ZitatOriginal von FENOMEN
bisher noch gar nicht, da ich alle drei möglichen grounds schon mit anderen spielen gemacht hab.
Wenn man keine Ahnung hat... :wink:
ZitatOriginal von FENOMEN
bisher noch gar nicht, da ich alle drei möglichen grounds schon mit anderen spielen gemacht hab.
Wenn man keine Ahnung hat... :wink:
prima spruch, passt zwar hier nicht, aber ist ja auch egal. wenn man schon nicht vernünftig argumentieren kann, soll der andere eben die fresse halten...
Mir ging es darum, das Du hier öffentlich das Berliner Derby als "Langweiler" bezeichnest, obgleich es sich deiner Beurteilung komplett entzieht, da Du - bis dato - noch keiner Auflage dieses Derbys beiwohntest.
Und wenn ich die Fakten nicht kenne / etwas persönlich nicht erlebt habe, halte ich mich mit Urteilen zurück.
Dir bleibt ein konträres Handeln selbstverständlich unbenommen. Dabei solltest Du dann aber auch mit dem entsprechenden Widerspruch rechnen und leben können.
So, und jetzt wieder zurück zum eigentlichen Thema.
ich hab schon ausreichend spiele im nordosten gesehen, mit union als auch mit bfc-beteiligung. früher, also so 96, 97 fand ich das alles recht amüsant, aber je mehr man dann in europa an derbies und spielen gesehen hat, desto weniger ziehen mich solche spiele in seinen bann.
ich finde auch das derby in leipzig nicht so toll, genausowenig jena-erfurt etc. vielleicht hab ich auch ne zu hohe erwartungshaltung. auf jeden fall, finde ich es sinnlos, sich schon monate vorher mit tollen kommentaren über das spiel zu unterhalten und auch danach jeden kleinen scheiss bis zum ende durchzudiskutieren. also quasi genau dass, was andere eben vorwerfen, wenn hier mal ein spiel oder ereignisse eines spiels in polen etwas näher betrachtet werden.
mich störts im endeffekt ja nicht, worüber ihr schreibt, andere aber scheinbar schon, sonst würden sie nicht solche beiträge hier schreiben.
ok, zurück zum thema.
gehört zwar nicht zum thema, aber ich gebe FENOMEN recht, es nervt wenn man schon monate vorher liest,"wir werden..; ihr habt...etc." und danach dann "wir haben; ihr habt doch nur, weil; aber beim nächsten mal.." und das monate vorher.
ja ud auch die anderen haben recht, die sagen:"musst es doch nicht lesen!"...mach ich auch nicht.
so und nun aber wirklich zurück zum thema.
Was war gleich das Thema??
Na die FENOMEN-ICH-ICH-ICH-und-ihr-vesteht-mich-sowieso-nicht-Show , oder ?
ZitatOriginal von Zumpe
Was war gleich das Thema??
Hooligans was tun? :wink:
ach Hooligans hat "Was tun?" geschrieben, ich dachte immer das wär von Wladimir Iljitsch Lenin ...
tschuldigung, wollte dich/euch nicht bei euren geistreichen gesprächen über die krasse hooliganproblematik in deutschland, die ja momentan nun wirklich akut ist, stören. ich hoffe ich hab euch jetzt nicht eures betätigungsfeldes beraubt...
Das Thema ist auch ein bischen blöd.Denn die Leute wie in Stendal und anderswo,haben ja meistens mit den Sachen unter dem man "Hooligans"assoziert,gar nichts zutuen.Solche Sachen eskalieren in der Regel,mit Leuten,die Gewalt ablehnen.Das da eventuell natürlich auch erlebniss orientierte Fans darunter sind/beginner,ist klar und im gewissen Sinne logisch.
Eine Unterbindung solcher "extrem"Situationen,kann von anfang an schon erschwert werden,wenn die Kominikation Verband/Fan/Polizei,von welcher Seite auch immer,nicht stattfindet.Ich denke hätte man in Wittenberge/Elbe schon die Fans darüber informiert bzw.die Bundespolizei(es ist wahr BPol wußte es zuletzt),wäre es nicht ausgeartet.
Ebenso muß von Vereinsseite her auch endlich,nach all den Lippenbekenntnissen,Taten folgen und den "normalen" und nicht "Vip-orientierten"Fan wieder ernst nimmt.Und auch Fanprojekte und Koordinatoren und Beauftragte sich wieder vermehrt dem Fan zuwenden und nicht Herrn Vorstand/Präsi und co.
Kat-C Personen werden weiterhin Ihren"Sport"ausführen,mit all den sich ergebenden Konsequentzen,aber auch hier könnte Verein einwirken.Aber die Zeiten der "Kodex"-Hools sind vorbei und deshalb sehe ich keine großen Chancen da von außen einzugreifen.
wrwg
seh ich übrigens exakt genauso!
so ich wollte mich eigentlich nicht zu diesem Thema äußern weil mir diese Hooliganproblematik schwer auf den Wecker geht.
So wollte ich mal eine Lanze für FENOMEN brechen.
Wer sich einigermassen in der (ost)deutschen Szene auskennt ,der weiss das er eine der bekanntesten und führenden Personen in der Szene ist!
Ihn zu unterstellen er hätte keine Ahnung wäre ein bisschen zu weit dahergeholt!
Ich gebe Fenomen insofern recht das im Ausland tatsächlich mehr los ist speziell in Osteuropa und das die Ostdeutsche Szene nachgelassen hat!
Aber sollte man bedenken das in solchen Ländern nicht solche Repressalien und Drangsalierung seitens der Staatsmacht herrscht wie in Deutschland. Gründ dürften wohl unteranderen schlichtweg fehlende Kräfte seitens der Staatsmacht und Korruption sein.
Desweiteren will ich mit meinen Beitrag keines falls den Eindruck wecken das ich diese Problematik gutheissen will. Ganz im Gegenteil für mich ist Fussball Emotion,Leidenschaft von mir aus auch Pöpeln usw. aber Fussball ist für mich nicht Gewalt.Und wenn ich höre 450 Hooligans hätten in Stendal randaliert kommt mir die Galle...oder verallgemeinert man in Deutschland alles!
"... Wer sich einigermassen in der (ost)deutschen Szene auskennt ,der weiss das er eine der bekanntesten und führenden Personen in der Szene ist! ..."
Welcher Szene ? Die der Programmheftsammler, der 'coolen' Ultra-Kurvenkasper, der Bratwursttester, der Hooligans, oder wie oder was ?
Wenn jemand wie er (mit dem Anspruch 'szenekundig' zu sein)behauptet das das Spiel BFC-Magdeburg im Jahr 2001 keine Stimmung aufzuweisen hatte, dann hat er (egal in welcher Szene er "bekannt und führend" ist) nun mal ganz offensichtlich keine Ahnung (von dem was es sonst so bei 4.Ligavereinen in Deutschland abläuft) und braucht hier ganz sicher nicht als 'Kenner' bezeichnet werden, eher als arroganter Groundhopper der meint nur weil er seinen Arsch mal ein wenig durch die Welt bewegt hat, jetzt die (Fussballfan-) Weisheit mit 'ner dicken Suppenkelle gelöffelt zu haben ... Wenn ich schon so'ne Sprüche lese: "... früher, also so 96, 97 fand ich das alles recht amüsant ..." Mann, das muss ja'n ganz alter, erfahrener 'Szenekundiger' sein - Respekt ...
Das man das Aufeinandertreffen von 2 deutschen Viertligisten nicht mit dem römischen Derby vergleichen kann ist klar, aber in Deutschland suchen Spiele mit solchem Anhang, mit solcher Stimmung auf dieser Ebene wohl ihresgleichen.
BWG Kille
Kuttenking
ein bisschen mehr Toleranz wäre angebracht,sicherlich kann man über dieses Thema streiten aber dies ist ein Forum und hier darf jeder seine PERSÖNLICHE Meinung äussern!
Zitat
Wenn jemand wie er (mit dem Anspruch 'szenekundig' zu sein)behauptet das das Spiel BFC-Magdeburg im Jahr 2001 keine Stimmung aufzuweisen hatte, dann hat er (egal in welcher Szene er "bekannt und führend" ist) nun mal ganz offensichtlich keine Ahnung (von dem was es sonst so bei 4.Ligavereinen in Deutschland abläuft) und braucht hier ganz sicher nicht als 'Kenner' bezeichnet werden, eher als arroganter Groundhopper der meint nur weil er seinen Arsch mal ein wenig durch die Welt bewegt hat, jetzt die (Fussballfan-) Weisheit mit 'ner dicken Suppenkelle gelöffelt zu haben ... Wenn ich schon so'ne Sprüche lese: "... früher, also so 96, 97 fand ich das alles recht amüsant ..." Mann, das muss ja'n ganz alter, erfahrener 'Szenekundiger' sein - Respekt ... lachen
Das man das Aufeinandertreffen von 2 deutschen Viertligisten nicht mit dem römischen Derby vergleichen kann ist klar, aber in Deutschland suchen Spiele mit solchem Anhang, mit solcher Stimmung auf dieser Ebene wohl ihresgleichen.
das spiel war grottenlangweilig! ich kann mich auch nix weltbewegendes mehr erinnern, bis auf die bfc-uffta, ansonsten einheitsbrei in vollendung.
in deinem posting hätte bloß noch gefehlt "ich bin schon zum fussball gegangen, da lagst du noch in den..."; aber nagut...
was soll ich sonst noch zu einem solchen hafer sagen?? eigentlich gar nix, weil argumentativ eh nur blödsinn geschrieben wurde.
das mit den bekanntesten und führenden personen weise ich übrigens strikt zurück.
ZitatOriginal von Etzeml
Kuttenking
ein bisschen mehr Toleranz wäre angebracht,sicherlich kann man über dieses Thema streiten aber dies ist ein Forum und hier darf jeder seine PERSÖNLICHE Meinung äussern!
Das müsste aber dann aber auch für andere Personen gelten. Unter anderem sollte auch Feno anderen ihre persönliche Meinung zugestehen.
mach ich doch! aber auf meine zahlreichen fragen konnte mir ja keiner eine vernünftige antwort geben.
Stimmungsmäßig waren beide Vereine damals Hin und Rückspiel ehrlich gesagt nun nicht so dolle.Lag vielleicht auch daran,daß es da um alles ging.
Aber das ist ja hier nicht das Thema.
@Feno,habe ich mit meinem beitrag oben,für antworten gesorgt?:wink:
wrwg
Als Normalbürger, Fan und Steuerzahler kotzt es mich an, dass ich Polizeieinsätze mitfinanziere. Werden Hooliganverbrecher nicht ermittelt, tragen auch Steuerzahler und Normalbürger die Sachschäden an Kraftfahrzeugen, Raststätten, Bahnhöfen und Zügen. Natürlich tragen alle in einer gesetzlichen Krankenkasse versicherten Arbeitnehmer auch die Kosten für die Behandlung von Verletzten.
Beim Oberligaspiel 1. FC Union – BFC waren 1000 Polizisten im Einsatz, die Kosten für die Sicherung dieses Spiels trägt der Steuerzahler. Ich nehme an beim Rückspiel wird die Polizei mit einem ähnlich großen Polizeiaufgebot vor Ort sein. Auch in der Oberliga müssen eben größere Fangruppen getrennt werden, damit gewaltbereite Fans nicht aufeinander losgehen. Man könnte ja argumentieren, dass die Sicherheitsmaßnahmen übertrieben sind. Aber als in Lens der Gendarm Nivel zum Invaliden geprügelt wurde, hatte man offensichtlich ein zu geringes Polizeiaufgebot bereitgehalten: 500 angereisten Hooligans stand ein Polizeiaufgebot von 50 französischen Polizisten gegenüber.
Und der Ehrencodex der Hooligans? Der war schon damals ein Märchen für kleine Kinder! :lol:
Aus einer zahlenmäßig überlegenen Gruppe wird auf einen Menschen eingeprügelt, mit äußerster Brutalität! Dem nachstehenden Artikel entnehme ich, dass Nivel von 5 Schlägern brutal zusammengeschlagen wurde. Für mich hat das mit Ehre nix zu tun, 5 Leute gegen 1!
Ehrenwerte Hools oder Straftäter?
Interessant ist allerdings noch folgende Info zum Treffen deutscher und polnischer Hooligans in Briesen:
ZitatEiner der am Sonntagnachmittag Beteiligten war 1998 dabei gewesen, als deutsche Hooligans bei der Weltmeisterschaft 1998 den französischen Polizisten Daniel Nivel in Lens zum Schwerbehinderten prügelten. Dabei handelt es sich um einen der damaligen Haupttäter, den Leipziger Karl-Heinz E.
Hooligan auch in Briesen dabei
Ob in Lens oder in Deutschland, generell gilt für mich: Für Normalbürger, friedliche Fußballfans und Polizei sind Hooligans eine mögliche Gefahr!
Und der deutsche Steuerzahler darf zur WM 2006 tief in die Tasche greifen. Denn Polizeikräfte und Sicherungsmaßnahmen werden einige Millionen kosten.
Das Normalbürger und Fans im Fußballalltag bereits in übler Weise von Hooligans belästigt und geschädigt wurden, bestätigen folgende Beispiele:
Mit Nazi -Hools auf Reisen
Raub und Randale am Alexanderplatz
Hooligan Randale in München, Polizisten und Passanten verletzt
Randale und Diebstahl an Autobahnraststätte
Berliner Hooligans randalieren in Dresdens Innenstadt
Fußballfan von Hooligans bewusstlos geschlagen
Randale in Stendal und Essen
Grundsätzlich gebe ich aber BFC Mitte recht, wenn er schreibt:
ZitatAber die Zeiten der "Kodex"-Hools sind vorbei und deshalb sehe ich keine großen Chancen da von außen einzugreifen.
Seit Lens sollte eigentlich jeder Fan auf die Reihe kriegen: Der "Ehrencodex der Hooligans" ist ein Märchen für kleine Kinder.
Polizei, Normalbürger und Fans sollten gemeinsam dafür sorgen, dass Hooligan ein armseliges und bedauernswertes Auslaufmodell wird. :lol: Vor allem gegenüber Kindern und Jugendlichen gilt es rüberzubringen: Kampfsport kann man auch legal betreiben, den Gegner fair und unter wirklich ehrenwerten (weil legalen) Bedingungen bezwingen.