Ballack wird nicht nur des Geldes wegen gehen,aber England wird ihn allgemein reizen.Denke das er bald den Wechsel bekannt gibt.Für Lahm können sie ja 30 Mios oder so bezahlen,dann kann er gehen. :wink:

Michael Ballack zu Real!
-
-
Also wenn mich als Fussballer England reizt, dann ganz sicher nicht Chelsea!!! Wenn London dann Tottenham, oder "auf dem Lande" Manchester, Liverpool...!! Okay in Chelsea stehen die schönsten Häuser, dann kann sich der kleene Sachse wie im schönen Grünwald fühlen! Ja Ballack muss/kann/soll den Verein wechseln, Barcelona, Madrid, Mailand, Hauptsache irgendwas in Spanien
-
Wenn,dann spielen wohl "auch" sportliche Aspekte eine Rolle. Ballack will wohl in eine Mannschaft,die Ihm größere Chancen einräumt,die Champagnerliga zu gewinnen.
Bitte,soll er nach Chelsea gehen. Dazu kann ich nur sagen: Ohne Ihn hat Bayern die Championsleague gewonnen,mit Ihm nicht.
-
das lag aber nicht nur an ihm :???:
ich denke für seine persönliche entwicklung ist es ein schritt nach vorn und für mich spricht es eher für ihn dass er geht. hätte natürlich auch im gemachten nest der bayern bleiben können, millionen kassieren und noch einige natuionale titel holen. aber egal wie er es macht, die hälfte wird immer anderer meinung sein.
@dynamo67
reiz(t) mich nicht
-
Ich Dich reizen?? Niemals!!
Schau mal wie der Ballack schmusen kann..lalalalalalaaaaa.. [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/schwingbach7/selina8.JPG]
-
das kann ick ooch, 8Ozeig ich dir auf dem weg nach italien
-
Vorentscheidung um Ballacks Zukunft gefallen
05. Apr 14:19, ergänzt 16:14
Adidas hat Michael Ballack langfristig an sich gebunden. Der fränkische Sportartikelhersteller konnte auch einen englischen Vorzeige-Club für sich gewinnen.
Im Millionen-Poker um Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack ist eine Vorentscheidung gefallen. Nach der Vertragsverlängerung mit dem Sportartikelhersteller adidas ist praktisch klar, dass der Mittelfeldstar von Bayern München künftig für einen Fußball-Club mit diesem Ausrüster spielt. «Der Schluss ist sicher zulässig», sagte Ballack-Berater Michael Becker der Nachrichtenagentur dpa.
Vom 1. Juli an zählt auch der FC Chelsea zu diesen Teams. Die Londoner hatten durch Trainer José Mourinho Interesse an einer Verpflichtung Ballacks bekundet.
Sechs weitere Jahre
Ballack und adidas hatten sich am Dienstag auf auf eine Zusammenarbeit bis ins Jahr 2012 geeinigt. Die garantierten Einnahmen des Mittelfeldspielers dürften sich nach unbestätigten Schätzungen im gesamten Vertragszeitraum auf zehn bis zwölf Millionen Euro belaufen.
«Wir hatten die letzten Jahre viel Spaß und ich freue mich auf die weiteren Jahre», sagte Ballack. «Michael Ballack ist ein herausragender Botschafter für unsere Marke. Er vollbringt einzigartige Leistungen und erfüllt auch außerhalb des Platzes eine Vorbildfunktion», sagte Günter Weigl, Global Director Football von adidas. (nz)
-
Naja dann hat er sich ja entlich entschieden.
Lieber Real als Chelsea!!!!
Bei real spielt er wenigstens; was bei chelsea schwer geworden wäre.
Aber real ist auch nicht mehr das was es mal war.
Die werden bestimmt nicht vor den bayern die cl gewinnen.
Aber man muß Ballack auch mal verstehen, mal wo anders zu spielen. -
-
Und ich dachte er geht zum VfL Bergen, die haben aber bestimmt nicht die Marke mit den drei Streifen als Ausrüster
mwrw Grüßen
-
Das ist doch noch garnicht perfekt mit real.
Sonst würde uli ja nicht sagen das er zu chelsea wechselt -
Zitat
Original von Heman
Das ist doch noch garnicht perfekt mit real.
Sonst würde uli ja nicht sagen das er zu chelsea wechseltWie, Uli geht nach London?
mwrw Grüßen
-
Man mag zu Ballack stehen wie man will, aber dieses Schlechtgemache von Hoeneß und Co. ist mal wieder der beste Beweis, dass Bayern einfach der letzte Dreck ist (der Verein, nicht das Land).
-
zitat aus dem artikel:
Trotz dieser unverhohlenen Kritik werde Hoeneß aber "kein Öl ins Feuer gießen". Sollten die Bayern-Fans Ballack wie bereits im jüngsten Heimspiel gegen den 1. FC Köln auch gegen Arminia Bielefeld am kommenden Samstag auspfeifen, "werden wir dagegen vorgehen. Denn das ist nicht der Stil des FC Bayern. Michael wird einen schönen Abschied bei uns bekommen".
Zugleich teilt der Manager die Ansicht des Vorstands-Vorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge, dass Ballack das Ideal eines Führungsspielers nicht habe erfüllen können. "Das ist so ein Traum von uns - wir wollen manchmal den perfekten Spieler: Einen, der selbst gut spielt und dazu über den eigenen Tellerrand hinausblickt, der den jungen Spielern die Hand reicht, auf dem Platz die Richtung angibt, sich darüber hinaus an der Mannschaftspolitik beteiligt und sich für die anderen einsetzt", sagte Hoeneß. Paul Breitner sei so gewesen, Sören Lerby in Teilen und Stefan Effenberg. "Dies hat bei Michael Ballack vielleicht gefehlt."er will natürlich kein öl ins feuer gießen - er hat es ja selbst gelegt mit diesen spitzen. den rest übernehmen die anderen und die medien
-
Ballack hat doch selber Schuld,das Hoeneß jetzt (nicht) Nachtritt. Der Uli ist doch als geduldiger Mensch bekannt
und wenn Ballack über Monate Spekulationen wachsen läßt,freut es den Uli und er schützt Ballack vor der aufgebrachten bajuwarischen Meute. :wink:
-
Man kann zu den bayern sagen was man will, aber wenn ein verein hilfe brauch sind sie sofort da.
( Pauli, rostock , dresden , cottbus ....)
Da hat ballack doch selber schuld, soll er doch entlich sagen ich gehe zu chelsea, da gekomm ich 60 mio und denn ist doch gut.
Ps: Wo soll er da im mittelfeld noch spielen. -
Zitat
Original von Heman
Man kann zu den bayern sagen was man will, aber wenn ein verein hilfe brauch sind sie sofort da.
( Pauli, rostock , dresden , cottbus ....)
Da hat ballack doch selber schuld, soll er doch entlich sagen ich gehe zu chelsea, da gekomm ich 60 mio und denn ist doch gut.
Ps: Wo soll er da im mittelfeld noch spielen.Alle in ihrer Mißwirtschaft unterstützen und dann als der große Gönner in der Presse stehen.
mwrw Grüßen
-
Zitat
Original von Heman
Man kann zu den bayern sagen was man will, aber wenn ein verein hilfe brauch sind sie sofort da.
( Pauli, rostock , dresden , cottbus ....)Reine Imagekampagne. Siehe Bill Gates.
-
Reine Imagekampagne. Siehe Bill Gates.
So ein Quatsch.Frag mal die Vereine,die waren froh.Und einige Vereine haben bei Bayern angefragt ob sie helfen können.Und nicht andersrum.Siehe St.Pauli oder E.Frankfurt damals....
-
Zitat
Original von Lokist
Reine Imagekampagne. Siehe Bill Gates.So ein Quatsch.Frag mal die Vereine,die waren froh.Und einige Vereine haben bei Bayern angefragt ob sie helfen können.Und nicht andersrum.Siehe St.Pauli oder E.Frankfurt damals....
Es schreibt doch keiner das es anders herum gewesen sei. Die Vereine die mit Geld nicht umgehen können fragten bei den doch so tollen Bayern nach, ob sie unterstützt werden können. Ist doch in Ordnung! Dennoch stehen die Bayern als der große Gönner da und sie werden ihre Ziele auch umsetzen, dann stehen die kleinen Vereine wieder am Abgrund. Ist doch eh nur ein Tropfen auf den heißen Stein und das Elend wird ein paar Monate rausgeschoben. Die Bayern kassieren doch am Ende, Fernsehgelder z.B. Was will der Sportfreund Uli H. aus M. Wir Bayern sind die jenigen die die Leute ins Stadion ziehen. Klar, weil alle hoffen das die eine aufs Dach bekommen. Uli will nur Kohle und wenn es geht eine eigene Liga, dann sind Rostock, Dresden, Pauli, Cottbus und Co Scheißendreck. Natürlich auch andere Vereine die nicht zu den großen 10-15 in Europa gehören.
Scheiß egal, der Ball ist rund und der muß ins Eckige. Ich wünsche noch ein paar Freundschaftsspiele gegen die Bayern, mit der Hoffnung das die Schulden nicht zu sehr hoch werden und Existenzen daran kaputt gehen.mwrw Grüßen
ENDLICH, so hoffe ich, stimmt mir mal einer zu