ZitatOriginal von DenverOne
Wurden die Leute die dahin durften nicht ausgesucht? Soweit ich weiss waren es jedenfalls keine wirklichen Fussballfans sondern eher hauptsächlich Parteitreue!?
PS: Der spruch is kacke, was soll das bedeuten?
Ausgesucht wurden sie natürlich, jeder der in irgendeiner Form in den Westen fuhr wurde ausgesucht !
Aber laut Recherche war 15% Stasimitarbeiter,35% Mitarbeiter der Partei,-gesellschsft.- und Sportorgane (DTSB), sowie 50 % ausgesuchte und verdiente Fußballfunktionäre und Vereinsmitglieder. Ich persönlich kannte den Stellv. Vorsitzenden und Trainer der SG Adlershof(ABC 08) der dort auch mitfuhr und der war nicht in der Partei und normaler Angestellter eines Betriebes. Er wurde zwar gescheckt, aber da er nach DDR Maßstäben nichts auf dem Kerbholz hatte, durfte er mitfahren.
Ich glaube mich erinnern zu können, das 10,-DM Verpflegungsgeld umgetauscht werden konnten.
Gab es überhaupt DDR-Fans? Anfang der '80iger hatte es kurzfristig mal eine aufkeimende DDR Fanbewegung gegeben, die aber schnell wieder abflaute. Die Nationalmannschaft spielte auch lieber immer in Dresden und Leipzig, weil dort die Stimmung etwas DDR-treuer war und die Leute nicht allzuschnell pfiffen.
Auswärts hatte die BRD Elf meist das 5-10 Fache an DDR Fans aufzuweisen , was die DDR überhaupt im Ostblock auf die Beine bekam!
E.U.Wassermann