipzig ist zur Zeit unangefochtener Tabellenzweiter!!), kann man immer nur sagen...Geil Jungs ihr seit eine Super-Truppe...


    Und wenn wir die Landesliga halten, auch wenn es sportlich nicht reichen wird, dann werden wir nächstes Jahr mit der gleichen Truppe denn ein oder anderen namenhaften Favoriten sicher ins straucheln bringen...da bin ich mir sicher

  • Feine Sache. Glückwunsch und danke (nützt uns ja auch :cool:).
    Nur - Eure Verantwortlichen sollten das Ergebnis im DFBnet auch melden - ist doch schade, wenn der Verein das Geld so vergeudet - sollte es lieber mal für die Jungs nutzen - mal Essen gehen oder so...

  • Also, derzeit steht noch nichts drin.
    Bin Dir für die Ergebnismeldung sehr dankbar - denn damit steht seit heute 12 Uhr fest: Unsere C1 ist Landesmeister! Herzlichen Glückwunsch.

  • Naja ist doch solide...
    Aber jetzt steht es auch auf der Fussball-Homepage!!!
    Das bedeutet es ist amtlich............


    Der VfL holt einen Punkt gegen Sachsen Leipzig und CFC feiert den Landesmeistertitel....

  • Zitat

    Original von Champ


    Im Nachholespiel in der Bezirksliga Dresden bei den B-Junioren gewann Copitz in Neustadt in einem Wahnsinnsspiel mit 7:6. Copitz lag übrigens schon 5:1 vorn. Neustadt zeigt eine unglaubliche Moral und schaffte ein 5:5. Eine Minute später 6:5 für Copitz, dann 6:6 und kurz vor Schluss 7:6 für Copitz. Copitz spielte 20 Minuten in Unterzahl und schaffte zwei Tore. Neustadt hatte sogar noch die Chance zum 7:7 (Latte).
    Ein Wahnsinnspiel, einfach unglaublich, besser als jedes Männerspiel.


    Zwanzig Minuten ist ja wohl sehr übertrieben, wenn es 10 minuten waren, ist es viel. Neustadt hat erst in der 70 min das 5 zu 5 gemacht, da war Pirna noch vollständig und beim 5 zu 6 auch noch. Bleib mal sachlich.


    Und dann Frage ich mich, warum Copitz jedesmal gegen Neustadt so wahnsinns Spiele macht. Gegen die anderen Mannschaften scheißen sie sich in die Hosen. Siehe Dresden Nord (1 zu 3 zu Hause) und siehe SC Riesa (6 zu 0 auswärts). Laufen mit fetten Windeln auf. Aber nix für ungut. Neustadt hat es aus eigener Kraft geschafft. Nord und Riesa innerhalb fünf Tagen geschlagen. Riesa sogar deutlich (4 zu 0).

  • @ JuLei77


    Man muss sagen das wir die Saison schon in den ersten Spielen vermasselt haben. Der Trainer kannte uns noch nicht gut (war eine Notlösung) und deshalb spielten wir ganz schwach. Hinzu kamen drei Langzeitverletzte am Anfang der Saison, die jetzt auch noch nicht spielen können (betrifft z.B. mich). Wenn man dann auf die Tabelle schaut... Deswegen spielen schon ein Paar Spieler in der A-Jugend mit und trainieren auch dort mit. Beispiel: Spiel gegen Görlitz, nur drei Spieler vom alten Jahrgang. Wenn es dann aber zu solchen prestigeträchtigen Spielen kommt wie gegen Neustadt und noch dazu nicht 9 Uhr anfangen, ist die Mannschaft voll dabei. Die Anstoßzeit ist nämlich das nächste Problem bei uns. Wenn man bis 3 Uhr in der Nacht in der Disko ist und um 8 oder früher zum Spiel antanzen muss, dann kommt eben so etwas raus. Da sind manche Spieler bei uns im Kopf nicht klar und wissen selber nicht was sie eigentlich wollen.


    Und so wahnsinnig gut haben wir gar nicht gespielt, ihr habt blos sehr unclever gespielt.

  • @ Champ:


    Endschuldige , wenn ich dass sage, aber wenn einige meinen sie müssten Freitag Nacht bis 3 Uhr feiern, dann würde ich mal sagen, hört auf mit Fussball...
    Samstag können die Jungs ja machen was sie wollen, aber wenn sie den Suff Freitag auch noch brauchen, dann müssen Sie aufhören..



    Das ist kein Grund für die Leistung, sondern es ist erbärmlich.....

  • Also irgendwo muss Fußball auch Spaß machen. Und ich merks selber, wenn mann sich immer zurück halten muss, nur weil man einem Hobby nachgeht, ist das nicht das wahre.


    Mensch die Jungs sind 16/17 Jahre alt, das ist nun mal das Alter, wos so richtig losgeht.
    Außerdem kann man sehr wohl noch ordentlich kicken, auch wenn man in der Nacht zuvor etwas mehr gebechert hat und nicht schon um 10 im Bett war.


    Die verdienen mit Fußball nicht ihr Geld und das wird, vorsichtig gesagt, wahrscheinlich auch so bleiben, also darf man auch mal ein paar Bierchen am Abend vorher trinken.
    Natürlich in Maßen, aber sonst hats ja sowieso nicht nur Auswirkungen auf die fußballerische Leistungsfähigkeit ein paar Stunden später.

  • Sicher muss Fussball auch Spaß machen, dass ist richtig, aber man muss in dem Alter schon wissen ob man Fussball spielen will oder nicht...
    Wenn man sich reinhängt, und vielleicht dann später als A-Jugendlicher auf der Bank der Ersten sitzt, dann hat man große Chancen auch mal eins zwei Spiele zu machen, und dass in der Landesliga, wo es doch schon ein wenig Geld gibt...
    Und dieses Jahr haben schon 4 A-Jugendliche für die 1. Männer gespielt...


    Und es kann auch ein 2. Standbein im Leben werden...Lehrstelle, Arbeit, Wohnung....bei diesem ganzen kann der Verein helfen

  • @ DanielVfL


    Da stimme ich mit dir völlig überein, aber 15,16,17-jährige Jugendliche haben in diesem Alter auch andere Sachen im Kopf und da frag ich mich, warum die C-Jugend 10:30 spielt und die B-Jugend 9:00. Aber sowas können wir halt nicht ändern, was sehr ärgerlich ist, ohne die C-Jugend jetzt irgendwie zu beleidigen.



  • Wiedermal meinen vollen :respekt: :respekt: :respekt:, denn wieder mal heißt HURRA HURRA die COPITZER die sind DA :ja: :musik: :tanz: :tanz: :tanz:


    MFG Enrico :megacool:

  • @ Enrico:


    Danke dir....wie sieht es denn bei euch so aus??
    Ich nehme mal an Erfolgreich!!!


    @ Champ:


    Du hast vollkommen Recht, denn die B-Junioren sollten auch 10:30 Uhr spielen....
    In der Landesliga spielen sie ja 10:30, aber eben Sonntags..
    Und wenn die C absteigen wird, dann spielen sie am Sonntag 9.00 Uhr...ist auch nicht gerade besser...

  • @ Champ


    Mit der Anstoßzeit gebe ich dir recht. Selbst die Trainer müssen am Wochenende eher aufstehen um pünktlich zum auswärtsspiel zu kommen, als in der Woche, wenn Sie arbeiten.


    Mit der Einstellung hat das bei euch weniger zu tuen, ich denke mal, das es drei, vier Jungs in der B-Jugend gibt, die ganz schön arogant und überheblich zu den eigenen Mitspielern sind. Habe das selbst bei diversen Hallenturnieren miterlebt. Ich kann mir sonst nicht vorstellen, warum jetzt glaube drei Leute in Graupa Fußball spielen und sich freuen, wenn sie unsere zweite B-Jugend schlagen. Man geht nicht freiwillig in die Kreisliga, wenn man das Jahr zuvor noch Landesliga in der C-Jugend gespielt hat.


    Man sollte sich mal im eigenem Team gedanken machen, warum es so schlecht gelaufen ist und nicht alles auf verletzte oder die ungünstige Anstoßzeit schieben. Neustadt hat auch schwer mit Ausfällen zu tuen gehabt, wie zum Beispiel gegen euch, wo der einzige Torhüter sich ne Stunde vor Spielbeginn die Hufe im Schulsport bricht.


    Wir haben auch ohne drei Leistungsträger Spietzenspiele gewonnen, zwar nicht alle, aber die beiden entscheidenden.


    Für Copitz war deutlich mehr drin in der Saison. Schade, das es sowas im angeblichen "Aushängeschild" des Kreises Sächsische Schweiz gibt, das Spieler in der Mannschaft regelrecht gemobbt werden.


    Sorry, das ich das so deutlich sagen mußte. Kannst mich gerne eines besseren belehren.

  • @ JuLei77


    Da hast du völlig Recht. Es gibt schon 2,3 Spieler die total arrogant und überheblich sind, aber genau diese spielen und trainieren des öffteren nach der Winterpause bei der A-Jugend mit, weil sie dort eben nicht mehr die Besten sind und auch nicht die Ältesten, die da was zu sagen haben. Die Spieler, die zu Graupa gegangen sind, hatten bei uns einfach nicht den Hauch einer Chance in die Stammelf zu kommen, geschweigenden überhaupt zu spielen. Das hatte weniger mit den Mitspielern zu tun. Und Mobbing würde ich das nicht nennen, es ist eben ein arrogantes und überhebliches Auftreten.

  • Naja der Stand der Dinge,


    A-Jugend haben wir nicht :!: :!:


    B-Jugend hat Sonnabend ihr Endspiel bei Sieg können Sie die Landesklasse sportlich halten, bei Niederlage heißt es wieder Kreisliga :!: Eventuell werden Sie aber auch wenn Sie es sportlich schaffen zur neuen Saison auf Kreisebene gemeldet 8o :sad: :naja:


    C-Jugend ist sicher dabei :!: Hat die Klasse sportlich gehalten wird aber eventuell auch nächstes Jahr für Kreisebene gemeldet :!:


    Die D-Jugend (der Trupp der von mir betreut wird :ja: ) hat morgen ebenfalls sein Endspiel und wenn wir erfolgreich sind dürfen wir nächstes Jahr auch wieder auf Landesebene spielen (denn die D-Jugend würde nicht für Kreisebene gemeldet werden :!: :ja: :!: ) also Drück mir die Daumen das wir erfolgreich sind :!: :!: :!:


    Die E-Jugend steht leider schon als Absteiger fest und spielt somit zur neuen Saison wieder auf Kreisebene :!: :ja: :!: :cry:


    MFG Enrico :megacool: