Testspiel Preussen Magdeburg 3:0 Halle Ammendorf
Tore: Siemke, Appel und Urlauber Dapkus
Testspiel Preussen Magdeburg 3:0 Halle Ammendorf
Tore: Siemke, Appel und Urlauber Dapkus
1. FC Lok Stendal - Brandenburger SC Süd 1:1
Auf frostigen Boden trennen sich beide Vereine mit einem Unentschieden... Die Platzbedingungen waren nartürlich nicht die Besten. 1:0 makierte Rückkehrer Körner direkt unter die Latte ( echt nen schönes Tor) kurz vor Pausenpfiff der Ausgleich vom BSC Süd.
Zuschauer würd ich auf ca. 100 Schätzen..
..und Boy hält in der 2.HZ einen Elfmeter für Brandenburg..
SV Arminia Magdeburg - MSV Börde 0:2 (0:2)
Tore: Lenz (2)
War kein schönes Spiel auf sehr rutschigem Kunstrasen.
Ob da einer die Rasenheizung zu spät angestellt hat ??? :naja:
Wird Zeit das der LENZ kommt.
ZitatOriginal von derjoernsdl
..und Boy hält in der 2.HZ einen Elfmeter für Brandenburg..
Stimmt. Auch so war Boy wieder ein sicherer Rückhalt der den Ball das ein oder andere mal aus einer brenzligen Situation gerettet hat....
Wolfen verliert gegen Meuselwitz 0 : 4
1. FC Zeitz - Naumburg 05 0:2
Romonta Amsdorf - Baumburger BC 2:1
Testspiel
Sv Staßfurt 09 0:5 Germania Halberstadt
Im Vorbereitungsspiel beim Verbandsligisten SV 09 Staßfurt siegten die Germanen am Samstagnachmittag mit 5:0 (3:0). Vor allem in der ersten Hälfte sahen die Zuschauer eine flotte Partie, die wetterbedingt auf Kunstrasen ausgetragen wurde. Neuzugang Tuzlak markierte hierbei den Führungstreffer (7.) und Reitzig legte nach mustergültiger Vorarbeit von Banser nach (31.), ehe Thiele für den 0:3-Halbzeitstand sorgte (40.). Kurz vor Schluss erzielte der 28-Jährige ein weiteres Tor (86.), bevor Luck letztendlich zum 0:5 traf (90.).
von lok war es heute ein testspiel wo gar nichts zusammenlief.ohne berg und ceesay wird es mega schwer
der fsv hettstedt unterlag im gestrigen testspiel dem landesligisten sv romonta stedten mit 1:2. torschütze zur 1:0 führung der hettstedter war peter freund.
Hier ein kleiner Spielbericht von unsererHomepage:
Klare Niederlage gegen Oberligisten
In einem weiteren Vorbereitungsspiel unterlag der FC Grün-Weiß Wolfen am Samstag auf Kunstrasen dem Oberligisten ZFC Meuselwitz mit 0:4 Toren.
Zirka eine halbe Stunde konnte der Verbandsligist die Partie einigermaßen offen gestalten. Toni Sponer und Hagen Bernard hatten in dieser Phase durchaus die Möglichkeit den Gastgeber in Front zu bringen, scheiterten jedoch.
Mit der ersten guten Gelegenheit gingen dann die Gäste in Führung. Gemazashvili hatte keine Mühe nach gelungener Vorarbeit das 0:1 zu erzielen (25.). Jetzt begann die Maschinerie des Oberligisten richtig zu laufen. Mit schnellem, ballsicheren und druckvollem Spiel nach vorn wurde die Wolfener Abwehr das eine oder andere Mal gehörig durcheinander gewirbelt. Dazu agierte der Gast noch clever und nutzte seine Möglichkeiten eiskalt aus. Erneut war es der Georgier, der nach einem Eckstoß völlig freistehend zum 0:2 einschob (30.). Und noch vor der Pause legte der Favorit nach und erzielte noch zwei weitere Treffer (35./45.).
Nach dem Wechsel dominierten die Meuselwitzer weiter ohne jedoch zwingend zu sein. Die Grün-Weißen kamen etwas besser ins Spiel ohne den Gast jedoch ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. So plätscherte das Spiel dahin. Den durchaus verdienten Ehrentreffer blieb den Fuhnestädtern bis zum Ende verwehrt. Die letzte Möglichkeit dazu hatte Stefan Bebber, dessen Kopfball Gästeschlussmann Dix zur Ecke abwehren konnte (85.). So blieb es beim auch in dieser Höhe verdienten Erfolg des Oberligisten.
Block, Trettner (ab 46. Henzel), Kirst, Koch, Jaekel, Baasch (ab 46. Weimann), Mieth, Bebber, Sponer, Pfeiffer, Bernard
Naumburg 05 gewinnt beim 1. FC Zeitz 2:0
Zeitz/MZ/koh. Trotz einer ansprechenden Leistung, vor allem in Halbzeit eins, verlor Landesligist 1. FC Zeitz sein einziges Vorbereitungsspiel, das in der Elsterstadt stattfand, gegen den Verbandsligisten SV Naumburg 05 mit 0:2. Das Burgenlandderby fand auf schwer bespielbarem Schneeboden statt. Oft war dem Zufall Tür und Tor geöffnet. Beim Gastgeber fehlten zudem die verletzten oder erkrankten Carsten Klee, Alexander Kühn und Maik Schröter, drei Stützen der Mannschaft.
Die Einheimischen begannen stark, aber das Spiel fand zumeist zwischen den Strafräumen statt. Torraumszenen hatten eher Seltenheitswert. Torwart-Neuzugang Silvio Friedel (früher Teuchern) hatte vor der Pause nicht einen schwierigen Ball zu halten. Die Zeitzer konnten auch nur wenige Chancen erarbeiten. So scheiterte Sebastian Holz nach sauberem Pass von Martin Kitze am Gästeschlussmann Hörnig. Auch in der 25. Minute konnte Stefan Meißner eine Möglichkeit nicht nutzen. Nachdem er sich den Ball im Strafraum erkämpfte, schoss er am Tor vorbei. Kurz vor Ende der ersten Hälfte erreichte ein Freistoß von Stev Radau Sebastian Holz, aber dessen Kopfball strich knapp über den Balken des Naumburger Tores.
In Hälfte zwei versuchten die Hausherren weiter Druck zu entwickeln. Jetzt gab es aber Chancen hüben und drüben. Radaus Schuss ging knapp vorbei. Kitze drang in den gegnerischen Strafraum ein, scheiterte aber an der Naumburger Nummer eins. Abermals war es Kitze, der danach mit einem Drehschuss scheiterte. Der Zeitzer Keeper wurde erstmalig nach einer Stunde Spielzeit ernsthaft geprüft. Aber es geschah wie oft im Fußball. Nicht die überlegenen Zeitzer gingen in Führung. Naumburg führte durch Marc Eschrich (62.) mit 1:0. Der Domstädter hatte eine Schaltpause der Zeitzer Abwehr genutzt.
Die Platz-Elf hätte durch Toni Purrucker (67.) ausgleichen können. Dann musste die Heimelf eine Viertelstunde vor Spielschluss nach einem Fangfehler von Friedel erneut durch den besten Naumburger Marc Eschrich das 0:2 hinnehmen. Damit war die Begegnung entschieden. Beide mussten nun den Bodenverhältnissen Tribut zollen. Der erneut überzeugende aber glücklose Martin Kitze sagte: " Wir haben gut gespielt. Die Chancen müssen wir aber nutzen."
Zeitz: Friedel, Meißner, Knechtel, Schellenberg, Purrucker, Fiedler (85. Schilling), Kitze (70. Berk), Radau, Lattauschke, Chionidis (82. Pagel), Holz.
Naumburg: Hörnig, Ehrhardt, O. Eschrich, S. Radig, Alf, Ch. Radig, M. Eschrich, Häring, Föhre, Schneider, Lützkendorf.
Der Verfasser des Artikels, Reinhard Kohlisch, hat über seine Anwälte wissen lassen, daß er dem Kopieren des Artikels zustimmt.
Kleine Korrektur:
Das 0:2 köpfte Oliver Eschrich.
der fsv hettstedt bestreitet am 30.01.2007 ein testspiel gegen den vfb artern. die partie findet auf dem kunstrasenplatz in riestedt statt.
beginn 18.30 uhr
Der 1.FC Lok Stendal bestreitet vor dem Rückrundenstart am 11.02.07 ( Sonntag ) zu Hause gegen Braunsbedra noch zwei Testspiele. Am Samstag den 03.02.07 reisen wir nach Haldensleben und am Dienstag den 06.02.07 gastiert Oberligist Germania Halberstadt am Hölzchen.
Der FSV Hettstedt spielt am 03.02 um 14.00 Uhr beim Oschersleber SC
( Landesliga Nord )
Morgen am 31.01.07 um 19:00 FSV 1895 gg. MSV Börde
Mittwoch, 31.01.
Anstoß 19 Uhr
FSV 67 Halle (LK 8 ) - FC Romonta Amsdorf (VL)
kann mir jemand agen wie hettstedt heute gespielt hat wäre nett danke
letzte Testspiele FC G/W Piesteritz vorm Rückrundenstart:
Mittwoch, 31.01.2007
FC Piesteritz - Eintracht Elster
Samstag, 03.02.2002
FC Piesteritz - Roßlau