Loddar strikes again

  • Kleiner Tip:


    Sperrt diesen Thread (falls irgendwie möglich) für unsern allseits geliebten Forumsfreund (jeder weiß jetzt, wer damit gemeint ist), sonst meldet der sich auch in diesem Forum an. Er kann zwar kein Deutsch, Englisch, geschweige denn portugiesisch, aber es könnte trotzdem ausreichen, die bisherigen Sympathiewerte gegen Null zu führen!! Also Vorsicht!! :lach:

  • Also Lothar meint, dass er sich sehr geehrt fühlt, dass ein Verein, welcher im letzen Jahr noch im südamerikanischen Champions-League Finale stand, auf ihn zukam. Das Stadion, das Trainingszentrum, die Strukturen usw. sind vom Allerfeinsten. Es ist schmeichelhaft für ihn, als erster europäischer Trainer überhaupt, einen südamerikanischen Verein zu trainieren ..
    Tja man kann sich halt alles schönreden.. ?(

  • Zitat

    Original von der Budapester
    Da sieht man wieviel ihm an Ungarn gelegen hat. Nämlich nix.


    Ich mein, das war ja sowieso klar. Auch wenn es schade um Budapest ist :wink:
    Aber er sagt ja z.B. auch, dass jeder Trainer der zu Schalke gegangen wäre, sich wie im Paradis füllen kann und schade, dass er in der Bundesliga so einen schlechten Namen hat ..

  • Zitat

    Original von Schumi


    Ich mein, das war ja sowieso klar. Auch wenn es schade um Budapest ist :wink:
    Aber er sagt ja z.B. auch, dass jeder Trainer der zu Schalke gegangen wäre, sich wie im Paradis füllen kann und schade, dass er in der Bundesliga so einen schlechten Namen hat ..


    Budapest???

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Zitat

    Original von NWM-Scorer
    Ich mein, das war ja sowieso klar. Auch wenn es schade um Budapest ist :wink:
    Budapest???


    Kleines Wortspiel wegen der Aussage vom Budapester. Ich denke auch Du solltest bei Unklarheiten mich vielleicht erstmal per PN fragen (so wie ich das auch mache). Denke der Großteil hat es verstanden ..

  • Was hast Du denn geschrieben??


    PS: noch ist er nicht weg:


    Zitat

    Lothar Matthäus hat in Ungarn dementiert, dass er beim brasilianischen Erstliga-Club Atlético Paraná einen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieben haben soll.


    "Ich habe beim brasilianischen Club nicht unterschrieben und bin auch gar nicht dort", sagte Matthäus der ungarischen Nachrichtenagentur MTI. "Ich bin mit der Leitung von Paraná in Verbindung, mehr kann ich aber dazu nicht sagen", fügte er hinzu


    Quelle: http://www.sportbild.de/nncs/f…006/01/11/2031300003.html

  • Ein ehemaliger Weltmeister tätig im Land des aktuellen Weltmeister,Titel sind nur Schall und Rauch.
    Der Alltag zählt und da wird Loddar ganz schön beißen müssen oder wird es bloß ein kurzer Urlaubstrip :?: :!: :!:

  • Oh Mann, allmählig wird es lustig. Die schreiben sich, dass wir übertreiben usw.? Wie komen die auf so einen Mist??? :freude:

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Zitat

    Original von Dynamo76
    PS: noch ist er nicht weg:


    Laut nb1.hu hat er das aber in nem Interview mit denen bestätigt...


    Zitat

    Rio de Janeiro, január 10., 22.45 A vébé idejére szabadságot kap a volt kapitány.


    Immár bizonyos: volt szövetségi kapitányunk, Lothar Matthäus a brazil Atletico Paranaense vezetQedzQje lett. A szakember kétszer 4,5 hónapra kötelezte el magát a csapathoz, a szerzQdést azért "vágták ketté", mert Matthäus a világbajnokság idejére 5 hét szabadságot kap, hogy szakkommentátorként dolgozhassék.
    A szerzQdés február elsején lép életbe, az elsQ tétmeccset pedig 15-én játssza új csapatával a volt kapitány a helyi kupában.
    - Nagyon sajnálom, hogy fél évig hülyének néztek a magyar futball egyes vezetQi, és nem foglalkoztak a szurkolók érdekeivel sem. Mindegy, mostmár az új csapatommal rám váró feladatokra koncentrálok - mondta honlapunknak Matthäus. - Ennek ellenére fenntartom a budapesti lakásomat is, hiszen megszerettem a várost, az országot, az embereket, és ha mondjuk egy év múlva normalizálódik a helyzet, szívesen térek vissza a magyar fociba is.

    Bizalmam az ôsi erényben
    Hiszem, hogy vélünk az Isten
    Hiszem, hogy lesz feltámadás
    Jegyezd szavam, históriás!