Wie auch immer, aber ich denke es wird deutlich, dass es derzeit keine großen deutschen Spieler gibt, die im Ausland ihr Geld verdienen.
![](https://nordostfussball.de/images/avatars/d8/1755-d8e1d11e813607bf7e2362d5d8641dbc3cf0a08f.jpg)
Die Bayern sind an Podolski dran.
-
-
Tja weil sie entweder nicht gut genug sind oder zwecks WM im eigenen Land lieber immer zu sehen sein wollen (zwecks im Gespröch bleiben).
-
Zitat
Original von Schumi
Tja weil sie entweder nicht gut genug sind oder zwecks WM im eigenen Land lieber immer zu sehen sein wollen (zwecks im Gespröch bleiben).Das ist kein Argument. Wenn ich mir über die Landesgrenzen hinaus einen Namen machen kann, zählt das viel mehr, als wenn ich immer konstant im eigenen Land spiele. Und welche Qualität die Bundesliga hat, sehen wir alljährlich in Wettbewerben wie der CL und dem UEFA-Cup.
-
Man darf aber auch nicht vergessen das heutzutage viele Deutsche Vereine die guten jungen Deutschen Spieler halten können.Früher ist ein Rummenigge z.B. von den Italienern gekauft wurden,heute kann Bayern den Spielern das gleiche bezahlen.Jedenfalls fast immer.Ballack würde sicherlich nicht des Geldes wegen ins Ausland gehen sondern um mal woanders zu spielen.Ich würde auch behaupten das ein Podolski vor 10 jahren schnell weg gewesen wäre,nun können Bayern oder Bremen auch sehr gute Gehälter bieten.Aber insgesamt bleibt zu hoffen das der ein oder andere ins Ausland wechselt.Mertesacker(Inter Mailand) oder auch Lahm(den der FCB ja nicht frei geben würde) haben ja schon gute Angebote gehabt.Hätten wir 6-7 Spieler im Ausland spielen,würde es man der Nationalmannschaft sicherlich anmerken.Jedenfalls so lange es keine ewigen Bankdrücker bleiben wie im Fall Robert Huth. =)
Und was soll ein Podolski jetzt bei Barcelona?Da würde er eher noch beim FCB spielen,denn hier kennt man seine Stärken schon besser.Poldi kann mit 26 immer noch nach England oder Spanien gehen.... -
Zitat
Original von Jacksack
Deswegen schrieb ich "aparte Auftritte". Und nur weil du vllt zu jung bist, um Sammer zu kennen ;), ist es noch nicht automatisch "ziemlich lange her".Ach ja, der Eigendorf fällt mir noch ein .... :cool:
Mag zwar jung, frisch und knackig sein, aber den Sammer kenn ich nu doch noch =)
-
Zitat
Original von Stiedi
Das ist kein Argument.
Gut das ist Deine Meinung, aber man hat doch schon oft gehört bzw. gelesen, dass Spieler sich für weniger geld gerade vor einer WM verkaufen bzw. ausleihen lassen, um sich zu zeigen bzw. zu spielen. Denke mal, dass Hitzlberger evtl. auch so gedacht haben könnte ..
-
Zitat
Original von Lokist
Man darf aber auch nicht vergessen das heutzutage viele Deutsche Vereine die guten jungen Deutschen Spieler halten können.Früher ist ein Rummenigge z.B. von den Italienern gekauft wurden,heute kann Bayern den Spielern das gleiche bezahlen.Jedenfalls fast immer.Ballack würde sicherlich nicht des Geldes wegen ins Ausland gehen sondern um mal woanders zu spielen.Ich würde auch behaupten das ein Podolski vor 10 jahren schnell weg gewesen wäre,nun können Bayern oder Bremen auch sehr gute Gehälter bieten.Was du sagst, mag durchaus richtig sein. Bloß ich frage mich, wo die ganzen jungen Spieler sind, die nun von den Vereinen gehalten werden können. Sie mögen zwar da sein, bekommen aber zum allergrößten Teil keine Chance, weil gerade die großen Vereine, wie natürlich die kleineren auch, sich lieber im Ausland an neuem Spielerpotential bedienen.
-
@ Stiedi
Ich meine solche Leute wie Mertesacker,Schweinsteiger,ein Deisler gehört(e) auch dazu.Lahm bereits erwähnt.Hertha BSC hat sehr gute Leute die sich entwickeln müssen.Madlung find ich besser als Huth.Oder der Stuttgarter Mario Gomez kommt gerade in "Buli-Form".Stefan Kießling von Nürnberg.Also es gibt schon zahlreiche talente die spielen.
-
Zitat
Original von Stiedi
Bloß ich frage mich, wo die ganzen jungen Spieler sind, die nun von den Vereinen gehalten werden können. Sie mögen zwar da sein, bekommen aber zum allergrößten Teil keine Chance, weil gerade die großen Vereine, wie natürlich die kleineren auch, sich lieber im Ausland an neuem Spielerpotential bedienen.Das stimmt, der "Jugendwahn" scheint bei machen Vereinen schon wieder beendet zu sein. Bayern München hat ja die letzten Spiele auch mit 10 Ausländern gespielt. Aber Vereine die es sich nicht anders leisten können setzten weiter auf den eigenen nachwuchs, siehe Dortmund, Hansa usw.
Tja als die Diskussion aufkam, warum die deutsche Nationalmannschaft so schlecht spielt wurde verkrmapft auf junge Leute gesetzt, aber man muss halt trotzdem noch eine gute Mischung finden.. -
Zitat
Original von Lokist
@ StiediIch meine solche Leute wie Mertesacker,Schweinsteiger,ein Deisler gehört(e) auch dazu.Lahm bereits erwähnt.Hertha BSC hat sehr gute Leute die sich entwickeln müssen.Madlung find ich besser als Huth.Oder der Stuttgarter Mario Gomez kommt gerade in "Buli-Form".Stefan Kießling von Nürnberg.Also es gibt schon zahlreiche talente die spielen.
Natürlich gibt es diese. Aber viele von denen sind noch lange nicht soweit, der deutschen Nationalmannschaft weiterzuhelfen. Damit meine ich jetzt nicht gerade die, von dir aufgezählten Spieler. Aber auch wenn diese Talente vorhanden sind, werden sie in Deutschland nicht derart gefördert, bzw. können sich nicht so entwickeln wie es in anderen europäischen Top-Ligen der Fall wäre. Und in meinen Augen ist das eine Voraussetzung dafür, um so stark zu werden, wie unsere Spieler damals z.B. zur WM 1990.
-
@ Stiedi
Aber ein Lahm,Podolski oder Jansen sind schon echte Leistungsträger geworden.Wir können ja nicht nur ne U-21 hinschicken.Mit der Förderung gebe ich dir 100% recht,da mangelt es schon noch.Aber die schlimmste Phase hat der Deutsche Fußball erstmal hinter sich,es gab ne Zeit lang ja fast keine Talente mehr.Weil auch keine gespielt haben... :naja:
-
Zitat
Original von Lokist
@ StiediWir können ja nicht nur ne U-21 hinschicken.
Die schon garnicht. Und wenn ich mir die Spieler anschaue, die für unsere Jugendnationalmannschaften spielen, muss ich doch immer wieder mit dem Kopf schütteln. Wenn man nicht wüsste, dass es die deutsche Nationalmannschaft ist, würde man echt ins stocken kommen, das Land zu benennen. Das Thema hatten wir im Forum schon mehrmals und ich will es auch nicht weit ausdehnen, aber in den Jugendmannschaften spielen doch fast nur noch (eingedeutschte) Ausländer. Ich habe nichts gegen diese, um irgendwelchen Vorwürfen in diese Richtung gleich vorzubeugen, aber mit der deutschen Nationalmannschaft hat das nichts mehr zu tun.
-
Siehe andere große Europäische Nationalmannschaften .. das bringt die heutige Zeit mit sich ..
-
@ Stiedi
Also bei unserer U-21 sind mehr als genug "einheimische".Schau dir England oder Holland an,hier regt man sich wegen 1 Asamoah schon auf......
Der Lauf der Zeit wird uns immer mehr auch eingedeutschte bringen.Obs uns gefällt oder nicht. -
Zitat
Original von Lokist
@ StiediAlso bei unserer U-21 sind mehr als genug "einheimische".Schau dir England oder Holland an,hier regt man sich wegen 1 Asamoah schon auf......
Der Lauf der Zeit wird uns immer mehr auch eingedeutschte bringen.Obs uns gefällt oder nicht.Traurig, aber wahr...
-
Beim heutigen Hallenkick in der Köln-Arena weilte Podolski nur unter den Zuschauern.
Den Turniersieg holte sich Frankfurt vor Aachen.
-
Zitat
Original von south_indian
Lehmann würde ich aber nicht ernsthaft als GROßEN Spieler bezeichnen!!!...wie wärs mir Bierhoff????
Was hat der denn GROSSES geleistet - abgesehen von dem einen wichtigen Treffer ?
-
Udinese nach oben geschossen und auch beim AC Milan keine so schlechte Rolle gespielt... lass ihn doch als Großen gelten, ich spiele nämlich auch so einen tollen Stil
:oops: =)...obwohl ich bin nicht der beste Spieler der KL, so wie scheinbar Johnny D.
-
Zitat
Original von Dynamo76
Udinese nach oben geschossen und auch beim AC Milan keine so schlechte Rolle gespielt... lass ihn doch als Großen gelten, ich spiele nämlich auch so einen tollen Stil :oops: =)
...obwohl ich bin nicht der beste Spieler der KL, so wie scheinbar Johnny D.
Hauptsache, die Frisur sitzt auch so schön, wie beim Oli B.
-
Zitat
Original von Dynamo P-Berg
Was hat der denn GROSSES geleistet - abgesehen von dem einen wichtigen Treffer ?
Naja ein paar wichtige Tore waren schon dabei. 2 gegen die Tschechen, eines gegen Mexico im Achtelfinale.
Und er hatte wirklich 1-2 überragende Jahre in Italien.Als Große im Ausland, die ich schon erlebt habe würde ich lediglich Klinsmann, Matthäus und eventuell noch Albertz sehen. Letzter eher weil er ein echter Teamleader bei den Rangers war.
Achja und zu Podolski: Bayern oder Ausland, was anderes kann ich mir nicht vorstellen.