Loddar strikes again

  • Und er sollte sich mal fragen, in wessen Tasche der Erlös aus den ganzen Sinnloskicks gg Brasilien etc geflossen ist, ob sein Gehalt nicht "etwas" übertrieben war für die 20-30 Tage "Arbeit" die er im Jahr "geleistet" hat, wieviel es bringt in knapp 2 Jahren 83 Spieler in der Nationale spielen zu lassen, wieso unser Verband bankrott ist, wieso er ständig gelogen hat, warum er kein einziges positives Wort über unseren Fußball verloren hat usw.


    :box:

    Bizalmam az ôsi erényben
    Hiszem, hogy vélünk az Isten
    Hiszem, hogy lesz feltámadás
    Jegyezd szavam, históriás!

  • Seine Aufgabe war Ungarn zur WM zu führen,die er nicht erfüllte :!:
    Damit war beiden Seiten nicht geholfen und seine Arbeit als Nationaltrainer hat für eine Vertragsverlängerung nicht gereicht .

  • Zitat

    Original von Rapa
    Seine Aufgabe war Ungarn zur WM zu führen,die er nicht erfüllte :!:


    Genau - Zielerreichung verfehlt - also abhaun! Die Südamerikaner, die Ihne jetzt feiern, sind die ersten die Ihn verfluchen, wenns nimmer läuft! Sowas nennt man dann südländische Mentalität *hahahahahaha* :D


    der Budapester


    ich gloob Du empfindest den Verlust von L.M. nicht wirklich als einen solchen, oder ;)

  • Es dürfte keiner einen Verlustschmerz empfinden, weil Loddar weg ist. Egal wo er als Spieler oder Trainer war :rofl:
    Der ist ja fast wie A. Möller. Heult rum weil er versagt hat (siehe letzten Beitrag von Dynamo P-Berg).


    mwrw Grüßen

    Früher konnte ich einen Eimer Wasser dranhängen, heute machen die Knie nicht mehr mit!

  • ...ich bin auch kein freund von lothar "ich liebe mich selbst am meisten" aber hiermit hat er recht...


    "Wer mit Statistiken beweisen will, dass der ungarische Fußball mit mir keinen Schritt weitergekommen wäre, soll nachsehen, gegen wen die ungarische Auswahl in den letzten zwanzig und gegen wen in den letzten zwei Jahren gespielt hat", sagte Matthäus auf seiner Abschiedspressekonferenz in Budapest. Aus einer Niederlage gegen die Fußball-Weltmacht Brasilien würden die Spieler "mehr lernen" als etwa aus einem Sieg gegen Aserbaidschan."


    :ja:

  • Dann erklär doch mal bitte was es dem Ungarischen Fußball gebracht hat dass 40.000 Affen mit sonen Luftballonstangen im Stadion rumgehampelt sind, die man sonst nie bei Länderspielen sieht, 30.000 beim Training der Brasilianer waren, beim Training der Ungarn vll grade mal 50 Leute, und der ganze Erlös in die Taschen der Sponsoren / Manager etc geflossen ist...


    lothar, a kurva anyád!


    AndreasK, Du könntest Recht haben...

    Bizalmam az ôsi erényben
    Hiszem, hogy vélünk az Isten
    Hiszem, hogy lesz feltámadás
    Jegyezd szavam, históriás!

  • ... mit Loddar ... n-tv


    Paranaense lehnt ab
    Rink nicht Matthäus' Assi


    Der frühere Leverkusener und Nürnberger Bundesliga-Profi Paulo Rink wird nun doch nicht Assistent von Lothar Matthäus beim brasilianischen Fußball-Erstligisten Atletico Paranaense. Diese Entscheidung gab Verwaltungsrat-Präsident Mario Celso Petraglia bekannt.

    "Wir suchen nur einen Dolmetscher. In unserer technischen Kommission wird es keine Veränderungen geben", verkündete der Funktionär, der Matthäus damit den bestehenden Trainerstab zur Verfügung stellen will. Zurzeit spielt Ex-Nationalspieler Rink bei Olympiakos Nikosia auf Zypern.

    Der deutsche Rekord-Nationalspieler Matthäus (150 Einsätze), der sich am Montag auf einer Pressekonferenz offiziell als Nationaltrainer aus Ungarn verabschiedet hat, tritt am 1. Februar seine neue Stelle in der Millionenstadt Curitiba an. Auf einer Fan-Internetseite begrüßten in einer Umfrage von 6. bis 12. Januar 3.852 Anhänger des Klubs die Verpflichtung 44-Jährigen.

    Skeptisch sehen 620 Anhänger das zunächst für ein Jahr geplante Engagement des Kapitäns der deutschen Weltmeistermannschaft von 1990.

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • Loddar, Giovane Elber und Ronaldo stehen vor der Himmelspforte. Als Petrus sie nicht ohne weiteres reinlassen will, beschliessen Sie, ihr Können zu demonstrieren. Ronaldo schnappt sich einen Ball, dribbelt, hält den Ball hoch usw. Da schreit Petrus: "Ahhh! Ronaldo!! Warum habe ich Dich nicht gleich erkannt!?" und läßt ihn eintreten. Dann nimmt Giovane Elber den Ball und macht einen Fallrückzieher, dass Petrus die Spucke wegbleibt. "Ahhh! Giovane Elber! Warum habe ich Dich nicht gleich erkannt!?" und läßt ihn eintreten. Daraufhin will Petrus Loddar den Ball geben, der aber jammert: "Tja, Petrus, ich muß gestehen, am Ball kann ich überhaupt nichts" - "Ahhh! Lothar Matthäus...!"


    Ja, ja, ich weiß anderes Thema!

    Früher konnte ich einen Eimer Wasser dranhängen, heute machen die Knie nicht mehr mit!

    2 Mal editiert, zuletzt von studi-mutti ()

  • Zitat

    Original von studi-mutti
    Daraufhin will Petrus Jürgen Klinsmann den Ball geben, der aber jammert: "Tja, Petrus, ich muß gestehen, am Ball kann ich überhaupt nichts" - "Ahhh! Lothar Matthäus...!"


    Naja, was er am Ball ablieferte ging ja noch...aber diese schrecklichen Interwies, vor und nach den Spielen :wall: :stupid:

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Zitat

    Original von MVP


    Naja, was er am Ball ablieferte ging ja noch...aber diese schrecklichen Interwies, vor und nach den Spielen :wall: :stupid:


    Ist doch schon gut! Darf ich keinen Fehler machen :biggrin: Ist schon geändert!!!


    mwrw Grüßen

    Früher konnte ich einen Eimer Wasser dranhängen, heute machen die Knie nicht mehr mit!

    Einmal editiert, zuletzt von studi-mutti ()

  • Kicker-online 02.02.06


    Der deutsche Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat seinen Einstand beim brasilianischen Erstligisten Atletico Paranaense mit einem 4:3 (1:3)-Erfolg über Cianorte gefeiert. Der gebürtige Erlanger sah die Partie der Regionalmeisterschaft von Parana von der Klub-Loge aus.



    Immer schön die Übersicht behalten :biggrin: :!:

  • 06.02.2006


    Matthäus gelingt Debüt


    Im ersten Meisterschaftsspiel als Trainer von Atletico Paranaense gelingt seiner Elf ein 1:0 Erfolg gegen Atlético Maringaen. Zu Ehren ihres Coaches lief das Team sogar in schwarz-rot-goldenen Trikotfarben auf.



    Schon wieder ein Einstand und dann noch in seiner Nationalfarbe :!: :!: :!:

  • 10.03.06 Sport Bild


    Matthäus als Trainer für 30 Tage gesperrt !


    Nur einen Monat nach seinem Debüt als Trainer in Brasilien steckt Lothar Matthäus in Schwierigkeiten. Der 44-jährige Deutsche wurde wegen Schiedsrichter-Beleidigung für 30 Tage gesperrt.


    Das Urteil fällte das Sportgericht des brasilianischen Bundeslandes Paraná in Curitiba. Matthäus wurde nach Medienberichten für schuldig befunden, während des Spieles seines Atlético Paranaense und Malucelli am 1. März mit erhobenem Zeigefinger und den Worten "Arroganter Schiri, arroganter Schiri" den vierten Schiedsrichter der Begegnung beleidigt zu haben.


    Atléticos Anwalt Domingos Moro erklärte unterdessen, er wolle Berufung einlegen. Es sei nicht beleidigend, jemanden als arrogant zu bezeichnen.


    Er verstehe auch nicht, so Moros, weshalb die Richter des Sportgerichts die Tatsache, dass Matthäus während der Verhandlung abwesend war, als "entscheidend" für die Sperre beurteilt hätten. Matthäus halte sich aus persönlichen Gründen in Deutschland auf. Das könne man ihm nicht zum Vorwurf machen.



    Loddar denk an deiner Kinderstube :biggrin: :!:

  • Rücktritt bei Paranaense



    Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat sich laut eines Berichts der "Bild"-Zeitung dafür entschieden, seinen Job als Trainer bei Atletico Paranaense zu beenden.


    "Ich habe den Klub von meinem Rücktritt informiert. Mein Trainerjob in Brasilien ist damit beendet", sagte er.


    Es seien rein private Gründe gewesen, die ihn zurück nach Europa getrieben hätten. "Meine Frau Marijana und die Kinder haben mir gefehlt", erklärte Matthäus, der erst im Januar den Job in Brasilien übernommen hatte.



    Quelle: Sport1.de

  • Wenn er son heimweh hat dann hätt er auch gleich in ungarn bleiben können und den verein nich in einer wichtigen phase der meisterschaft verlassen sollen naja ich halte ihn sowiso für einen schlechten trainer

  • Damit hat unser Loddar wieder einmal bewiesen, dass er länger ohne Fußball sein kann als ohne Frau! :D

    Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits sehr müde, das erklärt manches.
    Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens

  • Nix mit Familienzusammenführung. Der elende Feigling ...


    Klick zur Quelle mit komplettem Artikel: n-tv


    Matthäus-Abschied aus Brasilien
    Familie war nicht der Grund


    Lothar Matthäus hat die Begründung für seinen überstürzten Abschied aus Brasilien als Trainer des dortigen Fußball-Erstligisten Atlético Paranaense revidiert. "Es gab keine familiären Probleme. Es sind vor Ort einige Dinge geschehen, die ich nicht akzeptieren konnte", sagte der deutsche Rekordnationalspieler. Details wolle er allerdings nicht nennen. "Es hatte nichts mit der Arbeit auf dem Platz zu tun. Ich habe gesehen, dass ich mit der Mentalität dieser Spieler arbeiten kann, aber es hat im Umfeld nicht alles gepasst", sagte der 45-Jährige.


    Am allerschrägsten:


    Von vermeintlichen juristischen Schritten seines Kurzzeit-Arbeitgebers gegen ihn habe er nichts gehört. "Auf was sollten sie mich denn verklagen? Ich habe ja nichts erhalten, wofür ich keine Leistung gebracht hätte", sagte Matthäus.

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !