Schlachtruf der DDR-Fans

  • Zitat

    Original von DenverOne
    Wurden die Leute die dahin durften nicht ausgesucht? Soweit ich weiss waren es jedenfalls keine wirklichen Fussballfans sondern eher hauptsächlich Parteitreue!?


    PS: Der spruch is kacke, was soll das bedeuten?


    Ausgesucht wurden sie natürlich, jeder der in irgendeiner Form in den Westen fuhr wurde ausgesucht !
    Aber laut Recherche war 15% Stasimitarbeiter,35% Mitarbeiter der Partei,-gesellschsft.- und Sportorgane (DTSB), sowie 50 % ausgesuchte und verdiente Fußballfunktionäre und Vereinsmitglieder. Ich persönlich kannte den Stellv. Vorsitzenden und Trainer der SG Adlershof(ABC 08) der dort auch mitfuhr und der war nicht in der Partei und normaler Angestellter eines Betriebes. Er wurde zwar gescheckt, aber da er nach DDR Maßstäben nichts auf dem Kerbholz hatte, durfte er mitfahren.
    Ich glaube mich erinnern zu können, das 10,-DM Verpflegungsgeld umgetauscht werden konnten.
    Gab es überhaupt DDR-Fans? Anfang der '80iger hatte es kurzfristig mal eine aufkeimende DDR Fanbewegung gegeben, die aber schnell wieder abflaute. Die Nationalmannschaft spielte auch lieber immer in Dresden und Leipzig, weil dort die Stimmung etwas DDR-treuer war und die Leute nicht allzuschnell pfiffen.
    Auswärts hatte die BRD Elf meist das 5-10 Fache an DDR Fans aufzuweisen , was die DDR überhaupt im Ostblock auf die Beine bekam!
    E.U.Wassermann

  • Zitat

    Original von wassermann


    Aber laut Recherche war 15% Stasimitarbeiter,35% Mitarbeiter der Partei,-gesellschsft.- und Sportorgane (DTSB), sowie 50 % ausgesuchte und verdiente Fußballfunktionäre und Vereinsmitglieder. Ich persönlich kannte den Stellv. Vorsitzenden und Trainer der SG Adlershof(ABC 08) der dort auch mitfuhr und der war nicht in der Partei und normaler Angestellter eines Betriebes. Er wurde zwar gescheckt, aber da er nach DDR Maßstäben nichts auf dem Kerbholz hatte, durfte er mitfahren.
    E.U.Wassermann


    Im VEB Lacke und Farben (Lakufa) ? :D

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • Zitat

    Original von wassermann
    Die Nationalmannschaft spielte auch lieber immer in Dresden und Leipzig, weil dort die Stimmung etwas DDR-treuer war und die Leute nicht allzuschnell pfiffen.


    In Leipzig spielten sie, weil da das größte Stadion stand und in Dresden spielten sie in den 80ern ganze 2 mal. Und wo es "DDR-treu" war, da hatte der Rest der Republik so seine Meinung.


    DDR-Heimländerspiele 1980-1989:

  • Zitat

    Original von aka


    In Leipzig spielten sie, weil da das größte Stadion stand und in Dresden spielten sie in den 80ern ganze 2 mal. Und wo es "DDR-treu" war, da hatte der Rest der Republik so seine Meinung.


    DDR-Heimländerspiele 1980-1989:


    Das ist ja eine interessante Zusammenstellung!!!
    Kannst Du die vervollständigen für 40 Jahre DDR???
    Das wäre auch mal interessant...
    :ja: Danke im Voraus... :ja:


    Gegen wen hat die DDR in Senftenberg gespielt und vor wievielen Zuschauern??
    Ein wirklich untypischer Spielort...:gruebel:


    Gruß die Legende aus MD

    "Football is a simple game: 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans win."
    (Gary Winston Lineker)


    "Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer verfolgen 90 Minuten einen Ball und am Ende gewinnen die Deutschen."

  • Zitat

    Original von Dynamo P-Berg
    [
    Im VEB Lacke und Farben (Lakufa) ? :D


    Du kennst Dich ja gut aus, na ja sieht man ja am Avantar ! :D
    Richtig neben Lakufa war das Stasireferat für Passkontrolle für die ganze DDR !


    @Liebe LegendeFCM, ich schrieb das die DDR Nationalmannschaft lieber in Dresden und Leipzig spielte und nicht den Fakt wieviel sie wo spielte ! Diese Aussage las ich mitte der '80iger im FuWo Kommentar und die wurde auch im Sportecho mehrmals wiederholt!
    E.U.Wassermann

  • Statistik DDR-Nationalmannschaft


    --------------------------------------------------------------------------------
    Schema
    19.05.1981 DDR - Kuba 5:0 (2:0) Senftenberg
    Aufstellung:


    DDR
    Croy (75. Rudwaleit)
    Schnuphase
    Strozniak, Schmuck, Kurbjuweit
    Häfner, Liebers (65. H.- J. Dörner), Steinbach
    Bielau, Heun, M. Hoffmann (46. Streich)


    Kuba


    Statistik: 6000
    1:0 Heun (12.)
    2:0 Schnuphase (45.)
    3:0 Streich (60.)
    4:0 Hernandez (73., Eigentor)
    5:0 Heun (84.)

    SR: Verveka (CSSR)


    Quelle: www.dfb.de

  • Zitat

    Original von wassermann
    @Liebe LegendeFCM, ich schrieb das die DDR Nationalmannschaft lieber in Dresden und Leipzig spielte und nicht den Fakt wieviel sie wo spielte ! Diese Aussage las ich mitte der '80iger im FuWo Kommentar und die wurde auch im Sportecho mehrmals wiederholt!
    E.U.Wassermann


    Dann wird man ja das Bild, das man von den Entscheidungsträgern der DDR hat, ein bisschen revidieren müssen, wenn die Nationalelf dann trotzdem so oft in den "ungeliebten" Stadien auflaufen musste... =)

  • Zitat

    Original von Striker
    "Geeeeht denn das schon wieder los ?!"
    (Gästefans nach der 1. Fehlentscheidung des Schiri´s zugunsten des BFC)


    1 - 2 - 3 und wieder hundert mark, wieder hundert mark, wieder hundert...

  • Danke Dir für den Hinweis und die Aufklärung.
    Es erscheint mir sehr ungewöhnlich, dass ein Länderspiel nach Senftenberg (damals Aktivist Brieske- Senftenberg, DDR- Liga??)vergeben wurde. Auch wenn mit Potsdam ebenfalls ein Austragungort dabei ist, der in der DDR- OLi der 80iger nie aufgetaucht ist.
    Danke nochmals... :tach:


    wassermann:
    Du weißt doch wie das ist, man sieht eine Tabelle 8O und fragt sich gleich wieder einige andere Sachen. :idea:

    "Football is a simple game: 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans win."
    (Gary Winston Lineker)


    "Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer verfolgen 90 Minuten einen Ball und am Ende gewinnen die Deutschen."

  • Zu einem WM-Qualispiel in Kiew in den 80-igern gegen die UdSSR Endergebniss 2:0 haben ca. 700 Fans statt "DDR DDR" oder um sich damals von den "Bundis" abzugrenzen den Schlachtruf:


    Alemi Alema Alemania


    skandiert. Damals selber anwesend fand ich schon beeindruckend

  • Zitat

    Original von wassermann
    Gab es überhaupt DDR-Fans? Anfang der '80iger hatte es kurzfristig mal eine aufkeimende DDR Fanbewegung gegeben, die aber schnell wieder abflaute. Die Nationalmannschaft spielte auch lieber immer in Dresden und Leipzig, weil dort die Stimmung etwas DDR-treuer war und die Leute nicht allzuschnell pfiffen.


    Hab 3 Länderspiele der DDR gesehen . 1986 in Leipzig gegen Niederlande und Dänemark, 1988 in Berlin (Jahn- Sportpark ) gegen Griechenland. An Support der Zuschauer kann ich mich nicht erinnern. Zuschauer mit DDR-Fahne waren sehr selten. Ich glaube, bei so manchem Bundesligaspiels in den letzeten Jahren zwischen Ost- und westvereinen sah man mehr DDR- Fahnen als seinerzeit bei DDR- Länderspielen.
    Allerdings kann ich mich dunkel dran erinnern, daß die DDR-Auswahl Anfang der 80er mal ein wichtiges Spiel in Polen (ich glaub, im grenznahen Szeczin) hatte , wo viele DDR- Fans mit waren und man im Fernsehen auch aus Oberliga- stadien bekannte Fahnen sah. Ich glaub, war ein Quali-Spiel der Olympiaauswahl für die Oly in L.A. 1984. Aber so beliebt, wie Polen damals in der DDR- Bevölkerung waren, isses auch nicht verwunderlich, daß damals so was wie ne identifikation mit der DDR-Elf aufkam

    JE SUIS CHARLIE


    Die Stunde des Siegers kommt für jeden irgendwann (Böhse Onkelz)



  • 19.05.81 Senftenberg DDR - Cuba 5-0 (2-0)


    Croy (75. Rudwaleit) - Schnuphase, Strozniak, Schmuck, Kurbjuweit - Häfner, Liebers (65. H.- J. Dörner), Steinbach - Bielau, Heun, M. Hoffmann (46. Streich)


    1:0 Heun (12.)
    2:0 Schnuphase (45.)
    3:0 Streich (60.)
    4:0 Hernandez (73., Eigentor)
    5:0 Heun (84.)


    Zs: 6.000
    SR: Verveka (CSSR)

  • Ralle:


    Ralle, Du bist ne Wucht !!! =)
    Danke für diese Zusammenstellung...
    ...Leipzig, das Tor zur Welt.... :wink:

    "Football is a simple game: 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans win."
    (Gary Winston Lineker)


    "Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer verfolgen 90 Minuten einen Ball und am Ende gewinnen die Deutschen."

  • Ohne RalleRalinskis Engagement schmälern zu wollen:


    diese Info hatte DKR78 bereits auf der vorhergehenden Seite vor einigen Tagen geliefert.

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !