Am Sonntag geht es für die 2. Vertretung des SSV Satow zum Auswärtsspiel nach Rühn. Anstoss für diese Partie ist um 14 Uhr!

SSV Satow II
-
-
FSV Rühn II - SSV Satow II 6:1 (2:0)
Torschütze für Satow: T. Ziehm per Foulelfmeter in der 90. min
-
so schade in rühn...stark anfangen christian aber leider durch ne fefl entscheidung und ein spieler leider net in führung gegangen...hätte net sein müßen das wie denn so unter gehen...geht weiter...
-
SSV Satow II - Bastorfer SV II 6:2 (4:0)
Fazit: Gegen ersatzgeschwächte Bastorfer, die anfangs nur zu 9 und ab der Halbzeit zu 10 agierten, ein Sieg, der höher hätte ausfallen müssen. Alles in allem zählen jedoch nur die gewonnen 3 Punkte, die man sich sichern konnte!
Torschützen für Satow:
2x Marko Schlünz
1x David Jürgens
1x Daniel Rusnack
1x Daniel Herrendorf
1x Christian DererAufstellung:
Schur - Hengst, Hogh, Herrendorf (Schulz) - Rusnack (Bliefert) - Eltner, Jürgens, Lemke, Schult - Goehse (Derer), SchlünzSchiedsrichter: Boddin
Zuschauer: 35
Kreispokal 2. Runde
SSV Satow II - SV Einheit Bad Doberan 2:4 (2:0)Fazit: Überlegen geführte 1. Hälfte brachte leider nur eine 2:0 Führung, die hätte höher ausfallen müssen. In der 2. Halbzeit schwanden bei den Satowern die Kräfte und Einheit nutzte dies zu ihren Gunsten.
Torschützen für Satow:
David Jürgens
Martin NützmannAufstellung:
Schur - Mölsow, Drecoll, Herrendorf - Rusnack (Derer) - Eltner, Jürgens, Lemke (Schulz), Naedler (Schulz) - Nützmann, SchlünzSchiedsrichter: Vogel
Zuschauer: 60
-
FSV Rühn II - SSV Satow II 6:1 (2:0)
Am gestrigen Sonntag reiste die Reserve des SSV Satow zum schweren Auswärtsspiel nach Rühn. Man wollte nach dem jüngsten Erfolg gegen Bastorf weitere Punkte einfahren, was jedoch nicht gelingen sollte. Zwar startete man besser in die Partie, konnte jedoch 2 klare Torchancen nicht zu Führung verwerten. Erst war es Ziehm der sich gut durchsetzte und auf den freistehenden Nützmann ablegte, der jedoch völlig verzog. Auch als der Weg zum Tor frei war, versagten Nützmann die Nerven und er konnte den Ball nicht im Rühner Tor unterbringen. So kamen auch die Rühner zu ihren Torchancen und im Gegensatz zu den Satowern nutzten sie eine dieser Chancen zum 1:0. Danach verflachte das Spiel etwas und die Satower wirkten geschockt durch diesen Rückstand. Rühn kam zu weiteren Chancen und mit dem Halbzeitpfiff konnten sie auf 2:0 erhöhen. So wechselte man bei diesem Spielstand die Seiten.
Die 2. Halbzeit gehörte fast ausschließlich den Rühnern. Die Satower schafften es nur noch gelegentlich Angriffe vor das gegnerische Tor zu tragen und die Rühner bestraften dies durch Tore. Durch das 3:0 und das 4:0 stellten sie schnell die Weichen auf Sieg und brachen den Kampfgeist der Satower. Durch einige Wechsel versuchte man zwar noch etwas Schwung zurück in die Partie zu bringen, jedoch vermochte man nicht mehr die Partie ausgeglichen zu gestalten. Nur vereinzelte Spielzüge ließen erahnen, dass man noch gewillt war, das ein oder andere Tor zur Ergebniskosmetik zu erzielen. 2 weitere Treffer folgten für die Gastgeber zum 6:0. In der Schlussminute dann doch noch der Ehrentreffer für die Satower. Nachdem Ziehm im Strafraum zu Fall gebracht wurde, war es der gefoulte selbst, der den Elfmeter etwas glücklich im Tor unterbringen konnte.Fazit: Verdienter Sieg für die überlegenen Hasuherren, die noch weitere Chancen ungenutzt ließen. Allerdings hätte es bei besserer Verwertung der eigenen Chancen zu Beginn des Spiels auch ein anderes Ergebnis geben können. So muss nun im nächsten Heimspiel gegen Hohen Luckow versucht werden das Punktekonto aufzufüllen.
Torschütze für Satow:
T. Ziehm per FoulelfmeterAufstellung:
Schur - Hengst, Rinke, Herrendorf - Schulz - Eltner, Lemke (Goehse), Jürgens, Schulz (Derer) - Nützmann (Naedler), ZiehmSchiedsrichter: Bösicke
Zuschauer: etwa 50
-
Satow:Hohen Luckow 3:1
-
Verdienter Sieg im Nachbarduell!
Am gestrigen Sonntag erwartete die Truppe des SSV Satow den Ortsnachbarn aus Hohen Luckow bei bestem Fussballwetter. Die Satower hatten verletzungsbedingte Ausfälle zu kompensieren, konnten jedoch wieder auf den genesenen Kaptän Pohlmann zurückgreifen, der als letzter Mann die Abwehr sicher organisierte. Von Anfang an zeigten die Männer von Trainer Lemke, dass sie die drei Punkte zuhause behalten wollten und spielten munter nach vorne. Die sich anfänglich bietenden Chancen wurden allerdings zu fahrlässig vergeben und somit war es nur schwer möglich das Spiel zu beruhigen. Die Hohen Luckower kamen ihrerseits ebenfalls zu vereinzelten Konterchancen, die von deren Stürmern auch nicht im Tor untergebracht werden konnten. Mitte der 1. Halbzeit gab es nach einem Foulspiel im Strafraum der Gäste Strafstoss für die Satower, den Jürgens sicher zur 1:0 Führung ins Tor befördern konnte. Mit dieser Führung im Rücken wollte man die Weichen frühzeitig auf Sieg stellen und das 2. Tor nachlegen. Bis zur Halbzeit passierte allerdings nichts nennenswertes mehr, sodass man bei diesem Spielstand die Seiten wechselte.
Die 2. Halbzeit begann wie die erste aufhörte - mit druckvollem Spiel der Satower. Allerdings schlichen sich viele Ballverluste ins Satower Spiel ein. Einen solchen nutzten die Hohen Luckower um den zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich zu besorgen. Davon zeigte man sich keinesfalls geschockt und in dieser Phase war es Nützmann, der den entscheidenden Unterschied ausmachte. Im entscheidenden Moment ließ er den gegnerischen Stopper wie eine Fahnenstange aussehen und umkurvte ihn bevor er zu erneuten Führung einschob. Jetzt schien der Kampfgeist der Gäste gebrochen. Man spielte den Gegner in ihrer eigenen Hälfte fest und erneut war es Nützmann, der in einer ähnlichen Situation wie zuvor das 3:1 besorgte. Einige Wechsel auf Satower Seite brachten nochmal frischen Wind, da man die sich noch bietenden klarenTorchancen jedoch nicht nutzte, blieb es beim verdienten 3:1 Sieg für die Satower.Fazit: Völlig verdienter Sieg für die Hausherren, der jedoch um einige Tore hätte höher ausfallen müssen. Respekt an die Truppe, die erneut in veränderter Formation spielte und sich vom zwischenzeitlichen Ausgleich nicht beeindrucken ließ. Man merkt, dass sich die Mannschaft ständig weiterentwickelt und auf einem guten Weg ist.
Aufstellung:
Schur - Mölsow, Pohlmann, Naedler - Jürgens - Eltner, Rusnack(Herrendorf), Schulz, Nützmann(Derer), Schulz - Schlünz(Goehse)Torfolge:
1:0 Jürgens (FE)
1:1
2:1 Nützmann
3:1 NützmannSchiedsrichter: Weber (Jürgenshagen) - leitete die Partie mit Übersicht
Zuschauer: 45
-
geht doch leute.
glückwunsch
-
Wird doch auch höchste Zeit. Aber wie man sieht kann die Phase der Mannschaftsfindung schon etwas dauern!!!
-
ja das ist ja völlig normal.
-
Zitat
Original von Satower
Schiedsrichter: Weber (Jürgenshagen) - leitete die Partie mit Übersicht
Ja war aber trotzdem nicht so doll er hat zwar nicht schlecht gepfiffen aber es hätte auf beiden seiten ne rote karte wegen notbremse geben müssen und die eine oder andere gelbe karte wäre auch verdient gewesen da fehlen einem dann schon die worte.
-
und wie haben sich die luckower benommen????
-
Naja kann man sehen wie man will. Trotzdem faires Spiel gegen Hohen Luckow. Muss sagen, dass sie so gar nicht ihrem Ruf entsprachen!
-
Pfeifft hr. weber jetzt wieder für grün-weiß? Letzte saison stellte er sich doch immer mit Weber -Klein Belitz vor!
-
der luckower ersatztorhüter hatte einen kleinen ausraster als er dem schiri anschrie ( das kannst du doch gar nicht sehen ) ball war hinter dem tor im aus zwar knapp und es gab ecke und dann eben sein wortlaut. gab zurecht gelb aber sonst war nichts. man muß aber auch sagen haben 5 von den alten herren mit gespielt.
Das beruhigt
kleiner scherz......
-
echt ???? ich hab bei bernhard immer jhagen reingeschrieben.
-
Hmm weiß auch net ob für J'jagen oder Belitz. So genau hört man ja auch nicht zu :wink:
-
Naja vielleich kann uns da noch jemand aufklären.
-
naja kommentare von draußen hat man überall nicht nur von hohen luckow.also bei uns ging es obwohl es bei anderen spielen auch schon anders war.....
-
naja das hört man gerne das sich hohen Luckow gut und fair präsentiert hat, wir müssen ja jetzt da vorspielen!
und Glückwunsch Männer!!!