Hilfsmittel bei Schiedsrichterentscheidungen

  • Quelle: Sportbild
    13.02.06



    Roth nimmt Schiedsrichter in Schutz



    Schiedsrichter Obmann Volker Roth hat sich auch nach weiteren Verfehlungen vor seine Referees gestellt.


    Er sehe nicht ein, dass deswegen alles in Frage gestellt werde, sagte er in einem Interview mit dem kicker. "Ein Schiedsrichter trifft in jedem Spiel 80, 90, 100 Entscheidungen. Der allergrößte Prozentsatz ist also richtig", befand der ehemalige Fifa-Referee.


    Neuerlichen Anlass für die nicht enden wollenden Diskussionen um eine Tor-Kamera oder den so genannten Chip im Ball bot der von Thorsten Kinhöfer nicht gegebene Kopfball-Treffer durch Nationalspieler Patrick Owomoyela (78. Minute) beim 0:2 von Werder Bremen gegen den 1. FC Kaiserslautern. "Der Ball war schon fast im Netz", hatte Werder-Manager Klaus Allofs geklagt. Und sogar der Retter hinter der Linie, Lauterns Ervin Skela, hatte zugegeben: "Der war drin, aber mich hat ja keiner gefragt."


    "Es kann nicht sein, dass immer wieder Entscheidungen mit den Spielern diskutiert werden", meinte Roth weiter. Dies würde zu weit führen und sei nur ein Hilfsmittel für die Unparteiischen in "ganz großen" Zweifelsfällen. Zugeben musste er allerdings auch, dass es "offensichtlich" gewesen sei, dass der Ball im Tor war. "Unser interner Spielberichtsbogen bestätigt das auch", sagte Roth weiter, nachdem zuvor bereits auch Referee Kinhöfer seinen Fehler nach Ansicht der Fernsehbilder eingestanden hatte.


    Ein Votum für die immer wieder geforderte Torkamera, die sowohl in Bremen als auch beim nicht gegebenen Elfmeter-Tor von Lauterns Ferydoon Zandi im DFB-Pokalspiel im vergangenen Dezember gegen den FSV Mainz 05 für Klarheit hätte sorgen können, ließ sich Roth nicht abringen. Erfahrungen beim Eishockey, wo sie seit Jahren im Einsatz sind, würden zeigen, dass auch die Torkameras "nicht absolut verlässlich funktionieren".



    Warum soll

  • Ich bin auch der Meinung, dass die Torkamera beim Fußball unangebracht ist. Beim Football und Eishockey, wo es ständig Unterbrechungen gibt, mag das ja gehen. Aber beim Fußball das Spiel immer für paar Minuten zu unterbrechen, das passt einfach nicht. Außerdem hat man beim diesjährigen Superbowl gesehen, dass eine Kamera auch nicht immer 100%ige Klarheit bringt.

  • Zitat

    Original von claus bombudane
    Ich bin auch der Meinung, dass die Torkamera beim Fußball unangebracht ist. Beim Football und Eishockey, wo es ständig Unterbrechungen gibt, mag das ja gehen. Aber beim Fußball das Spiel immer für paar Minuten zu unterbrechen, das passt einfach nicht. Außerdem hat man beim diesjährigen Superbowl gesehen, dass eine Kamera auch nicht immer 100%ige Klarheit bringt.


    Es muß ja keine Unterbrechung geben,aber wenn z.B. 2 Kameras unrehalb der Querlatte angebracht sind,kann evtl. ein Mann der darauf direkten Zugriff hat,dies dem Schiri melden.Denn..... :!:.......im Fußball gehts ja in dem fall nur um Tor oder kein Tor.Es würde bestimmt keine 20 Sekunden dauern dies dem Schiri per Funk mitzuteilen.Geht nur ums Tor,nicht um Fouls oder was anderes.Eigentlich wär das nen Versuch wert.Die paar Sekunden hat jeder Fan,ist besser als der ganze Ärger hinterher.Oder nicht?

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Wo soll das enden?? Jeder Ball im eventuellen Seitenaus, jede falsche Eckballentscheidung, jede Abseitsentscheidung, Fouls etc........werden dann dort die Forderungen nach elektronischer Überwachung auch immer lauter? Fußball ist Fußball. Soll alles so bleiben wie es ist.

    Anstatt zu klagen was ihr wollt, solltet ihr dankbar sein, dass ihr nicht all das bekommt, was ihr verdient.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Zitat

    Original von Zumpe
    Wo soll das enden?? Jeder Ball im eventuellen Seitenaus, jede falsche Eckballentscheidung, jede Abseitsentscheidung, Fouls etc........werden dann dort die Forderungen nach elektronischer Überwachung auch immer lauter? Fußball ist Fußball. Soll alles so bleiben wie es ist.


    Nö,also ich meinte damit wirklich nur ums Tor!Stellt euch vor,die Engländer schießen wieder an die Unterlatte und wir sind die glelackmeierten... :neutral:
    Bin sonst auch der Meinung......man soll den Fußball lassen so wie er ist,aber bei einer Torentscheidung kann man doch so ein Hilfsmittel benutzen.Schließlich benutzt auch keiner mehr ein Telefon mit Wahlscheibe....(blödes Beispiel,aber nur als Generationenvergleich) =)
    Aber gut,is halt meine Meinung.Damals wollte auch keiner das der Schiri einen Funk-Kontakt zum Assistenten hat,und heute?Ist man froh....

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Hast ja Recht. Jedem Seine Meinung. Wer weiß schon was in 100 Jahren ist.
    Dann spielen wir vielleicht auf 4 Tore und mt 6 Bällen um es noch attraktiver zu gestalten. :freude:

    Anstatt zu klagen was ihr wollt, solltet ihr dankbar sein, dass ihr nicht all das bekommt, was ihr verdient.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Den Einsatz von Hilfsmitteln bei Schiedsrichterentscheidungen auf hoher nationaler und internationaler Ebene könnte ich mir schon vorstellen :!:
    Auf alle Fälle macht man sich schon Gedanken darüber :idea: :!:

  • Meine Meinung dazu lässt sich nicht in zwei Sätzen niederschreiben. An anderer Stelle mehr dazu ...


    Der Test mit dem ach so tollen "Chip-Ball" hat sich übrigens nicht bewährt ...


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • ... vielleicht könnte man ja noch einen Chip erfinden, der Fehlpässe von Spielern verhindert. Das wäre doch mal etwas ...


    Leute, lasst doch einfach den Fussball so, wie er ist. Wir Schiedsrichter machen genauso Fehler, wie Spieler, die sich Fehlabspiele leisten und auch wie Trainer, die eventuell die Mannschaften falsch aufstellen und so weiter ...


    Aber ich denke, das ist ein Thema, das wohl nie ein Ende haben wird ...


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Zitat

    Original von dastalent71
    also,wenn es ne möglichkeit gibt, die zweifelsfrei ein tor erkennen kann, sollte man das nutzen.


    ... das wird schon daran scheitern, dass sich dieses - nennen wir es einmal "Chipsystem" - in der untersten Kreisklasse wohl kaum finanzieren lässt.


    Oder soll dieses System nur im bezahlten Fussball eingeführt und somit jedoch der Amateurfussball abgewertet werden?


    Nehmen wir einmal an, dass irgendwann tatsächlich hier etwas passiert. Dann garantiere ich schon jetzt dafür, dass kurze Zeit später das Geschreie nach einer Strafraumkamera, Seitenlinienkamera etc. losgeht.


    Können dann die Spiele nicht gleich von Computern oder Robotern geleitet werden?


    Fragen über Fragen ...


    Ich denke, meine Meinung zu diesem Thema lässt sich aus meinen Feststellungen und Fragen ableiten.


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Lassen wir doch den Fussball so wie er ist. Dieser Sport lebt doch von fehlentscheidungen der Schiedsrichter, jeder Art.Ich erinnere nur an Wembley 1966! Mit dem Einsatz von Torkameras, könnt ihr solche schönen Diskusionen vergessen. Oder wer hat nach Spielende nicht am Stammtisch gesessen und über Tor oder nicht Tor, Stundenlang debattiert ? (Bis die Alte kam und den schönen Abend versaute) :D

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

    Einmal editiert, zuletzt von Neutraler ()

  • Zitat

    Original von Neutraler
    Lassen wir doch den Fussball so wie er ist. Dieser Sport lebt doch von fehlentscheidungen der Schiedsrichter, jeder Art.Ich erinnere nur an Wembley 1966! Mit dem Einsatz von Torkameras, könnt ihr solche schönen Diskusionen vergessen.


    Da hast Du meine vollste Zustimmung. :ja:


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • Mit dem Einsatz von Torkameras, könnt ihr solche schönen Diskusionen vergessen.


    Ich hätte da aber lieber nen Weltmeistertitel mehr als diskutieren zu können....

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

    Einmal editiert, zuletzt von Lokist ()

  • Zitat

    Original von Lokist
    Mit dem Einsatz von Torkameras, könnt ihr solche schönen Diskusionen vergessen.


    Ich hätte da aber lieber nen Weltmeistertitel mehr als diskutieren zu können....


    Du stehst mit Deiner Meinung sicher nicht alleine da.


    Es wird in dieser Angelegenheit mit Sicherheit noch heftigste Diskussionen geben ...


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Zitat

    Original von dastalent71
    Uwius


    hast ja recht. aber wenn es bei toren machbar ist, warum nicht. hilft doch auch dem schieri.


    ... aber dann bitte auch in der untersten Kreisklasse, dort gelten die gleichen Regeln (hier: Regel 2 - Der Ball).


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -